
Alle Beiträge von MartinSt
-
Projektantrag - AE - Entwicklung einer automatisierten Anwendung für die Verfügbarkeitsüberprüfung von Webseiten, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Dein Name steht noch im Klartext in den Eigenschaften des PDFs, soll das so?
-
Projektantrag: Implementierung eines neuen Document Managment System mit dediziertem Datenbankserver und HTTPs Verschlüsselung um einen Arbeitsschritt eines Dokumentenworkflows zu verbessern
wenn ihr PostgreSQL kennt und trotzdem für Installation und Konfiguration 3 h drin stehen, was machst du da die restlichen 2,5 h?
-
Projektantrag: Implementierung eines neuen Document Managment System mit dediziertem Datenbankserver und HTTPs Verschlüsselung um einen Arbeitsschritt eines Dokumentenworkflows zu verbessern
Woher weißt du vor Auswahl der Lösung, dass PostgreSQL benötigt wird?
-
Haftet ein Systemadministrator bei Hackerangriff?
Neben dem schon Gesagtem würde ich als Admin immer bestrebt sein, der Gesch.leitung sinnvolle Vorschläge und Empfehlungen zur externen Lagerung von Backups und wichtiger Daten zu geben, schon aus Faulheit und um im Notfall den Stress zu reduzieren. Notfall meint nicht immer nur den Ransomware-Fall, sondern auch die Situation, dass es im Gebäude brennt und danach wegen Einsturzgefahr keiner rein kommt. Dann ist es hilfreich, wichtige Kontaktdaten, Passworte etc. extern verfügbar zu haben.
-
An was für Projekten bastelt ihr so in der privaten Zeit? Hardware, Software, Programmieren etc.
PostgreSQL: Collation, Sortierung auf Basis natürl. Sprachen
-
Praktikum vs. Master
Wikipedia Praktikum und Master-Studium Finde selber die Unterschiede.
-
Unterschiedliche Identitäten vortäuschen gegenüber Website
Genau das sollte für Dich bzw deine Partner mit ein Kriterium bei der Auswahl der Plattform (hier: Amazon) gewesen sein. Wie kann ich meinen Geschäftspartner erreichen, wie leistet er Support? Ist er bei Bedarf auch real kontaktierbar? Bietet er mir Möglichkeiten an, Agenturen zu nutzen? Wie reagiert er bei Problemen, sperrt er sofort oder kontaktiert er mich? Wenn man sich dann für das Gerät für 7,99 € entscheidet, darf man sich nicht wundern wenn kein Support ist und dass es aus Asien kommt.
-
Fachgespräch - mögliche Fragen
keine IP Adressen von PCs, Notebooks u.ä.?
-
Empfehlung Datenbank Multiuserfähig
Jede der marktüblichen DBs ist multiuser-fähig und ist in der Lage eine Tabelle mit 2 Feldern zu verwalten. Vermutlich erwartest Du auch, dass die DB auch ein grafisches Frontend zum Erfassen und Bearbeiten der Daten mitbringt. Das ist vielfach nicht der Fall sondern nur mit Zusatzmodulen möglich, bspw. pgadmin 3 / 4 oder MysqlFront. Ebenso ist es mit dem farbigen Markieren der Felder, die in Bearbeitung sind. Das ist nicht Sinn und Zweck einer DB; die sorgt nur dafür dass alle Bearbeitungen transaktionssicher erfolgen. Wenn man sich vorstellt dass DBs im professionellen Einsatz von Tausenden konkurierenden Nutzern bearbeitet werden, ist farbliches Kennzeichnen offensichtlich schwierig.
-
Empfehlung Datenbank Multiuserfähig
Ehe wir jetzt viele Vorschläge bringen, die du bereits kennst und aussortierst hast; welche der marktüblichen DBs hast du bereits evaluiert und warum verworfen?
-
Ticketsystem gesucht
KIXX bzw OTRS
- Projektantrag: Raumbuchungs-App für Mitarbeiter
-
Projektantrag: Raumbuchungs-App für Mitarbeiter
Mir fehlt eine sinnvolle Make-or-Buy Entscheidung. Bitte die Zeiten feiner gliedern und die Implementierungsschritte mit mehr Details. Außerdem fehlt mir der ganze administrative Teil der Software, also Erstellen und Verwalten der User, der Räume, Feiertage usw. Laut den aufgelisteten Technologien nutzt Du keine Datenbank? 🙄
-
Abschlussprojekt Hilfe
Was ist das Problem wenn WLAN die Lösung ist? Welche Alternativen zu deiner Lösung gibt es?
