-
Gesamte Inhalte
1783 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von afo
-
Ich glaube du solltest nochmal in dich gehen und die Frage neu stellen. Frag nicht einfach "Hat schon mal irgendwer was davon gehört? Oder sogar irgendwelche Informationen darüber?" sondern schreib was du warum und in welchem Zusammenhang wissen willst. Beachte hierbei bitte folgendes: 1. Das Wort "Zwank" existiert in der deutschen Sprache nicht 2. Ein "Zwangsinventar" hat irgendwas mit Psychologie zu tun. Eventuell hilft dir das: Wie man Fragen richtig stellt: eine Anleitung wie man Fragen erfolgreich in Usenet, Mailing Listen und Webforen stellt. beim Formulieren weiter.
-
Schlechte Benutzerfreundlichkeit bei Programmen
afo antwortete auf hyperion's Thema in Anwendungssoftware
Das kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Ich bin wegen Office 2010, weil mich das Ribbon-Konzept so überzeugt hat, wieder auf Windows umgestiegen. -
Wie im Chat geschrieben:
-
Schlechte Benutzerfreundlichkeit bei Programmen
afo antwortete auf hyperion's Thema in Anwendungssoftware
Du kennst niemanden der Lotus Notes verwendet? Niemand in der Verwandschaft mit einem Bürojob? Wenn schon nicht Lotus Notes, dann vielleicht SAP? Oder kennst du jemanden der bei einer Sparkasse arbeitet? Die Software die ich als ich das letzte mal bei meinem Kundenberater war sah auch richtig ******e aus. Dürfte bei den meisten Sparkassen die gleiche sein, ist aber halt nicht unbedingt "allgemein bekannt". Auch kannst du dir mal die Synchronisations-Programme anschauen, die von den Herstellern für Handys bereitgestellt werden. Da sehen manche auch katastrophal aus. -
Wenn man während der Ausbildung fast nur 1st-Level-Support macht, dann ist es klar, dass man es danach schwer hat was anderes zu bekommen. Zu deinem konkreten Problem: Zu deinem Vertrag müßtest du eine zeitliche und fachliche Gliederung bekommen haben. Wie sieht es denn aus? was für Einsätze sind noch geplant/Themen werden behandelt?
-
Interessant. Bei mir tritt das nur übers Handy auf. D1. Browser ist egal. Diese "Optimierungsfunktionen" die T-Mobile anbietet habe ich deaktiviert. Vorgestern (Dienstag) hatte das Forum zwischendurch allgemein mal üblen Schluckauf...
-
Die sind schon sehr "schulbuchig" und wenn sie nicht im Unterricht intensiv benutzt werden würde ich sie auch nicht kaufen. dito. Ich würde mir eher für die konkrete Sprache die ich lernen will ein konkret empfohlenes Buch kaufen und die Entscheidung nicht so sehr an einer Reihe fest machen. Nun nochmal zum Op: C++ würde ich, wenn man es nicht lernen muss als Anfänger eher meiden, also stellt sich auch die Frage nach Büchern nicht. (wenn du es für die Beruffschule machen mußt, dann schreib das doch hier und schreib dazu in welchem Umfang ihr es behandelt. Für Java wird gerne das Inselbuch "Java ist auch eine Insel" von Galileo empfohlen. Das ist nicht schlecht, aber es gibt sicher bessere. Und sicher ist die neuerliche Aufteilung auf 2 Bücher nicht jedermanns Sache. Zum reinen Lernen für einen Programmieranfänger würde ich eher http://www.amazon.de/dp/3897214482/ nehmen. Wenn du schon programmieren kannst und nur Java für dich neu ist, dann schau dir http://www.amazon.de/dp/3827327512/ an. Mir hat die Vorauflage gut gefallen. Unter www.javabuch.de kannst du auch mal reinschauen. Zu Netzwerken habe ich dir ja schon oben den Stevens http://www.amazon.de/dp/0321336313/ empfohlen. Das ist eher ein Nachschlagewerk. Wenn deine Berufsschule einen CCNA Exploration Kurs (Cisco Netacademy) anbietet, dann nimm teil! Und lass dir nicht einreden, dass das zu viel Stoff "neben" der Ausbildung ist... Ob du dann im Anschluss an der Zertifizierungsprüfung teilnimmst kannst du dann ja wenn du mit dem Stoff durch bist immernoch schauen. Der Kurs ist nur in Teilen Cisco-spezifisch. Du erlnagst dabei viele allgemeine Netzwerkkenntnisse. Schreib doch mal welche Programmeirsprachen ihr in der Schule benutzt und was so deine Schwerpunkte im Betrieb sind/sein werden. Dann können wir dir noch konkretere Tips geben.
-
*Mal dem WoW-Thread einen Besuch abstatt* WoW: Items würdigen blinden Spieler und seinen Helfer - News | GamersGlobal Find ich cool.
