Zum Inhalt springen

neinal

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.043
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    81

Alle Inhalte von neinal

  1. Aber einer der Riesen ist unter den Tisch gefallen Mag sein, dass es für frische Studenten irgendwie verlockend ist dort zu arbeiten. Aber ich würde es nicht machen. Hatte das Thema erst letztens mit einem Freund. Sein Bruder arbeitet dort. Und auch sonst lernt man auf Projekten immer mal wieder den ein oder anderen kennen....
  2. Kannst du nicht anders fahren? Mein Navi schickt mich gar nicht mehr auf die A9 wegen der Baustelle. Fahre immer außenrum. Und bin damit bisher gut gefahren.
  3. Dann am besten einfach weiter ignorieren
  4. Dann lass die Finger davon. Macht dich auf Dauer wohl nicht glücklich. Auch wenn dein alter AG dir dein Wunsch-Gehalt zahlt, werden ja nicht auf einmal neue Aufgaben vom Himmel fallen, bei denen du was Neues lernen kannst. Wenn dir das aber wichtig ist, musst du dir was anderes suchen.
  5. Guten Morgen, 23 Minuten von der neuen Wohnung zur Arbeit. Ich bin begeistert. Und das trotz aktueller Umleitung, geschlossener Schranke am Bahnübergang und tausend roten Ampeln
  6. Das Reisezeit keine Arbeitszeit ist, kenne ich auch. Ich bin aber mit höherem Gehalt + Bonus eingestiegen. Ich arbeite immer noch in der Beratung. Firmensitz ist in München. Kunden auch. Somit keine Reisezeit. Bekommen trotzdem meinen Bonus. Richtig mies finde ich auf jeden Fall die Klausel, mit der Bindung für 3 Jahre. Bei meinem ersten AG habe ich auch ein Zertifikat gemacht. Aber habe eine Halbes Jahr später gekündigt. So what? Damit muss der AG leben. Das mit den 9k€ ist eine Frechheit. Firmenwagen versprechen, schön und gut. Aber 1. kostet dich das auch was und 2. kann man viel versprechen. Vor Ende der Probezeit läuft mit Firmenwagen eh nix. Und bevor man die Konditionen in der Firma nicht kennt, ist es auch Blödisnn darüber nachzudenken. Dass dir ein Laptop gestellt wird, ist in der Beratung normal. Wie sollst du sonst auch arbeiten? Ist also nix besonderes. Meist ist es nicht mal besonders, wenn man den Handy-Vertrag auch komplett privat nutzen darf. (inklusive neuem Handy). Lass dich nicht verarschen. Ich würde das ablehnen. Nachverhandeln bringt da wahrscheinlich gar nix. Ich hatte Anfang des Jahres ein Angebot von einem Konzern auf dem Tisch liegen. Bezahlung war das, was ich gefordert hatte. Urlaubstage waren nur 23. Und dann kam noch hinzu dass der Vertrag bis 31.12.2020 befristet ist. Kann man mit leben. Muss man aber nicht. Als ich den Vertrag vor mir liegen hatte, ist mir aber die Hutschnur geplatzt. Da stand eine Klausel drin, dass sie den Vertrag mit einer Vorlaufzeit von 2 Wochen auflösen können, wenn sie mich in dem Projekt für das sie mich gebraucht hätten, nicht mehr benötigen. D.h. Wenn sie jemanden finden der ihnen besser passt, war's das. Habe auch versucht da nachzuverhandeln. Und das ganze auf einen unbefristeten Vertrag zu bekommen. Keine Chance. Sie wollten mir sogar noch 10k mehr bezahlen. Das ist es mir aber nicht wert, wenn ich im blödsten Fall 2 Wochen später wieder ohne Job da stehe.
  7. Es kommt auch immer auf den Gund an, warum man gegangen ist. Wenn man kommuniziert hat, dass es am Gehalt liegt, und man beim zurück kommen, mehr bekommen kann, warum nicht? Wenn man natürlich aus menschlichen Gründen gegangen ist, ist zurück gehen eher seltsam.
  8. Guten Morgen, erstmal würde ich interessieren, was du vorher gemacht hast? Davon kann man vielleicht ableiten, ob der FI was für dich ist. Prinzipiell würde ich auch zu einer 'normalen' Ausbildung raten. Hatten auch einige in der BS die erst später angefangen haben. War gar kein Problem. Vielleicht findet sich ja noch ein Ausbildungsplatz? In dem Unternehmen in dem ich gelernt habe, ist zum Beispiel einer der Azubis einfach nicht erschienen. Da wäre dann ein Platz frei gewesen. Und manchmal bewirbt sich auch einfach niemand, der passend ist, obwohl ein Betrieb gerne ausbilden würde. Mehr als Nein sagen können sie ja nicht. Also einfach ausprobieren. Ansonsten denke ich, dass man im Zweifel das erste Jahr auch ganz gut aufholen kann. Klar, bedeutet das, dass man sich Zuhause hinsetzen und was dafür tun muss. Aber du scheinst dazu Lust zu haben. Deshalb denke ich nicht, dass das ein Problem ist. Muss man sich nur bewusst sein. Mir war in der BS immer relativ langeilig. Das lag aber einfach daran, dass ich schon vieles vorher gemacht habe. Mir haben z. B. auch Azubis aus dem dritten Jahr erzählt dass sie ganz verwirrt sind, weil ich schon Terminal- und AD-Server aufgesetzt habe. Sie das bisher aber noch nicht gemacht haben. Zumindest nich in der Schule. Wenn du Lust hast dich vorher schon mal einzuarbeiten, dann schau dir vielleicht mal den Ausbildungsrahmenplan an. Da kannst du dann sehen, was für das erste Jahr geplant ist. Und wir können dir sicher auch mit dementsprechenden Unterlagen, etc. helfen. LG neinal
  9. Ich kann mich aktuell aber auch nicht entscheiden ob es ein Vorteil ist, dass gerade noch Ferien sind, oder nicht. Irgendwie sind die Straßen schon ein wenig leerer (Merkt man zumindest an Parktplätzen), aber die Leute die unterwegs sind, sind wohl frustriert oder Sonntagsfahrer....
  10. In der letzten Zeit bin ich von Moosburg nach Obersendling oder Pullach gefahren. Heute Pullach. Ab heute Abend ist es dann von Geretsried nach Sendling/Pullach. Zumindest is das dann nur noch ca. die Hälfte der Kilometer. Mal sehen ob mein Auto dann auch eine schöne Strecke fährt. Ich bin während der Ausbildung auch immer schon morgens um 6 auf der Autobahn gewesen.. Das war super. Aber aktuell ging das nicht... Mal sehen wie sich das ab nächstem Monat zeitlich einpendelt. Die fahren immer so Oder sind nie richtig wach.
  11. Pauschalisierungen sind blöd. Aber in und um München gibt es morgens so viele Idioten auf den Straßen. Da muss man teilweise echt Angst haben. Da bin ich oft wirklich froh, wenn ich angekommen bin und das Auto abstelle. Heute natürlich mal wieder im Stau gestanden. Warum weiß irgendwie keiner. Und zwei Straßensperrungen auf dem Weg ins Büro. Yay. Dementsprechend ne Stunde später hier als geplant. Ist ja nicht so als müsste ich heute wieder früh los. Heute gibt's die Schlüssel zur neuen Wohnung. Und praktischer Weise hat natürlich heute morgen direkt eine Dame vom Internet-Anbieter angerufen und mir erzählt dass die Leitung gar nicht das her gibt, was mir versprochen wurde. Yay.
  12. Ich hab übernächste Woche Urlaub. Ziehe am WE vorher um. Also auch nix mit relaxen. Irgendwie muss ja die Wohnung dann fertig werden.....
  13. Oh... das klingt auch nicht schön. Ich hatte am Freitag das Problem, dass ein LKW die Nähe zu mir gesucht hat. Aber ging ja alles nochmal gut aus. Da ich Freitag für die Hochzeit anreise, habe ich wenigstens keinen Zeitdruck. Bis Samstag um 10 werde ich das dann schon irgendwie schaffen
  14. Freitag war ich in Karlsruhe auf einem Polterabend. Auf dem Weg dorthin 4 mal Stau. Yay. Der Abend war aber super. Ging auch bis 5. Dann beim Trauzeugen auf der Couch gepennt. Samstag weiter nach Stuttgart. Hatte mal wieder das Phänomen, dass andere Leute gesoffen haben und ich die Kopfschmerzen hatte. Dementsprechen war es eine blöde Autofahrt zu Freunden. Eigentlich war der Plan Samstag dann auch wieder heim zu fahren. Wurde aber nix draus. War einfach zu schön. Da dann auch erst wieder gegen 3 ins Bett. Sonntag dann zurück nach München. Stau, weil an mehreren Tunneln blockabfertigung gemacht wird. Super sowas. Vor allem wenn man übermüdet ist. Gestern dann noch mit nem Freund getroffen. Ging dann wieder bis 1. Mal sehen, ob ich heute mal früher ins Bett komme Aber war ein schönes WE. Nächstes WE geht's dann wieder nach KA zur Hochzeit. Hoffentlich ohne Stau.
