Zum Inhalt springen

afo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1783
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von afo

  1. Azubis finde ich als Prüfungszielgruppe nicht gut. Du sollst Zielgruppenrecht präsentieren. Dann ist schnell die Frage warum du die anderen Azubis siezst. Wenn du aber duzst wirst du dir komisch vorkommen, da ja eben nicht Azubis vor dir Sitzen sondern die Damen und Herren des Prüfungsausschuss.
  2. Ich würde "Einführung für neue Kollegen" daraus machen. Kurz Virtualisierung im Allgemeinen anreissen, dann Überblick worum es im Projekt ging, im Anschluss Besonderheiten abhandeln und ganz wichtig die "neuen Kollegen" einweise wie sie Zugriff nehmen können und wo die Doku zu finden ist. Oder du machst was ganz anderes und stellst es dem "Kunden" vor.
  3. Nicht unbedingt. Jedenfalls bedeutet das nicht automatisch "viel Reisen". Aber zu den Tätigkeiten eines Consultants gibt es genug Threads. Ansonsten kommt ein Service Techniker/Field Engineer vermutlich viel rum.
  4. Mach ne Pro/Kontra Liste mit deinen eigenen Gedanken und allem was hier erwähnt wurde. Wenn noch etwas unklar ist recherchiere und frag nochmal nach.
  5. Freistellen muss dich AFAIK die Schule, der Betrieb kann das nur beantragen. Aber wie gesagt, Schulrecht ist Ländersache; und ich bin kein Jurist. Also dass du dich erst jetzt beschwerst heißt dass es dir bisher egal war?
  6. Schulrecht ist Ländersache. Also Schulgesetz deines Landes und eventuell gibt es auch sowas wie eine Notenverordnung. Ansonsten gibt es Anwälte die auf Schulrecht spezialisiert sind. Die Frage ist natürlich ob du für den zweiten Block ordentlich freigestellt wurdest und ob auch besprochen war wie dennoch eine Leistungsfeststellung erfolgen soll. Und wenn du verkürzt hast, dann hattest du ja im Januar Prüfung. Wieso kommst du damit erst jetzt?
  7. Ich kenne die speziellen Modelle nicht, aber eventuell kannst du den Uplink über 2 Ports leiten. Oder du nimmst einen Switch mit 10GB Uplink. Andererseits glaub ich auch nicht, dass du daheim so viel Bandbreite brauchst. Du verteilst einfach die Dosen intelligent auf die Switchports, also allen Mediakram zusammen mit dem Streaming/Fileserver auf einen Switch und den Hauskram auf den anderen Switch. Ich würde mir da für daheim nicht so den Kopf machen sondern am Ende für Infrastruktur die relativ leicht zu ersetzen ist doch ein wenig auf den Preis schauen.
  8. Das fragst du wohl besser bei deiner IHK nach? Aber grundsätzlich sind die Prüfer (und nur die sehen dein berichtsheft) auch zur Verschwiegenheit verpflichtet. Eventuell kannst du die Einträge ja eher allgemein halten.
  9. Das Tool wird von praktisch jeder IHK benutzt. Leider wird da keine ID oder soetwas per get übergeben sondern irgendein post parameter oder der Referrer wird ausgewertet (oder es wird gleich vom Aufruf weg weitergeleitet), jedenfalls geht das nur wenn man es von der jeweiligen IHK-Seite aus aufruft. Also muss man einfach bei der jeweiligen zuständigen IHK ein wenig auf der Seite stöbern, dann findet man das schon. Die Durchschnitte können jetzt auch noch nicht vorliegen, da ja noch nicht jeder Prüfung hatte. Edit: Ignoriert das mit der ID, bei "meiner" IHK wird was übergeben, also müßte es für jede möglich sein so einen Link: http://pes.ihk.de/berufsauswahl.cfm?knr=9766527F2B5D3E95D4A733FCFB77BD7E zu erzeugen.
  10. kadaj: Du kannst in vielen Fällen davon ausgehen, dass wenn ein Fehler in der letzten Zeile deines Programms gemeldet wird mit dem du nicht so viel anfangen kannst irgendwas mit deinen Klammern nicht stimmt.
  11. Der Link funktioniert natürlich nicht. Ich bin aber überzeugt, dass die Jobbörse bei SAP die Möglichkeit bietet einen permanenten Link zu erzeugen.
  12. Ist in Chrome auch so.
  13. Vom Mythos des Mann-Monats. Essays zum Software-Engineering: Amazon.de: Frederick P. Brooks: Bücher *scnr* Making Things Happen: Mastering Project Management (Theory in Practice (O'Reilly)): Amazon.de: Scott Berkun, Mary Treseler, Robert Romano: Englische Bücher soll auch gut sein. Das erste ist einfach nur zum Lesen und Nachdenken. Das zweite soll ganz gut sein und ist ein mehr "amerikanische"/praktische Herangehensweise als ein deutsches BWL-Lehrbuch. Trotzdem würde ich auch die Theorie nicht vernachlässigen. Da kann ein Buch wie das von itazubi hilfreich sein.
  14. Ich glaube Thinkpad Protection, erhältlich für Neugeräte und innerhalb kurzer Zeit nach dem Kauf abzuschließen, könnte das abdecken. ThinkPad Protection (TPP)
  15. Oder du nimmst sowas: Panasonic Toughbook CF-51 gebraucht - Generalberholtes Panasonic Notebook Wobei das nicht das Full-Ruggadized Modell ist.
  16. Von Plattformunabhängig steht da auch nirgends was.
  17. Ach, Nokia E71. Das hättest du mal gleich dazuschreiben sollen. Ich ging bei der Erwähnung von Google Maps, etc von Android aus. Du solltest lernen wie man richtig Fragen stellt.
  18. In das Berichtsheft schreibst du was du wirklich gemacht hast. Keine ausgedachten Geschichten. Wenn es dir darum geht was du in deiner Ausbildung noch machen könntest mach am besten ein neues Thema mit einer vernünftigen Überschrift auf.
  19. Hast du denn schon andere Browser ausprobiert? Also speziell Browser und Chrome?
  20. Der Location Manager müßte eigentlich auch die WiFi-basierten Ortsdaten zurückliefern. Aber vielleicht greift Opera nicht auf diese zu sondern fordert nur die GPS und Celltower-basierten Daten an?
  21. afo

