Zum Inhalt springen

Wolle

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2486
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Wolle

  1. Wolle

    dsl-routing linux/win98

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von volker4u: <STRONG>1. wie schaffe ich es das linux erkannt wird (netbeui gibt es unter linux wohl nicht)und umgekehrt. </STRONG>
  2. Wolle

    Referat Access

    Hi, ich schiebs trotzdem mal rüber, vielleicht wirds da eher gefunden... Vielleicht helfen dir auch die Links schon mal ein Stück weiter: http://www.donkarl.com/AccessFAQ.htm?/FAQ/FAQGrundlagen.htm http://members.tripod.com/~accessbuch/index.html http://www.inf.ethz.ch/personal/lindenme/publications/access/AccessTutorial.html
  3. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Technician: <STRONG> Wenn du mit "vs" VisualStudio meinst - da ist es nicht dabei (jedenfalls nicht bei der Professional Edition, vielleicht aber in der Enterprise Edition). </STRONG>
  4. Wolle

    DB Problem

    Hi Auto, mit welcher Datenbank denn?? Und vor allem in welcher Programmiersprache???
  5. Hi Letscho, das "Miniprogramm" ist ein Java-Applet. Unter http://www.konqueror.org/konq-java.html findest du eine Anleitung, um den Konquerer javafähig zu machen.
  6. Hi, Mit: CREATE DATABASE Datenbankname; Schau mal unter http://www.little-idiot.de/mysql oder http://www.mysql.com/doc/ Ich denke das hilft dir weiter....
  7. Auf einmal gehts, habe aber keine Ahnung warum... :confused: Ich hatte das Konto aus Outlook rausgeschmissen und eben zum weiterprobieren mit den gleichen Einstellungen wieder reingemacht. Danke für die Antworten...
  8. Ich habs jetzt erstmal mit CGatePro (Trialversion, das Teil ist ein kompletter Mailserver, incl. RPOP, IMAP, POP, SMTP, LDAP und einigem mehr) probiert (beim POP3-Konto mit Fetchmail/Sendmail gabs keine Probs), CGatePro hat eigene Logs, aber auch da ist kein Anzeichen für ein Empfangen, Senden oder Weiterleiten zu entdecken. Ich denke aber mal, das das nicht am Mailprogramm (vom Linux) liegt, da ich absolut keine Anzeichen sehe, das Outlook versucht die Mails zu versenden.
  9. Hi, ich habe in Outlook 2000 ein Imap-Konto erstellt. Imap-Server und SMTP-Server sind richtig eingetragen (beides im lokalen Netz über die IP). Eingehende Mails bekomme ich auch, aber Outlook schickt die ausgehenden Mails nicht raus. Beim Klick auf "Senden und Empfangen" wird nichts davon angezeigt, das Outlook versucht die Mail zu versenden, keine Fehlermeldung und schon gar nichts in den Logfiles vom Mailserver (Linux Suse 6.4). Hat jemand eine Idee, wie man Oulook dazu bewegen kann, augehende Mails abzuschicken??? :confused: Ach ja: Bei POP-Konten geht es (gleicher Server für POP3 und SMTP), die Mails werden empfangen und verschickt.
  10. Verschoben zum Webdesign
  11. Verschoben zum Webdesign
  12. Verschoben ins ASP-Forum
  13. Wolle

    DSL -Router

    Hi dark, das Thema hatten erst vor ein paar Tagen hier: http://fachinformatiker-world.de/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get _topic&f=8&t=000805&counterhit=yes <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 10. Dezember 2001 07:56: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Wolle ]</font>
  14. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Original erstellt von piomode1: Kannst Du nicht die Zeilen, die Du verwendet hast, evtl. hier einmal einfügen?
  15. Verschoben ins Abschlußprojekte-Forum
  16. Verschoben ins Abschlußprojekte-Forum
  17. Das hat aber nur im sehr weitem Sinn mit Netzwerk zu tun Ich schiebs mal rüber zur Hardware, ich denke da ist die Frage besser aufgehoben.
  18. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von s35i: <STRONG>ich glaub das geht etwas daran vorbei, is poste mal ne zeile, dann wirds deutlicher denk ich. </STRONG>
  19. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von s35i: <STRONG> oder gibt es doch ne möglichkeit die feldnamen direkt mit variablen anzusprechen? das wäre mir natürlich noch lieber...</STRONG>
  20. Hi, ich hab dazu einen kleinen Quelltext gefunden, wie du den Usernamen über API-Funktionen auslesen kannst. Ist eigentlich für VB6 müßte aber auch unter Access gehen.
  21. Hi, die Werte stehen in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\9.0\Access\Settings\ (für Access 2000, unter Win98 und Win2000, für andere Win-Versionen nochmal überprüfen) Du brauchst eigentlich "nur" überprüfen ob die Werte MRU1, MRU2 usw. gesetzt sind und falls ja die dann löschen. Unter http://www.gssg.de/tips.htm#regtool findest du den Quelltext für Funktionen um relativ einfach auf die Registry zu zugreifen. Statt den Quelltext in eine .bas zu speichern (die Funktionen sind eigentlich für VB6) kopierst du den Quelltext einfach in ein Modul und kannst kann mit den beschriebenen Funktionen auf die Werte zugreifen. Ich hab die Funktionen auch schon mal unter Access 2000 genutzt um auf die Registry zu zugreifen, hat wunderbar funktioniert. Vielleicht gibt es auch noch einen einfacheren Weg, aber ich kenne bisher nur den...
  22. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Knuddlbaer: <STRONG> Wirst mehr im Kaufmännischen Bereich finden als im OO Bereich. </STRONG>
  23. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von JoelH: <STRONG> irgendwie nicht Ihr muesst auch mal überlegen was das problem ist, nicht einfach posten !!</STRONG>
  24. Les dir bitte mal die Boardregeln durch. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> 2. Keine Posts oder Links zu illegalen Themen (Warez, Cracks, Kopierschutzumgehung, Lizenzkeyschummeln usw.).
  25. Die 404 ist einfach Datei nicht gefunden, hilft also nicht wirklich weiter... Aus der Ferne läßt sich das schwer sagen, woran es noch liegen könnte. Schau mal hier rein. Da findest du unter anderem eine Conf Datei mit deutschen Kommentaren. Vielleicht findest du so den Fehler...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...