-
Gesamte Inhalte
1581 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Beagol
-
Darum gehts nicht. Ich suche grundsätzliche Pro und Contras. Wir verkaufen beides. Dietmar
-
DAS ist nicht dein Ernst, oder? Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland I. Die Grundrechte Artikel 1 [Menschenwürde - Menschenrechte - Rechtsverbindlichkeit der Grundrechte] (1) Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. (2) Das Deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt. (3) Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht. Artikel 2 [Persönliche Freiheitsrechte] (1) Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt. (2) Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit. Die Freiheit der Person ist unverletzlich. In diese Rechte darf nur auf Grund eines Gesetzes eingegriffen werden. Artikel 3 [Gleichheit vor dem Gesetz] (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. (2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. (3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden. Artikel 4 [Glaubens- und Gewissensfreiheit] (1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich. (2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet. (3) Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden. Das Nähere regelt ein Bundesgesetz. Artikel 6 [Ehe - Familie - Kinder] (1) Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutze der staatlichen Ordnung. (2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft. (3) Gegen den Willen der Erziehungsberechtigten dürfen Kinder nur auf Grund eines Gesetzes von der Familie getrennt werden, wenn die Erziehungsberechtigten versagen oder wenn die Kinder aus anderen Gründen zu verwahrlosen drohen. (4) Jede Mutter hat Anspruch auf den Schutz und die Fürsorge der Gemeinschaft. (5) Den nichtehelichen Kindern sind durch die Gesetzgebung die gleichen Bedingungen für ihre leibliche und seelische Entwicklung und ihre Stellung in der Gesellschaft zu schaffen wie den ehelichen Kindern. Artikel 8 [Versammlungsfreiheit] (1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln. (2) Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden. Artikel 12a [Militärische und zivile Dienstpflichten] (1) Männer können vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr an zum Dienst in den Streitkräften, im Bundesgrenzschutz oder in einem Zivilschutzverband verpflichtet werden. (2) Wer aus Gewissensgründen den Kriegsdienst mit der Waffe verweigert, kann zu einem Ersatzdienst verpflichtet werden. Die Dauer des Ersatzdienstes darf die Dauer des Wehrdienstes nicht übersteigen. Das Nähere regelt ein Gesetz, das die Freiheit der Gewissensentscheidung nicht beeinträchtigen darf und auch eine Möglichkeit des Ersatzdienstes vorsehen muß, die in keinem Zusammenhang mit den Verbänden der Streitkräfte und des Bundesgrenzschutzes steht. (3) Wehrpflichtige, die nicht zu einem Dienst nach Absatz 1 oder 2 herangezogen sind, können im Verteidigungsfalle durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes zu zivilen Dienstleistungen für Zwecke der Verteidigung einschließlich des Schutzes der Zivilbevölkerung in Arbeitsverhältnisse verpflichtet werden; Verpflichtungen in öffentlich-rechtliche Dienstverhältnisse sind nur zur Wahrnehmung polizeilicher Aufgaben oder solcher hoheitlichen Aufgaben der öffentlichen Verwaltung, die nur in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis erfüllt werden können, zulässig. Arbeitsverhältnisse nach Satz 1 können bei den Streitkräften, im Bereich ihrer Versorgung sowie bei der öffentlichen Verwaltung begründet werden; Verpflichtungen in Arbeitsverhältnisse im Bereiche der Versorgung der Zivilbevölkerung sind nur zulässig, um ihren lebensnotwendigen Bedarf zu decken oder ihren Schutz sicherzustellen. (4) Kann im Verteidigungsfalle der Bedarf an zivilen Dienstleistungen im zivilen Sanitäts- und Heilwesen sowie in der ortsfesten militärischen Lazarettorganisation nicht auf freiwilliger Grundlage gedeckt werden, so können Frauen vom vollendeten achtzehnten bis zum vollendeten fünfundfünfzigsten Lebensjahr durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes