Alle Beiträge von Maniska
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Was aber alles nicht dein Problem ist. Abgesehen davon darf der Raum nicht verschlossen sein, bzw muss der Hausmeister dann halt jedes mal wenn einer der Mieter ablesen will aufschließen, egal wann.
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Die können bestimmt auch helfen
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
NOCH ist GB ja in der EU, also sollte die DSGVO dort auch (noch) gelten, oder? Falls die sich noch mal meldet einfach den DSB einschalten und zurücklehnen.
-
Kündigung in der Probezeit - Kündigungsfirst
Der Gesetzgeber gesteht einem 4 Wochen bebzahlten Urlaub zu. Da damit alle Wektage einer Woche abgedeckt sein müssen sind es 24 Tage bei einer 6 Tage Woche und eben die 20 Tage gesetzlicher Mindeturlaub bei einer 5 Tagewoche. Wenn ich nur 20% arbeite (also eine Tag in der Woche) sind es sogar nur 4 Tage Urlaubsanspruch im Jahr Und damit nicht bei JEDER Kündigung die eine oder andere Partei vor Gericht zieht was denn jetzt besser oder schlechter wäre, hat sich in der Rechtsprechung der Tenor eingeschlichen, dass längere Fristen per se erst mal den AN besser stellen. Ausnahme sind dann so Spielereien wie 6 Wochen zum Halbjahresende oder ähnlich langer Mumpitz. Was für Albi bedeutet er sollte spätestnes Freitag kündigen, sonst hat er ein Problem.
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Kenn ich, deswegen bin ich auch immer vorsichtig wenn ich für die Testversion Kontaktdaten hinterlegen soll. Wegen der Telefonnummer kann ich nur https://www.frankgehtran.de/ hilft aber nicht gegen Mails, wenn man einen Key zugeschickt bekommen soll. Dafür hab ich dann eine Wegwerfadresse die ich ggf. auch für Firmentrials nutze.
-
Rechte über Mail-Adressen
Mit nur dem Ausschnitt darfst du aber so wie ich das verstehe keine Mails archivieren oder Backupen. Afaik ist das nur die Einwilligung ins Logging, nicht mehr, Wenn sich in dem Dokument kein Hinweis auf "was einmal rein kam wird nie wieder zu 100% gelöscht" gibt, seh ich das irgendwie grenzwertig. Muss die Vertretung denn unbedingt "Senden als" haben? Reicht ein "Senden im Auftrag von" nicht genauso aus? Mit "Senden als" hätte ich auch so meine Bauchschmerzen, vor allem weil es für den Betrieb nicht notwendig ist.
-
Rechte über Mail-Adressen
Ist es die konkrete Konstellation X zu Y? Wäre X mit einer Vertretung durch Z einverstanden oder ist das das Besitzdenken "meins, da soll keiner gucken"?
-
Chef nennt mich unkollegial?
Es geht hier ja nicht um eine Bewerbung aus einer Festanstellung heraus, sondern um einen Umschüler im Praktikum, <=3 Monate vor Ende der Maßnahme. Er hat dort das Anrecht freigestellt zu werden, hat die Bitte frühzeitig Kommuniziert, es wurde genehmigt und am selben Tag k*ckt ihm der Chefchef ans Bein er soll das Gespräch gefälligst absagen. Blöde Frage, aber was soll er denn machen?
-
DYNDNS und Fritzbox
Darf man fragen warum? Seid ihr nur eine Niederlassung, wenn ja, warum kann dann der Dongel nicht zum Server umziehen? So ein kleiner Rechner mit Server CPU kostet nicht die Welt und sicher über die Laufzeit weniger wie wenn diese Bastellösung nicht funktioniert. Businessanschluss mit fester IP hüben und drüben, dann fällt das Gemurkse mit der wechselnden IP weg.
