-
Gesamte Inhalte
1581 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Beagol
-
Aber sobald was schief geht sofort die kindischen Namen aus der Kiste holen. Was kann die Telekom dafür, wenn Du deine Feststelltaste gedrückt hattest und dein Passwort ein paar mal falsch eingegeben hast. Mal ehrlich. Du bist doch auch oft in einer Situation, in der die User irgendwas machen, etwas nicht klappt und sie Dir dann direkt die Schuld geben, oder? Soweit so gut, passiert ständig. Findest Du es auch toll, wenn Sie Dich sofort Fachidiot oder Ramschinformatiker nennen würden? Pass doch einfach mal mit Deinen Äußerungen ein bischen besser auf. Nebenbei hast Du dirket mal gegen Regel 1 verstoßen. Nebenher bin ich ganz froh, dass eine sofortiger Reconnect unterbunden wird, wenn jemand versucht mein Passwort zu knacken. Ist irgendwie auch überhaupt nicht neu. Bei Autoradios passiert dass seid Jahren. Gruss
-
kann nicht sein
-
RICHTIG! wohin Dich das tangiert ist den Leuten im Bus auch unbekannt. @ A Drunter? Langweilig!
-
Laura! Liebes! Nä! Nich wirklich!
-
A! Du hast es nicht drauf
-
Du hast es einfach nicht drauf Poeffel. Dieser ganze String steht im Konsens zum temporären Einfluss auf die singulare Quantität der Mophystoserie. Da der mogäne Einflus des Buchstaben t im direkten Zusammenhang mit dem durchschnittlichen Brustumfang meiner Freundinnen (ca. 110cm) steht, ist es klar das der akusative Einfluss im Gegensatz zur diffusen Gewöhnung ganz bei Dir liegt. Ergo: Du bist gar nicht auf der Welt Nur mal so gesagt
-
Florum, ich habe den Theadtitel geändert. 1. Fäkalsprache ist hier unerwünscht. 2. Vieleicht bekommst Du durch einen aussagekräftigeren Titel ein besseres Reply! Gruss
-
Ich implemententiere gerade eine neue Software bei einem caritativen Unternehmen (großes Behindertenwerkstatt-Netz). Unteranderem ist da ein Zivi mein Ansprechpartner. Also, wenn Du was drauf hast, sehe ich da durchaus Chancen in solchen Unternehmen als Zivi mit PC's zu arbeiten. Gruss
-
Breit gefächert. Wir meinen damit: Abgebrochenes Studium mit anschließender oder vorhergehnder Ausbildung im technischen Bereich (ideal EDV) abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und Umschulung zum Fi o.ä Autodidakte, fähige Menschen, die mir meinen Palm in 5 Minuten so umprogramieren können, dass ich meiner Sekri vom Schlepi unter den Rock schauen kann Gruss
-
Sicherlich. Ich hatte wohl das Zitat aus dem Zusammenhang gerissen. Entschuldigung.
-
Nun, es kommt ja auch ein wenig drauf an, wie aufwendig es sein soll. Wir haben folgende Seite für ein mittelständiges Unternehmen mit ca. 65 Mitarbeitern: www.lanfer.de Die Seite ist hier schonmal beurteil worden, bis dann...... (Egal) Was hast Du denn so im Auge? BTW: Webdesign ist keine Freeware Nur so angemerkt.
-
Für den allgemeinen Querschnitt in Sachen Metal, Gothic usw. kann ich die Sputnic-Halle in Münster empfehlen. Ziemlich geile alte Fabrikhalle mit extrem tanzbarer (moschbarer) Musik. Freitag war ich mit ein paar Leuten ab ca 0.00Uhr da. Direkt auf die Tanzfläche... Sie haben mich erst um ca. 4 Uhr wieder runtergetragen, als ich mit dem Knie in einem Flaschenhals steckengeblieben bin Gruss
-
Boardregeln & Netikette
Beagol antwortete auf EvilInside's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Mein lieber Herr EvilInside, ich werde nicht eher mit Dir weiter darüber reden bevor Du nicht auf der Stelle die aus den Zusammenhang gerisse Zitate änderst. Das 's ja wohl der Gipfel! -
Was erwartet Ihr von einem Forum ?
