
Alle Beiträge von afo
-
Bereicht zur Projektvorstellung?
-
Wlanscanner, der akustische Medlung bei WEP/Ohne Verschlüsselung ausgibt
Schau dir mal Vistumbler an. Ob das Windows 8 unterstützt weiß ich nicht; aber unter Windows 7 funktioniert es einwandfrei und es kann Töne ausgeben. AFAIR sogar verschiedene je nach Art der Verschlüsselung/Authentifizierung.
-
FRAGE: Übernahme nach 1 Jahr EQJ mit anschließender Ausbildung als FISI
Vergiss es. Das Angebot ist lächerlich. Selbst wenn du im Verhältnis viel mehr rausholst wird das immernoch zu wenig sein.
-
FRAGE: Übernahme nach 1 Jahr EQJ mit anschließender Ausbildung als FISI
Du hast noch knapp 2 Monate was anderes zu finden. Halt dich ran.
-
Lernmaterial für FISI Ausbildung
Ich bin zwar FIAE, hab aber keine Angst vor Hardware und war in einer reinen FISI-Klasse: Das Buch von Galileo eignet sich gut als Überblick über viele Themen. Für den ganzen Netzwerkkram hat uns die Cisco NetAcademy die wir in der Schule parallel gemacht haben ausgereicht. Wer da am Ball bleibt braucht eigentlich kein Zusatzmaterial. Ich hab mir dennoch die dazugehörigen Bücher gekauft, da ich gerne in der Badewanne lese. Insgesamt mußt du dich eigentlich nicht auf die Ausbildung vorbereiten. Bücher kannst du später immernoch kaufen (oder sogar den Betrieb kaufen lassen) wenn du den Bedarf für Vertiefung oder Verdeutlichung hast. Ansonsten gibt es keine pauschalen Empfehlungen sondern es hängt davon ab in welche Richtung du dich interessierst, was durch den Betrieb gefordert wird und was in Hinsicht auf die Abschlussprüfung vielleicht in Schule oder Betrieb etwas zu kurz kommt.
-
GA1 2013 BW was soll das?
Daran ist dann aber allein euer BWL-Lehrer schuld. Hat nicht außerdem jemand gesagt, dass es in der letzten Winterprüfung schon dran kam? Zum Rest kann ich nichts sagen, da die Kritik sich ja inzwischen weniger gegen die Themen an sich, sondern gegen die Aufgabenstellung richtet und ich diese nicht kenne.
-
Einrichtung
Ich zähl mal nur auf was TCP/IP spricht, weil alles andere uninteressant ist (Waschmaschine, Spülmaschine, Trockner, Kühlschrank). Ein Ping-Scan über das ganze Netz hat mich selbst überrascht: Router (Buffalo irgendwas mit DDWRT) HP-Scan/Druck-Kombi Desktop (Spielerechner, braucht Erneuerung) Laptop T500 (Freundin) Laptop T400 (meiner) x61t Convertible (meins, darf eventuell bald gehen) NC10 (darauf spiele ich derzeit mit OpenBSD rum) TV Kabelreceiver PS3 Handy (Freundin) Handy (meines) Heimserver Remotemanagement-Karte des Heimservers Sonos Bridge Sonos Play 3 Sonos Playbar Gelegentlich kommt noch mein Dienstlaptop dazu. Angeschlossen ist bis auf die Handys und Laptops (und Sonos außer der Bridge, aber das ist ein anderes Thema) alles per Kabel. Um kurzfristig auch Laptops per Kabel anschließen zu können ist ein Switch neben dem Sofa ans Regal geschraubt.
-
Baden Württemberg Sommer 2013
Vielleicht haben sie nur plötzlich gemerkt, dass ein fertiger IT-SE erschreckenderweise Elektrofachkraft ist.
-
Baden Württemberg Sommer 2013
Was kam denn in dieser "schwersten GA1 aller Zeiten" so dran? Kann das mal jemand bitte mit ein paar Spiegelstrichen, ohne Schaum vor dem Mund und ohne zu blenken aufschreiben?
-
Abschied von den Kollegen / Arbeitsstelle
Was wurde eigentlich aus der guten alten Butterbrezel? Oder ist das eher ein süddeutsches Phänomen?
