Zum Inhalt springen

afo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1783
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von afo

  1. Dies sind absolute Grundlagen die euch eigentlich eure Berufsschule beibringen sollte. Bietet eure Berufsschule vielleicht zusätzlich noch einen CCNA Exploration Kurs an?
  2. Das ist das wichtigste. Die Einsichten kommen mit wachsender Erfahrung zum Teil von selbst. In den "interessantesten" Augenblicken. Ich habe zum Beispiel heute Morgen auf dem Fahrrad eine weitere Facette des Factory-Patterns verstanden. Obwohl ich nicht bewusst in diese Richtung gedacht habe war es plötzlich einfach da.
  3. Wieso im Gegensatz zu mir? Ich habe nur gesagt dass OOP auf "Wiederverwedbarkeit des Codes" beschränkt zu sehen zu kurz greift.
  4. Du siehst das zu technisch. Objektorientierung ist ein Prozess und noch viel mehr eine Philosophie und Lebens(Arbeits)weise. Durch die Gedanken die du dir machst bist du schon auf einem guten Weg. Bei dem ganzen den Sinn nur in "Wiederverwendbarkeit des Quellcodes" zu sehen greift natürlich viel zu kurz. Weitere Faktoren sind Erweiterbarkeit, Wartbarkeit, Stabilität, Vorhersagbarkeit und vieles mehr. Ich denke du solltest dir nochmal auf "abstrakter" Ebene, also oberhalb des Codes anschauen in welcher Beziehung Objekte zueinander stehen können, was es mit Interfaces auf sich hat usw. UML kann dazu ein Werkzeug sein.
  5. Googlen ist hart. Wie wäre es in der offiziellen Doku zu stöbern: Active Directory - Microsoft TechNet Search Beachte hierbei: Auch Infromationen zu windows Server 2003 sind in den meisten Fällen noch richtig, decken nur nicht die neuesten Funktionen ab. Active Directory Domain Services Operations Guide: Active Directory domain Services ist eventuell auch interessant. Habe ich in meinen Bookmarks gefunden, aber nicht nochmal reingeschaut.
  6. Zuersteinmal gibst du auf dem Server dcpromo ein. Als ich mich mit dem Active Directory beschäftigt habe habe ich folgende Quellen benutzt: 1. Konfigurieren von Windows Server 2008 Active Directory - Original Microsoft Training für Examen 70-640, 2. Auf: Praktisches Selbststudium: Amazon.de: Dan Holme, Danielle Ruest, Nelson Ruest, Jason Kellington: Bücher 2.Windows Server 2008 Active Directory - Die technische Referenz: Informationen und Tools, direkt von der Quelle: Amazon.de: Stan Riemer, Mike Mulcare, Conan Kezema, Byron Wright: Bücher 3. Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials
  7. Wenn es kein Video sein muß, dann gehen evtl. auch solche USB-Video-Adapter.
  8. Für einen Überblick: What's New in Java 7? - O'Reilly Media Anhand dessen kannst du dann tiefer einsteigen.
  9. Die Kurse sind recht teuer. Ob es dir das Wert ist und du unbedingt einen Kurs brauchst mußt du dir selbst überlegen. Die Zertifizierung kostet um die 300€ pro Prüfung. Abgewickelt werden die über Pearson VUE. Über Pearson VUE findest du dann auch ein Prüfungscenter in deiner Nähe. Aber das steht auch alles auf der Oracleseite.
  10. Dann erst recht nicht. Dann könnten sie ihn auch (etwas verspätet) ins erste Lehrjahr aufnehmen.
  11. Mach FSJ oder so. Das kommt immer gut an. Und fang jetzt dann an dich zu bewerben, weil es bei einigen Unternehmen jetzt schon los geht. Studieren ist keine Option?
  12. Könnt ihr eigentlich alle nicht lesen: Zum eigentlichen Thema: Die Frage ist halt wie sehr dir das Amt im Nacken sitzt. Zur Not halt erstmal annehmen und dann weitersuchen. Zu deinen Wohnvorstellungen sag ich jetzt mal nix.
  13. Ein Profi ist jemand der mit dem was er tut Geld verdient. Mit Können hat das erstmal nicht so viel zu tun. Allerdings hilft "Können" meist beim Geldverdienen.
  14. Das erklärt zumindest zum Teil warum du Schwierigkeiten hast was zu finden.
  15. Ich wünschte, es würden mehr Leute wie Richard Branson halten: Richard Branson on Office Ties and the Company Dress Code | Entrepreneur.com
  16. Ein bisschen - nicht übertreiben, aber - dick auftragen gehört schon dazu. Und zu nett zu sein kann unterwürfig oder speichelleckerisch wirken. Was meinst du damit?
  17. Kein Fazit, oder hast du nur zu früh abgesendet?
  18. Wenn er die Wahl zwischen IT-Gymnasium und schulischer ITA-Ausbildung hat, dann wäre es Unsinn die schulische ITA-Ausbildung zu machen.
  19. Genau richtig. Und wer uns das nicht glaubt glaubt es vielleicht Microsoft: Help: I Got Hacked. Now What Do I Do?
  20. Oh, mal wieder ein Galileo-Hater. Was soll bitte am Inselbuch schlecht sein? Ganz im gegenteil finde ich die Idee vom Autor und Verlag das Buch auszusplitten sogar ziemlich gut. Der Titel ist halt schon recht speziell. Und 320 Seiten für diesen Anspruch dann doch vielleicht etwas knapp, zumal wenn auch noch EE abgearbeitet wird. Vielleicht gibt ja der Amazon "Blick ins Buch" für den Op was her. Effective Java von Joshua Bloch wäre sonst noch einen Blick wert. Thinking in Java von Bruce Eckel ist halt echt nicht mehr ganz frisch... Und ist an vielen Stellen vielleicht wieder zu "basic". Insgesamt hilft dem Op aber glaube ich nur der Gang zu einer Hochschulbibliothek in seiner Nähe.
  21. Naja, besser als nix. Und in Office 2010 konnte man glaube ich die Größe einstellen. Außerdem sollte man eh wissen was man erzählt. Da ist die Präsentationsansicht dann nur eine Orientierungshilfe und "Gedächtnisstütze".
  22. Ein verfügbares (und aktuelles) Gerät hätte ihm vermutlich mehr geholfen. Logitech R800
  23. Er schreibt "berufliches Gymnasium". Die haben (je anch land natürlich) ein bestimmtes Profil wodurch einer oder mehrere LKs (Oder Neigungs-/Profilkurse) entsprechend vorgegeben sind.
  24. Wenn das Gymnasium darauf ausgelegt ist Leute mit mittleren Reife aufzunehmen, dann werden wohl die Lehrpläne und Abläufe entsprechend angepasst sein. Genaueres kann dir sicher auch die Schule deiner Wahl sagen. In welchem Bundesland bist du eigentlich?
  25. Nur kann auch der Chef einer kleinen Firma einen Stock im Hintern haben und sich persönlich beleidigt fühlen wenn der Bewerber nicht mit Schlips und Kragen auftaucht. wenn man vorher keine Anhaltspunkte hat ist overdressed einfach besser als underdressed. Aber dazu gibt es hier auch genug Themen im Forum.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...