-
Projektantrag: Vorschläge vom Ausbildungsbetrieb
Und was sollen wir nun tun? Wir kennen deinen Betrieb und das Umfeld nicht.
-
Projektantrag: Vorschläge vom Ausbildungsbetrieb
Sorry, du denkst ausgehend von der Lösung, also falsch herum. Ausgangspunkt ist ein Problem im betrieblichen Kontext, also bspw. ein veralteter Printserver oder mangelnde Security Awareness. Und dafür suchst du Lösungen, vergleichst Alternativen .... hier kann @charmantas Standardtext stehen. Bei der Angriffssimulation hätte ich Bedenken dass dich die fachliche und rechtliche Komplexität nicht überrollt.
-
Projektantrag: Artikeldatenbank
Hallo, das Tracken der Nutzeraktivitäten ist im Sinne der DSGVO schwierig und sollte mit dem DSB und ggf. Betriebsrat abgestimmt sein, da du damit dicht an der Leistungsüberwachung dran bist. Warum nimmst Du dir den Spielraum und entscheidest nicht im Projekt, welche Sprache und DB du einsetzen wirst. "Trackings der Benutzeraktivitäten" ist in 3h sehr sportlich, außer Du kennst dich bei Triggern gut aus. Keine Tests? Das Tracking minimiert Fehleingaben nicht, es protokolliert einfach nur alle Eingaben, egal ob richtig oder falsch. Zur Volltext suche wird gar nichts implementiert bzw. kein Tool evaluiert und eingesetzt? Kein Wort zur DB Sicherheit? Gruß Martin
-
Ich benötige Hilfe!! bei der Projektideenfindung!!!
Welche möglichen Projektthemen, die sich real und im Praktikumsbetrieb umsetzen lassen, hast du dem Ausbilder vorgeschlagen?
-
Was kann ein Arbeitgeber nachträglich einsehen?
Bist du auch der Typ mit der mitten im Gespräch abgebrochenen Prüfung, die dann allerdings keine FI-Prüfung war?
-
Abbruch der Prüfung
Unabhängig von den Hinweisen die hier gegeben werden: Ruf deine IHK an, HEUTE! Schildere die Situation und erkundige dich, wie es nun weitergeht. Ich würde im Anschluss auch für mich das Ergebnis des Gesprächs in einer Mail an die IHK dokumentieren: "Ich habe heute mit Frau/Herrn XY gesprochen. Mir wurde mitgeteilt dass ... Korrigieren Sie mich bitte, falls ich etwas falsch verstanden habe."
-
Normalisierung in Unternehmen
Kein Kunde kauft (d)ein Produkt weil die DB in der 3. NF ist. Der Kunde will seine Arbeit effizient erledigen und du bist genau auf den Widerspruch zwischen Theorie und Praxis gestossen. Wie schon gesagt: Normalisierung mit gesundem Menschenverstand. Wissen, welche Abfragen wie häufig passieren und wie dabei das erwartete Antwortverhalten ist und am aller Wichtigsten: Im Live-Betrieb monitoren, welche Abfragen Zeitfresser sind und dort optimieren. Zur Inventarisierung selbst würde ich dazu tendieren, eine JSON-fähige DB einzusetzen, also wieder ein Punkt gegen Access.
-
Normalisierung in Unternehmen
Lass die Finger von Access, wenn Du was mit DB machen willst. Der SQL Standard ist aus den 90er Jahren und die Performance grottig. Eine Software die Fehler-Meldungen wie "Abfrage ist zu komplex" ausgibt, hat mit Datenbank nix zu tun.
-
Im Alter noch im Bereich IT arbeiten
@CodeTierchenII wen möchtest du lieber als Bergführer, den alten Sack ü50 der schon >100 Gipfel kennt oder den jungen hippen Typ, der seit 3 Jahren im Job ist? replace(Bergführer, Pilot) replace(Bergführer, Chirurg)..
-
Potentielle Fragen und Einschätzung der Präsentation
Hold my beer.
-
Nach 10 Jahren selbstständig machen?
Neben dem schon Gesagten in Richtung Existenzgründungsberatung noch ein Punkte zum Überdenken: wie kannst Du Ausfälle, bspw. Krankheit, überbrücken droht da ggf sogar eine Vertragskündigung durch den Kunden oder alten AG? sämtliche Kosten und Zeitaufwände bedenken, die dir als Angestellter die Verwaltung abnimmt, bspw. bei Reisen zum Kunden wie tolerant ist dein PartnerIn und dein soziales Umfeld, wenn ggf. die Arbeitszeit dramatisch steigt