Zum Inhalt springen

Matze134

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    300
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Matze134

  1. Das finde ich genuso grausam wie du aber trotzdem fahre ich nicht zur shiva moon um sonntag vormittag nach hause zu fahren! Und 10000 und mehr leute nach hause zu schicken finde ich auch krass! Es kann doch niemand was dafür das es so kranke Menschen gibt! Ich würde eher eine Schweigeminute einlegen! Und wer dann nach Hause möchte kann ja gerne fahren! Außerdem konnte die polizei so noch einige gäste befragen!
  2. Matze134

    Nix zu tun

    Das bringt dir wahrscheinlich auch recht viel! Ich würde meine Zeit lieber produktiver nutzen und was für die Zukunft lernen!
  3. Das ein Kind ausgesetzt wird finde ich natürlich auch nicht gut und ich hoffe das man den Täter finden wird! So eine Sache ist einfach nur unverantwortlich! Allerdings so eine Party von der größe ist auch nicht so einfach abzubrechen! Viele Leute haben schließlich auch viel Eintrittsgeld gezahlt um dort zu feiern! Andere haben das wahrscheinlich gar nicht mitbekommen! Wenn irgend wo eiin totes Kind gefunden wird werden ja auch nicht automatisch alle Parties in Deutschland abgebrochen!
  4. Da macht es mir doch auch Spaß mich um die Umwelt zu kümmern
  5. Es kommt doch nicht auf das Einkaufen an! Sondern der Spaß ist wichtig! Alles andere kann ich auch übers Netz bestellen!
  6. Das ist ja unglaublich! Alle meine Jugendträume sind auf einmal zerplatzt! *schnief*
  7. Versuche es mal in dem du mit rechter Mousetaste auf die Taskleiste klickst, dann in die Eigenschaften gehen, Programme im Menü Start und zu guterletzt auf hinzufügen! Das müßte eigentlich klappen! G MATZE
  8. Ich wohne auch noch zu Hause und zahle bis auf Unterjunft, Strom, Wasser, Telefon und Lebensmittel vom Wocheneinkauf alles selber! Meine Eltern erhalten für mich ja noch Kindergeld das sie dann einbehalten! Werde aber nach der Ausbildung ausziehen! G MATZE
  9. Nicht schlecht! Hast du gewonnen oder verloren?
  10. Matze134

    Wohin im Urlaub?

    Also ich werde meinen Urlaub wohl in Balkonien oder Gartinien verbringen! Es sei denn das Wetter ist schlecht dann bleib ich zu Hause!
  11. Das kannst du in deinem Profil unter "Einstellungen bearbeiten" ganz unten machen! G MATZE
  12. 1. keine Ahnung 2. Melitta 3. ? 4.?
  13. Matze134

    Festivals???

