Zum Inhalt springen

afo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1783
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von afo

  1. afo

    EVE-Online

    Poetic bewegt sich auf dem gleichen Niveau wie Riverini. Er kann nur besser Englisch. Und Razor hat halt nen Thrasherroam gemacht. Damit gingen sie schon zu Zeiten der NC allen auf den Sack. Eine wirkliche, anerkannte Shoot-Blues-Tradition hat halt nur TEST.
  2. Irgendwer bezahlt doch die Umschulung. Interessiert den nicht was er für sein Geld kriegt?
  3. Mal den Thread wiederbeleben:
  4. afo

    EVE-Online

    Heute endete eine Ära. Ihr findet mich nun in "unknown regions of space".
  5. Lies die einschlägigen Lizenzdokumente und frag beim Entwickler nach. Alles andere ist Hörensagen und wenn du dir nicht sicher bist und es wasserdicht brauchst keine Option.
  6. afo

    "Zwangs"-Urlaub?

    Bist du Auszubildende oder Angestellte?
  7. Ich weiß. Ich sehe oft genug SAP bezogenes Zeug, oder Dinge nach denen ich sonst gesucht habe, bzw. Firmen deren Webseite ich besucht habe. Aber das passt absolut nicht in mein Surfverhalten. Nichteinmal in das daheim.
  8. Vorweg: Die Werbung hier stört mich nicht. Ein Forum zu betreiben kostet Geld. Ich blocke die Werbung hier nicht. Aber: Lässt sich die Werbung vielleicht etwas mehr "SFW" konfigurieren?
  9. Vor allem kann man ja auch Metro-Apps nur über den Appstore installieren. Nur für die Enterprise-Variante von Windows gibt es wohl Ausnahmen.
  10. Deiner Beschreibung nach dachte ich, dass sich bestimmte Programme selbständig in den Vordergrund drängen. Das ist definitiv nicht das reguläre Verhalten dieser Programme.
  11. Dann versuche das zu ändern, oder such dir eine andere Stelle. Wieso auf genau diese? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Nordbaden keine anderen Stellen gibt. Wenn dein Chef weiß, dass du auf genau diese Stelle angewiesen bist, dann hast du eh schlechte Karten.
  12. Du stellst die Frage falschherum. Es ist nicht dein aktives Programm was in den Hintergrund verschwindet, sondern ein anderes drängt sich vor. Das ist IMHO schlechter Stil, wenn sich das nicht in der Konfiguration abstellen lässt solltest du dich beim Hersteller beschweren.
  13. Das wird in vielen Firmen ähnlich laufen. Allerdings dürfte sich in den meisten Firmen eine Lösung finden lassen. Wenn das Aufwand verursacht, (unabhängig davon ob die IT direkt "bezahlt" werden muss, oder ob sie halt einfach da ist und auf Anforderung tätig wird) dann muss dieser Aufwand eben in das Angebot an den Kunden eingepreist werden.
  14. Am 22.01. startet wohl die offene Beta: Eve Online: Offene Beta von Dust 514 startet am 22. Januar - Golem.de
  15. afo

    EVE-Online

    Hier hat jemand *etwas* mit dem Trailer der die Entdeckung der Implantate die Grundlage für die Dust-Söldner-Clone sind zeigt gemacht:
  16. Für mich kommt da nur Option 1 in Frage. Bei Option 2: Bist du dir sicher, dass es 30 Meter weiter klappt? Wenn der Umzugswagen näher steht kann man ihn vermutlich auch besser die ganze zeit im Auge behalten, oder willst du nach jeder Kiste die Karre zusperren? Ob der Kasten Bier reicht weiß ich nicht. Ich würde dir wenn ich nicht dein bester Freund bin das nächste mal nicht mehr unbedingt helfen.
  17. afo

