Alle Beiträge von Maniska
-
Für viel mehr würdet ihr die 1,5 Std (einfach). Weg in Kauf nehmen?
Und selbst da bemessen sie die 3 Monate eher nach der Info dass es mehr Geld gibt als nach dem "ab jetzt bekomm ich mehr". Z.B Mitte/Ende November die Info bekommen ab Januar gibt es X Euro mehr nutzt sich deutlich vor März ab. bzw der Motivatiosnschub durch die Info dass man bei der nächsten Erhöhungsrunde dabei sei ist schon abgenutzt bevor man den Wisch mit konkreten Zahlen bekommt...
-
MobileIron AppTunnel Frage
Hallo zusammen, ein Kollege ist an mich heran getreten und möchte eine App über unser MDM in das interne Netz getunnelt haben. Schnell, weil dringend, weiß er auch erst seit 2 Monaten... Naja, egal. Ich habe die App im AppKatalog hinzugefügt, bei den "PER APP VPN SETTINGS" den Tunnel hinzugefügt die App dem Label des Tunnels hinzugefügt irgendwas vergessen Wenn ich mir das Label anschaue taucht die App als dem Label zugeordnet auf, allerdings auf dem iOS Gerät beim VPN Tunnel nicht. Die Konfig wurde mehrfach auf das Gerät gepushed, allerdings ohne Erfolg. Weder sehe ich die App im "Apps@Work", noch taucht sie auf dem Gerät beim VPN Tunnel als gemanaged auf. Ich bin mir sehr sicher, dass ich irgendwo einen Haken vergessen habe, nur komme ich gerade ums Verrecken nicht darauf was es sein könnte. Die Einstellungen der App selbst sind mit einer App die funktioniert identisch
-
Der "Wieviel verdient ihr" - Diskussionsthread
Aber vielelicht müssen weil er gesundheitsbedingt nicht in der Lage sein könnte als Chemiker zu arbeiten und Bäcker ggf. das ist was ihn dann noch am meißten interessiert? Ich fionde es ein wenig anmaßend hier zu unterstellen dass sie unter ihrem Niveau arbeitet, und sich gefälligst, weil es eine Umschulung war, etwas mit mehr Gehalt (und mehr Stress btw.) zu suchen. Weder wissen wir wie sehr sie krankheitsbedingt eingeschränkt ist (geht uns auch nichts an), noch warum sie ausgerechnet zum FI umgeschult wurde. Wahrscheinlich weil das Mat meinte das sei das Beste so, nachdem sie zugegeben hat zu wissen was ein PC ist...
-
Kosten-/Nutzenanalyse Beschaffung von Endgeräten
Werbt ihr eure Azubis auch mit dem Versprechen für die Geräte an? Bei uns in der Nähe gibt es z.B. eine Firma, die irre Probleme hatte überhaupt Azubis zu bekommen. Die übernehmen die Kosten für den Führerschein wenn noch nicht gemacht und stellen ihren Azubis (zumindest denen Ü18) ein Auto. Zwar nur ein Smart, und mit Aufschrift "Ich bin Azubi bei $Firma", aber hey, mit 18 ein kostenloses Auto... Meine Cousine macht ihre Ausbildung in Bayern und bekommt pro Monat 1 Heimfahrwochende gezahlt und 2 Tage extra Ulaub im Quartal. Wirklich rechnen wird sich das für beide Aubildungsbetriebe nicht, aber wenn man sonst keine Azubis bekommt...
-
Weiter arbeiten oder arbeitslos melden?
Verständlich, aber sieh es mal so, es sind nur noch 3 Monate (Ende Juli?), also < 70 Tage, bzw noch <560 Stunden. Je nach Urlaub noch weniger. Klingt viel, aber es ist absehbar. Schau dass du möglichst viele Bewerbungen raushaust, die Gespräche darfst du wärend der Arbeitszeit wahrnehmen, dein AG muss dich hierzu (ich glaube sogar bezahlt) freistellen. Zwar nur für die Zeit An-Abreise und das Gespräch selbst, aber wenn du um 14 Uhr das Gespräch hast solltest du ja schon um 13 Uhr los damit du definitv pünktlich (und nicht abgehetzt) ankommst. Dann geht das Gespräch 2 Stunden und bis du wieder im Büro wärst ist es 17 Uhr, also Feierabend. *pfeif* Und da du ja sonst arbeistlos wärst musst du natürlich mehrere Gespräche wahrnehmen *unschuldig guck*. So geht die Zeit dann auch rum :)
-
Welche Weiterbildungen haben euch was gebracht?
