Zum Inhalt springen

CyberDemon

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2468
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von CyberDemon

  1. Ich hatte in diesem Feld den Starttermin meines Projekts und den geplanten Endzeitpunkt eingetragen. Letzteren musste ich allerdings betriebsbedingt während der Projektphase ändern. Bei der IHK Aachen soll dieser Zeitraum 6 Wochen nicht überschreiten. Das kann bei den anderen IHK's aber anders sein. Daher => zuständige IHK kontaktieren!
  2. Das obere! Es sähe sogar noch besser aus, wenn der Strich auf der rechten Seite nicht vorhanden wäre.
  3. Ist das die einzige "Sprache" (HTML ist ja keine) welche Du gelernt hast? :eek: Das Projekt mit dem Frontend hört sich nicht schlecht an, aber einige Info's dazu wäre nicht schlecht .
  4. Ein Forumsmitglied meinte zwar, dass ich meine Meinung für mich behalten sollte, aber was ist so schlimm an einer Agenda auf der Folie?
  5. Das Thema gehört zwar eher in IT - Arbeitswelt, aber egal. Ich war nach der Prüfung 5 Monate arbeitslos. Dann konnte ich ein vierwöchiges Praktikum bei einer Versicherung machen. Ich habe sie wohl überzeugt, denn seit Januar bin ich fest in dieser Firma.
  6. Eine .htaccess Datei wäre eine Möglichkeit. http://www.gratis-forum.de/access.htm WWW Seiten mit Passwort schützen
  7. Laut IHK Vorgaben ist das richtig, aber manche Prüfer, z.B. mein Dozent, erlauben auch Abweichungen. Daher nicht nur bei der IHK nachfragen, sondern auch beim zuständigen PA. Damit man aber keine Probleme bekommt, sollte man sich an die 70 bzw. 35 Stunden halten. Sicher ist Sicher!
  8. Am vernünftigsten wäre es, wenn Du auf den Antrag warten würdest. Er kommt früher als Du denkst.
  9. Hier im Forum in zahlreichen Threads und hier: www.begga.de www.suicidal.de
  10. Das ist wiedermal nicht überall so . Ich musste einen Projektzeitraum definieren und am letzten Tag dieses Zeitraums die Doku bei meinem Prüfer abgeben. Ebenso musste die Doku auf den IHK - Server geladen werden. Das ganze betraf die IHK Aachen.
  11. Dann würde ich schreiben, warum die bisherige Lösung nicht den Vorstellungen entsprach und warum jetzt deine Lösung zum Tragen kommen soll.
  12. In dem du schreibst, dass Du eine Erweiterung für eine bestehende Datenbank entwickelst.
  13. Das stimmt so nicht ganz . Manche IHK's haben strikte Vorgaben, wie ein Antrag auszusehen hat und was drinstehen muss.
  14. Ist das deine persönliche Aufstellung oder die deiner IHK? Wenn es deine eigene ist, dann warte bis der Antrag von der IHK eintrifft. Vielleicht sieht der ja ganz anders aus .
  15. Dazu gibt es Vorgaben seitens deiner IHK und/oder deines PA. Ich durfte max. 15min reden.
  16. Hallo IJK, man sollte aber bedenken, dass manche an das Corporate Design ihrer Firma gebunden sind. Wenn der Betrieb solche Vorlagen und Vorgaben hat, kann der Prüfling nicht viel dagegen tun. Ausserdem ist man während der Präsentation sehr nervös und wenn man schon Schwierigkeiten hat, seine Präsentation zu halten, dann erschweren zwei Medien das ganze noch. Zumal eine Gliederung auf Folien auch die ganze Zeit präsent ist . Cyber*dervonFlipchartsüberhauptnichtshält*Demon
  17. Das kann dir hier keiner zu 100% sagen, es sei denn der- oder diejenige sitzt in deinem PA. Ich wünsche es Dir aber.
  18. Herzlichen Glückwunsch! :bimei :OD :uli Das Kunde als Publikum ungeeignet ist, wurde ja oft genug gesagt. Aber an dir sieht man mal, das man auch damit Erfolg haben kann.
  19. > Einarbeitung in das Thema (3 Std) Was meinst Du damit? Erst die Programmiersprache lernen, oder was? :confused: > Eingabe von testdaten (2 STd) > Test (5 Std) Das kannst Du zusammenfassen, denn zum testen musst Du die Daten eingeben. Oder willst Du wissen, was hinten raus kommt?
  20. Quelle: http://www.free-solutions.de/w3/strato_errorcode.html#5xx Wie der Fehler behoben werden kann, konnte ich noch nicht herausfinden .
  21. Wie meine Vorredner schon sagten, sollte die Gliederung nicht zu groß sein. Du willst ja dein Projekt präsentieren und nicht die Gliederung . Sollte sie dennoch zu groß werden, würde ich sie auf einer Flipchart darstellen.
  22. Zu PHP gibt es diese Seite: http://www.selfphp.info/ und für Java diese hier: http://www.selfjava.de/
  23. Das war bei mir genau anders herum. Ein Prüfer war immer kurz vorm einnicken. Ich habe das als "verstecktes Zeichen" gedeutet. Aber genau dieser Prüfer hat mir Fragen gestellt, auf die ich nie gekommen wäre. Eine Zeitspanne ist aber nicht allgemein üblich. Vor Beginn meiner Präsentation wurde mir gesagt, dass ich exakt 15 Minuten verwenden darf. Ab der 13. bekomme ich ein Zeichen und ab der 15. wird rigoros abgebrochen.
  24. Es können Fragen zu Alternativen kommen. Oder was beachtet werden muss, wenn das Programm plattformunabhängig sein soll.
  25. Klingt einleuchtend, trotzdem ist es eine Scriptsprache.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...