Zum Inhalt springen

afo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1783
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von afo

  1. Wenn er sich per RDP verbindet, den clientdrucker in mstsc.exe "freigibt" und auf dem Remoterechner der passende Treiber installiert ist müßte das gehen. Leider kommt es hierbei oft zu Problemen mit Treibern...
  2. Ich hoffe für dich, dass du niemals ABAP programmieren mußt.
  3. Du rechnest den Skontobetrag aus. Dann rechnest die Zinsen für den Kredit aus und vergleichst die Beträge.
  4. Kann euch nicht der Händler, bei dem ihr die Lizenzen erworben habt weiterhelfen?
  5. Mag hart klingen, aber wenn du wirklich nicht richtig lesen kannst glaube ich nicht, dass das klappt. Es kommt oft vor, dass man sich innerhalb kürzester Zeit in neues einlesen muß, oder bei Problemen seitenweise Dokumentation, Forumsbeiträge und Troubleshootingdokumente. Das gilt für beide Richtungen, also sowohl Admin als auch Entwickler.
  6. Ich tippe mal auf Metallbranche.
  7. Eventuell ist "Meister-Bafög" für dich drin. Edit: zu spät.
  8. Hat dir das der Augenarzt gesagt? Dann geh zum Neurologen.
  9. Geh zum Augenarzt. m(
  10. Du willst also in manchen Räumen nochmal kleine Switche aufstellen? Überschlag mal kurz wie viele du im Wohnzimmer alleine brauchst. Für alles andere (ohne Arbeitszimmer) dürften 2 aber OK sein. Vergiss Küche und Bad nicht. Man weiß nie. Deshalb lieber noch ein paar Leerrohre verbauen.
  11. Und überleg dir ob du nicht Glas ziehen möchtest. Zumindest zusätzliche Leerrohre solltest du vorsehen. Man weiß ja nie... Mit wie vielen Ports pro Raum rechnest du?
  12. Wer lehnt deine Anfrage ab? Mit welcher Rückmeldung?
  13. In welchem Land bist du denn und was hast du gelernt? Inwiefern hast due endkunden supportet?
  14. Das ist wichtig zu wissen. Es könnte ja an der Art der Anbindung liegen. Ich würde mich zwischen "Mündung" der VPN-Verbindung und eurem DHCP-Server mit Wireshark dazwischenklemmen und echt mal schauen was überhaupt auf der Leitung passiert.
  15. Ich wiederhole mich: Wie ist die Außenstelle eigentlich überhaupt angebunden?
  16. Ich würde einfach das Bild entweder als Schwarz-Weiß scannen oder nach dem Scan entsprechend konvertieren. Dann Klick mit dem Lasso auf die Unterschrift, irgendwo im Menü "Freistellen" wählen.
  17. Ich würde mir einfach mit Wireshark die Netzwerkkommunikation anschauen. Das DHCP-Protokoll ist recht einfach. Da müßtest du gleich sehen woran es hängt. Wie ist die Außenstelle eigentlich überhaupt angebunden?
  18. Jobs & Stellenangebote mit der Online Jobsuche finden | Jobbörse Monster.de
  19. Ich hatte mal mit sehr langen Dateinamen und tief verschachtelten Ordnernamen zu tun, da hat es geholfen es praktisch stufenweise freizugeben und dann immer wieder tiefer gehend als Netzlaufwerk einzubinden. Sicher, dass dir nicht die Api Zugriff gewährt und nur die ganzen Shelltools kaputt sind? Ansonsten, was sagt Scandisk, wenn du es laufen lässt? Kannst du mit einem Diskeditor den Filesystemeintrag kaputt machen?
  20. Fyodor Answers Your Network Security Questions - Slashdot Frage/Antwort 4 gibt eigentlich einen sehr guten Überblick.
  21. Von der Rechnung für den Router? Klar, wenn der gemietet ist könnte das sogar möglich sein, weil er jetzt (mehr oder weniger) nicht nutzbar ist. Ansonsten heißt es Gewährleistung geltend machen.
  22. @Schnittcher: In Baden-Württemberg wird richtiger Code geschrieben. Und den kann man auch debuggen.
  23. Programmieren ohne PC ist aber auch ziemlich eklig.
  24. afo

    Movie Metadaten suche

    Am besten suchst du dir im Internet einen entsprechenden Webservice. Dessen Schnittstelle bindest du in dein Programm ein. So hat dein Kollege es vermutlich mit dem Wetter gemacht. Wer so einen Service anbietet: keine Ahnung. Wenn es keinen entsprechenden Anbieter gibt, dann kannst du dir auch bei IMDB die gesammelten Daten runterladen. Bei allem mußt du natürlich Lizenzen und Zugriffsbedingungen beachten.
  25. Es ist ja schon genehmigt, sie hätten also meiner Meinung nach da was sagen müssen. Aber pass auf, dass deine Doku nicht zu sehr der deines Vorgängers ähnelt und mach dich im Fachgespräch auf Fragen warum das selbe nochmal gemacht werden muss gefasst.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...