Zum Inhalt springen

alexf10

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    598
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von alexf10

  1. installiere webarchiv addon http://office.microsoft.com/germany/downloads/2000/webarchive.aspx danach kannst du html dateien mit graphiken usw als einzelne datei abspeichern
  2. das wäre doch was für systemintegratoren als für dich als anwendungsentwickler http://devnull.owl.de/~caesar/verordnung_fi.html kannst mal versuche aber ich glaube gar nicht das so was genehmigt wird
  3. plagiat!! *lol* wenn man weiß wie suchfunktion funktioniert hätte man den thread sparen können http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=30615 :
  4. wow was alles rauskommt wenn man weiß wie suchfunktion funktioniert ) http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=17119&highlight=registry+l%F6schen
  5. habe jetzt lösung gefunden: als argument eingeben. " ""C:\prog\bla.exe"" " und schon funzt es
  6. @echo off REM **** SET DATE VARIABLES ***** ECHO @PROMPT SET time=$t$_SET date=$d> %temp%.\dattim1.bat %COMSPEC% /e:2048 /c %temp%.\dattim1.bat> %temp%.\dattim2.bat CALL %temp%.\dattim2.bat ECHO SET day=%%1>%temp%.\dattim2.bat ECHO SET date=%%2>>%temp%.\dattim2.bat CALL %temp%.\dattim2.bat %date% DEL %temp%.\dattim?.bat :: REM **** SET BACKUP DIRECTORY**** D: md d:\bkup\%date% REM **** COPY ROUTINES **** REM COPY DATA TO DIR move d:\mybackup.qic D:\bkup\%date% REM FIN
  7. es liegt eventuell an deinen IE-Browser Sicherheitseinstellungen. Setze die Stufe auf niedrig und erlaube unsichere ActiveX auszuführen (sei Vorsichtig) - vielleicht bringt dann was.
  8. Hallo Leute ich habe ein Problemchen, ich möchte per VBS-Scrpt Verknüpfungen erstellen. An sich selbst ist es kein großes Problem nur muss ich noch ein paar Parametern übergeben TargetPath wird normalerweise in Anführungszeichen geschrieben und die Arguments nicht Ich möchte aber als Ziel Pfandangabe zu dem Program in Anführungszeichen anlegen (klappt) danach Leerzeichen und die Parameterübergabe (Konfigurationsdatei - auch Pfadangabe in Anführungszeichen) in Anführungzeichen klappt nicht. Zur Veranschaulichung: Ziel: "C:\program\bla\eine.exe" "C:\prgaram\bla\config.cfg" Wenn ich versuche mit Arguments die cfg-datei zu übergeben dann kommt das raus: Ziel: "C:\program\bla\eine.exe" C:\prgaram\bla\config.cfg Kann mir jemand helfen? Es muss auf jeden Fall entweder in BVS realisiert werden oder in MS-DOS. Kennt sich vielelicht jemand aus mit VBS? Bin für jeden nützlichen Rat dankbar. mfg, alexf10
  9. alexf10

    sch**** windows

    rede bitte keine Unsinn das war ein ernst gemeinter Ratschlag mit Scandisk und Defragmentation was hat hier bitte Format C: zu suchen??? siehe beitrag oben -> format c: *lol*
  10. alexf10

