Zum Inhalt springen

beebof

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    564
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von beebof

  1. Erzähl mehr. :floet: btw. Tach zusammen!
  2. studentische Hilfskräfte (halt so jemand wie ich, der an der Uni arbeitet und da studiert)
  3. beebof

    [Suse 9.3] TV / KDETV

    AFAIR kann KDETV keine DVB-Karte ansprechen. Versuch doch mal Xawtv Version 4.x - da hast auf jeden Fall DVB-Support.
  4. ...und noch viel blöder, wenn die Uni nur noch bestimmte Stunden/Woche für SHKs zulässt. Da muss man mehr arbeiten, um am Ende dasselbe herauszubekommen. *grummel*
  5. Viel schlimmer finde ich den Krankenkassenbeitrag, den man zahlen muss, wenn man über 400 Euro liegt. (und als Student sind 52 Euros/Monat noch günstig :eek: ) *grummel* :beagolisc
  6. Du musst bedenken, dass es immer noch Fernsehen ist. Und es ist immer noch viel besser als das analoge. (aber ich weiß auch nicht, wie das bei euch in Bayern ist :floet: )
  7. beebof

    Mud

    ich bin zwar nicht der "Rom", aber guckst du: http://www.cs.uni-duesseldorf.de/%7Eleuschel/PP/MUD_Aufgabe.html @Rom: An deiner Stelle würd ich mit deinen Kommilitonen auseinandersetzen. Da du ja schon mal einen fertigen Code gesehen hast, wirst du auch sicherlich die Ersteller finden können. Die können dir sicherlich weiterhelfen. Ansonsten frag in der Fachschaft, die helfen auch immer. Achja, nochwas: Das PP ist eigentlich als Gruppenaufgabe konzipiert. Deswegen würd ich mich auch nochmal mit deinem Prof sprechen, wenn deine anderen Gruppenmitglieder nichts mehr machen.
  8. Erkundige dich dafür mal vorher, ob es ein Semesterticket bei euch gibt (AFAIK gibt es die überall) und wie weit das reicht. Dann kannst du Glück haben und musst nichts weiter als die Semestergebühren zu zahlen.
  9. ... wobei ich mich grad frage, wie du ein Hexagon mit nem Stoppschild in Verbindung bringst... *SCNR* :beagolisc btw. Der Anhalter hat bei mir 1100 Seiten (alle Bände, auf deutsch)
  10. außer die ganz billigen Mistdinger
  11. Ja, du kannst alles auf dich anmelden. Dann darf deine Freundin aber nicht vergessen, sich abzumelden! Für eine Befreiung musst du mal zum Bürgeramt. Dort dient dann euer gemeinsames Einkommen abzgl. Miete als Berechnungsgrundlage. Also müsst ihr alle Einkommensnachweise (Lohnabrechnung (die letzen drei!), Bafög-Bescheid, evtl. Unterhalt der Eltern (da reicht ein kurzes unterschriebenees Schreiben) und den Mietvertrag mitnehmen. Gruß, beebof (GEZ befreit)
  12. Mag sein. Ich hab nie so richtig viel zu tun. Dafür gibt es aber ja auch nicht so richtig viel Geld. :floet:
  13. Also als SHK hat man eigentlich nie Stress. :floet: ...aber is ja zum Glück nichmal mehr ne Stunde...
  14. Das kenn ich. Mir ist auch langweilig.... derzeitige Aufgabe: auf einen Anruf warten, falls was kaputt geht und das dann schnellstmöglich reparieren... :schlaf: Die letzten 5 Wochen lief es aber auch ohne Probleme...
  15. Ich hab auch von Unis geredet. :hells: (vielleicht habe ich mich auch einfach geirrt) edit: Ich hab da mal Gesetze gesucht. Siehe Hochschulrahmengesetz, §9, Abs. 2: Das heißt doch aber, dass der Semesterbeginn nicht (oder nur wenig) abweichen darf, hmmm?
  16. *klugsch****-modus* Das heißt nicht Semesterferien, sondern vorlesungsfreie Zeit. */klugsch***-modus* Das Wintersemester beginnt immer am 1.10. - die Vorlesungen beginnen unterschiedlich - für Vorkurse teilweise auch schon vor Semesterbeginn (bei mir bspw. schon am 29.9. mit dem zweiwöchigen Vorkurs). Kommt auf die Uni und auf den Studiengang an.
  17. glaub ich nicht. Also: Dortmund. Wie kommt man zu der Bahn hin? *bin dabei*
  18. Entscheide du doch einfach. Du kennst doch zumindest ein paar Bahnen... :beagolisc
  19. Danke! *zuprost* :beagolisc btw. Lycheelikör, Kaktusfeigenlikör :beagolisc
  20. ...ich muss den Phy-Krams eh bis morgen fertig haben
  21. Das klingt gut. :e@sy ...dann bin ich bald erlöst von diesen blöden Physik-Aufgaben... *grummel*
  22. Also hier ist allerbestes Wetter. Temperatur (im Schatten, auf dem kühlen Balkon) 21 Grad und blauer Himmel.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...