Beagol antwortete auf EvilInside's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Was mich ja faziniert ist: Wollen wir hier das Rad neu erfinden? Also wann ist nochmal das Internet der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden? Anfang, Mitte der 70er? Auf jeden Fall gabs da die ersten Vernetzungen unter den Unis usw. Seid der Zeit gibt es auch Newsgroups und seid dem werden auch die Regeln und Geflogenheiten definiert. Ich finds ein wenig spät, jetzt darüber nachzudenken, wie Antworten in Foren auszusehen haben. Also echt! Oder sind wir hier in der Vorschule für Forenuser? Gruss -
Umfrage: Wie ist die technische Ausstattung Eures Azubiplatzes?
Beagol antwortete auf Bon Jovi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Och, warum. 1. muss nicht immer alles Sinn haben. 2. finde ich es schon mal interessant zu sehen, was da so alles an deutschen Ausbildungsplätzen rumsteht. Und nun psssst ... lass uns den anderen einfach zuhören, OK? -
Umfrage: Wie ist die technische Ausstattung Eures Azubiplatzes?
Beagol antwortete auf Bon Jovi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Deines Posts? Oder dieses Threads? Nun, es ist ein Erfahrungsbogen. Eine Auflistung dessen, was so üblich ist. Wie immer bei solchen Dingen, kann man das obere und das untere Virtel abschneiden. Dann hat man einen recht vernünftigen Durchschnitt. Tenor: Ist das, was ich zur Verfügung habe Durchschnitt, oder sollte ich mal lieb anfragen, ob mein P133 nicht evtl. mal ausgetauscht werden könnte. Ansosnsten wäre es nett, wenn Deine Post etwas ausagekräftiger wären. -
Komplexes Thema. Es ist historisch schwierig, die Produktion mit der Bürowelt zu verbinden. Das könnest Du schonmal einleitend anbringen . Beide Welten sind autark voneinander gewachsen. In der Produktion spielt SPS eine große Rolle, Robotertsteuerung usw. In der Bürowelt wird z.B TCP/IP gesprochen, eine der einzigen Hochsprachen die sich ein wenig mit der Produktionswelt annähert wäre C und seine Derivarte (alles nur Beispiele). Den Zusammenschluss dieser beiden Welten ist immer eine große Herrausforderung und macht bei Kunden auf jeden Fall Eindruck, wenn man es "rund" hinbekommt. Rund bedeutet, dass alle Daten durchgängig machinell behandelt werden. Das heißt, dass kein Maschienenführer mehr einen zerflederten Zettel in der Hand hält und irgendwelche Daten in seine Steuerung bringen muss. Mir ist es vor zwei Jahren mit einen Kollegen aus unserer SPS Abteilung gelungen, für eine Hausmesse so ein Modell abzubilden. Der Ablauf war folgender: - Der Kunde betritt einen Webshop und klickt sich ein Packet zusammen (wir habe hier verschiedene Rittersportschokoladen angeboten) - Eine Schnittstelle übergibt die Bestellung an ein Warenwirtschaftsystem. Hier kann der Auftrag nachbearbeitet werden, ABs gesendet werden usw. U.a. wird ein Produktionsvorschlag generiert. - der Produktionsvorschlag wird an den Maschinenarbeitsplatz gesendet und der Mitarbeiter kann ihn dort disponieren. Fertig geplant wird er an einen Roboter gesendet. - Dieser Robotor packt die Schokolade zusammen und schiebt das Päcken zum Versand fertig. - wiederum eine Rückmeldung an das Warenwirtschaftssystem, in der der Lieferschein und die Rechnung gedruckt werden. War ein Haufen Arbeit, hat aber funktioniert. Am schwierigsten sind halt die Schnittstellen von der Wawi zum Robi und zurück. Gruss
-
Boardregeln & Netikette