zu derartigen Dienstleistungen herangezogen werden. Sie dürfen auf keinen Fall zum Dienst mit der Waffe verpflichtet werden. (5) Für die Zeit vor dem Verteidigungsfalle können Verpflichtungen nach Absatz 3 nur nach Maßgabe des Artikels 80a Abs. 1 begründet werden. Zur Vorbereitung auf Dienstleistungen nach Absatz 3, für die besondere Kenntnisse oder Fertigkeiten erforderlich sind, kann durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes die Teilnahme an Ausbildungsveranstaltungen zur Pflicht gemacht werden. Satz 1 findet insoweit keine Anwendung. (6) Kann im Verteidigungsfalle der Bedarf an Arbeitskräften für die in Absatz 3 Satz 2 genannten Bereiche auf freiwilliger Grundlage nicht gedeckt werden, so kann zur Sicherung dieses Bedarfs die Freiheit der Deutschen, die Ausübung eines Berufs oder den Arbeitsplatz aufzugeben, durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes eingeschränkt werden. Vor Eintritt des Verteidigungsfalles gilt Absatz 5 Satz 1 entsprechend. Artikel 17a [Einschränkung der Grundrechte in besonderen Fällen] (1) Gesetze über Wehrdienst und Ersatzdienst können bestimmen, daß für die Angehörigen der Streitkräfte und des Ersatzdienstes während der Zeit des Wehr- oder Ersatzdienstes das Grundrecht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten (Artikel 5 Abs. 1 Satz 1 erster Halbsatz), das Grundrecht der Versammlungsfreiheit (Artikel 8) und das Petitionsrecht (Artikel 17), soweit es das Recht gewährt, Bitten oder Beschwerden in Gemeinschaft mit anderen vorzubringen, eingeschränkt werden. (2) Gesetze, die der Verteidigung einschließlich des Schutzes der Zivilbevölkerung dienen, können bestimmen, daß die Grundrechte der Freizügigkeit (Artikel 11) und der Unverletzlichkeit der Wohnung (Artikel 13) eingeschränkt werden. Artikel 18 [Grundrechtsverwirkung] Wer die Freiheit der Meinungsäußerung, insbesondere die Pressefreiheit (Artikel 5 Abs. 1), die Lehrfreiheit (Artikel 5 Abs. 3), die Versammlungsfreiheit (Artikel 8), die Vereinigungsfreiheit (Artikel 9), das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis (Artikel 10), das Eigentum (Artikel 14) oder das Asylrecht (Artikel 16a) zum Kampfe gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung mißbraucht, verwirkt diese Grundrechte. Die Verwirkung und ihr Ausmaß werden durch das Bundesverfassungsgericht ausgesprochen. Artikel 19 [Einschränkung von Grundrechten - Rechtsweg] (1) Soweit nach diesem Grundgesetz ein Grundrecht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes eingeschränkt werden kann, muß das Gesetz allgemein und nicht nur für den Einzelfall gelten. Außerdem muß das Gesetz das Grundrecht unter Angabe des Artikels nennen. (2) In keinem Falle darf ein Grundrecht in seinem Wesensgehalt angetastet werden. (3) Die Grundrechte gelten auch für inländische juristische Personen, soweit sie ihrem Wesen nach auf diese anwendbar sind. (4) Wird jemand durch die öffentliche Gewalt in seinen Rechten verletzt, so steht ihm der Rechtsweg offen. Soweit eine andere Zuständigkeit nicht begründet ist, ist der ordentliche Rechtsweg gegeben. Artikel 10 Abs. 2 Satz 2 bleibt unberührt Dietmar
-
Sollten jetzt auch andere Games verboten werden?
Beagol antwortete auf PapaMax's Thema in Small Talk
Wie gesagt, da kannst Du mir sooooo viel erzählen. Ich kenn mich da nicht mit aus. @spike Ich will mich da gar nicht mit auseinander setzten. Wenn Du mehr über Haie wissen willst, springst Du doch auch nicht in ein Haifischbecken, oder? Und ja, ich stelle hier den Gegenpart zu den "Die-nehmen-uns-unser-Spielzeug-weg-Fraktion"dar. Bewußt! Damit hier nicht nur über die "überreagierenden" Politker gewettert, sondern mal ernsthaft über das nachgeacht wird, was da abläuft. Schau Dir mal den Verlauf der Diskussion genau an und speziell Hawks Posts. Ich finde es toll, wie er sich damit auseinander setzt. Nur reicht das nicht. Ich sagte das schon. Diejenigen, die hier nicht schreiben bzw. absolut unqualifiziertes Zeug abgeben (damit meine ich, Gott bewahre, nicht Dich) sind die, um die ich mir Sorgen mache. Dietmar -
Sollten jetzt auch andere Games verboten werden?