Bei Zertifikaten/Scheinen kommt es m.E. sehr darauf an was man arbeitet. Die ganzen Einsteigerzertifikate (LPIC, CCNA MCSA...) bekommt man mittlerweile bei irgendwelchen Maßnahmen der Arge hinterhergeworfen oder kann sich "wunderbar" mit Braindumps durchmogeln. Auf diesem Level bieten die Zertifikate m.E. nur mit Berufserfahrung in dem Bereich einen Mehrwert. Maximal hilft es, wenn X Prozent der Belegschaft wegen eines Partnerstatusses zertifiziert sein müssen. Je spezieller Zertifikate werden und je mehr man wirklich können/wissen muss, desto interessaner wird es für den AG diese Leute zu bekommen/halten. Allerdings gehen solche Zertifikate Hand in Hand mit BE. Ich persönlich muss sagen, dass wenn mir mein AG "nur" wegen einem Zertifikat eine Gehaltserhöhung bietet, läuft was falsch. Entweder der Schein belegt nur, dass ich das was ich bis jetzt gemacht auch kann, oder das Gehalt wird an ein neues/zuzsätzliches Aufgabengebiet angepasst.
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Nach der Lektüre von 2 Artikeln und Konsultierung der unfehlbaren Quelle Wikipedia komme ich zu dem Schluss, dass das Vorführverbot irgendwie doch eher auf Kinos beschränkt zu sein scheint? Jetzt brick ich gar nicht mehr durch und guck erst mal eine Runde Terminator 1 :)
-
Frage zu Roamingprofilen unter RDS Server 2016
Servus zuammen, ich bastel gerade an einer Testumgebung um meine angestaubten Terminalserver 2008 R2 durch Server 2016 zu ersetzen. Nun bin ich beim 2016 über den Punkt "Benutzerprofil-Datenträger" gestolpert, und wollte fragen was genau ich mir darunter vorstellen darf. Ich gehe mal davon aus, dass das der "Ersatz" für die GPO-basierte Ordnerumleitung der Roamingprofile ist. Soweit richtig, oder hier schon gedanklich falsch abgebogen? Wenn ich bis hier noch richtig bin, dann geb ich hier den Pfad zu meiner "Profiles" Freigabe an, setze hier das Kontingent für die Userprofile (die werden sich freuen *hust*) und kann ganz unten unter "Folgende ordner einschließen" auch Ordner mitnehmen, die bis jetzt hinten runter gefallen sind, z.B Inhalte aus "AppData\local". Ordnerumleitungen via GPO zB. in das Homeverzeichniss kann ich trotzdem machen? Luftschloss oder Realität?
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Für die entgültige Klärung müssen wir wohl auf Rosalinde warten...
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Klar, aber die Frage ziehlt ja, so wie ich es verstehe, eher in die Richtung "wie öffentlich sind in dem Zusammenhang Streamingdienste" Mein Fernseher steht auch relaitv selten mitten auf der Straße, trotzdem kann ich am Freitag kein "Heidi" gucken, zumindest nicht regulär im Fernsehprogramm.
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Ich habe leider keine Ahnung, aber eine Meinung/Idee. Ich schätze die Streamingdienste dürfen diese Filme weiterhin anbieten, da sie das nicht öffentlich und für alle "zufällig" beim Zappen auffindbar machen. Ggf. darf der Film nicht Prominetn als "Topfilm des Tages" beworben werden, aber wenn ich mir die Liste so anschaue ist da viel alter Tobak drin. So wie ich das verstanden habe geht es beiden ganzen Verboten um öffentliche Veranstaltungen, also frei zugängliches öffentliches Fernsehen, normale Öffnung einer Disco... Sobald es eine private Veranstaltung ist, kann man wider machen was man will (Terminator gucken, tanzen...)
-
Mitarbeiter PC-Programm kurz MPP - Erfahrungswerte
Rechnet sich das? Wenn ich mir überlege, dass zum Teil 2 Jahre alte iPhones noch zum halben Ursprungspreis verkauft werden wäre es doch besser das Gerät zu kaufen und nach 2 Jahren als Gebrauchtgerät abzustoßen bzw. in der Familie weiterzugeben. Jetzt mal wirklich ohne so Späße wie Ökologie und Nachhaltigkeit zu betrachten.
-
Schwarzer Humor - Was ist zu viel?
Jup, das kommt in etwa hin ich meinte aber das hier https://9gag.com/gag/aQRyvrd
-
Schwarzer Humor - Was ist zu viel?
Warum Jude, warum nicht Schotte, oder Schwabe? Alle drei Gruppen sind dafür bekannt nicht allzu großzügig beim Geldausgeben zu sein, warum ausgerechnet diese Bezeichnung? Ich bin jetzt auch kein ausbund an political correctness aber das ist eins der wenigen Themen die ich für mich ausgenommen habe. Sollte er tatsächlich Jude sein nehme ich alle zurück und behaupte das Gegenteil. Chris Tall oder auch Mario Barth sind für mich kein Beispiel für schwarzen Humor, sondern einfach nur dämlich. Was die beiden machen ist mit viel Wohlwollen noch als präpupertierender Müll zu bezeichen, aber eigentlich ist es nur Hohn und Spott. Schwarzer Humor beleidigt aber nicht, zumindest nicht direkt, dass manche dann eingeschnappt sind liegt eben gerade nicht daran dass man sie direkt verspottet hat, sondern daran dass sie der Meinung sind dass man über bestimmte Themen keine Witze machen darf. Bestes und neuestes Beispiel, ein Meme das ich gerade nicht finde, daher also beschreiben muss: Überschrift "Disney bertreibt es mit den Realverfilmungen" darunter 3 Bilderpärchen, einmal Die schöne und das Biest Zeichentrick und Real, darunter König der Löwen und als letztes Pärchen die brennende Notre dAme, einmal aus dem Glöckner und einmal - leider leider leider- zu real.
-
Mitarbeiter PC-Programm kurz MPP - Erfahrungswerte
Offensichtlich, ja, denn : war nicht Neinal, das war ich. Und wer den Begriff "Garantie" (freiwillige Leistung des Herstellers) verwendet, aber "Gewährleistung" (gesetzlicher Anspruch gegenüber dem Händler) meint, schein ein Problem mit der Begriffsdefinition zu haben. Abgesehen davon ist es sehr blauäugig davon auszugehen dass man es schafft nach den 6 Monaten Gewährleistungsansprüche durchzubekommen. Wenn du dir die Mühe machen würdest, den Absatz noch einmal zu lesen dann wirst du sehen, dass ich selbst dafau hingewiesen habe, dass je nach Leasingnehmer den Schufa Score beeinflussen kann, oder auch nicht. Zu erkennen an den Formulierungen "je nachdem" und "ggf." Ich ergänze um "vollständig" und werfe den Ball zurück. Abgesehen davon, wo genau habe ich (oder jemand anders) bitte die Unwahrheit erzählt? WIr haben aufgrund der gelieferten Infos unsere Einschätzung abgegeben, dass dann im Nachgang Infos nachgeschoben werden "ist nicht so weil XY" liegt nicht an uns...
-
Mitarbeiter PC-Programm kurz MPP - Erfahrungswerte
Wohl eher nicht Wobei ihm die Meinungen wohl auch nicht so wichtig sind, vor allem wenn sie konträr zu seiner eigenen sind... Aber wir beide haben ja keine Ahnung
-
Student bald mit Bachelor in der Bioinformatik sucht nach beruflichen Alternativen zum Master
In und um Tuttlingen werden soweit ich weiß gerne IT-ler mit Medizinischer Informatik gesucht, da dort viel Medizintechnik entwickelt wird, sowohl Hard- als auch Software. Je nachdem wo du herkommst wäre das etwas für dich bzw gibt es bei dir in der Gegen ähnliche Schwerpunkte/Schnittstellen?
