Sorry, aber da muß ich dich ein bischen enttäuschen. Wenn du jetzt dazulernen für deinen späteren Beruf meinst, hast du außer du verpflichtest dich für einige Jahre nicht viel Chancen dazu.
Ist zwar bei mir schon ne Weile her, aber am Anfang hatte ich genauso gedacht. Ich hatte in meiner ersten Ausbildung Vermessungstechniker gelernt und wurde deshalb auch nach 12 Monaten (damals war 12 Mon Grundwehrdienst, ich hatte mich auf 18 Mon verpflichtet) für das letzte halbe Jahr nach Erfurt zur "Vermessungsunterstützungstruppe Ost" abkommandiert. Hatte mich schon gefreut in meinem Beruf zu arbeiten, aber wie es halt beim Bund so ist, waren die Manschaften nur Fahrer und an die eigentliche Vermessung haben nur die Unteroffiziere und Offiziere gemacht....
Naja, war trotzdem ne lockere und auch lustige Zeit und verdient habe ich auch nicht schlecht (damals, war 92/93 gab es noch die "Ostzulage").....
Auch was den "guten Eindruck" im Lebenslauf betrifft muß ich dich entäuschen, das interessiert keinen. Auch da hatte ich genauso gedacht und auch "damals" in den Bewerbungen die "Ehrenmedaille der Bundeswehr" erwähnt die ich bekommen hatte, interessiert hatte es aber niemanden.
Ich kann dir nur den Rat geben, schau das du einen lockeren Posten bekommst (dürfte bei den Sanis ja kein Problem sein) und mach das beste aus der Zeit....