Zum Inhalt springen

Cadpax

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    495
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Cadpax

  1. @chat-in: Weitere Informationen solltest du hier finden: Fachinformatiker - Wikipedia BERUFENET, Berufsinformationen einfach finden - Suche Beim BerufeNET Fachinformatiker eingeben und du bekommst die Berufe aufgezeigt. Dort findest du Beschreibungen und Alternativen. Wenn du einen der beiden favourisierst, würde ich dir empfehlen, in Firmen anzufragen, ob du ggf. mal ein Praktikum machen kannst. Auch der Berufsberater vom Arbeitsamt kann ggf. solch ein Tagespraktikum organisieren. Wünsche dir viel Glück bei der Findung deiner Richtung. Bei mir lief es unwesentlich anders ab übrigends. M.f.G. Cad
  2. Dann warten wir theoretisch auf einen Quote von CyberDemon? *grml*
  3. wo findet man denn die regeln?
  4. [OT] Ja, wir verfassen unser ganzes leben in Access :old [/OT] Zumal kommt es, wie die Vorredner schon gesagt haben, auch auf's Verkaufen und deine Fähigkeiten an. Ein weiteres Problem sehe ich am Standort. Hab jetzt nicht gelesen, woher du kommst. In manchen Regionen ist die IT sehr überlaufen, in manchen Regionen mangelt es. Würdest du denn ggf. auch eine etwas längere Fahrt auf dich nehmen?
  5. Cadpax

    VBS Programm öffnen

    Was hast du denn vor?
  6. Weiter: definier mir klonen. Ich vermute, dass partimage/ghost u.s.w. auch in der VM läuft. Wobei, bei VP07 kann man im vhd-Assistenten vorhandene Platten vergrößern. Mag den Virtual Server hier nicht installieren um es zu probieren.
  7. Welche Virtualisierungssoftware? Unter VMWare (mir bekannten Versionen, ergo die meisten neueren) geht's Microsoft Virtual PC 07 auch
  8. So, mal von Anfang an. 2 HDD's. (A alt Windows, B neu Windows) Du kopierst über TotalCommander A auf B. Problem: ich weiß nicht, ob TotalCommander das wirklich Reibungslos macht. Du bootest nun von B. Funktioniert nicht, da kein MBR drauf ist. -> XP Cd Rein -> fixmbr/fixboot. Das sollte alles sein. Ich würde es ja trotzdem mit nem oben genannten Programm machen.
  9. Cadpax

    kredit

    Kann man auch wieder nicht pauschalisieren. A leiht B Geld. A Verdient gut, und ihm tun die 1000€ auf länge nicht Weh, es wär gespartes Geld B ist Vertrauenswürdig zu A (z.B. durch 10+ Jahre lange gute Freundschaft) B hat jemanden, der bürgt A hält alles schriftlich fest Kommt halt ein bisschen auf Menschenkenntniss, Vertrauen und c.o. an.
  10. in dem PC ist jetzt nur die eine platte und die Partition ist aktiv?
  11. Alles very Kaputt hier wusst ich nich... Das andere ist Riddick...
  12. Richtig, Red Pill... Jeder sollte ein Grundverständnis für den sicheren Umgang mit Internet haben. Ich z.B. erkläre jedem, dem ich einen Computer installiere, wie der AV funktioniert, dass er auf dem laufenden gehalten werden muss und woran man erkennt, ob er läuft. Ggf. das gleiche bei der Firewall. Auch wenn es manchmal nerven kostet, das jemandem zu erklären. Lustig ist ja, mal nebenbei, dass Red Pill nur auf Intel läuft, und Blue Pill nur auf AMD-Maschinen. Ich warte auf Verschwörungstheorien.
  13. Naja, ich vermute, dass die Signatur vom eig. Code schon den Weg in die AV-Labs macht. Zudem warten laut Bericht die Hersteller ja nur auf diese "Herausforderung". Zumal gibt es ja auch schon möglichkeiten, um rauszufinden, ob eine Maschine in einer VM läuft (Hab das leider grad nicht mehr bei Hand). Ich denke, dass es nicht sooo dramatisch wird.
  14. Darf er nit...
  15. Cadpax

    Sysprep (WinXP)

    How to change the Volume Licensing product key on a computer that is running Windows XP SP1 and later versions of Windows XP
  16. *licht aufgeht* Du hast das Windows geklont, und willst nun, dass der von der hdd bootet, auf die du Windows geklont hast? Dann fehlt dir der Master Boot Record (MBR) Wiederherstellung: XP Cd Rein Wiederherstellungskonsole starten Befehle: 1) fixmbr 2) fixboot eingeben.
  17. Okay, in welchem Dateisystem installiert wurde ist dafür unerheblich grade unerheblich. Ein weiteres System fügst du in die Boot.ini einfach durch anhängen ein. Und du musst natürlich die Parameter ändern. Wie sind die Festplatten denn partitioniert? Ich gehe jetzt davon aus: hdd1: 1. Partition -> orginalsystem hdd2: 1. Partition -> Klonsystem Dann müsstest du wie oben beschrieben die Parameter ändern. multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect rdisk(0) -> HDD 1 (Bios-Sicht) partition(1) -> 1. Partition multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional 2" /fastdetect rdisk(1) -> HDD 2 (Bios-Sicht) partition(1) -> 1. Partition
  18. Hatte mal ein Praktikum beim IT-Dienstleister für Schulen, der auch Seminare durchgeführt hat. Ich kann das nur bestätigen, die sein kein Deut besser als Schüler.
  19. That's easy... Armee der Finsterniss... Mal zu einer serie abweich...
  20. Fight Club - es geht um selbsthilfegruppen Weißt du worauf ich Bock hätte? Auf globale Erwärmung.
  21. Dann war's das fünfte Element. Schöner film.
  22. 2 physikalisch getrennte HDD's oder einfach nur andere Partitionen? Ich empfehle sowas mit einem Image-Tool zu machen oder einem Programm, was sich drauf spezialisiert hat. (ich weiß nicht, inwieweit Total Commander da alles kopiert) Wenn du es auf eine andere Partition kopiert hast, musst du diese angeben. Wenn du es auf eine andere Platte kopiert hast, musst du das angeben. Sähe dann so aus: [boot loader] timeout=30 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional 2" /fastdetect Je nachdem, wohin du das neue Windows kopiert hast, hilft dir der Abschnitt zur Lokalisierung der Bootpartition bei Wikipedia weiter.
  23. Mal kurz dazutippen worum es überhaupt geht. Ich benutze das rsync-Backup Script von der c't, habe es auch schon so angepasst, dass es bei mir schon seit nem guten Jahr seinen Dienst tut. Möchte daher auch keine andere Backup-Lösung wählen. Ist schön zu handlen. Das Problem ist nur, dass der Hardlinks erstellt, was ich bis jetzt auch immer praktisch fand. Habe jetzt allerdings eine Platte weniger, und mir ist die Idee gekommen, die Backups nun zu archivieren und dann auf einen Server zu laden.
  24. Nabend beisammen... ich suche ein Programm, mit dem ich ein Archiv (rar, zip, tar, alles egal) erstellen kann, dass Hardlinks berücksichtigt und diese auch als Hardlinks in's Archiv packt. Bsp.: a.txt b.txt c.txt d.txt (hardlink von a.txt) e.txt (hardlink von b.txt) Etz such ich ein Programm für Windows, dass die Hardlinks berücksichtigt. Kennt einer von euch vllt. eins? M.f.G. Cad
  25. Ok, wusste nicht, dass es hier solche Probleme damit gab, weil ich bis dato immer gute Erfahrungen damit mache. M.f.G.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...