Zum Inhalt springen

GambaJo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    420
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von GambaJo

  1. Ich finde es eigentlich schade, das so wenige Spieler bereit sind auch mal Custom-Maps zu zocken. Es gibt so viele und schöne Maps, doch wenn man ein vote startet, heißt es gleich "Die ist doch blöd..die hab ich nicht...die kenn ich nicht...". Zum 9698657865785986985679 male wird auch dust2 langweilig. Dann noch ein paar Fragen zu CS:S: 1. Kann man altes CS und CS : Source auf einem Server zocken? 2. Wenn nein, werden wir beim alten belieben, oder neues druf machen? 3. Schaft meine alte Gurke das (AMD XP1800, GeForce 4 MMX 400, 256 MB RAM)?
  2. Weiß einer, was es da so Systemanforderungen gibt? Jede Seite sagt was anderes.
  3. Mittlerweile kozt es mich an, daß man sich für fast jedes neue Spiel einen neuen Rechner kaufen müßte, damit dieses flüssig läuft.
  4. Ich habe seid 4 Jahren O2, und bin voll zufrieden. Habe immer Empfang. Mein Genion geht bis 8 km von meinem Wohnort weg.
  5. *lol* dann kriegt meine Freundin wieder eckige Augen
  6. Meine und die von zwei Berufsschulkolegen, die in einem anderen Betrieb waren. Klar gibt es schöne Regeln und Gesetze, nur ich weiß es aus erster Hand. Wenn es ums Überlegen geht, ist sich plötzlich jeder selbst der Nächste.
  7. Ich bin bei uns in dem kleinen Betrieb Systemadmin. Hauptsächlich mache ich aber telefonischen Support, bereinige Fehler aus unserer Applikation, entwickle komplett neue Module und setze diese auch in die Tat um.
  8. Das ist die Theorie. In der Prxis ist es so, daß Du jedem so ziemlich egal bist. Bei mir wars genau zwischen Projektantrag und den restlichen Prüfungen. Das Problem war auch, daß das ganze schon vorher angefangen hat, so daß man den Kopf nicht frei hatte für die Prüfungen. Den Insolvenzverwalter habe ich nie zu Gesicht oder ans Telefon bekommen. Die IHK sagte mir, die hätten nichts für mich und kriegen auch nichts, ich soll mich selber darum kümmern, und das in der Prüfungszeit. ich hab dann Himmel und Hölle dran gesetzt das Projekt vor dem endgültigem Aus fertig zu kriegen. Wenn es nicht betrieblich gemacht wird, interessiert das kein Schwein, ob sie gut ist, und Du darfst ein halbes Jahr machen, vorausgesetzt Du hast eine Ausbildungsstelle. Wenn dein Kumpel nichts findet, kann es gut sein, daß er von vorne anfangen muß (was ich ihm nicht wünsche). Also sollte er sich schläunigst umsehen.
  9. GambaJo

    Suche Hobby ;)

    Extremzapping. Schont Geldbeutel und Gelenke.
  10. GambaJo

    Suche Hobby ;)

