Zum Inhalt springen

beebof

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    564
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von beebof

  1. Ich pass auch aufs Bier auf. Macht nix, bring ich meinen Zapfhahn mit... :floet:
  2. Kommt vielleicht nach dem Studium
  3. Stimmt auch wieder. Wie man hier lesen kann, kommen auch einige mit der norddeutschen Art nicht klar Nein, nein... nicht soooo schlimm. Will ein Auslandssemester machen, aber noch steht nichts fest, da ich dafür jemanden brauche, der mir das bezahlt und außerdem möchte ich vorher gerne mein Vordiplom gemacht haben (dann stehen die Chancen auf ein Stipendium dafür auch besser)
  4. Und genau diese Abweichungen finde ich (vielleicht auch grad nur im Moment ) ziemlich extrem. Weiß ich nicht. Nach ingh's Statement scheint der Unterschied doch krasser zu sein, als ich gedacht habe. Ich war halt bislang nur im Urlaub in anderen Ländern - aber vielleicht (wenn alles klappt) wird sich das im nächsten Jahr auch noch ändern Dann is ja gut. Hab ich das falsch verstanden.
  5. Die äußeren Umstände sind anders, es gibt andere Gesetze etc., aber von der Mentalität unterscheiden sich bspw. die Niedersachsen und die Nordrhein-Westfäler deutlich - womit ich sagen möchte, dass man nicht sagen kann, dass es "die Deutschen" gibt - vergleich doch mal die "kühle direkte" (ostfriesische) Art mit der hier vorherrschenden "Ich-mach-einen-auf-gut-Freund-Art" Hmmm... klingt nach Diskussionsende deinerseits. Bin ich eigentlich der einzige, der solche Erfahrungen gemacht hat? Hier sind doch noch mehr, die schon mal ins andere BL gezogen sind, oder?
  6. Zumindest im (west-)europäischen Ausland glaub ich das nicht.
  7. Sowas erlebt man schon, wenn man in ein anderes Bundesland zieht.. :floet:
  8. Umfang U = 2*pi*r neuer Radius r'=r+1 neuer Umfang U'=2*pi*r'=2*pi*(r+1)=2*pi*r+2*pi=U+2*pi => Die Verlängerung des Umfangs ist unabhängig vom ursprünglichen Radius.
  9. Ich weiß. Hmmm... was meinen dann die Stellenanzeigen "Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung"? Aber von der Dauer vergleichbar, da viele FI-Ausbildungsstellen auch nur mit Abitur vergeben werden. PS: Bei meiner Aussage würde ich das "vollkommen" in deinem Satz streichen.
  10. Peristaltik ist die "Art", wie das Essen die Speiseröhre runtergeht, nicht die Verdauung.
  11. http://de.wikipedia.org/wiki/Peristaltik da wird dir geholfen
  12. Jawohl, zumindest stehts so in der Beschreibung:
  13. SA 02.04 -> Ich keine Zeit SO 03.04 -> ich keine Zeit SA 09.04 -> ich Zeit SO 10.04 -> ich Zeit [x] Essen
  14. Ging bei mir nicht, da ich einen offziellen Wisch von der IHK vom Betrieb ausfüllen lassen musste und außerdem einen neuen, auf die Verkürzung angepassten, Ausbildungsplan brauchte. Kann man beantragen. Da auch der Bachelor drei Jahre geht, stehen diese in Konkurrenz zu den dreijährigen Ausbildungen... Den Rest kannst du dir dann ja selbst zusammenreimen Nach dem Land, wo du studierst.
  15. Nö. Ich bin dann ja schon eingetragen
  16. hey! es gibt auch leckeres Maibock... z.b. Haake Beck Maibock
  17. Kauf dir bügelfreie Hemden
  18. hmmm.. 14. was ne blöde Zahl.
  19. hier! ich! Zware lange nicht mehr gespielt (jaja, diese blöden Düsseldorfer können das alle nicht ), aber ja, ich kann Skat *mein Post zu Folge 165*
  20. <ot> Schei**, bin ich wirklich schon so alt?!? </ot> Boah... was haben die Jugendlichen von heute Probleme... @Enton: Nicht so ernst nehmen
  21. Bei uns ist es eher genau andersrum: Beim Bachelor muss man sich ziemlich an den Musterstudienplan halten und Prüfungen müssen innerhalb von 3 Monaten (oder 6 Wochen? :confused: ) gemacht werden, ansonsten gilt der Kurs als nicht bestanden. Gilt in NRW nicht (wobei ich hier nur von Unis reden kann). Der Masterstudiengang ist ein "Fortbildungsstudium" (oder wie die das auch immer nennen) - zumindest bedeutet das, wenn man vorher den Bachelor gemacht hat, kann man den Master auch gebührenfrei machen. (vorausgesetzt natürlich, dass man noch "Bildungsguthaben hat" - welche aber für den Master wieder erhöht wird)
  22. Der Bachelor soll einen schnellen akademischen Abschluss ermöglichen. Der Master ist dann für die "Guten" eine weitere Möglichkeit, sich fortzubilden. Der Master ist also am ehesten dem Diplom gleichzusetzen. Das ist so auch gewollt.
  23. LIRC Bauanleitung für den Sender Programm (für Linux) Habs allerdings selber nicht getestet.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...