Zum Inhalt springen

afo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1783
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von afo

  1. Not sure if serious or troll.
  2. Und verfolg ein wenig heise.de damit du halbwegs up to date bist. Aber lass dann nicht bei jeder Gelegenheit raushängen "Ich hab auf heise über die Cloud gelesen, dass...."
  3. 1. Was ist wenn man sich überlegt doch lieber Psychologie oder Germanistik oder Biologie studieren zu wollen? 2. Wenn man keinen Bock auf lästiges Pauken hat, dann ist man auch an einer FH falsch.
  4. Stöber einfach mal bei Joel: Joel on Software Hilft vielleicht nicht unbedingt, kann aber erhellend sein.
  5. hypR: Natürlich wird die Ausbildung in einem halben Semester weggefrühstückt. Dazu lernst du in einer Ausbildung noch massenhaft Zeug was während einem Studium keine Sau interessiert. Braucht es auch nicht. Ein Studium hat einfach einen anderen Fokus und einen anderen Anspruch. Verabschiede dich von dem Gedanken, dass ein Studium "Berufsschule auf Steroiden" ist. Es ist einfach in vielen Dingen nicht vergleichbar. Um nochmal auf das Thema an sich einzugehen: Wenn man nach der 10. Klasse die Wahl hat zwischen Fachhochschulreife und Abitur sollte man Abitur machen. Man eröffnet sich einfach mehr Möglichkeiten.
  6. Wenn du eh studieren willst ist eine Ausbildung Zeitverschwendung! Wenn du die Möglichkeit hast mach Abitur! Du verlierst dadurch garnichts und hast dann alle Möglichkeiten zur Auswahl.
  7. Wenn du die Chance hast würde ich auf jeden Fall Abitur machen. Du hast danach einfach alle Möglichkeiten ohne Umwege offen.
  8. Oder HyperV Oder Virtual Box.
  9. Gibt es in eurem Land vielleicht not eine Notenverordnung oder ähnliches? Zumindest welche Gesetze und Verordnungen gelten müßte dir deine Schule ja mitteilen können. Ansonsten mal beim Schulamt o.Ä. fragen.
  10. Sorry, aber First-Level-Support ist auch nicht besonders anspruchsvoll. In viele großen Firmen ist das sogar ins Ausland ausgelagert um Kosten zu sparen. (Das brauchen wir hier nicht diskutieren.)
  11. Staatliches handeln hat seine Grundlage in Gesetzen und Verordnungen. Also im Zweifel einfach selbst nachlesen!
  12. Wie immer gilt: Bevor du speziell was in Richtung Security machst müssen die allgemeinen Grundlagen sitzen. Dann muss Security bei allem was du amchst berücksichtigt werden und dann kannst du speziell was in Richtung Security machen. Ich würde dir vorschlagen, dass du zuerst mal was grundlegendes in verbindung mit dem was du im Support zu tun hast machst. Also wenn ihr ein AD habt, dann lass dir ein paar alte /virtuelle Server geben, ein separates Netz und bau mal ein eigenes AD auf und schau ob du die Struktur eurer Firma nachgebaut bekommst. Das lässt sich auch gut mit Netzwerkgrundlagen verbinden. Als nächstes würde ich dann Dinge abdecken die in der Firma eher zu kurz kommen. Also mal etwas über den Tellerrand hinaus schauen. Du könntest beispielsweise versuchen vorhandenes was bislang mit Windows abgedeckt ist mit Linux/BSD/whatever umzusetzen.
  13. NAT hat nichts mit Sicherheit zu tun. NAT trennt nicht. NAT verbindet. Dass dabei zufälligerweise abfällt das die internen Adressen nicht so einfach von außen zu erreichen sind ist mehr oder weniger Zufall. Auch bei IPv4 brauchst du je nach Sicherheitsanforderungen schon eine separate Firewall oder einen Proxyserver.
  14. Da ist auch die Frage, warum man das Kind nicht einfach "Techniker" genannt hat. Damit wäre klargestellt wo er sich bewegt und die Abgrenzung zu irgendwelchen Zertifikaten deutlich, da die Bezeichnung Techniker in der Wirtschaft bekannt ist.
  15. Kann ja sein dass fachlich auf das Thema deines Projektes bezogen alles richtig war. Das heißt noch lange nicht, dass die Doku eine Projektdoku ist, wie du sie für die IHK anfertigen mußt.
  16. 39,6 cm (15,6“) 16:9-HD-Breitbild-Display (1366 x 768) Das ist ein schlechter Witz. (Wie der Rest des Geräts.) Der Op sollte sich von sowas fern halten. Wie gesagt, lieber ein Demopool T420. Die sind so gut wie neu und für ca 900€ zu haben.
  17. Er möchte auch drauf programmieren. Und eine hohe Laufzeit. Da würde ich eher schauen wie sich die Preise des T420 entwickeldn wenn bald das T430 kommt. Eventuell auch ein Demopool T420. Zum Beispiel von nbwn.de - die dürfte es schon mit hoher Auflösung für um die 1000 Euro geben.
  18. Ich würde dir auf Grund der Verwendung einen Laptop mit möglichst hoher Auflösung empfehlen. Gleichzeitig auuf Grund der Mobilität ein Gerät mit höchstens 14 Zoll. Insgesamt würde ich dir zu einem Businessgerät raten, da diese meist bessere Garantiebedingungen haben und allgemein robuster sind.
  19. Wenn du die Chance hast Abitur zu machen, dann mach das erstmal. Aber wenn möglich "richtiges" Abitur und nicht nur Fachhochschulreife. Ich würde generell während meiner Schulzeit den höchstmöglichen Abschluss anstreben. 1. Viele Firmen stellen lieber Schüler mit höherem Bildungsabschluss ein 2. Mit Abi hast du alle Möglichkeiten. Vielleicht willst du ja doch studieren. Das ist dann unkompliziert möglich. 3. Du hast nochmal Zeit dir zu überlegen was du wirklich machen willst.
  20. Was spricht dagegen bei der Gewerkschaft nachzufragen? Mitgliedern helfen die gerne bei solchen Details weiter.
  21. Kommt ein wenig auf das Bundesland an. Aber du wirst was in Richtung Hardware/Betriebssysteme/Netzwerk und etwas in Richtung Programmieren haben. Dazu kommt Wirtschaft. Dann noch so Schulstandards wie Deutsch, Gemeinschaftskunde, Sport und Religion. Aber wie gesagt, das kommt auf das Bundesland und auf die einzelne Schule an. Ich würde eher sagen, dass es an das Hauptschulniveau anknüpft.
  22. Hab noch ne Frage: Nach welchem Prinzip wird die Zuordnung der Berechtigungen gestaltet?
  23. Auf welchem Port kommuniziert das Active Directory? Wie funktioniert RAID? Welche Typen gibt es? Wie funktioniert RAID 5? Zusammenahng Gruppenrichtlinien und Sicherheitsgruppen. Ist es möglich Unix einzubinden? Wie gestaltet man das AD ausfallsicher? Was passiert mit Roaming Users wenn die netzwerkverbindug gestört ist oder die User mehrere Gigabyte große Dateien ablegen? Müssen noch andere Dienste außer den Active Directory Dienst konfiguriert werden? Was ist beim backup von Domänencontrollern zu beachten? Wie läuft die Adressvergabe bei DHCP ab? Hätte mand as nicht alles billiger mit Linux lösen können?
  24. arpwatch
  25. Ähm, sorry, aber ich kann en.wikipedia.org problemlos aufrufen und auch auf Artikel zugreifen. Hatten die mal wieder angst vor der eigenen Courage?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...