-
Gesamte Inhalte
939 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Eleu
-
Ältere Arbeitnehmer / Famile im Berufsleben
Eleu antwortete auf Motularisierer's Thema in IT-Arbeitswelt
So mache ich es zum Beispiel. Parallel dazu, durch die Projektarbeit im Job.. Trotzdem könnte man viel mehr lernen, wenn man mehr Zeit zur Verfügung hätte. Zusätzliche Scheine verschaffen einen Vorteil gegenüber anderen Mitarbeitern. -
Ältere Arbeitnehmer / Famile im Berufsleben
Eleu antwortete auf Motularisierer's Thema in IT-Arbeitswelt
Familie, Haus und Garten kosten aber jede Menge Zeit und machen sehr viel Arbeit. Ab dem Zeitpunkt wo Du dich darauf einlässt, hast gegenüber den Leuten die noch nebenher ein weiteres Studium durchziehen können einen Nachteil. Ich würde auch gerne noch ein weiteres Fernstudium machen. Möchte das aber meiner Familie nicht antun, weil wenn ich das machen würde, würde ich da auch 100% geben und meine Familie vernachlässigen. -
Ältere Arbeitnehmer / Famile im Berufsleben
Eleu antwortete auf Motularisierer's Thema in IT-Arbeitswelt
Ja, aber wenn es nach Kwaiken geht, hat man irgendwann Gehaltskürzungen oder sogar eine Kündigung zu erwarten, weil man sich auf das Abenteuer "Familie, Haus, Garten" eingelassen hat, anstatt seine ganze Zeit darauf zu verwenden sich für den Job Fit zu machen. -
Ältere Arbeitnehmer / Famile im Berufsleben
Eleu antwortete auf Motularisierer's Thema in IT-Arbeitswelt
Und wenn ältere Arbeitnehmer irgendwann nicht mehr in der Lage sind ihre Aufgaben zu 100% zu erledigen, was soll dann geschehen ? Die haben dann Pech gehabt und fliegen dann raus ? Oder wie soll das dann laufen ? Ich dachte immer wir leben in einer sozialen Markwirtschaft in der die Starken die Schwachen stützen. Scheint wohl Geschichte zu sein. -
Ältere Arbeitnehmer / Famile im Berufsleben
Eleu antwortete auf Motularisierer's Thema in IT-Arbeitswelt
Dem gegenüber gibt es tatsächlich noch Arbeitgeber, die das nicht so oberfläch sehen wie Du. Die Mitarbeiter dort, sind meistens lange Jahre in der Firma beschäftigt und haben sich durch Leistungen in der Vergangenheit eine gewisse Gehaltsstufe erarbeitet. Diese älteren Mitarbeiter werden nicht einfach abgeschoben, weil sie nun nicht mehr das Leisten können, was nun ein jüngerer Arbeitnehmer besser leisten könnte, sondern Sie bekommen sozialverträglich Aufgaben zugewiesen, die sie noch bewältigen können, bis sie in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Ich habe auch von Arbeitgebern gehört, die Mitarbeiter für gemeinnützige Tätigkeiten (THW o.ä.) von der Arbeit freistellen. Denke daran, die Leistung die Du heute bringst, ist nur zeitlich begrenzt. Als Du noch jung warst, waren deine Eltern für dich da. Und wenn Du alt bist, sind es vielleicht mal deine Kinder. Wenn man möchte, dass das so weiter funktioniert, muss man dafür verzichten und auch bezahlen. Sonst funktioniert es nicht. -
Ältere Arbeitnehmer / Famile im Berufsleben
Eleu antwortete auf Motularisierer's Thema in IT-Arbeitswelt
Ja das meine ich. Wenn Du Jungeselle bist, kannst Du das auch nicht nachvollziehen. Als ich noch selber einer war, genügte mir ne kleine Buze und ich konnte jedes Wochende mit den Kumpels ne Sauftour machen und den Mädels an den ..... Mit ner Familie ist das aber vorbei. Dann arbeitest Du nur noch dafür....Was ich im übrigen sehr gerne tue. -
Ältere Arbeitnehmer / Famile im Berufsleben
Eleu antwortete auf Motularisierer's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich verstehe nicht, was Du mir damit sagen willst. So eine unqualifizierte Bemerkung zeigt mir eigentlich nur, dass Du es nicht verstanden hast unsere Gesellschaft als Solidargemeinschaft zu begreifen. Es ist doch kein Hobby, wenn man für sich und auch seine Kinder eine Existensgrundlage aufbaut. Das ist harte Arbeit ! Wenn die Eltern ihre Kinder nicht mehr unterstützen, macht es dann wohl bald keiner mehr. Aber Deine Aussage zeigt mir ganz deutlich, wo in dieser Gesellschaft der Schuh drückt. -