-
hahaha: http://sphotos-a.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-prn1/548029_10151173640259394_1504160934_n.jpg
-
Leider bist du dafür schon zu spät. Die Antragsfrist endete am 31. August. Du kannst die Prüfung jetzt erst ein halbes Jahr später machen. . . . . . . . . . . Das kommt auf deine IHK an. Am besten schaust du mal auf der Homepage der IHk ob da ein Terminkalender oder ähnliches ist. Eventuell steht die Frist auch direkt bei den Unterlagen die es auf der Webseite deiner IHK vermutlich zum Runterladen gibt. Du kannst auch mal deine Lehrer fragen. Und wenn du nicht der 1. Auszubildende in deinem Betrieb bist (und selbst dann) müßte es eigentlich dein Ausbilder wissen. Gedanken kannst du dir natürlich jetzt schon machen. Mit dem schreiben des eigentlichen Antrags würde ich dann ein paar Wochen vor Abgabe anfangen, damit du dich noch ausreichend mit Ausbilder und Betrieb abstimmen kannst.
-
Da wir deine IHK noch weniger kennen als du selbst können wir nur raten. Ruf doch einfach mal bei deiner IHK an und frag nach.
-
Das ganze ist halt etwas Entwicklungslastig und zum Teil evtl. auch erst was für später. Für die Berufsschule kann ich IT-Handbuch für Fachinformatiker: Für Fachinformatiker der Bereiche Anwendungsentwicklung und Systemintegration (Galileo Computing): Amazon.de: Sascha Kersken: Bücher empfehlen. Das deckt das meiste ab was du für die Schule brauchst. (Traurig aber wahr.) Als weitergehendes Nachschlagewerk kann ich http://www.amazon.de/dp/0321336313/ empfehlen. Das ist auch eine einmalige Anschaffung und empfiehlt sich für jeden. Ansonsten: was bedeutet "Berufsförderungsanspruch"? Ist das eine schulische Ausbildung oder eine duale (betriebliche) Ausbildung? Bei einer betrieblichen Ausbildung wäre interessant, was so die Schwerpunkte deines Betriebs sind. Dann kannst du entweder diese vertiefen oder dich breiter aufstellen. Aber das muss man dann sehen.
-
Nennt mich Hater, aber: "Where have all the fanbois gone?"
-
Ja. Das ist das richtige wenn er die direkte CCNA-Prüfung machen möchte. Man kann aber den CCNA auch durch zwei einzelne Prüfungen erlangen. Dazu gibt es andere Bücher. Aber insgesamt ist der Inhalt der gleiche. nur die Struktur unterscheidet sich.
-
Naja, übertreibt mal nicht. Wenn es dir auf "genau" diesen Kurs (vermutlich CCNA Exploration) ankommt, den gibt es auch in Buchform. Ganz einfach über Amazon zu erwerben und die englische Ausgabe ist meist sogar recht günstig zu bekommen. Wenn du dich einfach direkt auf die CCNA-Prüfung vorbereiten willst, dann kauf das Buch von Wendell Odem. CCNA Cert guide, oder Library oder so ähnlich.
-
Und hier nochmal der Hinweis auf den Chatchannel "fi.de" den ich als Ingame-Treffpunkt erstellt habe.
-
VFK by November! Im Übrigen hab ich mal vorsichtshalber (incoming Nerf) meine Tengu abgestoßen. Ich hab die eh in letzter Zeit fast nicht benutzt.
-
Aber selbst wenn es einen Fachkräftemangel gäbe und fertig ausgebildete FI geeignet wären diese Lücke zu füllen, dauerte es immernoch 3 Jahre bis die die jetzt mit der Ausbildung anfangenden auch fertig sind.
-
Das war Thema der zurückliegenden 25 Seiten in diesem Thread. Brauereiingenieure?
-
Was willst du uns damit sagen? Ein Spezialistenmangel macht noch keinen Fachkräftemangel!
-
Bei mir stellt sich die Frage nach der Serverseite nicht. Aber wenn, dann würde ich auch mal einen Blick auf node.js werfen. Bei der Datenbank wäre ich konservativ, aber die ist bei dir ja eh fest auf MSSQL gesetzt. Für das Frontned ist jQuery sicher selten verkehrt. Aber "große Webapplikation" kann auch alles heißen.
-
Du wirfst wild Frontend und Backendtechnologien durcheinander. Worauf willst du hinaus?
-
Auch nicht überall. ^^ Aber wenn er Englisch bis zum Abi hatte, dann dürfte das für ihn kein Problem sein. Das Englischkenntnisse Pflicht für jeden ITler sind versteht sich von selbst.
-
Schulrecht ist Ländersache. In den meisten Bundesländern gibt es keine Deutschprüfung an der Berufsschule. Aber wie es in deinem Bundesland ist wird dir wohl dein Klassenlehrer (und zur Not der Schulleiter) am besten beantworten können. Zu deinem zweiten problem: ja, das kann alles in der einen oder anderen Form drankommen. Also setz dich besser auf deinen Hintern und lerne. Zur Not nimm Nachhilfe. Da gibt es eventuell Angebote vom Arbeitsamt, wenn es sich wirklich um ernsthafte Probleme handelt.
-
Internetspaceships are serious business: Raise Money for Benefit for Sean Smith\'s Family | YouCaring