-
-
Dubiose Einstellung im neuen Job
Dann geh mit 45k rein? Hochverhandeln wirst Du mit Sicherheit nicht...
-
Wofür wird am meisten bezahlt?
Das ist kein Plan was Du beschreibst, das ist maximal ne Ambition, oder wir haben sehr verschiedene Definitionen von dem erwarteten Detailgrad eines Plans.
-
Wofür wird am meisten bezahlt?
Ich bin eher fuer COBOL, zukunftssicher, hochbezahlt und er kann sich zu recht Hacker damit nennen Vergiss einen 5 Jahresplan, alle 12 - 24 Monate kommt neue Technologie heraus, die Dir Deinen Plan kaputt machen wird
-
Dubiose Einstellung im neuen Job
Garantiert? Dann koennen sie auch direkt eine Festanstellungen anbieten. Firmen, die 2 Jahre Probezeit wollen waeren mir suspekt.
-
-
-
Grosse Namen im Lebenslauf
Definitives Ja, alleine aus dem finanziellen Aspekt heraus (nicht Grundgehalt, sondern Vorzuege wie Training und der aborbitante Anteil an Shares, wenn man in den richtigen Projekten ist und gut ist). HPE ist komplett aussen vor, ehemalige Firma ist von denen gekauft worden, ich bin sofort weg, bevor der Merge ueberhaupt durch war. Momentan meine Top3 Liste (ohne aktuellen Arbeitgeber und in keiner bestimmten Reihenfolge): Microsoft Google Amazon
-
Grosse Namen im Lebenslauf
Nein... ich arbeite fuer einen der Grossen und man spricht mit anderen im Bekanntenkreis, die bei anderen Grossen arbeiten, man schaut auch immer mal wieder den Martkwert an, 100k in 9-5 40h Woche ist sehr realitaetsfern in Europa, selbst in den Staaten wird es damit schwer, ganz einfach weil Du alleine mit Meetings in anderen Timezones normalerweise schon locker an 50-60 Stunden kommst... Wenn ich Kinder bekommen sollte bin ich so schnell weg von dieser Gehaltsstufe und werde eine ruhige Kugel schieben, das glaubst Du garnicht. Wir koennen das gerne weiter per PM besprechen, ich denke das Geraet ein wenig off-topic hier sonst
-
Grosse Namen im Lebenslauf
> Deshalb würden mich die Gründe interessieren. Warum will jmd. von einem (angenommenen) 6-stelligen Gehalt für weniger Gehalt arbeiten? Weil ab einem gewissen Lebensstandard Geld nur noch zweitrangig ist. Glaub mir, 100k+ kriegt keiner mit einer 40 Stundenwoche... Ansonsten, Lebenslaeufe sind meistens eh alles Luegen (ich habe aufgehoert zu zaehlen wieviele der mir eingereichten zum Tech-Screening keine absoluten Nieten waren, nach ca. 5 Minuten Gespraech). Ob grosse Firma oder kleine Klitsche oder gerade frisch von der Uni war da sogar meistens absolut egal, von daher ueberfliege ich inzwischen nur noch Taetigkeiten und Projekte um darauf das Gespraech aufzubauen, die Wahrscheinlichkeit mit mehr und neuerer Technologie und einer Latte an teuren Fortbildungen zugeknallt zu werden ist bei einem groesseren Konzern wahrscheinlich hoeher,.
-
Bewerbungsfotos (bei Frauen)
Kommt wohl auf den eigenen Bedarf an, wer mich nicht einstellen moechte aufgrund meiner Klamotten, den brauch ich auch nicht als Arbeitgeber, die Auswahl ist gross genug Natuerlich muss man beruflich in der Lage sein das durchzusetzen, aber ich hab seit 5 Jahren keine einzige Bewerbung mehr geschrieben... Jobwechsel waren dennoch drin
-
Arbeitszeit, overhead
30-50%, je nachdem wieviele Reisen anstehen, das heisst aber nicht, dass nicht dennoch 40 Stunden in der Woche verechenbar waeren ;) a) Dank Surface Pro laesst sich auch ganz gut verechenbarer Offline Kram im Flieger und Airport erledigen b) Ueberstunden...
-
angerdan hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: 33 EUR Fahrtkosten nicht erstattet? Schonmal erlebt?
-
Wann bildet ihr euch weiter?
Nope, Microsoft erlaubt kein Home-Office, und ich hab ein Haus gekauft, mit dem Commute nicht in die Tuete kommt
-
Ubuntu 17.10 mit Qemu virtualisieren
https://helpdesk.syneto.eu/support/solutions/articles/11000009299-how-to-convert-physical-machine-to-kvm-virtual-machine-from-v2-14 Du hast die XP Maschine ja eh schon auf dem ESXi, also einfach von da das OVF ziehen und dann umwandeln.
-
Ubuntu 17.10 mit Qemu virtualisieren
https://moozing.wordpress.com/2015/06/24/converting-a-physical-machine-to-a-virtual-machine/ schau mal ob Dir das schon reicht
-
-
VMs nach 6h inaktivität herunterfahren
Hmmm klingt ein wenig nach VDI ohne View/Citrix mit viel Aufwand. Hat es einen besonderen Grund, dass die VM heruntergefahren werden muss? Was sagt euer Sicherheitskonzept zu Erreichbarkeit des vCenters aus dem Gast heraus (die Nutzer scheinen ja Rechte im vSphere Client zu haben, wenn ich das richtig deute).
-
VMs nach 6h inaktivität herunterfahren
Und wie faehrst Du die VMs dann wieder hoch?
-
-
Streit nach Kündigung
Bist Du drauf angewiesen? Ich wuerd mir den Stress fuer 300 Euro nicht machen, letztendlich kostet es Dich Lebenszeit den Kram zu erstreiten, ob man das zur Weihnachtszeit braucht...
Wuwu
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch