Zum Inhalt springen

127.0.0.1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1800
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 127.0.0.1

  1. ...das datum hab ich hingeschrieben..... (leider hab ich keinen link zur original tagesschau-sendung mehr gefunden..... ) aber du hättest dich gerne noch etwas zurückhalten können....:cool:
  2. das verhalten ist beim dir615 leider so. die dyndns-adressen sind nur von außen erreichbar. da kann man auch nichts machen, außer sich einen neuen router kaufen. die fritzbox kann das, glaub ich... ich hab/hatte auch einen 615er und stand vor dem selben problem..... die ganz genaue erklärung weiß ich auch nicht mehr, aber deie anfrage kommt von innen und bleibt auch da (kannst dir ja mal mit wireshark anschauen)
  3. darauf, dass ipv6 nur in der übersetzung dran kommt würde ich mich nicht mehr verlassen. schließlich sind wir am 01.04.2010 nur knapp am am internet-gau vorbeigeschrammt:
  4. Präsentieren von Daten in einem Gantt-Diagramm in Excel - Excel - Office.com
  5. 5 manntage verbraten nur um dem chef was zu zeigen? kein eintrag im wiki? kein erstellen eines how-to, testzenarios und versuchsanordnung um den versuch nachvollziehen zu können...?
  6. WARUM möchtest du fian werden WARUM bei E&S WARUM sollten die ausgerechnet DICH nehmen. des weiteren ergeben deine sätze recht wenig sinn! ??? wer unterrichtet wen in was. was ist ein leitender youtube-kanal? woher? zusätzlich zu was kommt es auf kondition und konzentration an? kommo wo: meine güte, ich weiß dass man in hessen so babbelt. aber standardsprache in bewerbung ist HOCHDEUTSCH - evtl noch englisch. um himmels willen schreib bloß keine bewerbung an E&S bevor das nicht 10 stufen besser wird!!! dabei voran meine praktisch angeeignete art.. häää??? klingt, als ob google eine koreanische anleitung für eine waschmaschine übersetzt hat. In der Anwendungsentwicklung möchte ich außerdem meine Fähigkeiten unter Beweis stellen, außerordentlich toll an Aufgaben heranzugehen (sowas in der art hast du wohl gemeint..) jetzt pass mal auf: In der Anwendungsentwicklung möchte ich außerdem meine Fähigkeiten unter Beweis stellen... im bäckerhandwerk möchte ich außerdem meine Fähigkeiten unter Beweis stellen... als maler und lackierer möchte ich außerdem meine Fähigkeiten unter Beweis stellen... absolut für jeden beruf passend --> 0815 quadrat mit so einer bewerbung wirst du gleich gesiebt.... schau dir noch einmal die 3 fragen am anfang meines postings an. da herum baut sich eine bewerbung auf.
  7. nö, in der doku spielen die zeiten eigendlich keine größe rolle mehr. nur wenn du maßgeblich von deiner planung abkommst (weil das projekt geändert wurde, weil neue tatsachen sich ergeben haben, die vorher nicht feststellbar waren usw. ), dann musst du das erklären. und einen punkt "projektdokumentation für die ihk" gibt es nicht in der doku. was es sehr wohl gibt ist die kundendokumentation. also die dokumentation für den kunden. (adressbereiche, bedienanleitungen, stromlaufpläne, topologiepläne,...). die müssen ja auch mit einem gewissen aufwand erstellt und zusammengeführt werden. das solltest du auf jeden fall mit beschreiben.
  8. mach dich mal mehr auf fragen gefasst, die da wären wie folgende: warum wollen sie fisi(?) werden warum wollen sie ihre ausbildung in unserem unternehmen machen warum sollten wir sie nehmen und nicht einen ihrer mitbewerber nennen sie mir ihre 3 größten stärken nennen sie mir ihre drei größten schwächen was erwarten sie von ihrer ausbildung wo sehen sie sich in 5 jahren wie schwer ist manhatten an fachlichen fragen werden dann, wenn überhaupt, einfache fragen kommen á la "was ist eine ip-adresse" oder "was bedeutet html". und selbst wenn du darauf keine antwort weißt wird es vermutlich egal sein. der fokus liegt eher auf dem "in dir vermuteten potential", als auf deinem (halb-)wissen als laien. der worst-case für einen ausbilder ist, dass er sich eine graupe ins boot holt, die nur durch blaumachen in der schule usw. auffällt...
