Alle Beiträge von Maniska
-
Digitales Notizbuch - Empfehlungen?
Und was genau hat das mit der Tatsache, dass genau dieses Feature beim Remarkable2 mittlerweile hinter einem Abo versteckt ist zu tun? Darum ging es nämlich an der Stelle gerade.
-
Digitales Notizbuch - Empfehlungen?
Eben, ob ich meine Sauklaue nach 2 Wochen analog oder digital nicht mehr entziffern kann... Analog ist deutlich günstiger bei selbem Effekt Ich bin da schon seit 2+ Jahren am Überlegen, du hast also noch Zeit
-
Digitales Notizbuch - Empfehlungen?
Ich hatte das Remarkable2 auch ganz weit oben auf der Liste. Nur, als dann die Handschriftenerkennung ins Abo gewandert ist, wurde es für mich uninteressant. Wenn es nur darum geht, das eigene Gekritzel digital zu haben ist es super (IT-Leiter hat eins und ich konnte das Schreiben darauf testen). Für mich war aber eben auch der Part mit der Umwandlung von "Krakel zu Lesbar" entscheidend.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Stimmt, da war was. Trotzdem wird man als Papa DEUTLICH schiefer angeschaut als die Mama wenn es darum geht mehr als die "dann gibt es 2 Monate mehr Elterngeld" Monate mitzunehmen. Ich habe bisher genau einen (!!!) Mann getroffen, der 12 Monate in Elternzeit war. Alle anderen haben ihre 1-2 Monate genommen und das war's.
-
Bewerbung an einem Privatunternehmen geschickt - Von vielen Seiten kommt Kritik. Ist da was dran?
Womit wir wieder beim Problem des TE wären: (Sehr überschaubares) Risiko eingehen und wechseln, oder aus Gründen der Bequemlichkeit auf einer Stelle sitzen bleiben die einem aus nachvollziehbaren Gründen (Gehalt, Aufgaben...) nicht gefällt. Love it, change it or leave it. Da Option 1 ("I like it!") schon wegfällt wenn man es als Wechselgrund sieht, mit Option 2 nicht weiterkommt (es ändert sich nichts auch wenn man es anspricht), bleibt ja nur noch die 3 (wechseln).
-
Bewerbung an einem Privatunternehmen geschickt - Von vielen Seiten kommt Kritik. Ist da was dran?
Zusammenlegung von Verwaltungen aus Kostengründen und dann "Mitarbeiter übrig"? Wird aber die ÖD-IT eher überhaupt nicht betreffen, eher die Sachbearbeiter im Bürgerbüro oder Ähnliche. Da wird aber - wie in Konzernen auch - versucht das über Freiwilligkeit und Verrentung auszusitzen. Klar, Pleite gehen wird der ÖD eher nicht, aber auch ein BMW, Daimler, Bosch, BASF... werden eher nicht von heute auf morgen pleite sein. Genauso wenig wie ein produzierender KMU. Wenn man nicht komplett Blind und Taub ist für das was im Unternehmen vor sich geht, merkt man i.d.R. früh genug wann es Zeit ist zu gehen.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Versuch doch mal als Mann 12 Monate Elternzeit zu beantragen. Die Gesichter will ich sehen Wahrscheinlich muss man sich wenigstens keine allzu dummen Sprüche anhören, wenn man 1 oder 2 Monate machen möchte (natürlich nicht am Stück).
-
Bewerbung an einem Privatunternehmen geschickt - Von vielen Seiten kommt Kritik. Ist da was dran?
Du hast einen Job, den du nicht magst, mit einem Aufgabengebiet dass dich nicht erfüllt, wirst (wahrscheinlich, da ÖD) auch noch im Vergleich zur Wirtschaft nicht allzu gut bezahlt und es gibt (da ÖD) keine Perspektive wie sich auch nur einer dieser Punkte mittel- bis langfristig ändern könnte. Ja, der Job im ÖD ist so gut wie unkündbar, das ist aber auch schon fast alles was für den ÖD spricht. In der freien Wirtschaft gibt es aber auch Jobs, die sehr sicher sind. Je größer das unternehmen, desto sicherer der Job, die magische Grenze liegt hier erst mal bei > 10 Vollzeit MA (ohne GF), da ab dieser Größe das Kündigungsschutzgesetz gilt. Ja, es gibt eine Wartefrist von 6 Monaten in denen auch dann das Kündigungsschutzgesetz noch nicht gilt (wird gerne mit der Probezeit verwechselt/vermischt), aber wenn man kein absoluter Blender war im Vorstellungsgespräch und/oder sich nicht selten dämlich anstellt und/oder menschlich überhaupt nicht passt... Gibt es dann noch einen BR, kann man sich de facto unkündbar machen, indem man sich dort rein wählen lässt. Es gibt mehr als genug Absicherung auch in der freien Wirtschaft. Was man auch bedenken muss: der Wechsel ÖD -> Wirtschaft wird immer schwerer, je länger man im ÖD sitzt. Andersrum wird man im Regelfall mit Kusshand genommen (wenn man den wahrscheinlichen Gehaltseinschnitt mitmachen möchte).