-
Mitarbeiter PC-Programm kurz MPP - Erfahrungswerte
Unter "gegen Umwandlung des Bruttoentgelts kostengünstig zu erwerben" verstehe ich nicht, dass das Gerät fast 50% günstiger ist. Wenn der Preisunterschied tatsächloich so gewaltig sein soll, hättest du das klarer machen müssen. Sind das konkrete Zahlen? Abgesehen davon hast du anscheinend nicht verstanden was Leasing wirklich bedeutet: Zu aller erst ist es mal "nur" eine Miete für einen Gegenstand. Die Einstellung " ich zahl ja nur mit meinem Brutto" falsch, du zahlst auch mit deinen Rentenansprüchen, der Höhe eines möglichen Arbeitslosengeldes und je nachdem wer wirklich der Leasinggeber und -nehmer ist ggf. auch mit dem Schufa-Scoring, also der allgemeinen Kreditwürdigkeit. Beim Firmenwagen ist es übrigends so, dass dein AG bei längerer Abwesenheit (Krankengeld, unbezahlte Freistellung, Elternzeit) die Herausgabe verlangen darf, auch wenn du die Leasingrate selbst bezahlst, das das Arbeitsverhältnis in der Zeit ruht. Sollte man auch bedenken. Ich bin skeptisch, zu verschenken hat nämlich niemand etwas. [ ] Du hast den unterschied zwischen gesetzlicher Gewährleistungspflicht des Händeler und freiwilliger Garantie verstanden. Ja, auf dem Papier hat man 24 Monate Gewährleistung, leider gibt es da eine schöne Beweislastumkehr nach 6 Monaten. In den Ersten 6 Monaten wird davon ausgegangen, dass das Gerät defekt ab Werk war und der Händler müsste dir ein Verschulden nachweisen. Nach 6 Monatne dreht sich das um, da musst du nachweisen, dass der Defekt schon von Anfang an da war und sich erst jetzt meldet. Das ist faktisch unmöglich. Gegenüber dem Hersteller, hast du null Ansprüche da du mit ihm in keiner Geschäftsbeziehung stehst. Eben, wenn du gehst, oder gegangen wirst musst du entweder realitv sofort den Restwert abdrücken, oder du hast 2 Jahre für etwas bezahlt das du nun nicht mehr hast, also Geld abgedrückt ohne nachher einen Gegenwert zu haben. Ganz normales Leasing eben. Bei KFZ gab es hierzu vor Jahren mal eine Studie dass es sich für Privat nicht lohnt zu leasen. Kann jeder halten wie er will, für mich ist es nichts. Geräte könne auch nicht selbstverschuldet kaputt gehen und der Händler verweigert die Reparatur. Was dann? Dann zahlst du für ein Gerät dass du nicht nutzen kannst weil kaputt, und für das Ersatzgerät. Und zu allem Übel musst du auch noch die Übernahmerate bezahlen weil der Leasinggeber das Teil defekt natürlich nicht zurück nimmt.
-
Mitarbeiter PC-Programm kurz MPP - Erfahrungswerte
Kurzfassung: Nope und Nope. Lange Version: Ich würde es nicht tun, da ich allgemein kein Freund von "auf Pump" kaufen bin, und nichts anderes ist das hier ja auch. Wenn ich privat (ohne das Programm nun zu kennen denke ich das es um private Geräte geht) neues Spielzeug will, (Achtung, eigene Meinung) muss ich es mir leisten können, ergo das Geld angespart haben. Vor allem weil ich das Geld dan auch für was Wichtiges nehmen könnte (WaMa kaputt o.Ä.). Was passiert denn, wenn du die Firma verlässt? Das Gerät kaputt geht (selbstverschuldet)?...
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Du meisnt, die setzen eine gelbes Meerschweinchen mit Sturmfrisur an der Mauer aus?
-
MCSA Windows Server 2016 - Zeitraum?