-
DYNDNS und Fritzbox
Warum baut man so was überhaupt? Was spricht dagegen den Server "heim" zu holen? Warum hat eine Firma einen Konsumentenanschluss bei dem sich die IP ändern kann? Warum hat eine Firma das gleich an zwei Standorten? Bonusfrage: Wie ist die Kommunikation zwischen den beiden Standorten verschlüsselt?
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Was natürlich völlig im Gegensatz zum ersten steht... :D
-
Chef nennt mich unkollegial?
Wenn ich meine Partner "anlasslos" überraschen möchte und mitten beim Kochen der Anruf kommt "bin beim Döner, was willst du?" kann ich natürlich beleidigt sein, oder das Essen retten und dabei die Überraschung versauen (= sagen, du ich koch gerade XY). Wenn XY dann etwas ist das der Partner nicht mag, hab ich Pech gehabt, dann wäre aber auch ohne den Ausflug zum Döner die Überraschung geplatzt. Ist ja jetzt nicht so, dass der TE einen Vertrag vorgelegt beklommen hat und trotzdem geht. Wobei selbst das im professionellen Umfeld akzeptiert werden sollte.
-
Wie am besten Zwischenzeugnis anfordern?
Schon klar, aber ohne hier näher ins Detail gehen zu wollen, es war wirklich ein großes (und für die Firma essentielles) Projekt. Allgemein scheint man mit meiner Arbeit auch vollauf zufrieden zu sein (so zumindest der Tenor), und ich würde einfach die aktuelle Situation nutzen wollen, um das extra Fleißbienchen abzugreifen :) Für mich wäre das wie gesagt nur eine Absicherung, dass man mir kein schlechteres Austrittszeugnis geben kann. Bei möglichen Bewerbungen würde ich das erst mal nicht mitschicken.
-
Wie am besten Zwischenzeugnis anfordern?
Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion pro/con Zwischenzeugnis vom Zaun treten. Mir geht es darum dass ich aktuell ein super Projekt hingelegt habe (O-Ton Cheffe) und mir dies gern bescheinigen lassen würde. Gerade weil es dann eben schwer wird mir später ein (deutlich) schlechteres Zeugnis auszustellen, sollte das mal nötig werden.
-
Wie realistisch eine Wohnung zu bekommen/finanzieren während Ausbildung?
Ich denke schon, dass es Krankheiten gibt die nicht allzu kompatibel mit Fremden sind. Viele Zwangsstörungen z.B. sind für einen Mitbewohner nicht unbedingt einfach zu ertragen, auch wenn sie im Arbeitsalltag nicht oder nur bedingt durchkommen. Jemand mit Putzzwang zB würde ich ungern in der Wohnung haben, ich bin zwar kein Flodder, aber einen 3x+ am Tag staubsaugenden Mitbewohner fände ich nicht lustig.
-
Berichtsheft
Tjo, und wenn ein Prüfer einen Blick riskiert hätte, wärst du bei Druckerpapier sofort durchgefallen, egal wie gut der Rest war... Ja, Berichtsheft ist lästig, aber die einzige Möglichkeit als Azubi nachzuweisen dass essentielle Inhalte nicht vermittelt wurden, bzw dass man 3 Jahre nur Kaffee gekocht hat.
-
Nr. 353 - von Alterserscheinungen und Knochenknacken...
Quia non potest
-
Probearbeitstag - was kommt auf mich zu?
Wenn du noch andere Möglichkeiten hast, höflich aber bestimmt absagen. Die wollen keinen Azubi sondern eine billige Arbeitskraft. Gegen einen(!) Schnuppertag ist m.E. nicht einzuwenden, wenn dieser dazu verwendet wir abzuklopfen ob man zusammen passt. Wir hatten letzte Woche auch 2 potentielle Azubis da zum Schnuppern (nicht IT, Bürokaufmann), jeweils 1 Tag. Denen wurde die Firma gezeigt, sie haben sich mit den potentiellen Kollegen und den aktuellen Azubis unterhalten. Produktiv verwertbare Arbeitsproben musste hier noch nie jemand an seinem Schnuppertag abliefern. Bei Techischen Zeichnern wird ggf. geschaut ob sie mit dem hier verwendeten CAD Programm umgehenden können, aber nichts das man nachher verwenden könnte.
