Zum Inhalt springen

afo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1783
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von afo

  1. Schau mal bei Heise im Archiv. Die c't hat da einmal im Jahr eine Umfrage. Sie gehen im Text auch sehr darauf ein, inwiefern ihre Datenerhebung aussagekräftig ist.
  2. Der Client von dem aus du die Verbindung aufbaust ist Windows Server 2008? Und ob der Treiber der "Standardtreiber" ist und in 50% der Fälle funktioniert ist irrelevant wenn er nicht der für Terminal Services freigegebene Treiber ist.
  3. Ist der Druckertreiber für die Terminal Services zertifiziert und ist genau diese Version auf allen beteiligten Systemen installiert? Printers that use ports that do not begin with COM, LPT, or USB are not redirected in a remote desktop or a terminal services session relevant?
  4. Wenn das Netz so wichtig ist würde ich den gleichen Switch auf Lager legen. Nein. ich vermute sogar, dass du beim gleichen Hersteller Probleme bekommen könntest. Wenn du es ganz genau wissen willst (und uns eh das Fabrikat nicht verraten willst) probier es in einer Testumgebung aus.
  5. Vorweg: Ich weiß es nicht. Aber m.E. stellt sich die Frage ja garnicht. Du kannst ja die Konfiguration sichern und auf dem neuen Switch gleich wieder einspielen.
  6. afo

    Nachhilfe C++

    Ach, Netzwerksoftware programmiert sich von selbst und Admins haben Spaß daran 1000 User von Hand anzulegen?
  7. afo

    Java GUI lernen

    Du möchtest jetzt seit 4 Jahren Java lernen. Die "Von Kopf bis Fuß"-Bücher sind eigentlich eher auf "von vorne bis hinten durcharbeiten" gedacht. Wenn du grundlegendes kannst sind Nachschlagewerke besser. Aber das hat man dir alles auch in deinen alten Threads schon gesagt. GUIs von 0 auf 100 ist ambitioniert aber schaffbar, wenn es nicht zu komplex wird. Du solltest dir auf jeden Fall von Anfang an Gedanken über eine ordentliche Architektur machen. Für die Grundlagen kannst du auf das Inselbuch oder auch "Handbuch der Javaprogrammierung" zurückgreifen.
  8. Funktionieren andere USB-Geräte an diesem Port einwandfrei? Hast du schonmal probiert das USB-Headset in einen anderen Port zu stecken?
  9. In dem Artikel geht es um die Übernahme von Auszubildenden.
  10. afo

    NAS-Server

    RAID ist keine Sicherung. Und RAID 0 schon zweimal nicht. Ich habe als Heimserver den HP Proliant Microserver N36L mit Windows Home Server 2011 und bin damit sehr zufrieden. Printserver brauche ich allerdings keinen, da mein Drucker direkt am Netzwerk hängt.
  11. Falsch. Vgl BUrlG §§5 f. Ist doch nicht dein Problem.
  12. ECDL Sorry, wenn du nicht schreibst was du lernst, mit welchen Technologien du arbeitest und wo du hin möchtest, dann können wir dir auch nicht weiterhelfen. Ansonsten: Alles was dein Arbeitgeber bezahlt.
  13. Je nachdem wie viel man von den entsprechenden Tätigkeiten in der Ausbildung mitbekommen hat (grad im Datenbank- und Webumfeld können die Übergänge fließend sein) kann das schwerer oder leichter gehen. Aber ich denke das geht dann am besten direkt nach der Ausbildung in dem man eine entsprechende Stelle bekommt. Die andere Möglichkeit ist, dass man innerhalb einer Firma in eine andere Position reinwächst. Jedoch sich nach 10 Jahren als Windowsadmin auf eine Javaentwicklerstelle zu bewerben halte ich für recht aussichtslos. ITKTAusbV - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis Wenn man sich die Ausbildungsverordnung anschaut sind die Unterschiede garnichtmal so groß. Allerdings macht hier die Praxis einen großen Unterschied. In der Realität kriegen FIAE von Hardware und Administration meistens nicht viel mit (viele wollen das auch garnicht!), während die meisten FISI in der Firma keine Zeile Code zu Gesicht bekommen und auch in der Berufsschule sich beim Programmieren eher "zurückhalten". (Auch hier wollen viele einfach garnicht programmieren. Siehe meine Signatur.)
  14. Mach eine richtige Ausbildung. So gut wie kein Unternehmen wird dich nur auf Grund eines ILS-Scheins einstellen. Außerdem solltest du an deinem Satzbau arbeiten und weniger verschwurbelt schreiben. Schreib doch einfach direkt was du fragen willst.
  15. Meine Bekannten bei SAP haben mir erzählt, dass es bei SAP relativ einfach ist innerhalb des Unternehmens Abteilungen und teilweise sogar Tätigkeitsfelder zu wechseln.
  16. Ich denke die Wahrnehmung, dass die Einstiegsgehälter höher sind kommt daher, dass vieles In-House-Entwicklung bei größeren Firmen ist und größere Firmen oft Einstiegspositionen (tarifbedingt) besser bezahlen. Jedoch wird bei diesen Firmen dann auch nicht nach C#, Java, ABAP-Entwickler oder Auch Webentwickler unterschieden. Auch durch meine Antwort auf Marco beantwortet.
  17. afo