Beagol antwortete auf PapaMax's Thema in Small Talk
OK! Ich habs oben auf die Spitze getrieben. -
Sollten jetzt auch andere Games verboten werden?
Beagol antwortete auf PapaMax's Thema in Small Talk
Eben! Eben nicht! Das ist Äpfel mit Birnen. Du schilderst den ganz normalen Prozess eines herranwachsenen Kindes, welches seine Urtriebe (das Jagen und Territorium verteidigen) verarbeitet. Das kann man einfach nicht mit künstlich erzeugten Horrorvisonen vergleichen. Du vergleichst nach unten. OK Dann vergleiche ich jetzt mal nach oben. Wenn das alles nicht so schlimm ist mit der Stimmulierung der Sinne durch die Einflüsse über den Bildschirm und der eigenen Interaktvität, dann sind ja Bewußtseinerweiternde Drogen auch nicht so wild. Auch hier werden nur Phantasien eines jeden Selbst verstärkt. Zu krass? Für mich ist das ähnlich von der Wertigkeit. Schach <-> Egoshooter Egoschooter <-> Drogen -
Sollten jetzt auch andere Games verboten werden?
Beagol antwortete auf PapaMax's Thema in Small Talk
@chiren ich bin zwar nicht der Mod dieses Forums, aber ich gebe Dir trotzdem den Rat mal vorher die Vorgängerposts zu lesen, bevor Du antwortest. Das könnte helfen, die Diskussiuon sachlich zu gestalten und den anderen ernsthaft teilnehmenden Usern ersparen immer das Selbe lesen zu müssen. Nur als Tip. Dietmar -
Sollten jetzt auch andere Games verboten werden?
Beagol antwortete auf PapaMax's Thema in Small Talk
Da hast Du ein Wort vergessen. Und das ist sehr entscheidend: Das faengt bei Battle Chess an und hoert bei SoF und anderen uebertriebenen Ego-Shootern nicht auf. Ansonsten sind wir uns fast einig. Fast Mit dem Unterschied, dass ich Menschen, die zum Spass töten, nie verstehen werde. Ob nun virtuell oder nicht. Welche Entschuldigungen und Erklärungen es auch immer für diese Tötungsszenarien geben mag. Um strategisch denken zu lernen, muss ich nicht töten üben. Und ich schreib nie falsch Dietmar -
Das riecht stark nach Hackversuch
-
Sollten jetzt auch andere Games verboten werden?
Beagol antwortete auf PapaMax's Thema in Small Talk
Haaaallo? Ich pauschalisiere doch gar nicht. Irgendwie hab ich im Monment das Gefühl, ihr leßt gar nicht richtig. Was natürlich sein kann ist, dass ich die Untertschiede des Tötens in den einzelnen Spielen nicht kenne. Das liegt aber wiederum daran, dass ich diese Spiele nicht spiele. Oder evtl. daran, dass Töten für mich Töten ist. Also quasi ein Mensch tot ist, wenn man ihn umgebracht hat. Sozusagen. Ist auch zu pauschal? Jetzt noch mal 5€ fürs Phrasenschwein: Wer sich verteidigt, klagt sich an. Hey, alleine das wir so darüber schon reden ist für mich der Beweiß, dass ihr im Leben steht. Mir machen eher die Leute sorgen, die nicht darüber reden. Die sich halt keine Gedanken machen. Dietmar -
Sollten jetzt auch andere Games verboten werden?
Beagol antwortete auf PapaMax's Thema in Small Talk
Ähm...... Crush ???? Wie war das mit dem Lesen.... Wie gesagt, diese Vergleiche hinken. Dann müßte man auch sofort alle Bücher einstampfen, weil irgendwo was mit Blut steht. Ist doch Quatsch. Differenzierung heißt hier das Zauberwort. Wie gesagt, ich wiederhole mich. -
Sollten jetzt auch andere Games verboten werden?
Beagol antwortete auf PapaMax's Thema in Small Talk
Das tut mir leid, das wollte ich nicht. Mein Bestreben ist es einfach nur, ein wenig zu sensibilisieren. Einfach mal drüber nachzudenken. Ich wiederhole mich: Denkt einfach mal drüber nach, was ihr da zockt. Was da abgeht auf eurem Bildschirm. -
Gebt mir mal Argumente für Citrix oder für den Windows Terminalserver. Warum soll ich das Geld für Citrix ausgeben? Danke für Antworten! Gruss Dietmar
-
Sollten jetzt auch andere Games verboten werden?