  15. Bei uns war es so, dass es einen Zeitraum gab, in dem man den Antrag abgeben musste. Und ab genehmigung des Antrags konnte man anfangen. Hauptsache man gibt pünktlich ab. Für mich hieß das, dass ich Montag meinen Antrag kurz vor Feierabend abgegeben habe (War der erste mögliche Tag) und am Dienstag morgen mit dem Projekt angefangen habe. (Antrag war innerhalb von einer halben Stunde genehmigt). Ein Kollege konnte erst 2 Wochen später anfangen, da es bei ihm länger gedauert hat. Im Zweifel kann dir da aber nur deine IHK Auskunft geben. Die Logindaten, etc. für das Portal kamen bei uns auch mit der Post. Auch dazu im Zweifel bei der IHK nachfragen.
  16. Prinzipiell denke ich, dass man eher selten was geschenkt bekommt. Ich habe den Fall aktuell bei zwei Kollegen. Haben beide zeitgleich und mit relativ gleichem Kenntnissstand angefangen. Einer von beiden hat sich letztens bei mir ausgekotzt, dass er weniger bekommt, als der andere. Wie viel das ausmacht, weiß ich nicht. Aber da hat er dann einfach schlechter verhandelt. Im Normalfall kommt niemand und sagt "hey.. wir hatten aber mit 10k mehr gerechnet. Willst du die haben?".... Wenn jemand nach dem Gehaltswunsch fragt, niemals das Minimum angeben. Dann bekommt man auch nur das Minimum. Ich habe beim letztens Gespräch mein gewünschtes Gehalt + Spielraum zum Verhandeln angegeben. Der Vertrag kam dann mit der Info "das ist ein erstes Angebot" mit einem Gehalt was zwischen meinem Minimum und dem angegebenen Wunsgehalt lag. Ich hab dann nochmal nachverhandelt. Hatte aber zu der Zeit auch 2 andere Verträge vor mir liegen. Und habe jetzt das Gehalt, das ich als Wunschgehalt angegeben habe. Wie das bei Tarifverträgen ist, weiß ich aber nicht so genau. Da sieht das alles etwas anders aus. Habe meine Ausbildung in einem Konzern mit Tarif gemacht. Und wenn ich geblieben wäre, hätte ich nach der Ausbildung mehr als die anderen 11 Azubis bekommen. Weil das wohl so geregelt war, dass ab einem gewissen Alter die Zeit der Ausbildung auch als BE augerechnet wird, vorher aber nicht.... Finde ich persönlich relativ verwirrend. Und habe mich damit auch noch nicht so sehr außeinander gesetzt. Es kann natürlich sein, dass sie dich aber in eine gewisse Tarifstufe eingruppieren und du dann doch mehr bekommst....