  9. das kannst du ja zum glück ab sofort ändern. jeder hat mal ne schlechte zeit, aber sich dann im selbstmitleid suhlen..... setzt dir als ziel, dass fabi zu machen - und nicht nur mit 3,9 - du weiß, dass es nur 1,5 jahre sind und kannst denen allen mal zeigen, was du kannst! die sache ist letzlich ganz einfach: selbstmotivation, die a**b** kneifen und durchstarten -> erfolgserlebnis -> tür steht offen für viele spannende berufe (auch ohne bwl usw.) ODER selbstmitleid, alles ****** egal, von der schule abgehen, sich kurzzeitig besser fühlen -> sich als versager fühlen, weil man gekniffen hat -> ... -> karriere ende als maler und lackierer. ändere das, was DU ändern kannst. alles, was DU nicht ändern kannst musst du als grausame realität akzepieren und deinen umgang damit finden. setzt dir ein erreichbares ziel, auf das du zuarbeitest und du wirst sehen, 1,5 jahre merkst du kaum....
  10. brrr.. langsam mit die pferde.....!!! schreib mal 3-4 berwerbungen an die karl-napp ag und die harry hirsch gmbh, damit du ein bischen feeling für die sache bekommst. hol dir erst ein bischen feedback und kassiere auch mal ne absage. erst wenn du ein bischen sicherheit erlangt hast würde ich dir empfehlen, "ernsthafte" bewerbungen zu schreiben. Du willst ja unbedingt zu e&s (ich trage schon seit jahren hosen von denen - beko0mme ich dann firmenrabatt von dir...?) - da würde ich nicht gleich alles pulver verwschießen....
  11. du musst nicht auf teufel komm raus allles, was du im projektantrag geschrieben, genau so umsetzten. wenn sich in diesem fall das er-modell zur dokumentation nicht anbietet (was du natürlich VOR dem projekt nicht wissen konntest), dann mach halt was anderes und begründe mit einem halbsatz: "aufgrund der xyz eignet sich die ttt-methode besser zur dokumentation, als die uuu-methode..."
  12. wie beweisbar letztlich einzelne details sind ändert nichts an der tatsache, ob oder dass ein vertrag zustande kommt. wenn der TE "per handschlag" zugesagt hat, dann ist ein vertrag geschlossen worden, auf dessen erfüllung der AG pochen kann. klingt doch hier so, dass man sich einig war und jetzt die sekretärin die papiere ausdruckt....
  13. warum muss das im bios passieren? du kannst doch bei allen neueren laptops wlan und bluetooth per knopfdruck, schiebeschalter oder per %herstellersoftware aus- und einschalten...
  14. ich würde mir eine neue stelle suchen und meine eltern vor vollendete tatsachen stellen. und wenn sie sich weigern zu unterschreiben, dann würde ich ihnen in aller deutlichkeit sagen, dass sie kein recht haben, über dein leben zu bestimmen und ankündigen, dass du um dein recht kämpfen wirst. man kann sich in diesen fällen hilfe vom jugendamt holen oder auch einen anwalt einschalten. das klingt zwar alles sehr hart, ist es aber letztlich nicht... du solltest ihnen aber nicht damit drohen, sondern sie auf folgenden punkt freundlich hinweisen: du zeigst eigeninitiative und zielstrebigkeit. und wenn deine eltern nur aus machttaktischen gründen dir die eine ausbildung wegen einer anderen ausbildung verbieten, dann handeln sie nicht im kindswohl. natürlich weißt du, dass sie nur dein bestes wollen. aber eine ausbildung als mechatroniker ist ehrbar und anspruchsvoll! du kannst deine vater ja mal fragen, ob er sich mit der programmierung von steuergeräten, CAN-Bus, Fahrzeugmultiplexern usw. auskennt. es ist ja nicht so, dass du die ausbildung schmeißt um als modell karriere zu machen... oder mit der guitarre durch die lande zu ziehen...
  15. so ein quatsch! der vertrag ist gültig, sobald er geschlossen ist! das hast du doch in der BS gelernt! ein vertrag ist eine übereinstimmende willenserklärung. ein arbeitsvertrag bedarf NICHT der schriftform!!! Die frage ist jetzt nur noch, ob du schon einen vertrag geschlossen hast! Wenn dumit deinem chef gesprochen hast und ihr euch über gehalt, arbeitsbeginn und so weiter schon einig wart, dann ists wohl essig mit einem anderen job nach der ausbildung. wenn dein chef dir nur eine lose zusage für eine übernahme gemacht hat, dann ist wohl eher kein vertrag zustande gekommen
  16. so kennt man dich ja gar nicht.... fehlstunden tauchem im zeugniss auf! keinem Arbeitgeber der welt gefallen Fehlstunden - schon gar keine unentschuldigten! schlechte noten kann man noch mit fehlender motivation erklären, aber arbeitsverweigerung.... das sollte deine erste baustelle sein... und es wurde ja schon erwähnt: in allen it-berufen ist ein nicht unerheblicher teil der ausbildung eben bwl und dergleichen.