Beagol antwortete auf PapaMax's Thema in Small Talk
Diese Pauschaliesierung bringt doch nichts! Seht das doch mal ein wenig differenzierter. Und vor allem mal ganz genau das letzte Post von -tgb- durchlesen. Das Argument: "Wenn ihr die Egoshooter auf ein Maß von Menschlichkeit runterbrecht, dann dürfen die Rennwagen von NeedforSpeed auch nur 130 kmh fahren" sticht einfach nicht. Diese Spiele sind einfach aus dem Ruder gelaufen. Das muss man einfach mal einsehen. Diese Diskussiuon besteht doch nicht erst seid den Ereignissen in Erfurt. Es ist doch allen verantwortungsbewußten Menschen schon lange klar, dass mit den Dingern irgendwas schief läuft. Gruss Dietmar -
Sollten jetzt auch andere Games verboten werden?
Beagol antwortete auf PapaMax's Thema in Small Talk
Aus einer PM von mir an ein anderes Boardmitglied: Egoshooter sind meines Erachtens so unütz wie ein Kropf. Alles was mit Töten zu hat ist mir ein Graus! Waffen sind mir ein Graus. Egoshooter sind Mist! Punkt! Ich gebe nicht den Egoshootern den Grund für das letzte Massaker (war übrigens in meinen Augen kein Amoklauf sondern eine gezielte Hinrichtung). Trotzdem empfinde ich diese Art von Spielen als ein Synonym für unsere kranke Gesellschaft. Genauso wie unser schwachsinniges Fernsehprogamm, dumpfe Stammtischparolen, dämliches Linksgeschreie und sonstige Arten von Extremismus. Und ja, ich empfinde Egoshooter als extrem. Ich habe bei einer Internen LAN Party in unserem Haus mitemacht. Dabei haben wir Monster und andere virtuelle Menschen gekillt, und ich fand es widerlich und abstoßend. Nach einer halben Stunde war für mich Schicht! Das wichtigste ist aber, und dass bekomm ich hier besonders in diesen Diskussionen immer wieder mit: Es ist schon erstaunlich, wieviele Ausreden man fürs Töten (ob nun virtuell oder real) finden kann Ich habe immer gedacht, dass wir hier eine halbwegs aufgeklärte, vernünftige Communizty sind. Wie sich aber manche Leute hinter Schutzlügen bzgl. des Töten per Mausklicks verstecken finde ich erschreckend. Wie wäre es denn einfach mal, wenn ihr euch nur mal mit dem Ansatz der Möglichkeit befasst, dass an diesen Spielen nicht alles Schüssig ist, hmmm. Einfach mal wirklich in die Kritik gehen mit diesen Spielen. Nur mal so. Es objektiv angehen. Überdenkt, was ihr da eigentlich macht. Und nicht sofort in die "Die-wollen-mir-mein-Spielzeug-wegnehmen-Haltung" gehen Und jetzt diese Hinkvergleiche zu bringen Rennspiele <-> Rasen finde ich am Thema vorbei. Wobei es dort ja nun wirklich Studien gibt, dass diese Raserspiele für etliche Unfälle verantworlich sind. Gruss Dietmar -
Was war denn so alles?
