-
Gesamte Inhalte
1581 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Beagol
-
Hallo old_man Stimmt, hat nix mit dem Post zu tun. Ich hab mich halt nur gewundert und gefragt. OK? Aber warum hast Du zwei Accounts? Jein. Bei Deinem ersten Post hörte sich es so an, als ob nur die Abileute verkürzen könnten. War ein wenig schwammig ausgedrückt. Für sich gelesen siehts so aus, als wen nich jedes Wort auf die Goldwaage legen würde. Nur im Zusammenhang mit dem kompl. Post hört sich das als unüberlegt an. Nun, diese Sache ist hier schon öfter beantwortet worden. Aber die Datumsangabe ist wirklich Quatsch nicht von Bedeutung in Bezug auf die Prüfung. Ich habe jetzt zwei Ausbildungen hinter mir. Jedesmal nach der Prüfung habe ich am nächsten Tag Gesellenlohn bzw. Angestelltengehalt bekommen. Is so! Leider ist das echt die Realität in unserer Branche. Im Momnet herrscht glaube ich der Grundsatz: Viel Arbeit für wenig Leute. Jau! So würd ichs bezeichen. Sorry, aber dieses Senf dazugeben ohne Rüchhalt... davon haben wir hier wirklich genug. Versteh mich nicht falsch. Wir sind hier begierig nach Erfahrungen usw. Nur sollten Sie etwas konstruktiver sein. Meinst Du nicht? Freundliche Grüße Dietmar
-
Warum ich Deinen Post für nicht Ertragsbringend und eigenartig finde: hmmm... 5 Posts seit Oct. 2000. Warum nennst Du Deinen anderen Login nicht? Oder hast Du wirklich nur gelesen? Wäre schön, nur irgendwie kommt da nix. Nur Gemecker und unbewiesene Beschuldigungen. 1. Wie kannst Du das beurteilen, bzw. wer hat Dir das gesagt? 2. Was hat eine Lehrzeitverkürzung mit dem Abi zu tun? Abiturienten können genausogut nicht zur vorzeitigen Prüfung zugelassen werden wie andere Azubis. Mündliche? Ich kenne nur die praktische Prüfung mit einem mündlichen Teil. 1. Schrei nicht! 2. Da würd ich nochmal ganz genau in Deinem Vertrag lesen Da stehts drin. Ich glaube eher Deine Aussage ist Blödsinn. Kurz? Die Arbeitszeit Deines Chefs möchte ich übrigens gerne haben Hört sich gut an! Also? Wo blieben jetzt Deine Erfahrungen? Wie oben gesagt finde ich Dein Posting sehr inhaltslos. Viel blabla um nix. Aber vieleicht schilderst Du uns ja jetzt mehr In diesem Sinne Gruss Dietmar
-
Sorry, aber: Das ist völliger Mist, was Du hier abläßt! Was soll Das werden? - Umschüler -> niedrig (letzte Chance.... vorbei) ? - Auszubildene (ohne Umschlung) -> Herrenrasse? Denk mal drüber nach was Du schreibst. Dietmar
-
Dette hätt ich Dir auch sagen können. Ich probier mich mal.. Meld mich, wenn ich noch Fragen hab. Danke erstmal Dietmar
-
Das ist mal dumm. Ich teste gerade mit den pstools rum. Schon Erfahrungen damit gemacht? Dietmar
-
Hi,, ne Fernwartung hab ich auf den Clients drauf. Ich will nur den Usern nicht ständig den Mauszeiger klauen ;-) Was passiert mit Applikationendie nicht sichtbar sind? Werden die denn korrekt ausgeführt? Sichtbar braucht das tool eigentlcih nichjt zu sein. Gruss Dietmar
-
Hallo, - Ich befinde mich in einer Windowsdomäne. - Sämtliche Administratorenrechte sind mit mir. - Ich habe Clients, auf denen der Telnetdienst gestartet ist. Wie kann ich per telnet Applikationen (nicht Prozesse, nicht Dienste) starten und beenden? Hintergrund: In einer Domäne arbeiten die User mit verschiedenen Tools. Ich möchte nun auf diesen Cients eine Applikation starten oder beenden ohne das ich die User bei ihrer Arbeit störe. Also mit einem Fernwartungstool wie VNC oder pcAnywhere will ich hier nicht arbeiten. Das Tool welches ich starten möchte minimiert sich beim Start dirket und legt sich in die Taskleiste, so dass es nicht stört. Rechtliche Seite: Ja, ich bin root ich darf das. Ja, die User sind infomiert, dass mit Fernwartungstools auf deren Rechner zugegriffen wird. Der Zugriff per Telnet funktioniert auch so weit. Im Dateibaum kann ich wunderbar herrumklettern. Wenn ich jetzt eine Apllikation da´herraus starte (z.B. Notepad.exe) wird der Prozess zwar gestartet, Notpad selbst aber nicht. Wie kann ich das hinbekommen? Für Anregugen und Hilfe bin ich dankbar. Gruss Dietmar
