Zum Inhalt springen

Cadpax

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    495
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Cadpax

  1. Mal schauen, wie sich das auf eine älteren Kiste spielen lässt. Bin gespannt.
  2. Cadpax

    C# Processe

    Process.GetProcesses().Length //b.z.w. Process.GetProcesses().Length.ToString() Bedarf es einer Erklärung? Mit freundlichen Grüßen, Cadpax
  3. Jap, Die Blechtrommel.
  4. Ich erlebe es auch immer wieder "Die Firma hat sich nochmal gemeldet, ich kann als Nachrücker dort anfangen" in meinem Bekanntenkreis (viele gerade im Bewerbungsalter). Wenn einige Firmen das nicht so Handhaben, aus welchen Gründen auch immer ( oder evtl unten genannten), dann ist es doch nicht das Problem der Azubis, der jetzt nicht mehr mehrere Stunden morgen fahren muss, mehr Sonderleistungen bekommt, oder einfach in eine Branche findet, die ihm besser liegt und wo er mehr Zukunft für sich sieht. @Personaler Habt ihr eventuell schonmal über die Ansprüche an die künftigen Azubis nachgedacht? Ich erlebe immer wieder "Vorkenntnisse in Programmieren/Datenbanken o.Ä. wünschenswert, wenn nicht sogar Pflicht; min. Abitur (am besten alles 1/2); Führerschein Klasse _". Wenn man bedenkt, dass ein Azubi wie gesagt ungelernt sein sollte. Klar ist es extrem von Vorteil, wenn er schon weiß, wie alles in etwa funktioniert. Aber es sollte nicht zum Standard werden, bloß weil die Firma den neuen nicht länger als nötig einarbeiten möchte. Klar kann ich auch die Firmen verstehen, dass es ärgerlich und nicht die feine Englische Art ist, (rest siehe Vic's Posts). @vic Full Ack.
  5. Es geht um einen Jungen namens Oskar. Er kann Glas zersingen. Jetzt dürfte es jeder wissen, der den Film/Das Buch kennt. Mit freundlichen Grüßen, Cadpax
  6. *wünscht dass 48 Stunden in der Vergangenheit ist* Morgen. *am frühstück bedien* Irgendwie ein komischer Montag finde ich. Ist so ruhig hier heute. Ich sollte es genießen. Mit freundlichen Grüßen, Cadpax
  7. @Akku Einen neuen Auszubildenden zu suchen ist längst nicht so aufwendig wie du beschreibst. Wenn ein Arbeitgeber zu den staatlichen Einrichtungen geht, wird er überhäuft mit potentiellen Azubis. Er muss sich nur den richtigen Aussuchen. Auch wenn es um Arbeitnehmer (evtl. schon ausgebildet, u30) geht, besteht kein Mangel. Kosten? Wenn die Bewerbung reinkommt, reicht ein Telefonanruf, um den Bewerber zum Gespräch zu laden. Eine schöne Geschichte, aber keine Realität. Mit freundlichen Grüßen, Cadpax
  8. niete
  9. Und, ist es in den Neuen Dateien noch aktuell? Die Umstellung auf ein XML-basierendes Dateiformat sollte diese Probleme doch eigentlich lösen? Wenn ihr Open Office empfehlt, finde ich dies irgendwie paradox. (Wobei ich mir die genauen Unterschiede zwischen den Dateitypspezifikationen noch nicht angeschaut habe) Oder liegt es evtl. am Code von Word selber? Mit freundlichen Grüßen, Cadpax
  10. Kein Problem. Immer gern. Nach erledigter arbeit schnapp ich mir jetzt den Hund und geh ruhigen Gewissens eni bisschen an der Ruhr spazieren. ;-) Mit freundlichen Grüßen, Cadpax