-
Ich bin nach einem halben Jahr von IT System Elektroniker auf Fachinformatiker AE gewechselt. Das war nicht nur unkompliziet, sondern auch noch sehr vorteilhaft. Die Grundlagen als ITSE helfen mir immer noch sehr in meinem jetzigen Job. Soll heißen, wenn ich beim Kunden bin und ne ISDN Verbindung brauche, diese aber nicht da ist, fahr ich nicht zur Firma und beauftrage einen Monteur die zu legen, sondern geh zum Auto, hohl meinen verstaubten Werkzeugkoffer und patch und krimp und wickel und tu mach mir das selbst . Also ich finde einen Berufswechsel nach einem Jahr nicht nur unkompliziert sondern auch sehr erfischend . Beagol
-
Jau! Dat isset! Na, ich wollte auch schon anfangen den Glauben zu verlieren. Ich finde es einfach nur zum "Würfelhusten kriegen", dass jeder Versucht die Schuld bei anderen zu suchen. Immer die Dinge auf die Behörden usw. zu schieben erscheint mir zu einfach. An die eigene Nase packen sollte höchstes Gebot sein! Und jetzt kriege ich wieder Ärger mit der Spielefraktion (ich schreibe extra nicht in dem Parallelthread hier im Forum, dass gäbe nur unnötig Stress): Brauchen wir wirklich Egoshooter um Glücklich zu sein? Beagol
-
Beagol fährt ab Samstag Beetle Aber nur am WE. In der Woche meint meint mein Chef ich sollte in Firmenfarben durch die Gegend heizen
-
Überdacht werden sollte vor allem Dein letztes Post. Und zwar vor allen Dingen von Dir! Was glaubst Du eigentlich wer Du bist? Mal ganz abgesehen davon das Du im vollem Umfang gegen die Boardregel 1 verstoßen hast, ist Dein gesamtes Post eine absolute Frechheit. Leute wie Du, dessen Respektlosigkeit nicht zu beschreiben ist, sind diejenigen, die das Leben auf unserer Welt so anstrengend machen. Wie wäre es einfach mal mit ein wenig Anerkennung dessen, was andere Menschen tun und leisten. Ist das so schwierig? Auf die Ordungshüter rumzuhaken ist ja aber auch so einfach. Ich möchte Dich mal sehen, wie Du mitten in der Nacht einen alten siebener BMW mit weiß Gott was für einem Kennzeichen kurz nach der holländischen Grenze anhalten sollst. Ob Du dann immer noch über Beamte im Polizeidienst im vorgeschrittenden Alter herziehst? Ich könnte endlos weiterschreiben weiß aber jetzt schon, dass es bei so Leuten wie Dir nichts bringt. Aus Bayern und stolz drauf? Das Paradoxum schlecht hin hier im Forum!
-
Unser Freibad: Das Babybecken: weg Der Nichtschwimmer: Setzt man sich auf die Rutsche und rutsch gemütlich nach unten ladet man ziemlich hart auf Mutterboden Der Schwimmer: Da stehen jetzt Dalien Kommt man in die Wärmehalle: Da probt jetzt die hiesige Feuerwehrkapelle. Das Cafe: Ein Jugendtreff (Na, das war ja irgendwie immer so) Mein Freibad ist dicht! Die Stätte, in der ich als 5 jähriger schon meine Bronze germacht habe ist nicht mehr der Schatten ihrer Selbst. Das Becken, in dem ich meinen (bis jetzt noch nicht wieder erreichten) persönlichen 24 Stunden Schwimmrekord von 61.250 Meter unter unmenschlichen Bedingungen erreicht habe: zugekippt. Die Liegewiese, auf der ich meinen ersten Zungenkuss getan habe: ein Bolzplatz! *schluchts* Bimei, Du weißt gar nicht was Du mir mit diesem Thread antust!
-
Nicht an die Dinge mehr Bedeutung geben, als sie sich selber nehmen; das Leid nicht von Außen sehen, es nicht abschätzen und groß nennen: das "große Leid" ...., Sie wissen ja nicht, ob ihr Herz nicht mit ihm gewachsen ist, ob diese große Müdigkeit nicht das Wachstum des Herzen ist, Geduld, Geduld und nicht urteilen im Leiden, nie urteilen, solange es über einem ist, man hat kein Maß dafür, man vergleicht und übertreibt. Beagol
-
http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=19883&highlight=test http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=10091&highlight=getestet http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=10064&highlight=test http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=15856&highlight=getestet http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=10108&highlight=test http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=20385&highlight=test http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=20340&highlight=test http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=16225&highlight=Test http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=875&highlight=Test http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=18733&highlight=test usw.
-
Suchen ist ein schönes Wort Nun nach dem ich "Meister" in unser Suchenfeld eingegeben hatte und auf die Ausbildungsforen beschränkt hatte, kam ich zu folgenden Ergebniss: http://fachinformatiker-world.de/forums/search.php?action=showresults&searchid=30076&sortby=lastpost&sortorder=descending Ich hoffe da ist schon was bei für Dich. Gruss
-
---thread closed--- Der Verfasser weiß warum
-
Da gibt es Lizenzpools für. Aber sag mal. Telefon? Wie siehts mit der Internetreg. aus? Klappt wunderbar. Ich habe gerade erst 5 Notebooks registrieren lassen. Kein Arbeits- oder Zeitaufwand.