Ältere Arbeitnehmer / Famile im Berufsleben
Eleu antwortete auf Motularisierer's Thema in IT-Arbeitswelt
Natürlich kann das sein. Ist aber m.E. die Ausnahme und bestätigt somit die Regel. Z.B. Haus gebaut und muss abgezahlt werden. Studium der Kinder finanzieren etc... -
Ältere Arbeitnehmer / Famile im Berufsleben
Eleu antwortete auf Motularisierer's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich bin 45 Jahre...Ganz wohl ist mir nicht, wenn ich an die Zukunft denke Das ist richtig.... macht es aber auch nicht besser. -
Ältere Arbeitnehmer / Famile im Berufsleben
Eleu antwortete auf Motularisierer's Thema in IT-Arbeitswelt
Frag deinen Kollegen doch mal, ob die Bekannte das auch begründet hat. Ich vermute, dass Unternehmen eben nur deshalb gerne junge Leute einstellen, weil diese eben bereit sind für ein Minimalgehalt zu arbeiten. Die können das ja auch, weil sie eben noch keine Verpflichtungen haben. Wohingegen ältere Arbeitnehmer aufgrund von Verpflichtungen ein höheres Gehalt haben müssen. (Familie etc.) Diese Schere kann man dann auch nicht mehr nur durch Erfahrung wett machen. Für ein Unternehmen ist jeder Neueinsteiger, erst mal ein unbeschriebenes Blatt. Ganz egal, welche Referenzen man da vorweisen kann. -
Ist es richtig, dass es keinen Tarif für ITler gibt ? Bekommt man immer "nur" das bezahlt, was in der jeweiligen Branche in der man als ITler gerade arbeitet, Tarif ist ? Wenn dem so ist, ist das meiner Meinung nach für den ITler nur solange gut, wie man eben nicht als Dienstleistung ausgesourced werden kann. Denn dann findet man sich irgendwann, wenn man irgendwann nicht mehr so jung und dynamisch ist, in solchen Buden wieder und man bekommt dort schlimmstenfalls nur den gesetzlichen Mindestlohn ausgezahlt. Ich glaube auch als Dipl.-Informatiker bekommt man irgendwann Schwierigkeiten einen gut bezahlen Job zu finden, wenn man schon ein gewisses Alter überschritten hat. Natürlich gibt es so etwas wie Kündigungsschutz. Aber das hilft auch nicht, wenn heutzutage ganze Fachbereiche aus Großunternehmen ausgegliedert werden, wenn diese nicht mehr rentabel sind. Oder wenn man die Dienstleistung woanders eben günstiger bekommen kann, anstatt sie selber organisieren zu müssen. Dieses System der Fachkräfteausbeutung funktioniert aber nur, solange es noch genügend IT-Fachkräfte gibt. Andersrum wär nämlich schlecht....
-
Wie ist das nur möglich ? Das können doch nur Leute sein, die ihren Job verloren haben und nun von der BA gezwungen werden eine Stelle anzutreten. Andernfalls gibt es keine Leistungen mehr von der BA. Das sind dann auch die Läden, mit der höchsten Mitarbeiter - Fluktuation. Denen würde ich keinen Auftrag erteilen. Und 25 Euro / Std. für eine Selbstständigen :upps? Musstest Du lachen, als man Dir das Angebot gemacht hat ?
-
Das ist ja ein merkwürdiger Server. Du willst ihn nutzen, um deine Web - Seite zu veröffentlichen. Wenn Du die veröffentlichen willst, musst Du doch auch die url veröffentlichen ? Sonst findet doch keiner deine Web - Seite ? Wenn man die url hat, hat man auch die IP Adresse des Servers. Oder habe ich da jetzt einen Denkfehler ?
-
Ist ein Einkommen von ~ 30.000€ p.a. zum Leben genug?
Eleu antwortete auf bonanzarad's Thema in IT-Arbeitswelt
Also ich habe auch ein Fernstudium zum staatlich geprüften Techniker gemacht. Der Grund für das Fernstudium war bei mir ein ganz einfacher: Ich konnte weiter Geld verdienen:D -
Hallo, hätte mal dazu eine Frage. Gibt es eigentlich die Möglichkeit einen Rechner so zu konfigurieren, dass er als Domänenclient mit Adresszuweisung über DHCP arbeitet und alternativ als Arbeitsgruppenrechner mit fester Adresse ? Also je nach dem, wie man sich dann am Client anmeldet ? Für die Arbeitsgruppe wäre es ja einfach nur ein lokales Benutzerkonto. Aber geht auch eine Änderung von DHCP auf feste Adresse für die NIC ? Also so eine Art Notbetrieb, wenn der DC mal ausfällt. Oder der DHCP Server. Gruß Eleu
-
Ist ein Einkommen von ~ 30.000€ p.a. zum Leben genug?
