Zum Inhalt springen

2-frozen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2548
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 2-frozen

  1. Da du die Datei IMHO ja nicht mit Hardware umändern willst, sondern sicher mit einem Windows Programm ~~~> moved to Windows 2-frozen
  2. In der c´t 21/2001 war ein großer Test und Vergleich zwischen den beiden. Näheres dazu findest du hier. Gruß, 2-frozen @all: Bitte keinen Glaubenskrieg zwischen AMD und Intel und was angeblich besser ist. Danke!
  3. habe ein A7V133-m mit einem 1,2 GHz Athlon und das Ding läuft ohne Veränderungen im BIOS stabil (so sehr ich mich auch bemühe, er stürzt nicht ab ). Könntest du vielleicht genauer beschreiben, was so instabil ist? Also wie sich das auswirkt? Der Speicher, den du drin hast ... ist das NoName? Hast du mehrere RAM-Module? Gruß, 2-frozen
  4. Alles was mit Netzwerk zu tun hat deinstallieren! Danach SP6a drüberbügeln und neu starten ... um welche Netzwerkkarte handelt es sich denn? *neugier* Ich arbeite mit NT seit 98 und mit verschiedensten Konfigurationen und Netzwerkkarten und hatte noch keine Probs ... aber deins interessiert mich 2-frozen
  5. Welche Monitorfrequenz benutzt du denn unter Win2k? Start -> Einstellungen -> Systemsteurung -> Anzeige -> Einstellungen -> Erweitert Dann je nach Grafikkartentreiber gucken
  6. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crash2001: <STRONG>Dann gib dem doch einfach temporär nen anderen Namen. </STRONG>
  7. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von mtn: <STRONG>Ich denke das reicht für nen Privat-User der nicht mal ne Flatrate hat, oder?</STRONG>
  8. Der Trick mit dem Stromprüfer .... ja, der war mir schon bekannt... könnte ich evtl. mal testen
  9. Mir fällt noch The Cleaner von Moosoft ein Allerdings hat mein Mc Afee bisher auch alle gefunden
  10. Hi ihr Netzwerkspezies! Ich habe in meiner Whg ein 10 Meter CAT5 Kabel an der Fußleiset udn teilweise unterm teppich verlegt. Ins nächste Zimmer geht es durch ein Loch ni der wand, wo auch die Heizungsrohre verlaufen. Um das Kabel durchzubekommen mußte ich damals den Stecker abziehen und neu krimmen. Da ich damals kein passendes werkzeug hatte war das behelfsmäßig, aber es funktionierte. Nach ungefähr einem halben Jahr ahtte ich immer wieder häufige Packet loss ... tja und nun habe ich 100% Packet loss .. liegt eindeutig am Kabel, da wenn ich ein anderes Kabel quer über den Balkon verlege das Netzwerk wieder geht. Habe deswegen heute nochmal 2 RJ45 Stecker gekauft und mir beid er Firma eine Krimmzange ausgeliehen. Stecker ab, neuen Stecker drauf .. Stecker in den Switch und der Switch kriegt auch ein Signal (Grünes Lämpchen leuchtet ) ... jedoch kann ich immer noch nicht pingen ... ich vermute jetzt entweder eine Bruchstelle, Probleme mit dem Kabel weil es so nah am Heizungsrohr verlegt worde, oder aber das ich den Stecker wieder fehlerhaft gekrimmt habe (Belegung ist beachtet worden). Wie kann ich das jetzt messen? Mir ist klar, daß es Meßgeräte gibt, aber sowas habe ich als Heimanwender natürlich nicht und bei uns auf der Arbeit setzen wir nur Lichtwelle ein. Und extra ein gerät kaufen lohnt ja nicht Neues Kabel verlegen entfällt, wäre die allerletzte Lösung!! Ideen? 2-verzweifelt