-
Ausbildung als FiSi oder Trainee-Programm
Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Wieso schließt du ein duales Studium pauschal aus? Dazu kommt noch, dass es in dem Bereich mehrere vollkommen unterschiedliche Modelle gibt. Traineeprogramm kann interessant sein. Geht es dabei in Richtung Beratung? Da kann es durchaus sein, dass du durch das Studium erlangte Kenntnisse und Fähigkeiten nutzen kannst. Gerade in der IT-Branche gibt es das relativ häufig, dass "Quereinsteiger" mit abgeschlossenem Studium über Trainee- und ähnliche Programme in Beraterstellen kommen. Wobei das meist eher Natur- oder Wirtschaftswissenschaftler sind. Schreib doch zu der Traineestelle mal ein paar Details, zur Not auch per PN.
-
Abschied von den Kollegen / Arbeitsstelle
Wie wäre es mit Fruchtgummis?
-
"Sicherheit" am Arbeitsplatz
Wie alt ist das Kind denn?
-
Berichtsheft
Habt ihr kein Netzwerk? Keine Server?
-
Mit was ist ein Staatlich geprüfter Techniker vergleichbar?
Der Techniker rangiert AFAIK in der gleichen Liga wie der Meister.
-
ältere Games am Notebook
Oder so: AmazonBasics USB 2.0 8x DVD-Brenner, externes optisches: Amazon.de: Computer & Zubehör
-
SAP Einstieg - Was ist ein Berechtigungsberater?
Welcome | SCN ist eigentlich die beste Stelle mit deiner Recherche zu starten. Dort sind die verschiedenen Produkt- und Themenseiten verlinkt und auch die Foren. Ein Berechtigungsberater kümmert sich um die Berechtigungen innerhalb des SAP Systems. Welche Usergruppe darf worauf zugreifen. Unterscheidung nach lesendem/schreibendem Zugriff. Definition der verschiedenen Rollen. Je nachdem nur Entwurf des Berechtigungskonzepts oder auch die konkrete Umsetzung im System über SAP-Rollen. Auch Analyse warum ein User etwas nicht durchführen kann obwohl die Berechtigung eigentlich vorhanden sein müßte. Teilweise enge Zusammenarbeit mit Entwicklern um Analysen durchzuführen, sicherzustellen, dass das Berechtigungskonzept umgesetzt wird und Berechtigungen außerhalb des Standards abzubilden. Dazu reicht nicht nur aus die Grundlagen des Berechtigungswesens zu kennen man muss auch die Anwendung selbst kennen um zu wissen wie sich was auswirkt und um maßgeschneiderte Berechtigungskonzepte und Lösungen abliefern zu können ohne Lücken zu hinterlassen.
-
Gehaltsverhandlungen bei Übernahme / Nach der Ausbildung
Die Bezahlung ist sehr schlecht. Da überrascht es, dass du 30 Tage Urlaub bekommst (was sehr gut ist) und Überstunden abgefeiert werden können.
-
csv automatisch umbauen
Nur dass bei XML definiert ist wie das zu erfolgen hat.
-
Ich lerne nichts, wie geht es weiter?
Habt ihr eine JAV oder Betriebsrat? Bist du der einzige Azubi in der Abteilung?
-
Welche Musik hört ihr zurzeit?
I bin en Schwob. It gschumpfe isch gnug globt. Die platte wächst noch, aber ich vermisse "die Magie", aber selbst diese kann sich noch einstellen. Jorn fehlt mir allerdings auch. Und ich hätte mir mehr von Ronnie Atkins und Bob Catley gewünscht. Was bleibt ist der Eindruck, dass die Instrumentierung "fetter" klingen könnte. Heute Abend gibt es erstmal das Ganze "Live".
-
Lenovo ThinkPad X230t - Empfehlenswert?
Ein X230t würde ich nur kaufen wenn die Leute viel mit dem Stift auf dem Display schreiben / skizzieren. Also Datenerfassung "im Feld" beispielsweise. Das brandneue Thinkpad Helix geht eventuell eher in die Richtung die du dir vorstellst. Vermutlich löst das Helix auch die X...t-Baureihe ab. Kannst ja mal in diesen Thread reinschauen: Thinkpad Helix: Erster Eindruck (mit Bildern)
-
Job-Titel
Ging mir von Anfang an genau so.
-
Netzwerklast messen/überprüfen
Du möchtest "Network Flow Analysis" durchführen.
-
Niedrige Gehälter im IT-Bereich
http://www.fachinformatiker.de/fragen-anregungen-zum-board/7236-boardregeln.html