Zum Inhalt springen

Beagol

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1581
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Beagol

  1. Jetzt gerade aktuell: Was machen Sie denn gerade? Ich bereite mich auf meinen Urlaub vor, den ich gestern schon antreten wollte.
  2. Die dümmsten Aussagen von Führungspersönlichkeiten ? Ganz klar: Was machen Sie denn gerade da? Meine Antwort: Ich tippe mit den Fingern auf die Tastatur.
  3. Beagol

    Pin Nummern

    Dieses Papier wird von jedem guten Papierfachgeschäft geführt oder kann zumindest darüber bestellt werden. Große Unternehmen nutzen das auch, um die monatl. Gehalts-/Lohnabrechnung zu drucken. Bei diesen Papier ist durch eine spezielle Oberfläche auch der Aufschlagrückstand vermindert. Allerdings gibt es auch spezielle Nadeldrucker, die nicht so hard aufschlagen. Aber für die Aktion extra einen neuen (sauteuren) Drucker zu kaufen halte ich für übertrieben. Meiner Meinung nach ist das eh alles übertrieben. Wieso druckt ihr die Passwörter nicht aus und tütet die ein? Ihr als Admins habt doch eh alle Möglichkeiten in das ERP System einzusteigen. Wenn ihr euch als ein User ausgeben wollt, braucht ihr nun wirklich nicht sein Passwort. Gruss Dietmar
  4. Ich schmeiß es einfach mal so rein: Copy&Paste? Reicht nicht?
  5. Beagol