  11. Nicht ganz die Angaben die ich haben wollte Aber ich habe mich im Netz etwas umgesehen. Schau mal hier. Bei allem was ich laß und auch selber vermutete, handelt es sich um eine Datei, die irgendetwas an deinem System updaten will. Sie scheint jedoch nicht zum Betriebssystem selber zu gehören. Zumindest habe ich sie nicht bei meinem NT 4 mit Service Pack 6a + SRP drauf. Durchsuch doch mal deine Registry (Start -> Ausführen -> Regedit) nach "sysupd.exe". Wenn du nur einen Eintrag unter Windows \Run findest kannst du den IMHO gefahrlos löschen. Falls die Datei sonst noch irgendwo auftauch, poste mal bitte wo. Wann hast du zuletzt nach Viren gescannt und warum hast du das SP6a + SRP noch nicht drauf? 2-frozen
  12. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Flori: <STRONG>Ich kann wieder mal nur sagen -> Fachinformatiker.de - da werden sie geholfen ! :cool: </STRONG>
  13. Ich schieb dich mal rüber ins Prüfungsforum, da ich den Zusammenhang mit Windows nicht finde (das kann eh nicht logisch rechnen ) ~~~> moved to Prüfung 2-frozen
  14. Ich schieb dich mal rüber ins Prüfungsforum, da ich den Zusammenhang mit Windows nicht finde (das kann eh nicht logisch rechnen ) ~~~> moved to Prüfung 2-frozen
  15. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Peter Ludwig: <STRONG>Ich habe leider keine eigene IP also kann ich keine spiele erstellen. Könnt ihr mir sagen wie ich eine eigene IP bekommen kann? Das ist mir wirklich sehr wichtig!!! Ich dnake euch im Vorraus!!!</STRONG>
  16. Hmmm dr IRQ Konflikt könnte schon der Grund sein ... setz mal im BIOS den IRQ11 auf "ISA only" .. heißt je nach BIOS only, aber ich denke du findest das shcon Theoretisch müßten sich die Karten dann 2 verschiedenen IRQ´s suchen .. oder aber, wenn du noch einen PCI-Slot frei hast.. steck die Karten mal um. Gruß, 2-frozen
  17. Meinst du mit Angaben die technischen Daten? Die findest du alle hier als PDF 2-frozen
  18. Ich verschiebe das mal rüber ins Netzwerkforum ~~~-> Moved to Netzwerke 2-frozen
  19. Ich verschiebe das mal rüber ins Netzwerkforum ~~~-> Moved to Netzwerke 2-frozen
  20. SR 5 (meinst sicher SP5 ) würde ich spontan sowieso erstmal durch das SP6a + SRP ersetzen. Schau mal bitte nach, wo die datei liegt und versuch den Eigentümer herauszufinden ... habe leider kein NT4 hier, sonst könnte ich gucken, ob sie zum OS gehört. Wenn du weißt, woher sie kommt, können wir versuchen das Prob zu beheben. Weißt du noch, seit wann es auftritt? 2-frozen
  21. 2-frozen

    486DX4-100

    Also geau weiß ich das jetzt auch nicht mehr. Den letzten DX4-100 habe ich vor 2 Monaten ca. zusammengebastelt und mit einem alten Sockel 3 Lüfter versehen (Kühlrippen plus Propeller ). Mein DX2-80 und sogar mein DX2-66 hatten ebenfalls LÜfter. Nur Kühlrippen sah ich bei prozessoren um die 50 MHz. Sind aber nur Erfahrungswerte... 2-frozen TIPP
  22. Dann verschieb ich das mal zu den Pinguinen ~~~>moved to Linux + Unix
  23. 2-frozen

    FTP Proxy Server

    Dann verschieb ich das mal zu den Pinguinen ~~~>moved to Linux + Unix
  24. 2-frozen

    NT 4.0 USB-Treiber

    Siehe hier oder hier.
  25. 2-frozen

    Net Send unter W2k

    AFAIK kannst du keinen Dienst starten oder stoppen ohne lokale Adminrechte

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...