Zum Inhalt springen

Beagol

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1581
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Beagol

  1. Beagol

    Pws

    Der Personal Webserver ist nichts anderes, wie eine kleine Version des IIS, der auf W98 läuft. Kaum zu administrieren, aber schön schlank. liegt auf der w98 Cd unter add-ons\pws Ich habe mal eine kleine ASP Applikation für eine Lagerverwaltung geschrieben. Die läuft beim Kunden auf nem PWS unter W98 und greift über einen Oracle Client auf die Datenbak zu. Abgerufen werden die ASP Seiten von einem MDE-Gerät. Läuft prima, aber halt nur bis zu einer gewissen Bandbreite und Zugriffszahl. Die Einschränkungen kommen hier aber nicht vom PWS sondern eher vom W98 Client. Vorteile: Keine teuren NT bzw. w2k lizenzen, Sehr einfach zu handhaben. Werden wir das nicht alle hier
  2. Beagol

    Pws

    *kopfschüttel* Er hat doch nach dem PWS gefragt, oder? Was hat das alles mit Apache zu tun? Also der PWS ist bei Win98 enthalten. Evtl. mußt Du ihn nachinstallieren. Das kannst Du über die Systemsteuerung - Software - Windowskomponenten machen. Wenn Du ihn nachinstalliert hast, ergibt sich eigentlich alles von selbst. Der PWS ist natürlich in keinster Wesie so mächtig wie ein IIS (bei win2k dabei) oder Apache. Aber für die ersten Gehversuche in Sachen Webhosting oder einfach nur um selbstgestrickte Websites kurz auszuprobieren recht einfach und schnell. Gruss
  3. Beagol

    FI-Gehalt

    des paaast scho
  4. @ don könnest Du nächstens versuchen, in einem Post zu antworten? Das bläht so den Thread nur auf. Thx Beagol
  5. Also sollte Bill Gates ständig unter dem Windows Messenger erreichbar sein?
  6. Mensch Alrik, dieses Board basiert auf eine Standardsoftware: vBulletin. Diese Software ist im gewissen Maße konfigurierbar. Das geschieht in einem Adminpanel. Um so ein Board ans Laufen zu kriegen, braucht man nicht viel einstellen, weil es die Defaulteinstellungen gibt. Um aber ein so ein individuelles Board wie dieses hier daraus zu machen, ist eine Menge Arbeit und Gehirnschmalz nötig. Diese 0 ist nun mal ein Defaultwert. Der Satz drumherrum ein Templet. Diese Einstellung ist nunmal keine wichtige Sache. E@sy und Stefan haben wirklich alle Hände voll zutun, um das Board auf unsere Bedürfnisse anzupassen, dass dabei solche unwichtigen Dinge nicht angfasst werden ist doch nur verständlich. Gruss
  7. evtl. wählst Du das nächste Mal einen pregnanteren Titel für Deinen Thread. Dann machen evtl. die Leuten das Ding auch auf und antworten . Gruss
  8. Yo! Alder, mansche tryen hier ja auch den coolen Slang der street reinzutaken. Alles rulez übrigenz! Foll freky! Das kotzt mich, mit Verlaub gesagt, an! Wenn ich diese unötigen z's schon sehe, dann muss ich immer an meinen Leitsatz denken: "Auf der anderen Seite..." Und wenn dann halt da jemand sitzt, der so schreibt wie er auf der Straße zum Streetganganführer redet, nun dann denke ich mir halt meinen Teil. Ich bin auch nicht der Rechtschreib- und vor allem nicht der Grammatikgott, doch nutze ich immer die Vorschaufunktion, um evtl. Fehler zu sehen. Damit kann man auch die vielen Fehler welche beim Tippen passieren gut ausmerzen.
  9. wie siehts denn aus, wenn Du den subselect probeweise durch einen normalen String ersetzt? Klappt das Insert dann?
  10. ...und die Fehlermeldung selbst wäre nicht schlecht.
  11. Also sach mal Alrik ... Um was gehts denn hier? Also manchmal möchte ich Deine Gehirnwindungen haben
  12. Das Ding heiß auch nicht Adobe Acrobat Writer. Es heist schlicht und einfach Acrobat und ist von der Firma Adobe. Das Tool welches frei erhältlich heißt ist und nur dazu da ist, unter Acrobat erstellte Dokumente zu lesen heißt Acrobat Reader. Eine Software, die Acrobat Writer heißt, gibt es schlicht und ergreifend nicht.
  13. Das erinnert mich doch stark an einen aktuellen Werbespot für ein Hygieneprodukt .
  14. Alrik, Alrik. Du erstaunst mich immer wieder, alter Fassbauer und Wellenreiter
  15. Wieder nicht richtig gelesen Ich sagte nie, dass Windows eine AS/400 administrieren kann. Es gibt Hardwarezusätze für die AS/400, auf denen man Windows laufen lassen kann. Damit kann man dann z.B. die Speicherressourcen der AS/400 nutzen. Aber ich glaube darum gehts hier nicht.
  16. Falsch. Nicht jeder kann den Quelltext ändern, den die Distributionen für sich veranschlagen. Wieder falsch Es gibt Windows für AS/400, oder besser andersrum. Es beansprucht ein wenig Zusatzhardware für die AS/400, Windows kann aber durchaus auf die IBM Hardware zugreifen. Also Marc, ich will Dir nicht zu nahe treten, aber wenn Du solche Aussagen triffst wie die ganze Zeit hier in diesem Thread, dann solltest du die vorher mal auf Richtigkeit überprüfen. Sonst verlieren die richtigen Argumente, die Du ja auch bringst, an Glaubwürdigkeit. Gruss
  17. Ja du kannst doch nicht einfach die Endungen der Bilddateien ändern! Wenns ein JEPEG ist das muss da auch jpg stehen. Wenns ein Gif ist, muss halt ein gif dahinter. :confused: Durch das ändern der Dateiendung änderst du doch nicht gleichzeitig den Typ!
  18. Beagol

    Insolvenz !!!!

    Erst lesen, dann schreiben! Danke Fähnrich ----Thread closed----
  19. @MarcG In welchen SiFi Roman lebst du denn?
  20. Nein. Die bei der Größenangabe zum Bild: width="350" height="250"
  21. In Zeiten von WYSIWYG nicht dran zu denken . Aber hast ja Recht.
  22. Das sagt doch auch keiner . Ruhig Blut. This is a neverending story. Kein Grund ausfallend zu werden Wir brauchen uns doch gegenseitig. Auch wenn manche Frauen das Gegenteil behaupten .
  23. Warum nicht? Das ist eigentlich egal.
  24. <td width = 43.5%> <img src="../site/pic/reihenschaltung.gif" width = "350" height = "250"> </td> Du hast die Anführungszeichen vergessen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...