Eleu antwortete auf bonanzarad's Thema in IT-Arbeitswelt
Meine berufliche Weiterbildung habe ich auch neben der Arbeit gemacht. Danach dann eine Familie gegründet. Wenn man seine Familie nicht vernachlässigen will, ist es m.E. aber schwierig noch weitere Scheine zu sammeln. Ich hab aber die Möglichkeit, mich durch meine berufliche Tätigkeit weiterzubilden. Zum einen durch Projekte und auch durch Foren:) (Nennt man auch Berufserfahrung) Ich kenn aber auch ne Menge Phlegmatiker, die diese Möglichkeiten auch hätten, aber nicht wahrnehmen. Das sind dann meistens die Stammtischbrüder, die Kwaiken hier beschreibt. -
Ist ein Einkommen von ~ 30.000€ p.a. zum Leben genug?
Eleu antwortete auf bonanzarad's Thema in IT-Arbeitswelt
Sorry, aber das mit der geringen Arbeitslosigkeit kommt daher, weil Kurzarbeitergeld gezahlt wurde und die Firmen deshalb in der schlechten Zeit Arbeitskräfte halten konnten. Des wegen stehen wir jetzt in der Hochkonjunktur besser da als die anderen in Europa. Der Gedanke daran, dass kein Mindestlohn gezahlt wird, ist m.E. so unerträglich, dass es völlig egal ist, ob es ohne rentabeler für das Land ist. Er gehört eingeführt. -
Wenn ich mir den Thread von LetaleDosis durchlese, glaube ich auch nicht mehr daran, dass noch irgendeine ausländische Fachkraft hierher kommt. (Und wenn, dann nicht für lange) Der Artikel ist nicht schlecht. Aber selbst wenn man jetzt alle Deutschen auf Multikulti assimiliert, wird es das auch nicht mehr retten können. Ich befürchte, es liegt an den zum Teil unmenschlichen Arbeitsbedingungen im eigenen Land.
-
Hallo, ich konnte das Problem lösen. Durch setzen des Eintrags "TaskManager entfernen" von "Nicht Konfiguriert" auf "Aktiv" und danach wieder auf "Nicht Konfiguriert" über die gpedit.msc. ließ sich der TaskManager wieder aktivieren. Gruß und Danke Eleu
-
Hallo, unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System finde ich keinen Eintrag mit Namen "DisableTaskMgr" Muss ich den neu anlegen ? Und wenn ja, wo ? Unter "Policies" oder unter "System" ? Die Variable dann im Datenformat DWort 32 mit dem Eintrag "0" ? Gruß Eleu
-
Hallo, bei einem Rechner mit Win7 Ultimate (Kein Domänenclient) habe ich das Problem, dass ich den Task Manager nicht gestartet bekomme. Beim Versuch bekomme ich die Meldung: "Task Manager durch Administrator deaktiviert" Wenn ich den aktuellen Benutzer abmelde und ich mich als Administrator anmelde, geht es wieder. Es sollte aber auch unter dem anderen Benutzerkonto funktionieren. Das Benutzerkonto gehört zur Gruppe Administratoren. Weiß jemand wo ich noch nachschauen kann ? Ich habe bei einem funktionsgleichen Rechner die lokalen Sicherheitsrichtlinien verglichen und habe keinen Unterschied feststellen können (Gleiche Benutzerkonten)? Gruß Eleu
-
Ich glaube die Medien wurden mittlerweile auch gezähmt. Gestern abend habe ich ntv und n24 geschaut und es wurde nichts darüber berichtet. In der Zeitung steht auch nichts weiter dazu. Es ist ja jetzt auch wichtig, dass verdummte Volk ruhig zu halten. In unserem Land hat man bei dem Thema ohnehin schlechte Karten wenn man sich kritisch dazu äußert. Man bekommt sofort die braune Jacke angezogen. Zum Thema Migration der Ausländern die da vermutlich kommen werden, ist doch auch nichts konkretes entschieden worden. Nur hohles Geschwafel von Politikern
-
Wer entscheidet denn welche Person qualifiziert ist ? Das macht doch die Firma, oder ? Die Firmen haben dabei nichts zu verlieren. Wenn die Person nichts taugt...tschüss. Trotz meines mir nachgesagten übermäßigen Konsums biogener Drogen pflanzlichen Ursprungs, hätte ich aber vielleicht dazu eine Idee: Man könnte doch die Wirtschaft an diese eventuell anfallenden Kosten beteiligen ? So wie man z.B. als Mieter eine Mietkaution hinterlassen muss, muss dann die jeweilige Firma die Kosten für Verpflegung und Rückreise vorab leisten. Ist der Ausländer z.B. 5 Jahre in der Firma beschäftigt, werden die vorab geleisteten Kosten der Firma zurückerstattet. Aber ich befürchte, die Verhandlungen mit der Wirtschaft sind abgeschlossen. Is wohl gelaufen. Na ja.
-
Ja schon, aber was hilft das, wenn die betreffende Person erst mal keine Arbeit mehr hat und die Finger hoch hebt. D.h. er bekommt den Sozialhilfesatz und nach Ablauf der Frist bezahlst Du ihm die Heimreise. Sorry, nicht "Du" bezahlst sondern wir. Oder muss der hier verhungern ?
-
Bestenfalls läuft das dann so. Und wer darf`s bezahlen ?