-
Informatiker treff
Beagol antwortete auf MoRpH2102's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
süß Ne lass mal. Ich glaube nicht, dass die Moderatoren des DT es zulassen würden, dass Links von ihrem Forum auf Foren oder GB fest verdratet würden auf das Sie keinen Einfluss haben. -
Eine Umschulungsmaßnahme ist eine Umschulungsmaßnahme. Mit Praktikum und allem was dazu gehört . Eine Umschulung halt. Das solltest Du dann auch in Deine Bewerbung schreiben. Warum auch nicht? Eine zweite Ausbildung, die vom AA mit Umschulungsgeld unterstüzt wird ist ein Ausbildung die vom Arbeitsamt mit Umschulungsgeld unterstüzt wird . Ich seh in beiden Varianten kein Problem, es in die Bewerbung zu schreiben. Dieses Märchen von den schlechten Umschülern finde ich zum K*****. Es ist doch so. Leute bewerben sich nach (oder vor) ihrer Prüfung. Wenn die Berbung geafallen findet, wird eingeladen. Dann wird der Mensch hinter den Noten eingestellt. Arbeitgeber, die von Anfang an nach Azubis und Umschülern selektieren, sind selber Schuld und bestimmt auch keine guten Arbeitgeber. Ich würd da nicht anfangen. Denk an eins: Umschüler sind besser als ihr Ruf. Meiner Meinung nach hat man in nächster Zeit eh nur ne Chance mit ein bis zwei Ausbildungen in diesem Bereich klar zukommen. Bestes Beispiel: ICH Gruss Dietmar
-
Informatiker treff
Beagol antwortete auf MoRpH2102's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Hallo, viele Thread's bezgl. der Treffen. Finde ich positiv. Man sollte immer die Leute hinter den Buchstaben kennenlernen (Hat uns Mods auch sehr gut getan ). Was mich nur nervt ist, dass es da überhaupt nicht weitergeht. Es werden Lokations vorgeschlagen .... und wieder verworfen, weil's für einen User zu weit wäre. Es werden Termine vorgeschlagen ... und wieder verworfen weil die Schwester von einem User Geurtstag hat !!!! Ja gehts noch? Also Leute, wenn ihr dieses Jahrtausend noch ein Treffen hinkriegen wollt, dann solltet ihr mal konkreter werden. Das es mehere Threads für die Treffen gibt ist verständlich. Ein Deutschlandübergreifendes Treffen ist nicht möglich. Dafür müssen erstmal loakale Treffen her. Daraus könnten dann ein Deutschlandweites Treffen entstehen. Wie können denn überhaupt Threads nerven? Ich meine, die werden ja überschrieben mit "Informatikertreffen da_und_da" . Wenn es nicht interessiert, braucht man ja nicht draufklicken. Fi.de hat überigens einen Jugendherbergsgruppenpass. Wer den für die Treffen benutzen will, meldet sich bei mir. Gruss Dietmar -
Stimmt. Bist nicht der erste Nutze bitte kurz die Suchfunktion und schließe Dich der letzen aktuellen Talkrunde an. z.B dieser hier http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?threadid=33906&werbeid=21 Danke Dir. ----Thread closed---- Gruss Dietmar
-
berufsschule - so kann es nicht weitergehen
Beagol antwortete auf BOFH's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Bitte versucht aus dieser Diskussion Namen herraus zu halten. Das kann kann schön nach hinten losgehen. Außerdem werden wir keine unbewiesenen Aussagen hier zulassen Dietmar -
Absout korrekt! Alternativen ?! Welche Fehler macht die Musikindustrie? Die Tonträger zu teuer? Wenn Die billiger werden, wird dann das Raubkopieren aufhören?
