Zum Inhalt springen

Wolle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolle

  1. Die Serverroot mußt du absolut setzten (mit Laufwerk), also z.B. "C:/apache" (bin mir jetzt nicht sicher ob du "/" oder "\" nehmen mußt. Laut der Beschreibung ist es "/" :confused: Die Documentroot baut dann auf diesem Verzeichnis auf. Wenn du die Serverroot auf C:/apache hast muß dann die Documentroot einfach "htdocs" sein, damit du in das Verzeichnis C:\apache\htdocs kommst. Die 2. Documentroot mußt du dann löschen oder auskommentieren (mit # davor).
  2. Dann liegt es wahrscheinlich nicht am PHP sondern am Apache. Zum testen kannst du mal eine normale HTML-Datei in das Verzeichnis legen und versuchen die aufzurufen. Für mich sieht es im Moment so aus, als ob der Apache die Seiten im falschen Verzeichnis sucht. Du kannst in der Config-Datei die Serverroot angeben. Das ist der absolute Pfad zu dem Verzeichnis, in dem die HTML und/oder PHP-Dateien liegen sollten. Schau doch mal nach, ob der Pfad stimmt.
  3. Bekommst du eine Fehlermeldung, oder will der IE die Datei runterladen?? Falls er sie runterladen will, könnte es daran liegen, das du die Endung .php nicht zugeordnet hast (der Browser erkennt die Endung dann nicht als php-Datei). Das kannst du in der Config-Datei vom Apache machen, ich weiß jetzt allerdings nicht wie die Datei unter Windows genau heißt, ich arbeite nur mit Linux. Hier steht, was du da eintragen mußt. Ist zwar für die Linuxversion, müßte aber unter Win gleich oder ähnlich sein. Ansonsten kannst du auch mal probieren, die info.php in info.php4 unzubenennen.
  4. Ich dachte eben, das ist ein Tippfehler, das muß localhost heißen, nicht localhoast, alternativ kannst du auch http://127.0.0.1 oder deine Lokale IP-Adresse (falls du eine vergeben hast) nehmen, dann müßte es gehen. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Auto: <STRONG>Tja, und in der Datei info.php steht nur "<?phpinfo();?>". </STRONG>
  5. Deswegen hab ich ja nachgefragt, ob du die php Seiten nicht aufmachen kannst, oder ob du nur fragst, ob man die öffnen kann. War vielleicht etwas schlecht formuliert von mir... Gib mal ein paar mehr Infos, dann kann dir besser geholfen werden... Was hast du denn für einen Webserver drauf?? Welche PHP-Version hast du auf dem Webserver installiert?? <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Auto: <STRONG>Mein IExplorer öffnet sich obwohl ich auf localhoast zugreifen will. </STRONG>
  6. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Controller: <STRONG>Welche Protokolle( u. a.) muss ich auf meinen PC installieren und er auf seinen das dies funzt? </STRONG>
  7. Hi, PHP wird auf dem Server verarbeitet und nur die Ausgabe, also die HTML-Befehle an den Browser geschickt. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Auto: <STRONG>Ich kann auch keine php Seite aufrufen ? </STRONG>
  8. Hi, PHP wird auf dem Server verarbeitet und nur die Ausgabe, also die HTML-Befehle an den Browser geschickt. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Auto: <STRONG>Ich kann auch keine php Seite aufrufen ? </STRONG>
  9. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von SteffiMichi: <STRONG>Bin SQL-Neuling und habe die Grundlagen in Interbase gelernt, jetzt rege ich mich immer über die gekünstelte Kompliziertheit des lieben Access 2000 aus dem Hause Microsoft auf! </STRONG>
  10. Hi, auf welcher Plattform soll den das dann laufen??
  11. Wolle

    Source der ping.exe

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hasi: <STRONG> bin doch Windows-geschaedigt... und hab hier auch nur windows!...</STRONG>
  12. Schon passiert... Hier gehts weiter ~~~~sorry wolle ist doch hardware geworden 2-frozen~~~
  13. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Lavados: <STRONG>Ich wollt auch mal in den Chat, aber leider bin ich *Autokill*, wieso komm ich nicht rein ???</STRONG>
  14. Hast du dir schonmal die Boardregeln durchgelesen?? <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> 2. Keine Posts oder Links zu illegalen Themen (Warez, Cracks, Kopierschutzumgehung, Lizenzkeyschummeln usw.).
  15. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von blackswordowner: <STRONG> Hat jemand gute Links oder Bücher als Tip </STRONG>
  16. Hi, hier findest du einige Tutorials zu PHP und Mysql
  17. Wolle

    Datein~1.amen

    Dann mach ich hier mal zu...
  18. Wolle

    C - Compiler

    Na bei Borland, wo sonst.... http://www.borland.com/bcppbuilder/freecompiler/
  19. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von chipy: <STRONG>Ich hörte mich um und es hieß ich kann diese nur bei MS direkt kaufen und das als Packet zum Preis von fast 10.000,- DM. </STRONG>
  20. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Tiana Ry: <STRONG>Eine "Runtime-Version" von Access gibt es nicht, aber du kannst mit den Developer Edition-Tools eine RuntimeVersion einer Access-Anwendung bestellen. </STRONG>
  21. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Tiana Ry: <STRONG>Eine "Runtime-Version" von Access gibt es nicht, aber du kannst mit den Developer Edition-Tools eine RuntimeVersion einer Access-Anwendung bestellen. </STRONG>
  22. Wolle

    OS/2 Userdatenbank

    Auf Wunsch hier hin verschoben
  23. Gestern gings noch unter www.vb-pro.de und unter www.vbpro.de gabs einen Internal Server Error. Heute geht die Url ohne Bindestrich wieder, dafür haben die die erste Domain gesperrt.
  24. Bitte eine Frage nur einmal posten. Da dein Problem anscheinend eher Delphi betrifft, mach ich hier mal zu
  25. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DerGeier: <STRONG>aber trotzdem: auf welchem ftp kriege ich suse 7.3 ?! </STRONG>

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...