
Alle Beiträge von afo
-
Penetrationstest
Du könntest nach einem Kurs "Certified Ethical Hacker" suchen. Auf diese Bezeichnung stößt man öfter. Als eLearnSecurity - Worldwide IT Security training provider neu war habe ich dazu ein paar vielversprechende Reviews gelesen. Aber, das ganze ist nicht wirklich mein Gebiet und ich kenne auch keinen dieser Kurse aus eigener Erfahrung und habe keine Ahnung ob und wie angesehen diese sind. Es gibt noch viele andere Security-Kurse aber diese beiden haben m.W. einen Fokus auf Penetrationtesting.
-
Welche Musik hört ihr zurzeit?
np: Die SWR1-Hitparade. Jedes Jahr wieder. Das ganze Gehabe darum geht mir furchtbar auf die Nervern, aber man entdeckt doch so manche Perle die man noch nicht kannte. Oder auch "Siebzehn Jahr, blondes Haar".
-
Welche Musik hört ihr zurzeit?
np: Am Freitag kommt das neue Ayreon-Album. Nachdem mich dieses Jahr bisher fast alle Neuerscheinungen die ich gekauft habe enttäuscht haben hoffe ich jetzt auf was wirklich großes. Von der Dream Theater höre ich praktisch nur noch die beiden Songs die nach Rush klingen. In der Platte von Janelle Monae fehlt mir ein wenig der Rote Faden und irgendwie blieb noch nichts so richtig hängen. Die Amon Amarth klingt nicht so gut wie die alten und war auch irgendwie langweilig, Avantasia war auch nix was hängen bleibt. Der Soundtrack zu The Great Gatsby läuft manchmal noch und das aktuelle Lingua Mortis Orchestra Album macht auch Spaß. Andererseits habe ich inzwischen Spotify abonniert und höre so viele Neuerscheinungen nur darüber und kaufe eigentlich nur noch was es nicht darüber gibt, oder ein absolutes Pflichtalbum ist.
-
Thief
Thief: Springen nur an fest definierten "Sprungpunkten"
-
ArmA 3 etc
Ich hab damals Operation Flashpoint gespielt. Zählt das auch?
-
Thief
Ich hab die Demo zum ersten Teil damals mit sehr viel Begeisterung gespielt. Ihr glaubt garnicht wie enttäuscht ich dann war als es im fertigen Spiel dann ziemlich schnell gegen Monster u.Ä. ging. Seither habe ich mich damit nicht mehr beschäftigt. Vom neuen Teil habe ich bisher nur schlechtes gelesen. QTEs, kein Springen mehr...
-
Wo hin gehören Fragen zu Software Engineering?
Sorry, für den Doppelpost, aber wir hatten neulich sowas schonmal: http://www.fachinformatiker.de/fragen-anregungen-zum-board/157692-neues-board-programmierung-design-patterns.html
-
Wo hin gehören Fragen zu Software Engineering?
Ich würde das mit Algorithmik zusammenfassen. Die Tagline enthält ja zum Beispiel schon UML.
-
BWL bzw. VWL Themen
Für Baden-Württemberg klingt das sinnvoll. Wie es im Rest des Bundesgebiets aussieht kann ich dir leider nicht sagen.
-
Unterlagen für FISI Ausbilder?
Das kannst du ja nebenbei entwickeln. Nun kommt es darauf an wie viele Leute ihr insgesamt seid. Ich nehme nicht an, dass du alleine bist und immer die 5 Leute an der Backe hast. Es könnte also sinnvoll sein jeden jeweils einer Person im Betrieb zuzuordnen, damit er von dieser lernt. Du kannst dann die Aufgabe stellen, dass die Leute dort was bestimmtes lernen sollen, oder sich überlegen was sie dort lernen können und am ende einer Zeitperiode präsentieren was sie gelernt haben. Wenn du allerdings alleine exklusiv für die 5 Leute zuständig bist, dann wäre das "suboptimal".
-
Pen and Paper
Ganz ganz früher ein klein wenig DAS. Dann nach Pause ein wenig Cthulhu. Paranoia zur Entspannung. GURPS habe ich immer nur "theoretisch" betrieben. Dafür habe ich glaube ich alle (außer GURPS: Scheibenwelt) auf deutsch erschienen GURPS-Publikationen. Ein LARP-Einstieg ist immer an meinen persönlichen Ansprüchen gescheitert.
-
Ein Datenpacket über alle Schichten verfolgt
Bietet deine Berufsschule die Cisco Netacademy an? Wenn ja kannst du über die den "Packet Tracer" bekommen. Das ist ein Tool um in simulierten Netzwerken zu üben. Darin kannst du auch schauen was mit welchem Pakettyp auf welchen Schichten (auch Layer 1 und 2) passiert. Im Rahmen eines Netacademy Kurses wie CCNA Exploration gibt es dazu auch Übungen. Ansonsten schau mal bei der Netzmafia: Grundlagen Computernetze The TCP/IP Guide behandelt das Thema auch: The TCP/IP Guide - The Open System Interconnection (OSI) Reference Model
-
Unterlagen für FISI Ausbilder?