Dubist erst dann MCSA wenn du alle 3 Teilprüfungen abgelegt hast, aber zeitliche Vorgaben gibt es da soweit ich weiß nicht. Theoretisch kannst du die Prüfungern alle an einem Tag ablegen oder irgendwann. Selbst die Reihenfolge bleibt afaik dir überlassen. Es ist nicht so wie beim Führerschein, dass erst die Theorie bestanden sein muss um in den nächsten 6 Monaten die praktischen Prüfungablegen zu dürfen und soweit mir bekannt laufen die MS Zertifikate auch nicht ab. Du kannst die nur nicht die abgelegten 2016er Prüfungen für den 2019 anrechnen lassen und du hast auch nur so lange Zeit wie die Prüfungen noch angeboten werden. Also kein Stress machen, aber auch nicht zu sehr bummeln, denn wenn Server 2019 oder der Nachfolger dann Standard in der Wirtschaft sind ist der MCSA 2016 nicht mehr so viel wert.
-
Abschlussprüfungen alle an einem Tag?
Da BaWü sowieso eine komplett anderePrüfung schreibt ist das zumindest kein Vorteil. Abgesehen davon kommt an dem WiSo-Tag auch der "BaWü-Only" Mist (Deutsch und GK) dran.
-
Urlaub Nach der Ausbildung / Option A,B oder C ?
Hast du den Termin für deine mödliche Prüfung denn schon? Wer sagt denn, dass du die Prüfung sicher vor dem 15.7. hast? Ich hatte meine damals(TM) erst Ende Juli und war nicht der letzte Prüfling meiner BS Klasse. Warum bewirbst du dich nicht zum 1.8. und gut ist? Im Schlimmsten Fall hast du 2 Monate unbezahlt frei und musst einmal kurz beim Amt vorbei um dich arbeitsos zu melden. Der Sachbearbeiter guckt dich eh nur mit einem halben Auge an wenn du eine Stelle in 1-2 Monaten hast... Möglichkeit 1 geht nur, wenn du 14 Tage Kündigungsfrist hast, was nur bei neuer Probezeit geht (und von echt schlechtem Stil des AG zeugt.. das aber nur am Rande). Ansonsten hast du min 4 Wochen zum Monatsende. Und btw auch das Problem, dass du nach 1,5 Monaten Urlaub willst (den ich dir in der Situation nicht geben, bzw widerrufen würde...). Möglichkeit 2 würde wahrscheinlich einige Unternehmen dazu veranlassen dich erst zum 1.8 einzustellen, oder gar nicht. Ich würde es maximal im Gespräch mal ansprechen wenn ich mir ABSOLUT sicher bin. Möglichkeit 3 sollte nicht so dramatisch enden :) soll sie ihre BFF mitnehmen, das ist sogar noch besser wie wenn du mitgehst :p Mal ernsthaft, der Urlaub ist kostenlos, klar ist es blöd, aber was soll man machen? Möglichkeit 4 wäre wie gesagt direkt zum 1.8. suchen, Urlaub mitnehmen, kein Stress wegen Prüfung machen und ganz entspannt den neuen Job im August antreten. Das sollte das Bankkonto mitmachen...
-
Weiter arbeiten oder arbeitslos melden?
Solange du kein Angebot hast: Arbeitssuchend melden und bewerben. Entweder dein aktueller AG macht dir noch ein Angebot, oder nicht, wenn nein, bist du arbeitssuchend, also besser dran wenn du jetzt schon mit der Möglichkeit "planst". Entweder du findest was, oder eben nicht. Wenn du nichts findest kannst du ein Angebot vom jetztigen AG auch annehmen, oder du bist arbeitssuchend. Angenommen du findest was, dann kannst du deinen Vertrag entspannt auslaufen lassen, ggf. kommende Angebote ablehnen oder fragen ob der Chef mitziehen will. Kündigen musst du nicht, dein Vertrag läuft ganz von alleine aus. Und solange vom AG nichts kommt würde ich auch nicht darauf spekulieren dass was kommt. Der wacht entweder auf sobald du die ersten Gespräche hast, oder ihm ist es egal. Ggf. spekuliert er auch darauf, dass du nichts hast und "jedes" Angebot annehmen musst?
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Bei kombinierter Kurz- und Weitsichtigkeit ist doch (irgendwann) Gleitsichtbrille angesagt, wenn ich überlege was die Schwiegereltern in Spe da von den Preisen erzählen ist der Punkt mit "zu teuer" für die OP auch relativ. Einmalig ~6k ist zwar eine Hausnummer, aber danach ist für immer Ruhe...