Zum Inhalt springen

afo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1783
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von afo

  1. Verallgemeinerungen sind toll. Die Prüfungsaufgaben sind anders. Die Ausbildungsverordnung gilt bundesweit. ITKTAusbV - Einzelnorm
  2. Das Bundesland spielt AFAIK keine Rolle. 50% sind die schriftlichen Prüfungen, 50% das Projekt. Schriftlich sind dann 20 Wiso, 40 GA1, 40 GA2 Projekt: 50 Doku, 25 Präsi, 25 Fachgespräch. Zwischenprüfung zählt nicht. Schulnoten auch nicht. Schulnoten und die Schriftliche Prüfung werden eventuell irgendwie für das Schulabschlußzeugnis verrechnet. Wie hab ich aber vergessen.
  3. Ich würde mich auch vorsichtig erkundigen wie Überstunden die beim Kunden anfallen behandelt werden.
  4. Einfach im Browser aufrufen.
  5. Ist ne Weile her, dass ich zuletzt mit WSUS gearbeitet habe. Wir der Hostname des WSUS Servers aufgelöst? Sowohl per DNS als auch per Netbios(legacy...)? Damals haben wir die Clients per Registry für den Zugriff auf den WSUS konfiguriert. wuauclt.exe mal mit den verschiedenen Option /reportnow /detectnow usw auf den Clients ausgeführt?
  6. Ich weiß nicht wie die dort rechnen. Entweder nach irgendwelchen statistischen Erhebungen, die IHKen müßten eigentlich Zahlen haben, oder sie nehmen einfach Tariverträge und bilden darauf einen Durchschnitt, aber wie viele Betriebe in der IT-Branchen tarifgebunden sind kannst du dir denken. Bei uns sind es inzwischen 1. Jahr: 740€ 2. Jahr: 790€ 3. Jahr: 840€ Bei mir damals waren es entweder 600 oder 650 im 1. Jahr. Ich glaube 600.
  7. Doch klar. Du hast dem Kunden Infrastruktur verkauft. Die sollte wohl zukunftsfähig sein. IPv6 kommt jetzt dann wohl mal wirklich. Und vielleich wäre die Cloud für seine Daten, Mails und so weiter billiger und besser gewesen?
  8. War IPv6 ein Thema? Wurden Cloudlösungen statt eigener Server in Betracht gezogen?
  9. Ich weiß, aber Fliegerschokolade verweist direkt auf beides. Und dass ich nicht den Gebrauch illegaler Drogen propagiere dürfte klar sein. Zu Crystal Meth empfehle ich "Faces of meth".
  10. Teil dein Programm doch einfach in ein Lauscherprogramm und ein Visualisierungsprogramm. Das Lauscherprogramm nimmt die Daten entgegen und stellt sie so bereit, dass mehrere Instanzen des Visualisierungsprogramms drauf zugreifen können.
  11. Ich lass das mal hier: heise online | Experten beklagen dramatische Folgen des Fachkräftemangels Interessant ist dass tatsächlich mal Einflussfaktoren des Fachkräftemangels genannt werden.
  12. Selbst mit Studium wird es schwierig, wenn man nicht vorher schon jahrelang als Freier Mitarbeiter, Praktikant usw. unterwegs war. Und Freier Mitarbeiter der Lokalzeitung zu werden ist nicht schwer, aber ein wichtiger erster Schritt.
  13. Ich sehe keinen Grund warum er nicht gelten sollte.
  14. Es gibt 16 verschiedene (in Wahrheit mehr, Fachgymnasien und alternative Wege mitgerechnet, oder noch viel mehr wenn es noch Länder ohne Zentralabitur gibt) Abiturprüfungen in Deutschland. Bachelorprüfungen für Informatikstudiengänge gibt es so viele wie es Hochschulen gibt die Informatikstudiengänge anbieten. Und eigentlich kommen alle mit dieser Vielfalt ganz gut klar, manche wissen sie sogar für sich zu nutzen. Man kann auch gemeinsame Standards und Leitlinien haben und Dinge vergleichbar gestalten, ohne dass sie tatsächlich genau gleich sein müssen.
  15. Tun sie doch. Die Regeln zur Handbuchnutzung werden ab nächstem Jahr eindeutig sein. Im übrigen könnte auch jede IHK ihre eigene Prüfung stellen. Für die Projektdokumentation hat ja auch jede ihre eigenen Regeln und Anforderungen. Ach, und wenn du grad dabei bist: Warum nicht gleich BaWü mitvereinheitlichen?
  16. afo

    Diablo 3

    Nennt mich ruhig einen Hater, aber das ist zu gut:
  17. Du weißt, dass es in einem Bundesland sogar eine komplett andere Prüfung gibt?
  18. Uh oh. Viele rechtliche Detailfragen. Ich werf mal Dinge wie Scheinselbständigkeit (bei nur einem Kunden), Höchstarbeitszeit (Wobei ich nicht weiß wie da sich eine Selbständigkeit verhält), IHK-Mitgliedschaft(kein Plan von, aber der Vater von meiner Freundin jammert drüber) usw in den Raum. Ich denke ein Steuerberater kann dir vielleicht weiterhelfen.
  19. Aber vermutlich nicht die genaue Uhrzeit. Und bei einer großen Firma sollte man eventuell noch wissen wo genau man sich melden soll.
  20. Auf welche Schulungen wirst du geschickt? Zur OOP: Es gibt keinen Grund bei Neuentwicklungen, auch wenn das ganze "alte Zeug" rein prozedural ist, auf OOP zu verzichten. Klar wirst du erstmal nicht eure ganze vorhandene Businesslogik umschreiben, aber wo es statt der Standardfunktionsbausteine inzwischen modernere Klassen von SAP gibt (STichwort ALV) solltest du diese nutzen. Die eigenen Programme auch soweit objektorientiert wie möglich gestalten, und wenn das nicht geht zumindest Abstrakte Klassen mit statischen Methoden mit klarer Signatur nutzen anstatt weiter mit Unterprogrammen und globalen Parametern zu arbeitenarbeiten.
  21. Die Prüfungsaufgaben mögen in BaWü zwar andere sein, aber die grundsätzlichen regeln sind gleich.
  22. Da musst du nirgends anrufen Schau einfach mal in die Verordnung über deinen Ausbildungsberuf... Marvor hat im wesentlichen Recht.
  23. Schreibt doch bitte jeweils euren Beruf dazu.
  24. Das einzige was du mußt ist dich bei einer (es muss nicht die sein, bei der du bisher familienversichert warst) zu melden. Such dir ne schöne aus und schau mal bei denen auf der Homepage, bzw ruf an oder geh am besten vorbei. Nimm deinen Vertrag mit, den Rest machen die. Dein Betrieb sollte sich irgendwann noch bei dir melden, zumindest um dir zu sagen, wann du am ersten Tag da sein sollst. Ansonsten ruf halt mal an und frag.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...