    HDD Entsorgung?

    Als Firmen sind mir die Namen Weisswolff und Intimus bekannt. Alternativ: Spann sie in den Schraubstock und geh mit der Bohrmaschine durch.
  22. Was genau bezweckst du mit der Folie? Ein paar Spritzer Wasser hält eine Thinkpad-Tastatur (klassische Linie) aus und führt nach unten ab. Zur Not tauscht man die Tastatur. Gegen einen richtigen Schwall Flüssigkeit hilft auch eine Folie die auf der Tastatur liegt nicht. Wenn es dir nur um Schmutz geht: Ab und zu säuber, zur Not austauschen. Edit: Wenn ich von gebrauchtem Gerät rede meine ich sowas in der Art: http://www.lapstore.de/a.php/shop/lapstore/lang/x/a/3894/kw/Lenovo_Thinkpad_T400_-_6475-AC2_-_WWAN-UMTS- Link ist nur exemplarisch. Es gibt genug andere Händler. Ralf Scharbert, gerbauchtcomputer24, NBWN (inzwischen auch gebrauchte).
  23. Ein Edge hat eher wenig mit einem klassischen Thinkpad zu tun. Auch wenn das Gerät für den Preis vermutlich eines der besseren sein dürfte. Wobei die Auflösung bei der Displaygröße zweifelhaft ist. Wenn damit "nur" gesurft und Musik abgespielt werden soll würde ich schauen ob ich irgendwo ein gebrauchtes T61 (mit Intel Grafikkarte!!!!!) oder T500 günstig bekomme. Zur eigentlichen Frage: Von Tastaturschutzfolien habe ich noch nie was gehört. Soll die vor Flüssigkeit schützen? Die muss dann aber über das ganze Gehäuse gehen und auch verhindern, dass am Rand was reinläuft. Tippgefühl dürfte bescheiden sein.
  24. Manche schreiben ja auch GH1 und GH2.
  25. Der demographische Wandel ist es schonmal (noch) nicht: Fachkräftemangel hat nichts mit demographischem Wandel zu tun - SPIEGEL ONLINE

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...