Ich glaube nicht, dass man auf dem Ausbilderlehrgang lernt wie man für einen bestimmten Beruf ausbildet. Der Op kann ja sogar vor 20 Jahren als Fernmeldehandwerker den Ausbilderschein gemacht haben. Die sachliche und Zeitliche Gliederung ist eigentlich ein guter Anhaltspunkt. Schau dir die an und überleg dir zu jedem Thema irgendwas aus dem betrieb. Schau dass gerade bei den Technologien auch aktuelle Entwicklungen (selbst wenn ihr sie noch nicht einsetzt) nicht zu kurz kommen. Ein anderer Rat ist hier im Forum nach Threads von Leuten die schlecht ausgebildet werden zu suchen. da beschreiben oft anderer wie es eigentlich sein sollte. Meiner Ansicht nach solltest du den Azubi ins Alltagsgeschäft einbinden (das hoffentlich mehr als User-Helpdesk) ist und nach und nach die Felder erklären und kleinere (und später größerer Aufgaben) den Azubi (je nachdem) unter Aufsicht übernehmen lassen. Das immer mit Fokus auf den Lerneffekt. Wichtig ist meiner Meinung nach dem Azubi eine eigene kleine Testumgebung (also ein kleines Netzwerk, Server, ein paar Clients, gerne mit Virtualisierung, etc) zur Verfügung zu stellen in dem er selbst experimentieren kann. Dies kannst du auch "ins Geschäft" einbeziehen. Angenommen ihr wollt auf Windows Server 2012 umstellen, dann kannst du ja den Azubi bitten sich den auch schonmal zu installieren und zu schauen was die Unterschiede sind zu der Software die ihr im Moment einsetzt, wie aktuelle Aufgaben in Zukunft (vielleicht durch neue Möglichkeiten auch effizienter) erledigt werden könen, etc.
-
Einladung Telekom
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das am Vorstellungstermin war. Sowas kommt eigentlich erst nach beiderseitiger Zusage (wobei die von der Telekom dann vorbehaltlich der medizinischen Eignung ist). Da geht es vor Allem darum ob du die Ausbildung machen kannst ohne körperliche Schäden davonzutragen. Beispielsweise gehört auch ein Sehtest dazu und es wird geschaut wie krumm dein Rücken ist. Sowas führt in den allerseltensten Fällen zur Ablehnung, sondern eher zu Auflagen die während der Ausbildung beachtet werden müssen. Dies ist zu deinem Vorteil. Ein anderer Punkt ist je nach Ausbildungsberuf ob du auf Masten steigen darfst, bzw zum Autofahren geeignet. Bei Minderjährigen ist AFAIK eine medizinische Untersuchung vor Ausbildungsbeginn sogar gesetzlich vorgeschrieben. Die Telekom führt sie einfach bei allen durch. Ob auf Drogen getestet wird und wie sich ein positives Ergebnis auswirkt weiß ich nicht. Nimm einfach davor nichts.
-
Berufsschule - Kulturschock - Ist das immer so?
Neben der (unterstellten) besseren Bildung haben Abiturienten einen weiteren großen Vorteil: Sie sind volljährig. Das ist albern.
-
Berufsschule - Kulturschock - Ist das immer so?
Die meisten Umschulungsanbieter sind m.W. privat. Und von Umschulungen liest man meist auch nix gutes.
-
Bewerbung um Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration
:confused:
-
Konsequenzen aus NSA Affäre?
We're Glenn Greenwald and Janine Gibson of the Guardian US, and we
-
Bewerbung als FiAe
Ich glaube du meinst die Serienbrieffunktion.
-
Prüfungsvorbereitung - Bücher?
Und? Vieles ist da gleich. Du hast halt nur ein bisschen mehr von dem kaufmännischen Kram.
-
Werbung hier im Forum
Das haben wir oben schon behandelt.
-
Prüfungsvorbereitung - Bücher?
Ich habe am Wochenende vor der Prüfung http://www.amazon.de/dp/3836222345/ durchgeblättert um mir nochmal alles ins Gedächtnis zu rufen. Insbesondere Sachen mit denen ich mich länger nicht mehr beschäftigt hatte.
-
Auf JSP umsteigen? Lohnt es sich?
Du kannst dich ja mal nach Feierabend mit JSP beschäftigen. Wenn dir gefällt was du siehst dann kannst du dich ja nach entsprechenden Stellen umsehen.
-
Daily Carwyn
Nachdem Carwyn in letzter Zeit schwächelt...
-
EVE-Online
R.E.P.O. and the Will of Bob | TheMittani.com Ein nett geschriebener Report einer Op deren Beginn ich leider verpennt hab. 0000 Eve Time ist halt 0200 hier.