Zum Inhalt springen

beebof

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    564
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von beebof

  1. Zigarettenanzünder kannst du bspw. bei ATU kaufen. Einbauen weiß ich nicht, sollte allerdings nicht soo schwer sein. Musst halt nur in deinem Sicherungskasten eine zusätzliche Sicherung einbauen (15A - zumindest bei mir) und ein Stromkabel zu dem Anzünder ziehen. Und vom Anzünder ein Massekabel an die Karosserie.
  2. beebof

    Matheproblem

    exakt.
  3. beebof

    Matheproblem

    Aaaaalso: Klotzkapp hat "10 hoch" gerechnet. Also: 10 hoch (log(1+x/1-x)) = 10 hoch 1 Daraus folgt: (1+x)/(1-x) = 10 Verständlich?
  4. beebof

    Matheproblem

    *gg* Irgendwie komm ich da auch nicht weiter... Ist halt schon zu lange her... :confused:
  5. beebof

    Matheproblem

    Logarithmusfunktion a^x=a_log(x) Ja... hmm... sieht komisch aus, ist aber so also a hoch x ist gleich der Logarithmus von x zur Basis a. Quelle
  6. Darf ich? (du hast den doch beim Signieren an, oder? Ich bin zwar nicht berühmt, aber vielleicht wird das ja noch...
  7. Das funktioniert heutzutage noch. Zumindest bei mir Hab immerhin ARD,ZDF, N3, RTL, Sat1, Pro7 und VOX
  8. beebof

    Bundesliga

    [sorry, ot] Sach mal, hast du überhaupt irgendwelche "männlichen" Interessen? Fußball nicht, Autos nicht... Shoppen vielleicht? Klamotten / Kleidchen? *schnell weg* [/ot]
  9. Das ist leicht erklärt. Die Birne ist kaputt. (Zumindest bei meinem Kühlschrank )
  10. WAS?!? Sollte ich etwa so sein?!? :eek: Ich bin schockiert :eek: Schon okay. Hatte nur keine Lust, nochmal solche Fragen aufzuschreiben... Und ein Copy&Paste aus nem anderen Thread zum gleichen Thema ist doch irgendwie... hmmm... blödsinnig, oder? Und damit ich nicht als "Kampfspammer" oder "Krampfspammer" oder was auch immer abgestempelt werde , hier noch was zum Thema: Warum wird eine Zigarette nicht länger, wenn man daran zieht? :confused: PS: Nicht ernst nehmen, alles nur Spaß
  11. http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=21480 http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=6620 http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=16944 :D
  12. mit 2 t Das heißt "sitt". Und ist übrigens das offzielle Wort für "Nicht durstig"; soll sogar im Duden stehen.
  13. beebof

    ergonomische Maus?