-
Wie am besten Zwischenzeugnis anfordern?
Ich möchte es wirklich nur wegen der schriftlichen Beurteilung. Natürlich auch im Hinterkopf, dass wenn versucht werden sollte die (Ruf-) Bereitschaft gegen meinen Willen durchzudrücken (ginge nur über eine Änderungskündigung) ein eventuelles Arbeitszeugnis nicht (grundlos) merklich schlechter ausfallen darf *pfeif*. Eine Möglichkeit für "hey, vor X Monaten war ich noch 1er Schüler, es gab keine Er-/Abmahnungen, warum gibt es jetzt nur eine 3?" Prinzipiell macht mir der Job Spaß, wenn sich allerdings die Arbeitsbedingungen in einem für mich wesentlichen Punkt derart ändern, werde ich auch wechselwillig.
-
Wie am besten Zwischenzeugnis anfordern?
Hallo zusammen, ich bin im April seit 4 Jahren im (nun nicht mehr ganz neuen) Unternehmen, stehe kurz vor dem erfolgreichen Abschluss eines großen Projektes und würde gerne die Gelegenheit nutzen um ein qualifiziertes Zwischenzeugnis anzufordern zwecks aktueller Leistungsbeurteilung. Nun hat die Frage nach einem Zwischenzeugnis ja auch immer ein "Gschmäckle" (will der MA etwas wechseln?!?). Ich weiß auch nicht genau wie das Thema allgemein im Unternehmen gehandhabt wird, bzw wie viele MA hergehen und mehr oder weniger regelmäßig eins anfordern. Zusätzlich gibt es das Problem, dass - noch inoffiziell - über Rufbereitschaft nachgedacht wird, wozu ich nicht bereit bin, was mein Vorgesetzter auch weiß... Ich würde nachher mal bei unserer Personaltante anfragen wie wo was, möchte aber auch von euch mal wissen wie ihr das handhabt.
-
Projektantrag: Planung, Umsetzung und Dokumentation einer Smart-ESL Lösung für digitale Namensschilder
Wer behauptet denn so was? Ja, wir haben eine eigene schriftliche AP, aber klickibunti nach Vorgabe kommt hier meines Wissens nach auch nicht durch. Hier die Prüfungsordnung bei IHK Konstanz: https://www.konstanz.ihk.de/berufliche_bildung/ausbildung/pruefung/abschlusspr/downloads/merkantrag/1678632
-
Backup auf CIFS oder NFS Share. Welche Software ist am besten (Linux&Windows)?
@Exception Wenn ich das hier und im anderen Thread des Users richtig verstanden habe, geht es hier um ein bereits genehmigtes Abschlussprojekt, womit wir nicht mehr helfen dürfen/sollten. Welche Produkte verwendet werden können/sollen ist Teil des Projekts, also ist es Aufgabe von kuzon hier Produkte zu finden und zu vergleichen.
-
Suche gute Lektüre für MS Server und Active Directory
Maniska hat auf Lord FluffyUnicorn's Thema geantwortet in Systemadministratoren und NetzwerktechnikerFür die Grundlagen tut es wohl auch ein Buch zu einem älteren OS: Windows Server 2012 R2 von Ulrich B. Boddenberg, gibt es noch als kostenloses OpenBook unter http://openbook.rheinwerk-verlag.de/windows_server_2012r2/
-
Backup auf CIFS oder NFS Share. Welche Software ist am besten (Linux&Windows)?
Die TESTversion ist beschränkt auf 30 Tage, welchen Umfang die Free Version bietet und ob das nicht dann genau die oben genannte Community Edition ist, musst du schon selbst rausfinden. Ich Tippe aber auf die Community Edition.
-
Backup auf CIFS oder NFS Share. Welche Software ist am besten (Linux&Windows)?
Die ist dann aber nicht kostenlos...