
Alle Beiträge von Crash2001
-
Abstruse Fragen beim Vorstellungsgespräch
Ich hatte zum Glück bisher noch nicht das "Vergnügen" mit Accesssment-Centern. Das was ich bisher so davon gehört/gelesen habe, ist aber nicht sonderlich vertrauenserweckend. Fachlich und Softskills OK, aber wieso nur einseitig? Dann will ich genauso auch wissen, wie das bei meinem späteren Vorgesetzten aussieht... Leider gibt es in Deutschland ja noch immer oftmals den Brauch, inkompetente Leute ab einem bestimmten Level zu befördern, so dass sie mit dem Daily Doing nicht mehr direkt etwas zu tun haben. Dass sie aber auf höheren Positionen dafür wo anders Mist bauen, ist oftmals den Zuständigen egal. Unter dem Motto: Da kann er weniger Schaden anrichten. Schon oft genug erlebt (vor allem in Großfirmen / Konzernen).
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Servopumpe steht bei meinem Wagen auch irgendwann an. Aber da kostet alleine die Pumpe schon ca. 800€ zuzüglich Einbaukosten... vorm nächsten TÜV-Termin wirds wohl getauscht werden müssen (Januar kommendes Jahr).
- [HTML/CSS] li Zeilenumbruch
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Na das ist doch OK. Wie viel mal hast du das Angebot denn wahrgenommen? 50€ ist ja nicht wirklich teuer... oder meintest du eher mehr gekauft, als du eigentlich wolltest / geplant hattest?
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
@Enno: Verkaufen die etwa auch schon Autos da mittweile? Wir schauen aktuell "the Blacklist". Ist ganz nett. Sind jetzt bei der dritten Staffel dran. Davor war "Arrow" dran. Was danach kommt, weiß ich noch nicht, aber ich habe gesehen, dass es von "the last Ship" mittlerweile auch Staffel 3 gibt... wobei Staffel 2 nach Staffel 1 doch eine leichte Enttäuschung war.
-
Abstruse Fragen beim Vorstellungsgespräch
Das ist das, was ich mit einem Adler verbinde. Genau da liegt aber ja auch das Problem bei dieser Frage. Jeder verbindet andere Sachen mit einem Tier und zudem wird gefragt, welches Tier man gerne wäre, und nicht welches Tier von den üblicherweise zugeordneten Eigenschaften einem denn am ehesten entsprechen würde. Nur weil man am liebsten ein Löwe wäre, heisst das ja noch lange nicht, dass man auch dessen üblicherweise zugeordnete Attribute (Stärke, Alphatier, Wildheit, Mut, Rudeltier, ...) hat, sondern es kann auch genau das Gegenteil der Fall sein. Ein Duckmäuschen könnte sich z.b. wünschen ein Löwe zu sein, oder jemand hektisches, ein Faultier oder Siebenschläfer zu sein.
-
Abstruse Fragen beim Vorstellungsgespräch
@Nopp: in Adler fliegt meist so hoch, dass er die Kleinigkeiten gar nicht erkennen kann - egal wie gut er gucken kann... Mit Adler würde ich eher den Drang nach Freiheit verbinden und mangelnde Fähigkeit, sich anzupassen, wenn man durch Regeln in seiner Freiheit gegängelt wird.
-
Abstruse Fragen beim Vorstellungsgespräch
...wenn man voraussetzt, dass derjenige sich auch wirklich damit identifizieren würde, und nicht einfach nur ein Tier nennt, um sich bestimmte Attribute "zuzuordnen", oder aber aus Scherz so etwas wie "Nacktmull" sagt, mag das durchaus zutreffen ...
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moin moin. Ich bin momentan auch total platt, da ich aktuell immer schon um 5:30 Uhr rum los fahre (45 Minuten früher als vorher), damit ich nicht stundenlang im Stau stehe.
-
Lange Ausfall durch Krankheit. Und nun?
Kann durchaus sein, dass das jede IHK etwas anders handhabt. @ChefHeftig: Welche IHK wäre das denn bei dir? Ein anderes Problem wäre aber eventuell die abgebrochene Ausbildung. Ich meine mich schwach erinnern zu können, dass man, wenn man eine Ausbildung abgebrochen hat, die selbe Ausbildung nicht noch einmal machen kann. (Ausnahme Wechsel zu einem anderen Ausbildungsunternehmen) Keine Ahnung mehr, weshalb (bzw. wo das geschrieben steht), aber ich meine, so etwas mal gehört zu haben. Auf die Schnelle finde ich dazu aber leider aktuell keine Quellen.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moin. Also 18 Tequila sollte doch eigentlich machbar sein - also nicht alle hintereinander ex, sondern auf den Abend verteilt... das dürfte noch < 1 Flasche sein... bei meinem Alter bräuchte ich da schon die zweite Flasche... (oder Minigläser). Davon abgesehen mag ich das Zeug aber auch gar nicht wirklich. Maximal im Urlaub mal ein oder zwei an der Promenade, wobei die anscheinend oftmals gestreckt sind.
-
Kununu & Co.