  11. Wenn du [ CODE] und [/ CODE] benutzt, bleibt die Formatierung erhalten. Ist wesentlich angenehmer zu lesen. Wenn du [ PHP] und [/ PHP] benutzt wird sogar gehighlightet (lustige Anglizismen), obwohl es nicht PHP ist. ;-) 1. while(getauscht == true) ist das, was ich gerade spontan sehe. Mehr sehe ich gerade nicht. Wobei ich persönlich auch wenig Lust habe, den Quelltext einzurücken und dann nochmal ordentlich schauen zu können, wenn ich ehrlich bin. Mit freundlichen Grüßen, Cadpax
  12. Jap. Du verkettest das Verzeichnis mit dem absoluten Pfad. Der dir befehl gibt dir schon den kompletten Pfad zurück.Also c:\test\u1 c:\test\u2 c:\test\u3 .... Du verkettest den noch, das schaut dann letzendlich so aus: c:\test\c:\test\u1 Und zwar in den unteren 4 Zeilen: IF EXIST "%verzeichnis%\%%a\*gif.100" REN "%verzeichnis%\%%a\*gif.100" "*gif" IF EXIST "%verzeichnis%\%%a\*jpg.100" REN "%verzeichnis%\%%a\*jpg.100" "*jpg" IF EXIST "%verzeichnis%\%%a\*jpeg.100" REN "%verzeichnis%\%%a\*jpeg.100" "*jpeg" IF EXIST "%verzeichnis%\%%a\*bmp.100" REN "%verzeichnis%\%%a\*bmp.100" "*bmp" Das %verzeichnis%\ ist hier falsch, da schon in %%a mit drin. Dir dürften auch die kompletten Pfad ausgegeben werden. ;-) Mit freundlichen Grüßen, Cadpax
  13. Welche Windows Version? Bei mir (XP Prof SP2) gehts ohne Probleme. (eben getestet) *edit* Seh gerade nen Fehler @ECHO OFF SET verzeichnis=Ordner FOR /F "tokens=*" %%a in ('DIR %verzeichnis% /AD /S /B') DO ( IF EXIST "%%a\*jpg.100" REN "%%a\*jpg.100" "*jpg" IF EXIST "%%a\*jpeg.100" REN "%%a\*jpeg.100" "*jpeg" IF EXIST "%%a\*bmp.100" REN "%%a\*bmp.100" "*bmp" IF EXIST "%verzeichnis%\*jpg.100" REN "%verzeichnis%\*jpg.100" "*jpg" IF EXIST "%verzeichnis%\*jpeg.100" REN "%verzeichnis%\*jpeg.100" "*jpeg" IF EXIST "%verzeichnis%\*bmp.100" REN "%verzeichnis%\*bmp.100" "*bmp" echo %%a ) pause So Stimmts. ;-) Echo + pause zur Kontrolle
  14. @ECHO OFF SET verzeichnis=c:\test FOR /F "tokens=*" %%a in ('DIR %verzeichnis% /AD /B') DO ( IF EXIST "%verzeichnis%\%%a\*jpg.100" REN "%verzeichnis%\%%a\*jpg.100" "*jpg" IF EXIST "%verzeichnis%\%%a\*jpeg.100" REN "%verzeichnis%\%%a\*jpeg.100" "*jpeg" IF EXIST "%verzeichnis%\%%a\*bmp.100" REN "%verzeichnis%\%%a\*bmp.100" "*bmp" IF EXIST "%verzeichnis%\*bmp.100" REN "%verzeichnis%\*bmp.100" "*bmp" ) Würde dein Problem mit den Ordnern in dem Stammordner lösen. @ECHO OFF SET verzeichnis=c:\test FOR /F "tokens=*" %%a in ('DIR %verzeichnis% /AD /S /B') DO ( IF EXIST "%%a\*jpg.100" REN "%%a\*jpg.100" "*jpg" IF EXIST "%%a\*jpeg.100" REN "%%a\*jpg.100" "*jpeg" IF EXIST "%%a\*bmp.100" REN "%%a\*jpg.100" "*bmp" IF EXIST "%verzeichnis%\*jpg.100" REN "%verzeichnis%\*bmp.100" "*jpg" IF EXIST "%verzeichnis%\*jpeg.100" REN "%verzeichnis%\*bmp.100" "*jpeg" IF EXIST "%verzeichnis%\*bmp.100" REN "%verzeichnis%\*bmp.100" "*bmp" ) Sollte alle deine Bedingungen erfüllen. Probier einfach mal den Schalter /S dazu. Der führt alle Ordner und Unterordner absolut auf. Habs etz allerdings nicht ausprobier und ich garantiere nicht für Fehler. Mit freundlichen Grüßen, Cadpax
  15. - Deutscher Film basierend auf bekannter Nachkriegsliteratur - als erster Film den Oscar für "Bester fremdsprachiger Film" Mit freundlichen Grüßen, Cadpax
  16. Cadpax