    sch**** windows

    führe ausführlich scandisk aus und defragmentiere deine festplatte
  11. kopieren kannst du mit winimage oder rawrite ob sie sich reparieren lässt keine ahnung :confused:
  12. Hi wenn du uns verraten könntest welche OS du verwendest wäre cool ich gehe davon aus das es sich im w2k handelt gehe über Systemsteuerung in Software -> Systemkomponente entfernen -> und deinstalliere den Druckdienst und alles was du nicht brauchst und danach versuche TCP/IP zu deinstallieren
  13. radius -??? http://w3.siemens.de/solutionprovider/_online_lexikon/3/f009803.htm http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/1999/12/Radius/radius.html
  14. also so weit ich weiß ist es weder mit powerpoint noch mit photoshop möglich (oder doch?) dafür ist am besten irgendein 3d-rendering programm am besten geeigenet oder so was http://www.chip.de/downloads_updates/unterseite_downloads_updates_212032.html http://www.internetkurier.de/uleadcool3d.html http://www.softguide.de/prog_o/po_0439.htm es bleibt natürlich offen ob man dann diese bilder oder movies in powerpoint integrieren kann. wobei bei PhotoVista sollte das angeblich kein problem sein. suche mal unter google http://www.google.de/search?num=100&hl=de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&q=360+panorama+rundum+bilder+erstellen+&btnG=Google-Suche&meta=
  15. wäre natürlich nicht schlecht wenn du dein betriebssystem verraten würdest ich gehe einfach von windows aus http://www.legamedia.net/legamall/2000/00-02/0002_test_henne_tom_proocr.php http://www.chip.de/produkte_tests/produkte_tests_86932.html http://www.ciao.de/kategorien/1,9,36280,75994.html http://cparmentier.bei.t-online.de/_o.htm
  16. oops sorry liegt wahrscheinlich am boarsoftware habe rst gar nichts bemerkt :-/
  17. guck mal dir beiträge an
  18. was mir so spontan einfällt http://groups.google.de/groups?hl=de&lr=&ie=ISO-8859-1&q=finance&meta=group%3Dalt.comp.freeware.*
  19. suche mal im forum nach stichworten remote oder fernverwaltung falls du mit nt rechner arbeitest emfehle ich dir http://www.dameware.com/
  20. welche betriebsystem?
  21. @ feeling_mojo damit du pdf in farbe drucken kannst installieren den postscript Farbdrucker und ein paar Links zum Thema: http://www.shbox.de/freepdf.htm http://www.et.dtu.dk/Software/GhostWord/Index.html http://www.schmitz-huebsch.net/gs4word/gs4word.html http://www.geocities.com/SiliconValley/Lab/5247/ http://www.pdf995.com/ http://www.ps2pdf.com/convert/convert.htm http://www.smile-to-me.de/tools.htm http://www.gdykes.com/ http://www.pdftoolshed.com/freeware.htm http://www.lerup.com/printfile/ http://home.hccnet.nl/s.vd.palen/FreeDist.html http://www.lexacorp.com.pg/software.html http://www.mast-computer.de/software/pdf-tool/navigation.htm http://www.rumborak.de/produktives/ghostscript/faq.html#freigabe
  22. wenn du auf die links klickst halte einfach die shift tatse gedrückt dann kommt neues fenster (klapp leider nicht bei den bookmarks)
  23. bei uns (Bayern:) gibt es keine Vorschriften mit welchem Programm du arbeiten muss. Wenn jemand Lust hat sollte mit Notepad ausprobieren *g* - du gibts deine Arbeit ehe danach in schriftlicher Form ab und nicht in einem bestimmten Dateiformat ab. Und LaTeX ist meiner Meinung nach ist am besten dafür geiegent Dokumente zu gestalten und formatieren. Vorausgesetzt man kann damit arbeiten )
  24. andere Bundesländer andere Sitten? Bei uns steht: 1. Rechtsgrundlage 2. Hinweise (sogar 2 Stück - Datenschutz und Umfang 3.Termine und Organistatorischer Ablauf 4. presentation und Fachgespräch Über Layout, Schriftgröße steht gar nicht!!!!!!!! Und am Telefeon hat der "nette" Herr anch etwa 15 min. weiterleiten da keiner dafür zuständig war gesagt "Das sag ich dir nicht!" uns "Es steht alles auf dem Merkblatt" ein Hoch auf IHK-Nürnberg Ich will die nicht schlecht darstellen oder so was aber ich habe über unsere IHK noch nichts positives von Azubis gehört. Ist wahrscheinlich eine Tradition die Azubis zu ärgern :confused:
  25. ich hbae deswegen extra bei IHK-Nürnberg angerufen und der Typ am Tlefon hast gesagt das es alles im Merkblatt steht *lol* Ich würde dir raten im Zweifelsfall bei IHK versuchen vielleicht helfen sie dir und wenn du wirklich brauchbare Informationen brauchst dann gucke dir das mal an http://devnull.owl.de/~caesar/

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...