  17. du musst auf jeden fall den code kennzeichnen, der NICHT von dir ist. somit hast du auch quasi auch deinen code gekennzeichnet..
  18. lesestoff nach kg - find ich saucool.....! falls du mittlerweile noch kein profi bist... schau dir mal auf der erklärt in rund 80! tutorials anhand von einfachen beispielen java. sollte auch für absolute beginner geeignet sein.
  19. pacta sunt servanda! die zahlen waren bekannt, als du unterschrieben hast. und nur aufgrund der tatsache, dass du dich vorher nicht schlau gemacht hast jetzt das meckern anfangen.... du kannst höchstens deinen chef ganz lieb bitten. müssen muss der nämlich gar nichts...
  20. :beagolisc oh mein gott, es ist schlimmer als ich dachte!! in friedberg hält wenigstens noch mal der ICE. aber in ortenberg...?! da will ich ja nicht mal tot überm zaum hängen..... ne, mal im ernst. da gäbs für mich nur eine lösung: ein wg-zimmer in sachsenhausen mit zwei schnuckeligen studentinnen (wenn die kohle nicht reicht notfalls auch in offenbach http://devipb.fachinformatiker.de/uploads/emoticons/default_sad.png' alt=':('> ). ausbildung in ffm. damit du über die runden kommst: azubivergütung + bab + eine nachtschicht an der tanke und vielleicht noch nen hunni von der oma.... mal hand aufs herz (ohne dir jetzt evtl zu nahe treten zu wollen): alle aus ortenberg, die was taugen, sind doch schon weg. zurück bleiben nur die landeier....
  21. 1. "heiß umkämpfter Beruf": kann man soooo jetzt auch nicht sagen. wenn man an der uni "irgendwas mit computer" studiert, dann hat man früher oder später auch mit mathe zu tun. das ist eine hürde, an der gar nicht mal all zu wenige scheitern - ist halt sau-schwer. diese menschen wollen dann natürlich in ihrer branche bleiben und machen dann ne ausbildung. will ja keiner, nur weil er an der mathematik gescheitert ist, dann maler und lackierer werden. des weiteren brauchts halt auch schon ein bisschen mehr grips zum programmieren, als eine wand blau anzumalen. deshalb tummeln sich da auch viele gymnasiasten. man hat in den it-berufen schon eher mit den leuten zu tun, die einen iq>als durchschnitt haben; bei den malern und lackieren ist das verhältnis vielleicht anderes herum (ohne da jetzt klischees bedienen zu wollen). natürlich kann man auch mit hauptschulabschluss fachinformatiker werden. das sind aber eine eher kleine gruppe von leuten. 2. informatiker vs fachinformatiker: informatiker ist, soweit ich weiß, kein geschützter begriff - im gegensatz zum ingenieur. im allgemeinen bezeichnet "informatiker" jedoch eine person, die informatik studiert hat. der fachinformatiker ist der entsprechende bezeichnung für den ausbildungsberuf. so wie der "facharbeiter".
  22. jaja, früher war alles besser - und die heutige jugend erst.... *OT in der berufsschule sammeln sich ganz unterschiedliche charaktere. der studienabbrecher, der vielleicht besser programmieren kann als der lehrer und der 16jährige milchbubi, der vielleicht nicht mal den dreisatz kann. obs dem studienabbrecher hilft, wenn er 3 jahre durchziehen muss... qualität erreicht man nicht "dauer". mal ganz ehrlich: nur für den stoff des lehrplans hätte ich 12-13 monate gebraucht. hätten wir nicht so viele studienabbrecher in der klasse gehabt und einen gestraffteren lehrplan, dann hätte ich mich von der schule befreien lassen.... dieses programm ist ja extra für leute, die schon mal was in dieser richtung gemacht haben... --- OT: kannst ja mal raten, von wann dieses zitat ist: "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
  23. du kannst ja mal den ganzen quelltext durch den validator purzeln lassen... The W3C Markup Validation Service

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...