-
Ich brauche einen Rat zur AP1
Was genau soll die "Hauptprüfung" sein? Nach der neuen Prüfungsordnung gibt es die AP1, welche die Zwischenprüfung ersetzt und auch (im Gegensatz zur Zwischenprüfung) in die Abschlussnote zählt.
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
Hat der weiße Socken? 😍 Bitte einmal durchwuscheln für mich!!!
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
So war das nicht gemeint. Nur nicht den Winterschlaf stören. Da hinten bei der Kaffeemaschine ist noch ein bequemes Plätzchen frei, leg dich einfach dazu.
-
Nr. 354 - Von Kelten, die bel(l)ten, von umziehen und Zelten
LICHT AUS! TÜR ZU! Hier ist aktuell nur lichtscheues Gesindel im Winterschlaf
-
Projektantrag Fisi - Implementierung Neues NAS+USV + Backupstrategie?
Auch das ist zu wenig. Es ist zwar ein Ansatz, aber nur "anderer Brandabschnitt und Backup spiegeln" reicht nicht. Wenn Backup, dann vollumfänglich: Windows und Linux, VMs und BareMetal, ggf noch Clients. Dann ist die Frage wieder, reicht ein NAS, was ist mit einer Offlinesicherung (Band). Ist Cloud eine Option?...
-
Projektantrag Fisi - Implementierung Neues NAS+USV + Backupstrategie?
Doku? Du meinst Projekt, oder? Egal, das reicht im Leben nicht! Wo ist die Komplexität, wo ist die eigene Entscheidung, welche Alternativen wurden betrachtet... Oder anders gesagt:
-
Betriebliche Projektarbeit: Zukunft und Vergangenheit?
Das ist nicht dein Problem, dein Betrieb muss dir ein geeignetes Projekt, dazu gehört auch die zeitliche Lage entsprechend der Prüfungsordnung, ermöglichen. Dazu hat er sich bei Beginn der Ausbildung vertraglich verpflichtet, und darauf kannst du dich auch jederzeit berufen. Das ist schlecht. Zumindest solange du das Ganze nicht noch mal für einen anderen Kunden neu machst. Wenn du Glück hast und es vorher abgelehnt wird, ja, wenn es später rauskommt darfst du in 6 Monate noch mal antanzen weil du dann automatisch durchgefallen bist.
-
Ideen zum einbinden von Clips/Videos in Projektdoku?
Lass es. Die Prüfer interessiert dein Endprodukt nur minimal. Was die Prüfer deutlich mehr interessiert, ist der Weg dort hin. Also was wurde warum wie gemacht. Für einen Vorher/Nachher Vergleich würde ich persönlich einfach 2 Folien mit den entsprechenden Screenshots (identisch in Auflösung, Größe und Lage etc.) in aufeinanderfolgenden Folien nehmen, so dass die Unterschiede direkt sichtbar sind. Mehr ist m.E. nicht nötig an Vergleich. Textverarbeitung: Nimm das, womit du besser klar kommt, das ist dem Prüfer egal. Der sieht eh nur die .pdf bzw. den Ausdruck auf Papier.
-
Nach dem Bund zurück in die IT
In etwas so viel wie "halbtägliches Fahrtraining auf dem Verkehrsübungsplatz mit Papa" vs "Führerschein + Prüfung + intensives Fahrsicherheitstraining".
-
Firma kommt in Bewerberphase mit psychologischem Gutachten...
Oder den (wenn man nett ist den internen) zuständigen DSB fragen warum man als Bewerber den Scientology-Test - oder einen Abklatsch davon - untergejubelt bekommt.
-
Ist ChatGPT vertrauenswürdig?
