Hi ihr Netzwerkspezies!
Ich habe in meiner Whg ein 10 Meter CAT5 Kabel an der Fußleiset udn teilweise unterm teppich verlegt. Ins nächste Zimmer geht es durch ein Loch ni der wand, wo auch die Heizungsrohre verlaufen. Um das Kabel durchzubekommen mußte ich damals den Stecker abziehen und neu krimmen. Da ich damals kein passendes werkzeug hatte war das behelfsmäßig, aber es funktionierte. Nach ungefähr einem halben Jahr ahtte ich immer wieder häufige Packet loss ... tja und nun habe ich 100% Packet loss .. liegt eindeutig am Kabel, da wenn ich ein anderes Kabel quer über den Balkon verlege das Netzwerk wieder geht. Habe deswegen heute nochmal 2 RJ45 Stecker gekauft und mir beid er Firma eine Krimmzange ausgeliehen. Stecker ab, neuen Stecker drauf .. Stecker in den Switch und der Switch kriegt auch ein Signal (Grünes Lämpchen leuchtet ) ... jedoch kann ich immer noch nicht pingen ... ich vermute jetzt entweder eine Bruchstelle, Probleme mit dem Kabel weil es so nah am Heizungsrohr verlegt worde, oder aber das ich den Stecker wieder fehlerhaft gekrimmt habe (Belegung ist beachtet worden). Wie kann ich das jetzt messen? Mir ist klar, daß es Meßgeräte gibt, aber sowas habe ich als Heimanwender natürlich nicht und bei uns auf der Arbeit setzen wir nur Lichtwelle ein. Und extra ein gerät kaufen lohnt ja nicht
Neues Kabel verlegen entfällt, wäre die allerletzte Lösung!!
Ideen?
2-verzweifelt