    Ständiger Download

    Keine Firewall da, die Auskunft über Netzwerkprozesse geben könnte? Mit freundlichen Grüßen, Cadpax
  17. Ich würde dir raten, dass du dich soweit anstrengst, dass du auf eine FOS kommst, um dort dein FHR (Fachhochschulreife) in Verbindung mit der schulischen Ausbildung (sie heißt Ausbildung und unterliegt auch einer IHK-Prüfung, wird in der Wirtschaft in der Realität so nicht als Ausbildung gesehen. Ich kenne nur einen von ü. 50, die sofort einen Arbeitsplatz bekommen haben, der Rest macht eine Ausbildung.) zum informationstechnischen Assistenten (nachfolgend ITA). Das erhöht deine Chancen drastisch und du hast die Chancen, dich reinzuhängen und einen besseren bis wirklich sehr guten Abschluss zu erwerben. Zumal du fachlich vorbereitet wirst, und eventuell dann doch merkst, dass es nichts für dich ist, und kannst so direkt eine andere Richtung einschlagen als eine Ausbildung zu beginnen, die dir nicht gefällt. Zumal ja immer davon gesprochen wird, dass in ein paar Jahren das Angebot von Ausbildungsplätzen ausreichen soll, für die suchenden. Du wirst es später nicht bereuen. Sollte es nicht realisierbar sein, dass du in den oben genannten Bildungsgang aufgenommen werden kannst, weil deine schulischen Leistungen zu schlecht sind (ergo Hauptschulabschluss), kannst du dein FOR(Q) auch auf Berufskollegs nachholen, um dann anschließend den oben genannten Weg zu gehen. Das Bedarf allerdings einer Ausführlicher Beratung (kenne dich nicht). Jede Schule und Stadt bietet eigentlich in irgendeiner Form soetwas an. Einfach mal erkundigen. (Arbeitsamt, Berufskolleg, deine jetzige Schule) Wenn du dir wirklich im klaren bist, was der aktuelle Ausbildungsberuf für Tätigkeiten mit sich bringt, und welche Fähigkeiten verlangt werden, bewirb dich. @All -Medienassistent/in Ist sozusagen der ITA für die Medienbranche. Dieser wird auf einem Berufskolleg erworben, meist in Verbindung mit der FHR. Mit freundlichen Grüßen, Cadpax
  18. Okay, berechtigte Zweifel, über die ich grad fix nicht nachgedacht habe Wobei ich die Linkliste eine gute Alternative finde. Mit freundlichen Grüßen, Cadpax
  19. Staatliche Stellen (Jobberater beim Arbeitsamt, job-gmbh'n die von Sozialargenturen zur Bewerbungsbeihilfe beauftragt werden) raten dazu sofort zu unterschreiben und ggf. abzusagen. Habe ich mehrfach persönlich(!) erlebt.
  20. Cadpax

    FTP Server absichern

    Das kann fast jeder FTP-Daemon. Nennt sich AntiHammer. Und eine ordentliche Windows-Firewall kann man auch darauf konfigurieren. Mit freundlichen Grüßen, Cadpax
  21. Ich erblickte das Licht der Welt in Form einer 60-Watt-Glühbirne.
  22. Das Thema Spiele wurde hier schonmal aufgegriffen. Das sollte deine Fragen diesbezüglich klären. Ich rate von der Branche ab. Den schulischen Informationstechnischen Assistenten kann er nach der 10 machen, sofern er seine Fachoberschulreife hat. Damit bekommt er an den meisten Berufskolleg die Fachhochschulreife und den IHK-Abschluss des informationstechnischen Assistenten. Wobei dieser nicht mir einer Ausbildung zu vergleichen ist. Danach stehen ihm folgende Möglichkeiten offen: Informatik-Fächer zu studieren (Ländersache, ggf. ist Arbeitserfahrung vorgeschrieben) Ausbildung machen (Anwendungsentwicklung, Systemintegration) Sich in eine komplett neue Richtung orientieren, wenn er da nicht weiter kommt.
  23. Ich mal wieder. Als ich gerade diesen Beitrag überflog, fand ich es doch eigentlich eine Nette Idee, snippets, wie sie häufiger gebraucht werden, oder hier im Board schonmal erarbeitet wurden zu sammeln. Ich pers. würde es dann als Unterforum in der jeweiligen Programmiersprache anlegen. Frei zu Diskussion. Mit freundlichen Grüßen, Cadpax
  24. Dass das ganze nicht ganz fair von beiden Seiten her sein kann, hat niemand gesagt. Aber es ist nunmal die traurige Realität. Die Azubis sind genauso in der Zwickmühle. Mit freundlichen Grüßen, Cadpax
  25. Wiegesagt, ich würde fragen, ob du dir das erst mal anschauen darfst.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...