Beagol antwortete auf EvilInside's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Da Du die öffentliche Variante bevorzugst: Nun, Du willst nicht auf mir rumhacken. Das ist aber nunmal genauso eine Falschaussage wie fast alles was über Deinen Account hier reinwabbert. Denn oben behaubtest Du, ich hätte Dich mit Vorsatz persönlich verletzt. Das ist eine große Anschuldigung, über die es nachzudenken lohnt. Was hier so alles mit Vorsatz geschieht.... Der Punkt ist, dass man sich als Moderator natürlich nicht mehr rausnehmen darf wie andere. Tu ich auch nicht. Fakt ist, dass man als Moderator nie wie ein anderer User reagieren darf, ohne sofort angekreidet zu bekommen, dass man sich als Moderator zuviel rausnimmt. Du hast Kritik geäußert an meiner Art und Weise "Aufgaben zu verteilen". Ich habe Kritik zurückgesendet was ich von Usern halte, die einfach etwas schreiben, was keinerlei Grundlage hat. Damit scheinst du nicht klar zu kommen. Mach das mit Dir selber aus, aber lass das Board doch damit zufrieden. Nochmal kurz zum eigentlichen Inhalt: Ich habe nie, aber auch nie verlangt, dass mir irgend jemand die Arbeit abnimmt. Ich habe höflich darum gebeten, dass mir meine Freunde hier vom Board einen Gefallen tun. Akzeptiere das einfach mal! BTW: Das Du nach ein paar Wochen Boardzugehörigkeit Dich mit DevilDawn vergleichst, finde ich eine absolute Frechheit! -
Schöne Seite. Die Flashklamotte würde ich fest in die Seite einbinden, bzw. das Intro dadurch ersetzen. Wenn man über den Text wandert, ist der Zeiger grundsätzlich als Hand zu sehen. Man weiß also nicht, wann man über einen Link geht und wann nicht. Das mit den autarken Fenstern finde ich ne schöne Idee und werd Dir das bald klauen . Bei den Links fehlt fachinformatiker.de Beim Kontakt ist unter der Mailadresse kein mailto: oder ein Formmailer. Der Besucher muss also die Adresse abtippen, da ja bei Flasch das Kopieren wegfällt. Es dauert recht lange bis man zum letzten Menüpunkt gelangt. Vieleicht machst Du Dir über die Navigation noch Gedanken. Besonderes wenn die Seite ausgebaut werden soll und weitere Punkte hinzukommen. Wenn kein Menupunkt aufgemacht ist, sieht das Fenster recht trostlos aus. Ansonsten, wirklich nette Idee. Eine NONFlash Alternative wäre aber evtl. sinnvoll. Nun, mit dem bezahlen ist immer so eine Sache. Für nen Bekannten.... Ist die Frgae wie hoch der Grad ist. Bei einem normalen Kunden würde ich einfach den normalen Stunden bzw. Tagessatz nehmen. Bei einem Bekannte kann man ja je nach Grad prozentual abstufen. Für Freunde würde ich sowas immer umsonst machen. Wenn ich es könnte . Gruss
-
Fein, geh da wieder hin.
-
Mich freut es, dass Du sowas nicht zu entscheiden hast. Zu allem anderen: Du hast nichts verstanden, noch hast Du Dich mit den Folgeposts befasst. Schade.
-
Warum? Ist nichts OffTopic hier. Es geht um die Arbeitsweise von Webdesignern. Der Topic dieses Forums lautet: Aktuelles aus dem Webhosting, Internet Service Provider, Webdesign, Javascript Außerdem, warum fragst Du mich das?
-
Ich weiß zwar nicht warum ich jetzt mit Dir darüber diskutiere, aber ich mach das jetzt mal. Ich hab grad ein wenig Zeit. Wird wohl beagolisch sein Ich habe mich einfach seinem Stil angepasst. Er hat von "was persönliches" geschrieben, dem habe ich entsprochen. Och, ich fand mich mich recht sachlich. Die Frage ist nur, was das mit Moderator und nicht Moderator zu tun hat. Von diesem Forum bin ich nunmal kein Moderator. Und ich möchte Wolle da überhaupt garnicht reinreden Tja, und da sage ich nur, Du bist in den falsche Foren. Es ist üblich. Und angesprochene Entwickler machen das immer gerne. Ein Beispiel wäre dies hier: http://spotlight.de/zforen/web/t/forum_web_1.html Da wird übrigens auch meine Page beurteilt= http://spotlight.de/zforen/web/m/web-1018507350-21324.html BTW: Interessant ist, dass laut Who's online EvilInside die ganze Zeit meine Antwort gelesen hat, und Du dann geantwortet hast. Kumpels wa? Na, is ja in Ordnung! Gruss
-
Kurz auf Deine Antwort an Klotzkopp: Ich bin zwar nicht hauptsächlich Webentwickler (eher gar nicht), trotzdem weiß ich eines: Webentwickler lassen grundsätzlich ihre Webseiten von anderen gegenchecken. Das ist so üblich! Es ist ein Geben und Nehmen! Aber das sagte ich ja bereits oben sinngemäß.