    Fotographie.
  11. Ist zwar nicht rundenbasierend, aber dafür geil: Black&White.
  12. Bezahle monatlich 170 € Raten + 50 € Versicherung + 30 € Steuern + 80-140 € Sprit fürs Auto. Wieviel verdienen die so in GB?
  13. Jetzt sind die Jungs auf den Geschmack gekommen. 1 Woche des bezahlten Urlaubs soll zusätzlich weg. Ich bin gerne bereit 50 St dzu arbeiten (mache ich eh schon), wenn es uns allen hilft. Das glaube ich aber nicht. Der Vergleich mit anderen Ländern hinkt auch etwas hinterher, da in den meisten anderen Ländern die Lebenshaltungskosten niedriger sind, als hier. Ich weiß nicht, in welchem Land man mehr für Essen, Wohnung und Auto mehr bezahlt als hier. Das Problem "Sparen ja, aber nicht bei mir" ist je gut nach zu vollziehen. Wir Deutschen haben seid dem Krieg bis in die 90er einen fast stätigen Wirtschaftswachstum (das deutsche Wirtschaftswunder) erlebt, mit regelmäßigen Lohnerhöhungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 13. und 14. Monatsgehalt etc. Der Lebensstandart ist dadurch sehr hoch. Und da ist das Problem. Man möchte immer mehr, oder zumendest den jetzigen Standart halten. Doch das wird nicht gehen ohne einschneidende Änderungen. Die meisten von uns waren schon mal in anderen Ländern im Urlaub. Wenn man sich da mal so die Häuser und Wohnungen der EInheimischen anschaut, und etwas genauer hinschaut, dann wären die meisten baufällig und renovierungsbedürftig, wenn sie in Deutschland stehen würden. Das Beispiel kann man auch auf Autos und andere Sachen anwenden. Die Menschen dort sind trotzdem glücklich und leben irgendwie.
  14. Längere Arbeitszeiten = Wirtschaftsaufschwung halte ich für eine Milchmädchenrechnung. Wie schon gesagt, wird die gleiche Arbeit von weniger AN erledigt werden. Das eingesparte Geld wird nicht investiert. Die AN bekommen mit Sicherheit keinen vollen Lohnausgleich, so dass ihre Kaufkraft nicht steigt. Die Regierung brummt den Unternehmen immer mehr Bürden auf (Ökosteuer, Lohnnebenkosten, etc), auf der anderen Seite haben sie Angst, dass die Firmen abwandern (sie Siemens). Und so wird einfach auf unsere Kosten den Unternehmen ein Gefallen getan. Wir sind das Fußvolk und arbeiten eigentlich in die Taschen anderer, oder wie erklärt man sich, dass manche Unternehmen fast pleite sind (sieh Vodafone), deren Manager und Vorstände aber Traumabfindungen etc bekommen. Die haben eigentlich einen schönen Job. Viel Verdienen, wenig tun. Wenn was schief geht, ist die Konsequenz, dass man entlassen wird, bekommt man halt ein paar Millionen und macht sich ein schönes ruhiges Leben im Süden. Oder man wird EU-Politiker. Kurz im EU-Parlament in die Anwesenheitsliste eintragen, Tagegeld kassieren, und sich dann einen schönen Tag im Biergarten machen.
  15. Vielerorts wird das doch gemacht. Es werden aber nicht alle Steuern erlassen.
  16. GambaJo

    CT Hackersite

    Gib mal bei Google "HackIt" oder "Hack it" ein. Da kriegste eine Menge Links. Versuchs mal mit www.hackits.de
  17. Ich will nicht auf WinXP umstellen, nur um es auszuprobieren.
  18. Hab eine integrierte SIS 630/730
  19. Ich hab ein relativ altes Targa Visionary (1GHz), wo zur Zeit noch Win2000 prof. drauf läuft. Unter WinXP ist es möglich den VGA-Ausgang so anzusprechen, dass man der Bildschirm vom Notebook und der angeschlossene Monitor nicht das gleiche Zeigen, sondern dass man praktisch eine Erweiterung des Bildschirms hat. Jetzt meine Frage: Ist das mit jedem Notebook/PC möglich (vor allem mit meinem)? Ich möchte nur ungern umstellen, wenn es ja doch nicht geht. Es wäre aber eine Bereicherung für mich beim Entwickeln.
  20. Ich habe eine Wordvorlage „test.dot“. Diese möchte ich per COM-Schnittstelle öffnen. Das Problem ist, dass er mir ein neues Dokument aus der Vorlage macht. Ich möchte aber direkt die Vorlage bearbeiten. Mit welchen VGA-Code kann ich das machen, oder noch besser, was muss ich an die COM-Schnittstelle übergeben?
  21. GambaJo

    Fixmbr + fixboot

    Oh Mann, Glück gehabt, ich habs hingebogen. Dachte schon, ich müßte alles neu installieren. Ich vermute mal, daß er die Linuxpartition, die ich gelöscht hab, als Bootpartition eingetragen hatte, daher konnt eer den MBR nicht mehr schreiben. So habe ich mal mit einer Win98-Bootdiskette gebootet, per fdisk die Win-Systempartition aktiviert, dann fixboot ausgeführt. So konnte ich mein Win schon mal booten. Den restlichen Partitionen mußte ich dann nur noch die Buchstaben zuweisen. Danke für euere Mühe.
  22. GambaJo

    Fixmbr + fixboot

    IDE primaerer Master Startpartition c:\ Systemroot standart
  23. GambaJo

    Fixmbr + fixboot

    Von der bootcfg habe ich auch schon gelesen, die habe ich aber in der WK nicht. Ich kann auch keine Partition, oder Win-Installation auswählen, an der ich mich anmelden kann.
  24. Ich hab ein Riesenproblem: Hatte auf meinem Arbeitsnotebook Windows 2000 prof. und Linux Suse 9.0. Als Bootloader hatte ich Grub drauf. Die Partitionen von Linux habe ich letztens platt gemacht, weil ich sie nicht brauchte. Nun wollte ich über die Wiederherstellungskonsole Grub entfernen und den MBR wieder herstellen. Zuerst fixmbr durchgeführt. Rechner bootet nicht fixboot ausgefühert: Rechner bootet nicht Was kann ich tun? PS.: Von Knoppix aus kann ich auf die Partitionen zugreifen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...