  17. Guten Morgen, das WE war furchtbar anstrengend. Aber auch total toll. Fühle mich auch, als hätte mich da irgendwo ein LKW überfahren. Aber zumindest ist noch alles dran. Am Donnerstag bekomme ich endlich die Schlüssel zu meiner neuen Wohnung. Kein Couch-Surfing bei Freunden mehr
  18. Prinzipiell finde ich klingt das Ganze interessant. Die Frage ist tatsächlich nur der Zeitaufwand. Aktuell bin ich total ausgebucht. Das ändert sich aber nächsten Monat. Schreib mir doch auch mal eine PN mit ein paar Infos
  19. Klingt echt gruselig. Das einzige, was ich nachvollziehen kann, ist die Sache mit der Fahrt. Klar, ist es ätzend, wenn man weiter weg ist. Hatte sowas auch, als ich noch in der BS war. Da war ich auch knapp ne Stunde vorher da. Oder eben zu spät. Blöd ist halt, dass Versprechungen gemacht werden, die nicht gehalten werden. Wäre sinnvoller gewesen dir von Anfang an zu sagen, dass es nicht erwünscht ist, dass man jeden Tag zu spät kommt. Ich hatte so einen 'Deal', dass ich eher gehen konnte. Weil ich sonst einfach mal 2 Stunden später heim gekommen wäre. Aber auch da gab es immer wieder Lehrer, die dafür kein Verständnis haben. Ich finde es gut, dass du hier darüber schreibst. Vielleicht hilft das jemandem bei seiner Entscheidung weiter. Ich bin zwar kein Fan davon, etwas oder jemanden schlecht zu machen, aber bei sowas ist das was anderes. Bringt ja nun nix, wenn noch mehr Leute ihre berufliche Zukunft aufs Spiel setzen. Habe ich richtig verstanden, dass der eine die Umschulung abgebrochen hat, weil er keinen Praktikumsplatz bekommen hat? Ist das gängige Praxis? Oder war das seine Entscheidung? Kenne mich da nicht aus...
  20. Kleine Benefits finde ich auch gut. Bei uns gibt es kostenlosen Kaffee und Wasser. Meiner Erfahrung nach sind so kleine Dinge auch viel Wert. (Beim alten AG hat ne Flasche Wasser 70Cent gekostet und der Kaffee 50Cent). Aber das ist auch nur schön, wenn die Rahmenbedingungen passen. Ja. Sehe ich auch so. Aber das war alles etwas seltsam. Und sie waren sehr auf Kosten sparen bedacht. Habe durch Zufall nachdem ich weg war einen Einblick auf alle Gehälter bekommen. Die Kollegen, die scheinbar sehr schlecht verhandelt haben, oder sich drücken haben lassen, tun mir schon leid. Aber jeder muss ja selber sehen, wo er bleibt. Ich habe mir sowieso angewöhnt dreist zu sein. Anders kommt man nicht weiter. Bei einem alten AG war es so, dass ich für den Job umgezogen bin. Ich wollte zwar eh in die Standt umziehen, aber egal. Ich habe dann einfach mal gefragt, wie es mit einer unterstützung bei den Umzugskosten aussieht. Habe dann eine "Pauschale" bekommen. Mit der Aussage "Wir zahlen dir Betrag x. Mach damit was du willst. Hauptsache es gibt am Ende dafür eine Rechnung". Am Ende habe ich dafür eine Umzugsfirma beauftragt und musste keinen Finger krumm machen. Außerdem wurde mir für 3 Monate jede Woche ein Hotel bezahlt. Bis ich meine Wohnung hatte. Ein Kollege hat mir erzählt, dass er gar nix von alldem bekommen hat. Er hat aber wohl auch nicht gefragt. Und geschenkt bekommt man halt nix. Ich für meinen Teil mache meinen Job gerne. Aber die Rahmenbedingungen müssen einfach passen. Hatte die Diskussion auch schon mit Freunden. Einer meinte ich sollte doch eine Stelle für 35k annehmen. Oder über eine Zeitarbeitsfirma suchen. Mag sein, dass das für ihn passend ist. Für mich nicht. (Er arbeitet auch in der IT). Ich weiß, was ich kann und was ich dafür verlangen kann. Außerdem weiß ich, was für mich überhaupt nicht geht. Und wenn der AG und ich da auf einer Linie sind, ist alles gut. Ansonsten müssen sie eben auf mich verzichten. Ich glaube das größste Problem ist, dass viele Leute sich häufig unter Wert verkaufen oder schlecht behandeln lassen. Wiel sie Angst haben zu gehen.
  21. Das wäre auch was. Dafür habe ich aktuell aber zu wenig Freizeit... (Vielleicht auch besser so...)
  22. Der Handschuh nützt aber nix, wenn Facebook das dann öffentlich feiert
  23. Naja... Zuletzt war ich wegen einem gebrochenen Fuß krank geschrieben. Da hatte ich zwar nicht die Möglichkeit ins Büro zu fahren, aber mal eben was programmieren, war kein Problem. Im Normalfall macht man das natürlich nicht.....
  24. Da würde mich jetzt aber interessieren, wie das Datenschutzrechtlich aussieht. Darf denn jeder wissen, wen ich anstupse?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...