Eine "KI" ist nur so gut wie der, der sie füttert. Also genau wie diverse Wikis allen voran die Wikipedia selbst, da man dort auch nie zu 100% sicher sein kann ob die hinterlegten Informationen korrekt sind, siehe Fall Guttenberg. Andererseits wird auch in sogenannten "Wissensendungen" oft nicht alles richtig erklärt. Merkt man aber nur wenn man es selbst schon kennt. Es gibt sogar Fachbücher mit falschen Informationen (falsch abgedruckte Formeln etc.). Also, welcher Quelle kann man wirklich zu 100% vertrauen, ohne eine zweite Meinung einzuholen? Einfach nur "Trust me, Bro" ist nie gut, egal von woher es kommt. Daher: "ja, ChatGPT ist vertrauenswürdig, aber..." und zwar das selbe "aber" wie bei $Suchmaschine, $Wiki, $Vortrag...
-
Ist ChatGPT vertrauenswürdig?
2012 in BaWü Wir haben in der Schule geschrieben und hatten die Schul-PCs (ohne Internet) als zugelassenes Hilfsmittel. Ganz nett, wenn in GA2 dann kein Westermann, kein Taschenrechner (Hallo calc.exe) etc zugelassen war. Ja, BaWü war in der Hinsicht... anders. Das mit der großen Halle und Berufe Mischmasch war bei mir nur bei der ZP.
-
Ist ChatGPT vertrauenswürdig?
Nur weil man das Ding ohne (infantilen) Humor programmiert hat, ist die Antwort doch nicht falsch. Die Fragen zum OSI sind auch erst mal alle für sich genommen gut, in der Kombination vielleicht nicht. Andererseits brauch man für solche Prüfungsaufgaben keine "KI", das kann Mensch ganz gut selbst. In meiner GA1 sollten wir die Schichten vom OSI-Modell benennen, das Handbuch von Westermann war da noch zugelassen. In der GA2 wollten sie die Definition der 1. 2. und 3. Normalform wissen, zwar ohne Handbuch, aber dem PC (und allem was er hat) als Hilfsmittel. In der Access Hilfe werden die 3 Normalformen recht gut beschrieben 😇.
-
Wäre es für dich in Ordnung, dass dein Bruttojahresgehalt öffentlich einsehbar ist?
Wenn die es sich leisten können potentielle Kunden zu vergraulen... Dann geh ich halt zum Nächsten, ich bin nicht fixiert auf eine bestimmte Automarke... Ist doch praktisch (für die anderen beiden). Wenn eh nur Golddigger-Matches waren: dodged a bullet here. Oder gehen ins *** Restaurant am Strand. Oder nicht in Hotels mit "All you can eat"... Zielgruppenprofiling gibt es doch jetzt schon, dann guckt wenigstens keiner nur wegen den Klamotten schräg.
- Verkürzte Ausbildung und nichts gelernt?
-
AEVO - Schriftliche Prüfung
Ich denke nicht, dass man an die "alten" AEVO Prüfungen kommen kann, aus mehreren Gründen: Es gibt 10 oder 11 Prüfungen pro Jahr und Kammer Es finden nicht bei allen Kammern immer zeitgleich die Prüfungen statt, daher gehe ich davon aus, dass es nicht jedes Mal eine bundeseinheitliche Prüfung gibt Es gibt eine Lösungsschablone für die Prüfung (die, die noch die Führerscheinprüfung auf Papier gemacht haben wissen was ich meine) Meine Vermutung ist, dass es einen bestimmte Anzahl an Prüfungssätzen gibt mit jeweils fest definierten Fragen oder zumindest einen endlichen Pool an Fragen und daher nicht öffentlich zugänglich ist. Soweit ich mich erinnere hat man bei meiner schriftlichen AEVO sehr genau aufgepasst, dass alle das Aufgabenheft auch wieder abgeben. Kann aber auch nur eine Eigenheit "meiner" IHK gewesen sein.
-
Wäre es für dich in Ordnung, dass dein Bruttojahresgehalt öffentlich einsehbar ist?
Naja die Angabe muss sich dann in einer "Von/Bis" Region mit maximal xx% Unterschied bewegen. Selbst bei "2x Min = Max" kommt ja nur eine Spanne von 50k-100k zusammen. Damit dürfte man dann auch nicht allzu viele erfahrene Kräfte komplett abschrecken.