    Suche VB 6 Compiler

    Hallo Alex, wir werden hier keine Downloadmöglichkeiten für Dev.tools oder deren Keys bekanntgeben. Wenn Du eine Schülerversion o.ä. suchst, frag doch mal beim Hersteller oder dessen Distributoren nach. Gruss Dietmar
  6. Da das Delphi/VB/VBS/AS 400/C#/.net/Sonstige Forum u.a auch Sonstige beinhaltet. Solltest Du die Fragen, die Du nicht genau zuordnen kannst auch dorthin posten. Gruss Dietmar
  7. Ja. Mit einer Extrakartei für nicht intelligente Fragen. :beagolisc Manomanoman
  8. So wie es aus sieht, ja. Hmmmmm. mal überlegen, wann habe ich das letzte mal was von Linux gehört.... oder APACHE? Nö, is lange her Aber, bevor das hier wieder in den alten Linux vs. Microsoft Streit ausartet, mein Unwort des Jahres: Urlaub Und das ist nicht gelogen. Gruss
  9. Hi, ich geh das Ding mal von einer ganz anderen Seite an. Ob es in Ulm bei Ulm oder um Ulm herum, Plätze gibt weiß ich nicht, aber..... Bandscheibenproblem...... Und dann FI/AE ? Wer hatte die Idee? Du selbst, Dein AA oder Deine Kankenkasse? Was mir auffällt, seit dem ich hier moderiere und auch seit dem ich in diesem Gewerbe bin ist, dass es die landläufige Meinung gibt der Berufszweig Fachinformatik sei das Allheilmittel gegen Bandscheibenvorfälle und Rückenleiden aller Art. Wie kommt das? Meines Erachtens ist gerade die Arbeitshaltung eines FI nicht unbedingt Rückenschonend. Wenn es in den Systemintegrationsteil über geht, ist das Schleppen ein HP LH5 auch nicht gerade förderlich bei dem Auskurieren eines Bandscheibenvorfalls. Wir haben bei uns im Systemhaus einen 40 jährigen Fliesenleger gehabt, der nach einem Bandscheibenvorfall umgeschult hat. Jetzt ist er fertig, hat einen 1,5 Kiloschein und wieder raus. Erst krankgeschrieben ohne Ende, jetzt gekündigt. Ich habe das Gefühl, als wenn das AA, die zuständigen Behörden und KKs den Job als Abstellplatz für Rehafälle sieht. Sehe meinen Post nicht als Angriff gegen Dich oder sonst irgend einen Umschüler. Ich war selbst Umschüler und mir dessen bewußt, was es bedeutet seinen Job aufgeben zu müssen und vollkommen am Anfang zu stehen. Prüfe doch mal, ob es wirklich der Job ist, den Du willst. Oder ob die Leute Dich da nur aus der Statistik haben wollen. Gruss Dietmar
  10. Auf meiner Visitenkarte steht Problemlöser
  11. Lass ich mal so dahingestellt. Meinen Humornerv hast Du damit nicht getroffen.
  12. http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=27370&highlight=Mantelstromfilter Gruss Dietmar
  13. Nehms mir nicht übel, aber ich frag mich gerade, wer der DAU ist. Die CapsLock Taste ist so ziemlich eine der Einzigen, die nicht reagieren, wenn man aufgefordert wird eine Taste zu drücken. Gruss Dietmar
  14. @Chris hab den Threadtitel geändert Gruss Dietmar
  15. Hey byte, komm mal wieder runter. Erstmal, soviele Sternchenwörter müssen echt nicht sein. Zweitens. Geh die Lage doch mal anders an. Analysier doch mal was schief läuft (und vergess dabei Dich selbst nicht). Wegrennen bringt doch nichts. Macht sich auch nicht wirklich gut auf dem Lebenslauf. Erzähl doch mal konkret, was so abgeht. Meistens läßt sich da eine Lösung finden! Gruss Dietmar
  16. Evtl. solltest Du Deine Frage etwas konkretisieren! Ich sehe bei der Fragestellung keinen Hintergrund. Du bist als Azubi ersteinmal ein normaler Angestellter. Damit fällst Du in die Urlaubsplanung wie alle anderen auch. Was ist daran unrecht, wenn die Urlaubsverteilung für Dich so ausfällt. Unrecht wäre es, wenn Du über 10 Jahre immer an diesen Tagen arbeiten mußt. Das hat aber nichts damit zu tun, dass Du Azubi bist. Ich stelle hier immer wieder fest, dass alle alle Rechte haben wollen. Aber wenn es um Pflichten geht ....... nö! Ich bin ja nur Azubi. Im übrigen will ich das absolut verpönte Kürzel in dieser Umgebung nicht wieder sehen! Gruss Dietmar
  17. Richtig. Wir leben nun mal in einem Justizzeitalter. Da muss alles belegt werden.
  18. Natürlich dürfen die das. Wieso denn nicht?
  19. Die "Überwachungs-"Software ist grundsätzlich nicht erlaubt, solange ihr davon nichts wißt. Das vertößt gegen das Datenschutzgesetz. Punkt. Sobald die Schulleitung euch davon unterrichtet hat, darf es eingesetzt werden. Meistens habt ihr da am Anfang irgendetwas zu unterschrieben. Schau noch mal in Deine Unterlagen. Alle die hier davon geredet haben, dass das Schuleigentum usw. ist: Das Argument sticht nicht. Datenschutz ist Datenschutz. Wenn man jemanden bespizelt, ohne das er davon weiß, so ist das unerlaubt. @Kappe Der Rex ist der Rex. Und ja, er ist der König in seinem Reich. Hier will ich mich einem meiner Vorredner anschließen: Fühl Dich nicht angegriffen, aber Kappenträger in der Klasse sind mir auch ein Greul. Ich hoffe Du hast sie wenigstens richtig rum auf. Aber mit 33 sollte man das denke ich raus haben. Wenn ich Schulungen starte, dann kommen die Dinger runter. Es gehört zu einer erfolgreichen Lehrstoffvermittlung, dass man mit seinem Gegenüber kommuniziert. Und Kommuniaktion ist auch Augenkontakt. Da iat so ein Kappenschirm mehr als hinderlich. Gruss Dietmar
  20. Der User selbst soll aber nichts machen. Der User ist immer ein DAU. Der User soll nur seine Applikation auswählen und wenn er auf DRUCKEN geht, den Drucker auswählen der neben ihm steht. Mehr nicht.
  21. Sorry, ich habe vergessen zu schreiben, dass mir klar ist, dass es per Script zu machen ist. Meine Frage geht eher in Richtung der Möglichkeiten von Windows selbst.
  22. Hi, Folgendendes Umfeld: 30 Drucker 50 PC's 130 User Eine Windowsdomäne Folgende Anforderung: Wenn möglich sollte jeder User sich an jedem Rechner anmelden können und die gleichen, von der Domäne vergebenen Duckereinstellungen sehen. Folgendes Problem: Die Geräteeinstellungen unter den Eigenschaften des Druckers lassen sich vom Domänenadministrator einmalig einstellen und können von den Benutzern nicht verändert werden. Das ist gut. Die erweiterten Druckereinstellungen der Drucker sind nicht global von der Domäne einstellbar. Das ist schlecht. Man muss also bei 50 Rechner für 130 User die erweiterten Druckereinstellugen für 30 Drucker setzen. Das ist sehr schlecht. Das kann es ja nicht sein. Wie kann man das automatisieren? Danke für Hilfe! Dietmar
  23. Fein macht ihr das! ---Thread closed---
  24. *pruuuuust* Wie lange denn nicht mehr? So 100.000 Jahre?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...