-
Jetzt schon . Nachdem Du weißt, dass man damit Anspruch auf die Versicherungsleistung hat, oder? Ich bin so ein Bonsammler . Du glaubst gar nicht, welche erstaunlichen Erkenntnisse man erhält, wenn man mal einen Zahlungsbeleg von vor 3 Jahren sich anschaut . Grusss Dietmar
-
Nun, wer sind die "richtigen" Künstler? Das liegt ja im Auge des Betrachters, oder? Für die Leute, die auf Madonnacover stehen, sind MadHouse halt "richtige" Künstler . Der Industrie vorzuwerfen, höhere Umsätze anzustreben..... ? Spike? Hallo? Wenn das der Hersteller der Software, die ich betreue uind vertreibe, nicht tun würde... ich säße ganz schnell auf der Straße! Gruss Dietmar
-
Ich will hier nicht die Verletzung von CD Standards verteidigen. Einfach nur mal wachrütteln und fragen warum die Hersteller das tun. Wer ist wieder der Verlierer? Der ehrliche Käufer, der nur eine Sicherungskopie machen will. Aber wer ist Schuld? Der Hersteller, oder diejenigen die das geistge Eigentum anderer stehlen und dies als Kavalirsdelikt hinstellen? Gruss Dietmar
-
Da würd ich mal zu Deinem Dealer hingehen. Das kann es ja nicht sein, oder? Stell Dir mal vor, es gäbe gar nicht die Technologie des CD Brennens. Dann würdest Du Doch Deinen Player als defekt einstufen, oder? Gruss Dietmar
-
Oh ja! Stimmt, hatte ich vergessen. Das Geld steht alleine den Künstlern zu. Nicht den Firmen, die die Platten produzieren, neue Künstler entdecken, Künstler groß machen. Weil, dass kostet ja kein Geld. Im Übrigen! Ich bitte Dich, nicht Zitate von mir zu verfälschen! Ich habe Microsoft nicht mit $ geschrieben. Ich finde es eine Frechheit, dass Du von mir geschriebene Posts so verfälscht. Bitte ersuche den zuständigen Moderator oder einen Admin darum Dein Quote dahingehend zu ändern! Gruss Dietmar
-
Da würd ich mal drüber nachdenken, was Du da falsch machst. Warum sollten CDs im Auto kapput gehen und im Wohnzimmer nicht? Im übrigen (und das sage ich mal als ausgebildeter Radio- und Fernsehtechniker) haben die meisten KFZ-CD Receiver und Wechsler Probleme mit gebrannten CDs und nicht mit Kopierschutzmechanismen. Gruss Dietmar
-
Ich habe mir die "Mensch" von Grönemeyer bei WOM bestellt. Auch hier prangte ein Aufkleber vorne drauf, dass diese CD geschützt sei. Hinten stand noch, dass ein Verfahren angewendet wurde, um dass Abspielen in PC's und DVD Playern zu ermöglichen. Also mein Notebook DVD spielt sie ab. Mein oller Test PC mit 12 fach CD ROM auch. Es ist ein kleiner Player auf der CD. Ob sie zu kopieren ist, hab ich noch nicht ausprobiert. Ich finde Kopierschutzmassnahmen im Moment für absolut OK. Jeder will sein Geld verdienen. Jeder hat das Recht, für seine erbrachten Leistungen den Lohn zu bekommen. Wenn in so einem großen Stil wie im Moment dieser Kavaliersdelikt " brennst Du mir die CD? " begangen wird, verstehe ich die Maßnahmen der Hersteller. Sonst wird nämlich irgendwann keiner mehr CDs kaufen, sondern solange warten, bis der Kumpel die gekauft hat und man die sich kopieren kann.... Da beißt sich die Schlange in den Schwanz. Jetzt kommt das Argument: Aber ich will doch meine Sicherungskopie machen! Ja Ja! Klar! Die unabdingbare Sicherungskopie, die jeder von seiner CD macht. So wie früher bei den Schallplatten. Ich hatte auch meine eigen Plattenpresse, damit ich immer mein Original einschweißen konnte und nur die Kopie verbraucht habe. Ähnlich mache ich es übrigens auch mit meinen Autos! Ich hab letzens meinen Beetle nachgebaut. So kann der Originale in der Garage bleiben und die Kopie den Dreck der Straße fressen :beagolisc . Ich habe diese Einstellung allerdings auch erst, seid dem ich selber Software herstelle bzw. vertreibe . Seid dem verstehe ich auch ein kleines bisschen mehr die Methoden von Microsoft. . Gruss Dietmar
-
Was ja wohl seid den Twin Towern widerlegt wäre. Oder glaubst Du, irgendjamand würde das "inszeneren", nur um zwei Kameras mehr aufstellen zu dürfen?
-
Welchen hast Du denn? Kannst mir den evtl. mal zukommen lassen? dietmar@sicking.info Ich krieg das teil nicht ans rennen
-
HangMan wie lange bist Du eigentlich schon dabei? Bitte versuch doch nächstes Mal Aussagekräftigere Topics zu wählen. Hab Deinen editiert. Gruss Dietmar
-
Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem Wiggums Lösung ist leider nicht die Musterlösung. Ich kann zwar den Promise Treiber laden (F6) Das Setup intersiert das aber herzlich wenig. Er findet halt die Festplatte nicht. Ist ne IBM DTLA-307030. Liegts daran? Ich werd heute abend mal die Variante mit dem anderen Controler probieren. Gruss Dietmar
-
Verschoben. Leute, der Titel des Forums in dem ihr über eure zukünftige Ausbildung schwadronieren wolltet heißt "Erfahrungsberichte". Wenn ihr erst anfangt, wie wollt ihr dann Erfahrungen austauschen? Gruss dietmar