Zum Inhalt springen

CyberDemon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CyberDemon

  1. Nachdem die Begrüßung und die Vorstellung schon vorbei ist, würde ich mit dem Projektumfeld anfangen. Also den Betrieb, die Abteilung, usw.
  2. Der PA war im Gegensatz zu mir sehr locker. Alle hatten ein Lächeln (oder grinsen ) auf. Was die Förmlichkeit betrifft, so trug ich einen dunklen Anzug. Der PA hatte ebenfalls durchweg Anzüge an. Ich glaube auch, das Schlabber - Jeans etwas unangebracht wären.
  3. Hast Du denn schon mal das Board gewechselt? Falls nein, würde ich das mal als nächstes machen.
  4. Reiner Präsentationsablauf (ohne Antrag, usw.): Beim PA gemeldet, dass man da ist. Raum wurde zugewiesen und ich durfte Beamer, Notebook und OHP aufbauen. (Zeit 1Stunde. Aber nur, weil der vorherige Prüfling schneller fertig war. Normal sind 30 Minuten. Steht aber in der Einladung drin.) PA betritt den Raum und stellt nach der Begrüßung die üblichen Fragen, ob man sich imstande fühlt die Prüfung abzulegen, usw. Man startet seine Präsentation. (ich durfte max. 15min, steht auch in der Einladung und/oder in der Handreichung deiner IHK) Nach Beendigung derselbigen werden Fragen gestellt. Die drehen sich primär um das Projekt, sekundär können aber auch Fragen kommen, die nichts mit dem Projekt zu tun haben. Das dauert i.d.R auch 15min. Nach dem Fachgespräch zieht sich der PA zur Notenfindung zurück (bei mir 30min.) und teilt einem dann die Note mit. Die jeweiligen Zeiten sind von IHK zu IHK unterschiedlich, dahe bei deiner zuständigen IHK erfragen.
  5. Was willst Du denn genau wissen? Wie die Präsentation abläuft oder was anderes? Ein wenig mehr Details bitte.
  6. Ob er wegen der zwei Präsentationsmittel durchgefallen ist, oder ob die Präsentation mies war, oder ob das Fachgespräch nicht so doll war, wollte er mir nicht sagen. Hab auch nicht weiter nachgefragt. Ich bin aber der Meinung, dass man das Mittel wählen soll, mit dem man am besten klarkommt und nicht was am besten aussieht.
  7. Das Projekt sollte einen betrieblichen Nutzen haben und ich bezweifle, dass ein MP3 Player dem Betrieb weiterhilft. Einen Texteditor exklusiv für den Betrieb zu entwickeln, halte ich auch nicht für sinnvoll. Davon gibt es ja Unmengen. Mache lieber ein Projekt, das deinem Betrieb nutzt und nichts privates.
  8. Stimmt schon, ein Bekannter von mir hat mit Beamer und OHP präsentiert. Dabei lief die eigentliche Präsentation auf dem Beamer und auf dem OHP lag die Agenda. Er fand es toll, der PA wohl nicht, da er im November nochmal randurfte. Was die IHK bereitstellt, steht in deiner Einladung.
  9. CyberDemon

    eure Webseiten

    Die Pfeile erkennt man, da stimme ich dir zu, aber dennoch sind sie recht klein. Zumindest den Rand des Balkens könntest Du hervorheben. btw: Ich habe hier im Büro keine Maus mit Scrollrad.
  10. OK, stimmt schon. Ich schätze mal, dass der PA dann eine Präsentation erwartet, die alle genannten Medien nutzt, oder? Also sollte man nur sein primäres Präsentationsmittel ankreuzen.
  11. Das denke ich auch. Für den Notfall sollte man alles ankreuzen. Denn fällt der Beamer aus, muss man zwangsläufig auf ein anderes Medium zurückgreifen.
  12. Wo denn? :confused: Stehe im Moment voll auf dem Schlauch.
  13. Aber deswegen werden doch keine Punkte abgezogen, oder? Als ich mich bei meinem PA anmeldete sagten die mir, dass ich 1 Stunde :eek: Rüstzeit habe, da der letzte Prüfling keinen Beamer benutzte und recht schnell fertig war.
  14. Ich hab meine Doku binden lassen. Aber erst als ich mir das OK von meinem Prüfer geholt hatte. Manche verwenden auch Schnellhefter.
  15. CyberDemon

    eure Webseiten

    @bergi: Super tolle Seite. :uli Die Startseite ist eine tolle Idee. Die anderen sind gut strukturiert und ebenso gut lesbar. @escito83: Deine Farben gefallen mir. Wirken sehr dezent. Den Scrollbalken im Contentframe solltest Du aber dringend ändern. Ich musste erstmal danach suchen .
  16. Bei mir ändert sich nur die Schrift und die Schriftgröße. Egal ob ich den Style im <input ...> angebe, im Head oder in einer externen CSS - Datei. Die Farbe und der Rand ändern sich nicht. Woran das wohl liegen mag?
  17. CyberDemon

    Das Unwort 2004

    Mein absoluter Favorit: Corporate Identity Das bekomme ich immer zu hören, wenn mir was an den Internet- / Intranetseiten in dieser Firma nicht gefällt.
  18. Wir mussten in den Anträgen (IHK Aachen) ankreuzen, welche Präsentationsmittel verwendet werden. Unser Dozent (PA - Mitglied) meinte, dass wir alles ankreuzen sollten. Bei der Präsentation hatte ich meine PowerPoint Präsentation und Ausdrucke auf Folien (OHP) und Papier dabei. Letzteres für den absoluten Super - GAU!
  19. Das kann ja sein, aber dann sollte man es nicht öffentlich diskutieren, sondern stillschweigend sein Projekt machen. Wobei ich immer noch bezweifle, dass es in einigen Firmen nichts, aber auch gar nichts projektgeeignetes an Aufgaben gibt. Irgendwas gibt es immer zu tun. Lasse mich aber auch belehren.
  20. Mit StyleSheets: .button { border-style: solid; border-width: 1pt; border-color: #000000; background-color:#FF0000; font-family:Verdana,sans-serif,arial; font-size:13px; color:#000000; } Im HTML - Tag dann so: <input type="button" value="Login" class="buttons"> Die einzelnen Werte musst Du natürlich deinen Vorstellungen anpassen.
  21. Bleib mal locker! Demnach hättest Du deine Frage zum Download auch in deinem ersten Posting stellen können. Ging doch um ein und dieselbe Schrift.
  22. Also Telefondienst, oder? Gibt es nichts zu tun in deiner Firma? Sitzen alle nur in Ihren Büros und warten auf Kundenaufträge und drehen solange Däumchen? Irgendwo gibt es irgendwas zu tun. Mal umschauen und Chef / Kollegen fragen. Wo ist denn da der Unterschied? :confused:
  23. Ein toller Tipp zum durchfallen. :uli Wie Sandrin schon treffend gesagt hat, muss es sich um ein reales Projekt handeln. In jedem Betrieb gibt es Arbeiten, die sich als Projekt eignen. @Hotwing: Woran arbeitest Du denn gerade?
  24. http://www.searchfreefonts.com/font/itc-benguiat-gothic-heavy-italic.htm Kann aber sein, das die nicht ganz umsonst ist. Ich habe Seiten gefunden, bei denen diese Schrift über 33$ kostet.
  25. So leicht war das. Danke Euch beiden! :uli

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...