-
Gesamte Inhalte
31 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über Devinius
-
Rang
Reg.-Benutzer
Kontakt über
-
Website
https://gruessung.eu
Letzte Besucher des Profils
-
An die PHP Entwickler: Welche/n IDE/Codeeditor nutzt ihr?
Devinius antwortete auf ein Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ich nutze phpStorm - ist sein Geld wirklich wert. -
Ich fahre rund 45 - 50 Minuten für 60km einfache Strecke, wobei bei uns aktuell mehr HomeOffice angeordnet ist. Heißt aktuell 3-4 Tage im HO und Rest im Büro.
-
Arbeitszimmer steuerlich in Zeiten von Corona
Devinius antwortete auf fleschmaster's Thema in IT-Arbeitswelt
Les dir den Artikel mal durch, da wird das ganz gut erklärt: https://www.fr.de/wirtschaft/homeoffice-corona-steuer-absetzen-rueckerstattung-kosten-steuererklaerung-90034701.html -
-
-
-
-
-
-
-
Eure Favorit bei Cross Plattform Entwicklung?
Devinius erstellte eine Frage in Für Anwendungsentwickler und Programmierer
Hallo zusammen, mich würde es interessieren, welches Framework / welche Sprache euer Favorit bei der Cross Plattform Entwicklung ist? Als Targets interessieren mich Android, iOS und Web. Persönlich finde ich Quasar ganz interessant, aber auch Flutter. Bei letzteres stört mich nur, dass der Web Support noch nicht ausgereift ist. Bin auf eure Inputs gespannt Grüße Alex -
Devinius hat das Profilbild geändert
-
Programmieren direkt im Browser, möglich?
Devinius antwortete auf eine Frage in Für Anwendungsentwickler und Programmierer
Hallo, Eclipse gibt es auch als Online Version: https://www.eclipse.org/che/ Für Webentwicklungen kann ich dir Codesanbox empfehlen: https://codesandbox.io/ -
-
-
-
Ausbildung finden während Corona...
Devinius antwortete auf DerRog's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Es gibt auf jeden Fall noch offene Stellen. Wir haben recht spät ausgeschrieben und besetzt. -
Projektantrag Anbindung einer ERP-DMS Schnittstelle
Devinius antwortete auf songoku21's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Das ist klar ein FIAE Thema, wenn man so definiert. Dein Problem kannst du ebenfalls festlegen: ERP ist nicht GOBD konform. Eine Lösungsvariante: Connector ins DMS. Der Connector muss durch einen AE implementiert werden. Ich sehe dies durchaus realistisch für ein Abschlussprojekt. Auch auf Seiten des DMS muss einiges getan werden. -
Digitale Daten in Prüfungsteil B verloren gegangen, Hilfe!
Devinius antwortete auf akaiser's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Wenn jeder Prüfling einen USB Stick zugeordnet bekommt, sind die Daten pseudonymisiert. Der Inhalt der Antworten als solcher ist Fachinhalt und keine personenbezogenen Daten. -
Digitale Daten in Prüfungsteil B verloren gegangen, Hilfe!
Devinius antwortete auf akaiser's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Ich wäre mir aktuell nicht sicher, ob die DSGVO den Verlust von Prüfungsergebnissen einbezieht. Aufgrund einer Antwort auf eine Prüfungsfrage kann ich in der Regel nicht auf eine natürliche Person schließen. Somit stellt sich hier die Frage, ob Prüfungsergebnisse personenbezogene Daten im Sinne des Art. 4 DSGVO sind. -
Hallo, neben TeamViewer, nutzen wir WebEx Teams ebenfalls für interne Supportzwecke. Nützlicher Nebeneffekt: Man bekommt eine unternehmensweite Chatplattform. Grüße
-
Ich habe den Beitrag dort auch schon beantwortet und in zwei versch. Gruppen gesehen
-
Arbeiten aus alter Arbeitsstelle als Referenzen für Bewerbung
Devinius antwortete auf Zaphod42's Thema in IT-Arbeitswelt
Wenn du den Inhalt dieser Vereinbarung nicht mehr kennst, würde ich es lieber sein lassen -
Arbeiten aus alter Arbeitsstelle als Referenzen für Bewerbung
Devinius antwortete auf Zaphod42's Thema in IT-Arbeitswelt
Hallo, das kann man so pauschal nicht beantworten. Es gibt Arbeitsverträge, die verbieten eine Kommunikation der Inhalt nach außen. Es gibt Arbeitsverträge, die verbieten das Nutzen von Arbeitsergebnissen als Referenz. Es gibt aber auch Arbeitsverträge, die eben jene Nutzung erlauben. Es gibt Projektverträge, die Verbieten dem Auftragnnehmer das Nutzen des Auftrages als Referenz. (Hier verbietet also der Kunde die Nutzung.) Am einfachsten ist es wahrscheinlich deinen alten Arbeitsgeber zu fragen, so komisch das klingt. Noch einfacher ist es, wenn du die private Referenzen aufbaust. -
Ich finde es interessant, dass @derPat18 seine Frage 1:1 aus dem Eingabefeld bei facebook hier rein kopiert hat Allerdings empfinde ich die Frage auch als eindeutig und die Antwort sehe ich auch recht simpel: Wissen gehört geteilt. Inselwissen ist gefährlich für unsere Gesellschaft und wer sich nur mit Inselwissen in Firmen halten kann, sollte über seine Einstellung nachdenken.
-
-
Erpressung durch Ausbilder. Wie am besten reagieren?
Devinius antwortete auf Darx's Thema in IT-Arbeitswelt
Ich schließe mich @tkreutz2 an und würde die im Ersten Schritt empfehlen, alle Fakten zu sortieren. Ja, ich würde bei HR das Zeugnis formal anfordern. Das ist nichts schlimmes und das Normalste der Arbeitswelt. Somit hast du erstmal deinen Part getan. Anschließend stellt sich mir die Frage, ob ihr in eurem Unternehmen eine Art Vertrauensperson für Azubis habt, die unabhängig vom eigentlichen Ausbildungsgeschehen ist. Wenn ja, wende dich an Diese. Wenn nein, dann suche dir eine neutrale Person und bitte deinen Ausbilder zum Gespräch. Mach dort deinen Standpunkt klar und biete ihm eine vernünftige Lösung an. Erst danach würde ich die GF einschalten, so zeigst du deinem Ausbilder, dass du ihm die Chance gibst die Situation alleine zu klären, ohne dass er auf den Deckel bekommt. Wenn er nicht drauf eingeht, fahre das bereits erwähnte Arsenal mit GF, IHK und anwaltlicher Unterstützung auf, sofern du das Zeugnis nicht fristgerest bekommt. Pass aber auf: Ein Recht auf ein Arbeitszeugnis hast du nach Beendigung der Tätigkeit, nicht davor. Vorher kannst du ein Zwischenzeugnis anfordern, worauf du aber kein Recht hast. (Markierungen im ersten Absatz sind von mir). Ich hoffe, dir damit weitergeholfen zu haben.