Also bei großen Arbeitgebern sind die Bewertungen meiner Meinung nach nicht wirklich aussagekräftig, da hier nicht nach Standort und Einsatzbereich unterschieden wird. Um eine sinnvolle Bewertung zu erhalten, muss man dann selber die Bewertungen lesen und filtern, welche auf den Einsatzort und die Abteilung zutreffen bzw. zutreffen könnten. Bei Konzernen hat man aber z.B. teilweise 1000 Bewertungen und nicht jeder Bewerter gibt seine Abteilung oder seinen Einsatzort auch (richtig oder überhaupt) an. Man kann zwar oftmals eine Tendenz erkennen (generell gute Bewertungen, oder generell schlechter), aber auch dabei muss man dann je nach Firma wieder schauen. Ist man z.B. bei einem Dienstleister beschäftigt, muss man wieder separieren zwischen Mitarbeitern, die in AÜ wo anders eingesetzt werden und Mitarbeitern, die intern (z.B. im HR-Bereich) tätig sind. Wer gar nicht bei der Firma selber eingesetzt wird, hat natürlich auch keinerlei Vorteil dadurch, dass die Mitarbeiter z.B. eine kostenlose Kantine vor Ort haben, überall dort Obstkörbe rumstehen oder die Chefs ihre Mitarbeiter gut behandeln, sondern den interessiert eher die Bezahlung, wie kompliziert das Abrechnungssystem gemacht wird, ob es reibungslos und schnell funktioniert (z.B. Fahrtkostenabrechnung, Hotelkosten), usw. und ob Urlaubs- und Weihnachtsgeld gezahlt wird. Zudem gibt es noch den Punkt, dass Negativbewertungen teilweise gelöscht werden (müssen) und das dargestellte Bild somit nicht unbedingt objektiv ist, sondern oftmals einseitig gefärbt ist (auch durch die Fake-Bewertungen).
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moin zusammen. TGIF für mich heute.
- Was denkt ihr zur Situation?
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Die Kugelmäuse hatten aber wenigstens keine Probleme mit reflektierenden Oberflächen (solange sie nicht zu glatt waren, dass die Kugel nicht rollte). Nervt manchmal ganz schön, wenn man z.B. einen Glastisch hat oder so, da die Mäuse teilweise sehr seltsam darauf reagieren und eigentlich unabhängige Funktionen davon bei der Maus dann nicht mehr richtig funktionieren.
-
Nach ITA - Ausbildung / Studium
Du schreibst leider nicht, wie deine Mathe-Noten sonst so waren, oder ob es Verständnisprobleme sind, oder woran die Noten liegen. Von daher keine Ahnung, ob du da eigentlich recht gut bist, oder eher nicht, bzw. wie es mit dem logischen Denken allgemein aussieht. Davon abgesehen weiß ich aber auch nicht, was man in der schulischen ITA-Ausbildung so in Mathematik durchnimmt - ob das der gleiche Stoff ist, wie fürs Abitur, oder eher auf Realschulniveau bleibt. Eventuell könnte der Mathematikanteil (vor allem höhere Mathematik) eine ganz schöne Herausforderung werden. Soweit ich weiß, muss man Mathe I, II und III dafür belegen. Ob du das packen kannst oder nicht, musst du selber einschätzen. Kannst dir ja einfach mal ein paar Unterlagen / Skripte (eventuell Bekannte / freunde, die in dem Bereich studieren, oder aber Skripte aus dem Internet oder entsprechende Bücher) besorgen und schauen, ob das für dich einfach nur böhmische Dörfer sind, oder ob du es komplett oder anteilig zumindest schon mal verstehen würdest.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Hmmm... also aktuell kann ich mich nicht beklagen, dass sich die Wochen so ziehen würden. Ab kommenden Montag könnte sich das aber ändern. Dann aber nur für 1-2 Monate und dann hoffe ich mal, dass das mit dem einen Job 2-3km von zu Hause klappt und ich nicht mehr nach Ingolstadt (ca. 75km stauträchtige Strecke pro Richtung) hin muss.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moin.
-
Inhouse IT oder IT-Dienstleister?
Kommt ganz auf den Bereich an. Klar ist im 1st bis 2nd/3rd Level Support oftmals Schichtarbeit (bei 24/7-Betrieb) und Sonn- und Feiertagsarbeit angesagt oder im Betrieb müssen mal Change außerhalb der Arbeitszeiten gemacht werden (bei großen Umstellungen auch schon mal zig am Stück). Ansonsten hat man aber oftmals nur Zeiten zwischen 7 und 18 Uhr, die abgedeckt werden. Bei einer Entwicklerstelle hat man meist noch mehr Flexibilität, falls man bei Meetings auch die Telefon- oder Videokonferenz-Option zur Verfügung hat (Lync, Skype und Co, Webex und Konsorten).
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Klar. Und bei unserer Generation gab es ja auch bedeutend mehr medienpräsente Stars, die sterben können. Bei der Generation unserer Eltern gab es noch einiges weniger an Fernsehstars und bekannten Musikern, die wegsterben konnten.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Grrr - editieren funzt immer noch nicht. Wie war das letztens noch mit dem Gespräch über Bud Spencer? RIP... und Götz George ja auch vor ca. 1 Woche. Scheint dieses Jahr wohl wieder einige zu erwischen / erwischt zu haben...
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moinmoin.
-
Unterschied?! System Integrator & System Integration Engineer??!
Könnte aber auch durchaus sein dass der System Integrator eher für die Umsetzung zuständig ist und der System Integration Engineer auch für das Design zuständig ist, sowie für Optimierungen und Analysen.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moin moin.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
@Hellspawn304 Die Briten sind aber ja noch nicht ausgetreten, sondern es wurde entschieden, dass sie austreten WERDEN. Innerhalb von 2 Jahren müssen nun die Verhandlungen fertig sein zu eventuellen (bilateralen) Abkommen und erst dann wird der Austritt gültig. Ab dann müssen also auch erst Visa beantragt werden usw.