    Nachhilfe C++

    Grundsätzlich eigentlich nicht. Aber das spezielle Buch ist halt vielleicht nicht so toll. Nur damit hier kein schiefes Bild entsteht.
  18. Passend zum Thema: Selbstmanagement: Machen Sie Ihren Job zur Berufung - Harvard Business Manager
  19. Lieber nicht. Sowas gilt gemeinhin als Zeichen, dass irgendwas vorgefallen ist, was aber nicht ins Arbeitszeugnis geschrieben werden darf. Referenzen im Lebenslauf sind schon die richtige Stelle für sowas.
  20. afo

    Unterschied DTE und DCE

    Nein, ich meine genau das was ich geschrieben habe. Da muss man aber vorsichtig sein. Wenn die Aufgabe ist die seriellen Schnittstellen zu benutzen, dann zählt das mit den anderen nicht. Zum experimentieren ist das natürlich ok. Dazu kommt, dass man auch aufpassen muss ob man Ethernet-Schnittstellen-Karten einbaut, die man auch für das Routing konfigurieren kann oder nur dieser "Switchports-Karte".
  21. afo

    Unterschied DTE und DCE

    Der Grund ist, dass bei echtem Übungsequipement die Geräte über die serielle Schnittstelle verbunden werden und der Packet tracer echte Übungsumgebungen nachstellen will. Warum das gemacht wird? Ganz einfach. Lan-Ports an Routern sind teuer und deshalb benutzt man die seriellen Ports zum Üben mit. Außerdem kann man so Dinge wie die Clock Rate konfigurieren, auch wenn man kein Modem nutzt. Die serielle Schnittstelle ist eine Schnittstelle, wie die Ehternet-Schnittstelle auch. Sie enthält als solche natürlich eine IP, wird aber anders (spezifisch) konfiguriert. Theoretisch ist das also was ganz anderes und kann nicht als Netzwerkkabel betrachtet werden. Praktisch allerdings kannst du das.
  22. afo

    Unterschied DTE und DCE

    Die Steckerform. Die einen haben männliche Stecker, die anderen weibliche. Die Funktion an sich leitet sich vom Namen ab. Dazu muss man wissen, dass die normalerweise nicht benutzt werden um 2 Router direkt zu verbinden, sondern um ein Terminal an ein Übertragungsgerät anzuschließen. Also um im Routerbereich zu bleiben: Einen Router an ein Modem. RS-232 sagt eigentlich alles (Auch wenn der Stecker anders ist, bleibt es doch eine serielle Schnittstelle, richtig währe V.11 RS-485 oder so). Und zwar auch auf deutsch. Mir unverständlich wie du das nicht gefunden hast. Mit der englsichen Sprache solltest du dich aber, wenn du es mit der IT ernst meinst anfreunden.
  23. Telnet? Not sure if serious or just trolling... Wenn dann SSH. Nützt ihm aber nichts, wenn es eben ein Problem mit dem Netz gibt. Dann hilft nur der Console-Port weiter. RS232 - Bluetooth-Konverter meine ich schon gesehen zu haben. Wenn es aber doch irgendwie möglich ist Kabel zu ziehen, dann würde ich auf einen Console-Server zurückgreifen.
  24. University ist nur noch für Studenten und Professoren und Hochschullehrer. Früher gab es auch eine Fassung von office Professional, die Schüler, Azubis und Lehrer erwerben durften. Kann sein, dass das "Academic" war. Die gibt es aber jetzt wohl nicht mehr.
  25. Passend zum Thema: Science: It's a Girl Thing ! - YouTube

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...