Zum Inhalt springen

CyberDemon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CyberDemon

  1. Ich muss zugeben, dass ich während meiner Umschulung mehr Englisch gelernt habe, als noch zu Hauptschulzeiten. Liegt wohl daran, dass wir ziemlich interessante Aufgaben hatten. Zum Beispiel eine Firmenrundführung oder Präsentationen in englisch (oder auf englisch :confused: ). Wenn man dann noch im Praktikum englischsprachige Dokumentationen schreiben/lesen und Quelltexte mit englischen Kommentaren versehen muss, lernt man es schnell.
  2. Das war meins auch . In dem Fall ist der "Kunde" halt dein Chef. Das Projekt hört sich aber nicht schlecht an .
  3. Nicht wirklich. Die Geschäftsleitung sollte die Firma eigentlich kennen . Ich würde dann nicht die gesamte Firma beschreiben, sondern lediglich die Abteilung und natürlich dein Projekt.
  4. zu Punkt1: Im Grunde genommen präsentierst Du deine Doku. zu Punkt2: Fast in jedem Thread steht, das der PA als "fachkundliches Publikum" zu nennen ist. :mod: Kunde oder Mitarbeiter sind denkbar ungeeignet.
  5. Ups, stimmt ja! Sorry! Naja, wenn es dennoch zuwenig sein sollte, hast Du ja noch die Pufferzeit.
  6. Dokumentationserstellung (5 Std.) <= Das könnte etwas eng werden, meinst Du nicht? Die 3 Stunden Pufferzeit solltest Du zur Dokumentationszeit hinzuaddieren.
  7. Das hört sich ja nach reiner Programmierung an. Für einen FiSi IMHO ungeeignet. Gibt es keine netzwerktechnischen Projekte in deiner Firma?
  8. Stimmt. Man muss beweisen, das man ein Projekt planen, realisieren und präsentieren kann. Was den Quellcode betrifft, siehe hier.
  9. Ich habe zwar im Antrag das Pflichtenheft angegeben, aber nach Absprache mit meinem betr. Betreuer und meinem Prüfer darauf verzichtet. Meinem Betreuer war nur wichtig, das alles was im Soll - Konzept steht am Ende auch vorhanden ist und funktioniert. Mein Prüfer hat auch nicht gemeckert, dass es fehlte. Das ist aber auch wieder nur eine Ausnahme!
  10. Infos zum Pflichtenheft findest Du hier. Pflichtenheftmuster gibt es hier (Word97).
  11. Du kannst das machen, wie Du möchtest. Im Fachgespräch können aber Fragen kommen wie: Warum PHP? Vor- Nachteile? Alternativen?
  12. Dann sei noch großzügiger . Die zwei Stunden wirst Du mit Sicherheit noch irgendwo benötigen, z.B. Dokumentation 9 Stunden; Planung des Projektes 2 Stunden, oder auch ganz woanders. Setz sie halt irgendwo hin. Wie lange Du an welchem Punkt gearbeitet hast, wird nicht eh nicht kontrolliert.
  13. Während meiner 1. Ausbildung wären einige Kollegen sitzengeblieben. Da das wohl nicht möglich war, stand in deren Zeugnis: "Klassenziel nicht erreicht".
  14. CyberDemon

    eure Webseiten

    @milkcat: In der Fußzeile verwendest Du für "Webdesign by XXX" und "Impressum | Kontakt | Banner" verschiedene Schriften. Ist das gewollt? Das man so weit scrollen muss, obwohl gar kein Text mehr angezeigt wird, ist nicht so toll. Die Farben gefallen mir aber sehr! :uli
  15. Genau aus diesen Gründen wurde uns nahegelegt, die Screenshots in den Anhang zu packen.
  16. Screenshots gehören wenn überhaupt in den Anhang. Im Doku - Text sollte dann darauf verwiesen werden.
  17. Hast Du denn erwähnt, dass Du den Code nicht preisgeben darfst?
  18. Bei vielen steht aber auch "...oder vergleichbare Ausbildung". Also nicht entmutigen lassen.
  19. Was das Design angeht, gibt es Softwareergonomie die man beachten sollte. Ausserdem sollte geplant werden, um welche Daten es sich handelt, welche Personen darauf zugreifen und natürlich die Sicherheitsaspekte.
  20. IJK hat schon recht. Bei einem Projekt ist die Planung das wichtigste. Die eigentliche Realisierung geht dann ziemlich schnell, weshalb man dafür auch weniger Zeit veranschlagen kann.
  21. Also mindestens 10 Stunden sollten es schon sein. Wenn möglich, dann natürlich mehr.
  22. Das dürfte für 70 Stunden wohl ausreichen. @Schledo: Hätte wohl besser Programmiersprache schreiben sollen.
  23. Wie meine Vorredner schon sagten, solltest Du deine Präsentation vor Laien und vor Fachpublikum halten. Wenn die Laien verstehen, was Du gemacht hast und warum Du soundso vorgegangen bist, dann sollte der PA das auch verstehen. Das Fachpublikum kann dir dahingehend helfen, wenn etwas inhaltlich, rethorisch oder sonst was nicht in Ordnung ist.
  24. palvoelgyi hat vollkommen recht. Die Ist - Analyse und das Soll - Konzept beziehen sich nur auf dein Projekt. Dennoch solltest Du das Gesamtprojekt kurz erwähnen.
  25. Das steht eigentlich in der Handreichung der IHK, oder man fragt nach als was der PA angesehen werden kann/soll.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...