Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SaJu

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SaJu

  1. SaJu hat auf Departed's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    50k sind bei einem Jahr Berufserfahrung wirklich zu viel. 42k - 45k kann man, wenn man gut ist, aber verlangen. Du musst halt mit etwas zeigen, dass Du etwas kannst.
  2. SaJu hat auf Departed's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Hallo und herzlich Willkommen bei fachinformatiker.de! Wenn Dein Gehalt tariflich schon festgelegt ist und Du gerne mehr verdienen willst, bleibt Dir nur ein Firmenwechsel übrig. 40k bis 45k sind je nach Aufgabengebiet mit 1 Jahr Berufserfahrung möglich. Du musst Dich nur auf die richtige Stelle bewerben. Gute Beispiele kannst Du in diesem Thread sehen: http://www.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/119077-viel-verdient-12.html
  3. Die Teilnehmerliste ist in einer Webapplikation mit Admin-Rechten verschlüsselt vorhanden. Da kommt niemand hin. In den dazu geschriebenen Blog-Einträgen steht auch niergends mein vollständiger Name. Außerdem muss das dann vom Aufgabenbereich her eher von einem ehemaligen Kollegen aus der jetzigen Firma aus sein. Communities schließe ich da fast aus...
  4. SaJu hat auf MamaSchlumpf's Thema geantwortet in Linux
    Wie hast Du partitioniert? Kannst Du das bitte auflisten?
  5. Die Personalberaterin hat auch davon gesprochen, dass sie die Empfehlungen über Communities/ User Groups, einzelne Personen, die bestimmte Positionen haben, und Konferenzen bekäme. Ich bin dann im Kopf meine ganzen Kontakte und ehemaligen Kollegen durchgegangen, wer das gemacht haben könnte. Manche Themen aus der Stellenbeschreibung gehören nämlich zu den Teamaufgaben, habe ich aber nicht im XING-Profil.
  6. Warte ab bis Du fast 2 Jahre Berufserfahrung hast. Wenn Du dann ein bisschen Kontakte geknüpft hast und einen guten Ruf hast, dann kann öfters das Telefon klingeln. Bei mir fängt es jetzt auch an... Ich habe gefragt, wo sie meine Kontaktdaten her hat und es wurde gesagt, dass ich angeblich empfohlen wurde...
  7. SaJu hat auf reutlinger's Thema geantwortet in Security
    Ich habe mir die 30C3-Videos angesehen. Konferenzen und Kongresse gehören bei mir auch jährlich dazu. Black Hat will ich nicht werden, eher White Hat.
  8. Gar nicht! Du willst schließlich vor dem Abschlusszeugnis den neuen Arbeitsvertrag haben. Trete selbstbewusst auf und sage, dass Du die größte Hürde überwunden hast und auch den mündlichen Teil bestehen wirst. Ich habe mich auch so beworben. Das IHK-Zeugnis wollte mein Chef nicht sehen. Es hat ihm gereicht zu sehen, dass ich es kann.
  9. Im Raum Frankfurt sollte es momentan auch andere Stellen geben.
  10. Dann versuch es Dir selbst beizubringen. Mein Ausbilder konnte so etwas damals auch nicht. So kannst Du schneller mit den Aufgaben fertig sein als Du denkst. Als Unterstützung gibt es Google und Webseiten wie diese. Wenn Du dort noch alle Benutzer mit Schleife einbaust, kannst Du schnell fertig sein. Es ist Fleiß angesagt und Du kannst selbstständig sehr viel lernen.
  11. Skript schreiben, die User aufnehmen und über jeden Server laufen lassen (evtl. sogar mit Puppet).
  12. VirtualBox ist eine Virtualisierungssoftware.
  13. Schau mal nach dem Begriff Minimalinstallation. Wenn Du zusätzlich die GUI haben willst, wäre das das Richtige. Wenn es um ein "Minimales Linux" gehen würde, würde ich Dir https://susestudio.com/a/jFksKq/minisuse empfehlen.
  14. Es kommt ganz auf das Unternehmen an. Ich hatte für gleich nach der Ausbildung Vorstellungsgespräche. Manche Bereichsleiter waren sehr freundlich und haben mich nach dem Gespräch zur Seite geholt, wo sie mir gesagt haben, was ich bei meiner Qualifikation verlangen könnte und wo ich am Besten in den ersten Jahren Berufserfahrung sammeln sollte. Das war sehr praktisch.