    Ist jetzt vielleicht so ganz das Thema deiner Frage, aber ich hatte auch Schmerzen in der "Maushand". Ich hab es allerdings auf die Tastatur zurückgeführt. Seitdem ich eine tolle ergonomische Tastatur habe, habe ich auch keine Schmerzen mehr. Ist für dich vielleicht auch eine Überlegung?
  14. Doch, ich versteh das. Ich seh das ähnlich zum Thema LadeB: Die gibt es, davon bin ich überzeugt. Sicherlich, wenn man sich zuerst sieht, ist es eine reine "körperliche" Anziehung, aber dazu gehört auch schon der Blick des anderen. Dann verbringt man den Abend zusammen und weiß, dass es Klick gemacht hat (auch wenn man das erst später zugibt )
  15. Übertreibung. Maßlose Übertreibung.
  16. Wer suchet, der findet... Ich habs raus *freu* Falls es jemanden interessiert: http://archive.midrange.com/rpg400-l/200101/msg00494.html
  17. Und nicht vergessen: Nach Marderbefall immer gründliche Motorwäsche!!!
  18. Vielleicht hab ich mich etwas unklar ausgedrückt. Ich möchte, dass, wenn ich EXFMT aufrufe, der Bildschirm ab dem 10. Subfilesatz angezeigt wird. Ich kann dann noch mit Bild-hoch mir die ersten 10 Sätze anzeigen lassen und mit Bild-runter die nächsten... Verständlich? Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du mir den Cursor einfach umsetzen, oder? (hab ich auch noch nie gemacht - brauch ich zur Zeit aber auch nicht)
  19. Moin AS/400-Freaks Problem: Ein RPG/400 Programm mit einem DSPF mit SFL und entspr. Control-Satz. Wenn ich dieses Subfile aufbaue (das klappt alles), möchte ich nun nicht, wenn ich mit EXFMTCTL den Control-Satz aufrufe an die erste Stelle des Subfiles, sondern an Stelle X (vorgegeben per Variable). Wie mach ich denn das?!? Edit: Beispiel DSPF: 0000.10 A*%%TS SD 20030722 160509 MEINNAME REL-V5R1M0 5722-WDS 0000.20 A*%%EC 0000.30 A DSPSIZ(24 80 *DS3) 0000.40 A R EINSFL SFL 0000.50 A*%%TS SD 20030722 160509 MEINNAME REL-V5R1M0 5722-WDS 0000.60 A RECN 4 0H 0000.70 A IEIN 1 I 4 3COLOR(TRQ) 0000.80 A DSPATR(RI) 0000.90 A OTEXT 40 O 4 5 0001.00 A R EINCTL SFLCTL(EINSFL) 0001.10 A*%%TS SD 20030722 160509 MEINNAME REL-V5R1M0 5722-WDS 0001.20 A N60 SFLDSP 0001.30 A N60 SFLDSPCTL 0001.40 A 60 SFLDLT 0001.50 A N60 SFLEND(*MORE) 0001.60 A SFLSIZ(0015) 0001.70 A SFLPAG(0014) 0001.80 A 1 3'Testbildschirm' 0001.90 A 3 3'X Subfiletext - 0002.00 A ' 0002.10 A DSPATR(RI) RPG: 0001.00 FSFLTST CF E WORKSTN 0002.00 F RECN KSFILE EINSFL 0003.00 F* 0004.00 C SETON 60 0005.00 C WRITEEINCTL 0006.00 C SETOF 60 0007.00 C Z-ADD0 RECN 0008.00 C* 0009.00 C 1 DO 50 X 20 0010.00 C ADD 1 RECN 0011.00 C MOVELX OTEXT 0012.00 C MOVE *BLANKS IEIN 0013.00 C WRITEEINSFL 0014.00 C ENDDO 0015.00 C* 0016.00 C Z-ADD10 RECN 0017.00 C EXFMTEINCTL 0018.00 C* 0019.00 C SETON LR Hier soll der 10. Subfilesatz angezeigt werden. (Meine Idee: RECN auf 10 setzen - klappt aber nicht )
  20. Ich habe vorhin folgenden Fehler festgestellt: Wenn ich eine sehr lange URL habe, bringt der da teilweise einige Leerzeichen und Zeilenumbrüche einbringe Beispiel: http://www.mobile.de/SIDM1NE-Cuad3LqSykayIkTXA-t-vaNexlCsAsK%F3P%F3R~BmSB10LsearchPublicJ1058534946A1LsearchPublicCCarZ-t-vctpLtt~BmPA1B61B20C221%81B-t-vMkMoSmTh_xclsO~BSRA5E19000ETigraETIGRAKT%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5A0GschwarzA0/cgi-bin/da.pl?top=69&bereich=pkw&id=11111111123335669& Hier klick! Die eigentliche URL sieht so aus: http://www.mobile.de/SIDM1NE-Cuad3LqSykayIkTXA-t-vaNexlCsAsK%F3P%F3R~BmSB10LsearchPublicJ1058534946A1LsearchPublicCCarZ-t-vctpLtt~BmPA1B61B20C221%81B-t-vMkMoSmTh_xclsO~BSRA5E19000ETigraETIGRAKT%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5%7C%FF%A5A0GschwarzA0/cgi-bin/da.pl?top=69&bereich=pkw&id=11111111123335669&
  21. [Tschuldigung, OT] Ich dachte ja bislang immer, das diese recht niveaulosen Diskussionen bei einem anderen (Auto)Forum von den Mitgleidern abhängt... Aber wenn ich das hier so lese, scheint es ja am Thema Auto zu liegen. Irgendwie hab ich hier sowas nicht erwartet... [/OT] Aber mal zum Thema: Woher wisst ihr das eigentlich mit den 0,5m Sicherheitsabstand? (Ich hab das nur in der Tagesschau (oder eine der Konkurrenzsendungen ) geseen und da haben die nichts davon berichtet.) Ich verurteile auch Raser, die zu dicht auffahren und "nötigen". Aber wenn man dadurch so sehr das Lenkrad verreißt, gehört man nun mal nicht hinters Steuer. ich vermute, da es ja früh morgens war, dass die Frau wohl etwas unaufmerksam war und selber Schuld am Unfall ist...
  22. beebof

    Physikfrage

    Einstein hat damals erkannt, dass es sehr wohl eine absolute Geschwindigkeit (=Lichtgeschwindigkeit) gibt. Die Energie, die aufgebracht werden muss, um eine Masse auf Lichtgeschwindigkeit zu erhöhen, geht gegen unendlich. Ach, tatsächlich? Wo legst du denn fest, ob du dich bewegst? Beweg ich mich gerade, während ich an meinem Schreibtisch sitze, nur weil die Erde sich zufälligerweise um die Sonne dreht? Ich kann ja auch sagen, dass ich der Mittelpunkt des Universums bin, und alles um mich herum sich bewegt. Nein, Geschwindigkeit braucht einen Bezugspunkt. Das ist so. Da hast du vollkommen recht.
  23. beebof

    Quiz ?

    :eek: Bei mir ist der Hund wirklich seeeehr schnell :eek: Aber Quersumme 8 hab ich nicht raus :confused:
  24. Ich habs raus. RPG: 0001.00 H* 0002.00 FTESTTT CF E WORKSTN 0003.00 C* 0003.01 C WRITETEST 0004.00 C SETON 82 0005.00 C EXFMTTEST 0006.00 C* 0007.00 C SETON LR So klappt es :confused:
  25. Sorry, ist ein Konkurrenzprodukt, aber vielleicht interessiert es dich ja trotzdem... Wir nutzen zur Guisierung ML4. Leider haben wir derzeit kaum Zeit, die Guisierung konsequent durchzuführen, zu viele andere Projekte stehen an. ML4 erstellt aus dem Green-Screen eine Windows-Apllikation und/oder ein Java-Applet. Mal abgesehen von der fehlenden Kenntnis einiger unserer Programmierer gibht es eigentlich kaum Schwierigkeiten

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...