    Onlinevideotheken

    Also halten wir fest: so einen Dienst für Filme/Serien wie es mit Spotify für Musik gibt (gerne auch teurer) gibt es noch nicht. Richtig?
  18. Da würde ich mal den für Proxy und Firewall zuständigen darauf ansprechen. Vermutlich kommen die entsprechenden Daten nicht durch die Firewall oder der Proxy transportiert sie nicht. Oder die Mailanwendung auf deinem Handy nutzt den Proxy nicht. Wie es in eurer Firma genau aussieht können wir nicht wissen.
  19. Die VM führt dann auch die Viren für die alten Betriebssystemversionen aus, oder? Gleichzeizig fehlt dann für Softwarehersteller der Anlass ihre Software unter Gebrauch neuer Möglichkeiten weiterzuentwickeln. Microsoft hat in der Verganenheit extrem viel getan um die Kompatibilität alter Anwendungen sicherzustellen. Heute hat sich da der Fokus aus gutem Grund von den Einzellfalllösungen weg zu allgemeinen Lösungen wie WOW64 entwickelt, was das meiste mit Ausnahme von Beginn an fehlerhafter bzw Tricks ausnutzender Software abdeckt. Mit der VM-Lösung für XP unter Windows 7 hat Microsoft sogar nochmal eine besondere Konzession gemacht, sieht hier aber berechtigterweise keinen Automatismus vor. Wenn dich Anwendungskompatibilität tiefergehender interessiert empfehle ich dir das Blog von Raymond Chen.
  20. Morgen trifft CCP (Der Entwickler) die Vorbereitungen für die Open Beta. Dust 514 wird ab morgen auf dem gleichen Cluster wie EVE online laufen. Bislang lief Dust 514 auf einem Testserver. Es kann also nicht mehr lange dauern bis die Open Beta startet.
  21. Warum nennst du dich Urimat 3000?

  22. Funktioniert WSUS auch ohne Active Directory? Können auch Nicht-Microsoft-Programme über WSUS upgedatet werden? Updatestrategie bei Servern und Clients. Diagnosemöglichkeiten auf den Clients wenn die Updates einfach nicht klappen wollen? Was ist mit Usern die mit Laptops immer unterwegs sind? Wie erhalten diese ihre Updates? Über welches Protokoll kommunizieren die Clients mit dem WSUS? Muss für den WSUS damit er Microsoft erreicht etwas in der Firewall freigeschalten werden? Ist WSUS IPv6 tauglich?
  23. Ich setze an dieser Stelle einen Haken und kann installieren was ich will. Ich muss es nur per USB auf das Gerät kopieren.
  24. C++ wenn auch sehr mächtig hat einen ganzen Haufen eigener Probleme. Ich halte auch garnicht so viel davon jemandem zu raten mit einer bestimmten Sprache anzufangen. Für den Anfang sollte es zwar m.E. eine stark typisierte Sprache sein, einfach um dem Anfänger eine gewissen "Sauberkeit" aufzulegen aber abgesehen davon ist das wichtigste dass der Anfänger seine If-Schleifen versteht und grundsätzlich weiß wie er einen Ablauf (Algorithmus ist vielleicht zu hoch gegriffen) in Code umsetzt. Das gute alte Pascal ist für einen Anfänger vielleicht garnicht so schlecht. Wohin man sich dann wendet zeigt einem das Interesse und die Erfordernisse der Praxis. Wobei beide Sprachen einen Grund haben warum es bei ihnen geht, bzw nicht geht. Und das ist mehr Philosophie als Technik! Am Ende sind C++ und Java aber noch von der Art her sehr ähnliche Sprachen, auch wenn es bei der Ausführung der Programme und der Sprachumgebung fundamentale Unterschiede gibt. Aber am Ende gehen beide auf C zurück. Andererseits gibt es Sprachen die sich fundamental unterscheiden. Funktionale Sprachen wie Lisp beispielsweise. Auch wenn man vielleicht niemals ein praktisches Projekt in einer solchen Sprache umsetzen wird kann die Beschäftigung damit einem doch viel für das Verständnis gewisser Features der Sprache der Wahl bringen. Hierzu: Can Your Programming Language Do This? - Joel on Software Zum Thema Programmiersprachen und was dahinter steck empfehle ich jedem dieses Buch: Masterminds of Programming: Conversations with the Creators of Major Programming Languages (Theory in Practice (O'Reilly)): Amazon.de: Federico Biancuzzi, Shane Warden: Englische Bücher

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...