    2-4.08.2002 Shiva Moon kurz vor Berlin! Ist ne Pflichtveranstaltung für mich!
  14. Ganz schön schwarzer Humor! Ich kann darüber nicht lachen!:confused:
  15. Also ich würde ach mit einer Einführung in die Hardware beginnen um die Grundlagen der Maschinen zu vermitteln! Dann würde ich Richtung Netzwerke übergehen, da Leute in IT- Berufen häufig mit Netzwerken konfrontiert werden! Anschließend kann man ja noch mal auf die Betriebssysteme und Anwendersoftware (wie Office) eingehen und ihre Konfiguration vermitteln! Das würde ich als eine gute Richtlinie halten! G MATZE
  16. Wir nutzen bei uns das Programm Snaglt! Die Homepage findest du hier
  17. Entweder stellst du das Seitensetup auf Querformat oder du nutzt Wordart, das kann mann dann in die Richtung drehen in der du es brauchst! G MATZE
  18. Wir nutzen EASY zur Archivierung. Vieleicht hilft dir dieser Link!
  19. *****news****** Neues Rezept für unsere asiatischen Freunde! Gyoza: Japanische Ravioli Gyoza haben ihren Ursprung in China. Heute sind sie auch eine sehr beliebte japanische Speise. Dieses Rezept zeigt, wie man den Teig für Gyoza zubereitet, wie man die Füllung herstellt und schliesslich die Gyoza formt und bratet. Dieser ganze Prozess ist sehr aufwendig. Gyoza kochen ist bedeutend einfacher, wenn Sie schon fertige Teigstücke, oder noch einfacher, vollständig vorbereitete, tiefgekühlte Gyoza einkaufen. Beides ist in Europa wahrscheinlich aber nur schwer erhältlich. fixfertiger Teig tiefgekühlte Gyoza Zutaten (für 30 Gyoza): Teig: 170 ml Wasser 200 g starkes Mehl Füllung: 200 g geschnetzeltes Schweinefleisch Kohlkopf Nira*: Lauch oder Schnittlauch kann anstelle von Nira verwendet werden. Lauch Knoblauch Ginger Sake Sojasauce, Salz und Pfeffer Sesamöl Dippingsauce: Sojasauce Essig * Diese Zutat ist in europäischen Supermärkten wahrscheinlich nicht erhältlich. Aber in jeder grösseren Stadt gibt es Läden, die importierte, japanische Waren verkaufen. Zubereitung: Teig: 1. Wasser mit Mehl mischen und zu einem Teig kneten. Der Teig sollte nicht klebrig sein und etwa so weich wie ein Ohrläppchen. 2. Legen Sie ein feuchtes Tuch für etwa 10 Minuten über den Teig. 3. Teilen Sie den Teig in 30 Stücke auf. Formen Sie aus jedem einzelnen Stück eine sehr dünne Scheibe, die in der Mitte etwas dicker als am Rand sein sollte und deren Durchmesser etwa 10 cm betragen sollte. Füllung: 4. Schneiden Sie einige grüne äussere Kohlkopfblätter, etwas Lauch, Nira, Ginger und Knoblauch in sehr kleine Stücke. Die Menge dieser Zutaten sollte in etwa der Menge an Fleisch entsprechen. Tun Sie es so wie Sie es mögen. 5. Streuen Sie Salz über den Kohl und lassen ihn für etwa 5 Minuten stehen. Dann pressen Sie die Kohlstücke, so dass etwas Wasser raustropft. 6. Nun mischen Sie alles zusammen: den Kohl, Lauch, Nira, Ginger, Knoblauch und das Fleisch. Dann geben Sie etwas Salz, Pfeffer, Sojasauce, Sake und Sesamöl hinzu und mischen alles sehr gut. Gyoza formen und braten: 7. Geben Sie etwas Füllung auf eine Teigscheibe. Achten Sie darauf, dass die Füllung für 30 Gyoza ausreichen sollte. 8. Befeuchten Sie den Rand des Teigs in einem Halbkreis (nicht ganz rund herum) mit Wasser. 9. Schliessen Sie das Gyoza. Dabei sollten Sie in den einen Teigrand etwa 6 Falten machen. 10. Stellen Sie das Gyoza aufrecht auf den Tisch. 11. Nachdem Sie alle 30 Gyoza hergestellt haben, braten Sie sie zuerst etwas in etwas heissem Öl, bis der Boden braun ist. Dann geben Sie Wasser hinzu, so dass die Gyoza bis zur Hälfte im Wasser stehen. Vorsicht, wenn Sie das Wasser in die Pfanne giessen, da es mit etwas heissem Öl gemischt wird. 12. Kochen Sie die Gyoza weiter bei voller Hitze bis das Wasser alles verdunstet ist. Dann sind die Gyoza fertig. 13. Mischen Sie selben Mengen Sojasauce und Essig zur Dippingsauce. Servieren und Essen: Die Gyoza auf einem Teller und Dippingsauce in kleinen Schalen servieren. Allgemeine Informationen: In China, werden die Dumplins entweder gedämpft, gebraten oder in einer Suppe gegessen. Japanische Gyoza, allerdings, werden immer gebraten. Es gibt alle möglichen anderen Füllungen für Gyoza: z.B. gehackter Fisch anstelle des Fleisches oder andere Gemüsearten, etc. ******news*******
  20. Bier und Vodka in den verschiedensten Variationen! Das reicht mir schon! Am liebsten den Absolut Vodka, da bekommt man wenigstens keine Kopfschmerzen von! G MATZE
  21. So schlecht ist das aber nicht! Du mußt allerdings zur Milch und dem Vodka noch Vanillezucker dazugeben! Erst dann hat man die richtige Mischung! G MATZE
  22. Für welches Gebiet brauchst du denn eine Zeiterfassung?
  23. Matze134

    Interview zu mp3

    Den Artikel finde ich endlich mal gut gelungen! Er zeigt auch mal die andere Seite und nicht nur die Argumente der Plattenindustrie!
  24. Ich denke das Half Life und Counterstrike zu den besten Spielen die es je gegeben hat gehören! G MATZE

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...