  15. Genauso die Frage: Hast Du dazwischen schon Berufserfahrung im bestimmten Bereich gesammelt?
  16. Berufsschulpflicht in Bayern: Art. 39 Berufsschulpflicht (1) Nach dem Ende der Vollzeitschulpflicht oder des freiwilligen Besuchs der Mittelschule nach Art. 38 wird die Schulpflicht durch den Besuch der Berufsschule erfüllt, soweit keine andere in Art. 36 genannte Schule besucht wird. (2) 1 Wer in einem Ausbildungsverhältnis nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung steht, ist bis zum Ende des Schuljahres berufsschulpflichtig, in dem das 21. Lebensjahr vollendet wird; davon ausgenommen sind Auszubildende mit Hochschulzugangsberechtigung. 2 Die Berufsschulpflicht endet mit dem Abschluss einer staatlich anerkannten Berufsausbildung. 3 Die Berufsschulpflicht nach Satz 1 schließt die Verpflichtung zum Besuch des Berufsgrundschuljahres ein, wenn es für den gewählten Ausbildungsberuf nach Art. 11 Abs. 4 eingeführt ist. Ich empfehle dem TE aber auch in die Schule zu gehen.
  17. SaJu hat auf Benjamin_O's Thema geantwortet in Linux
    Du musst dieses mit allow erlauben und anschließend die Regel mit "deny any" abschließen.
  18. Kann es sein, dass Dein Ex-Chef auf fachinformatiker.de liest? Bei mir war es in den letzten Ausbildungsmonaten ähnlich. Herzlichen Glückwunsch zum neuen Job! Setz Dich während der Probezeit hin, beweise Dich und alles wird gut.
  19. Ja. Ich kenne einen ITSK, der nach der Ausbildung als Consultant gearbeitet hat, den IT-Berater bei der IHK gemacht hat und jetzt Teamleiter einer Windows-Sysadmin-Gruppe ist. Es ist immer ein Wechsel zwischen den Berufen möglich.
  20. Oft wird einfach eine IT-Ausbildung in den Stellen verlangt. Natürlich kannst Du Dich dann auch Technik-orientiert bewerben.
  21. Es kommt darauf an, ob man an einer Berufsakademie, einer FH oder einer Universität studiert. FH-Absolventen haben ein Praktikums-Semester im Studium integriert. Uni-Absolventen machen Mini-Projekte an der Uni, die man nicht wirklich mit "Praxis" bezeichnen kann. Solche Studenten müssen sich in den Semesterferien um Werkstudenten-Tätigkeiten oder Praktika im IT-Bereich kümmern, ansonsten steht man am Ende dumm ohne Praxis-Erfahrung da und taugt nur für die Forschung.
  22. SaJu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Die Ausbildung, Bachelor und Master haben ihre Daseins-Berechtigung. Jeder kann etwas anderes. Man kann aber auch über Umwege in eine spezialisierte Richtung (z.B. Prozessmanagement) kommen. Eigne Dir das notwendige Wissen im Selbststudium oder mit Schulungen an und bewerbe Dich auf Stellen, wo es anfangs als kleine Nebenaufgabe mit aufgeführt ist und es "nur" eine tolle Zusatzqualifikation für das Team wäre. Anschließend modellierst Du ein bisschen und baust Dir ein Netzwerk zum Prozessmanagement der Firma auf und wirst evtl. BPM-Coordinator, wo Du Dich beweisen kannst. Anschließend ist ein Wechsel dorthin möglich.
  23. SaJu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich habe auch so eine Stelle. Allerdings werde ich immer wieder von anderen Führungskräften gefragt: "Wie haben Sie das geschafft?" Wenn man den Verlauf erklärt und dann nachhakt, warum Fachinformatiker nicht in so einer Position arbeiten können sollten, kommen solche Aussagen. Hochschulabsolventen haben angeblich auch mehr Fachwissen, weshalb sie manche Situationen besser abschätzen können. Sie haben selbstständiges lernen gelernt. ... Es gibt lauter solche seltsamen Argumente. Man muss halt überzeugen können.
  24. SaJu hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Die Deutsche Bundesbank hat so hohe Anforderungen, weil sie besonders sicherheitskritische Anwendungen und Server am laufen hat. Ich will Euch mal einen Tipp geben: Personen aus solchen Podiumsdiskussionen sind meistens auch an speziellen Ständen zu finden. Man muss versuchen an den Personalern/ Marketing-Leuten vorbei an die Business-Unit Manager und Teamleiter zu kommen. Bei Gesprächen mit diesen könnt Ihr versuchen sie zu überzeugen. Am Ende kann es sein, dass der Abschluss keine große Rolle mehr spielt. Bei der Bewerbung muss dann allerdings drauf beziehen, dass man auf der Messe xyz mit ihm gesprochen hat. Sonst wird die Bewerbung nicht weiter geleitet, sondern von der Personalabteilung aussortiert. Ich habe das in meinem letzten Ausbildungsjahr auch so gemacht und mich so auf Stellen beworben, wo ein Studienabschluss gefordert war. Die Bewerbung wurde weiter geleitet und es kam zu Vorstellungsgesprächen. Man braucht den entsprechenden "fachlichen" Ansprechpartner für die Stelle.
  25. Mathe wird bei den Unternehmen sicher besser ankommen als Übungsfirma, aber eigentlich ist das egal. Mit der Mittleren Reife der Wirtschaftsschule kannst Du in Bayern einen Ausbildungsplatz kriegen. Viel Erfolg bei den Bewerbungen!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.