Zum Inhalt springen

alexf10

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    598
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von alexf10

  1. Hi, deine Frage kann man nicht eindeutig beantworten. Gründsätzlich schadet ein Pflichtenheft nie. Wenn ich so beispiele im Internet angucke ist manch einer Pflichtenheft 20 - 40 Seiten Groß. Es kommt drauf an wie groß du deine Doku machst, man kann den auch als Anlage betrachten. Wenn du mal die suchfunktion benutzen würdest findest du einige Beiträge zu dem Thema. Ich persönlich habe kein Pflichtenheft erstellt. Meiner Meinung nach reicht SOLL/IST Analyse evtl. Kosten/nutzen Faktoren ansprechen bzw. Wirtschaftlichkeit.
  2. http://www.satlug.org/~bigjnsa/vcd-linux.htm http://vcdmaster.sourceforge.net/resources/ http://www.greenspun.com/bboard/q-and-a-fetch-msg.tcl?msg_id=002uSh http://www.greenspun.com/bboard/q-and-a-fetch-msg.tcl?msg_id=002uSh vielleicht hilfts weiter
  3. ich auch: 79/63/58 ) gruß, alex
  4. eine mögliche Lösung wäre. Brennprogramm unter DOS ??? und ganz normal mit Batch und Windows-Taskplanner...
  5. @palvoelgyi in dem man unter Linux zumindest Zugrifsrechte auf die Ping-Datei ändert
  6. dann rede doch mal mit deinem/r Chef/in wenn er mitspielt dann hast du kein Problem. Im schlimmsten fall könnte sein das jemand von IHK deine Chef persönlich danach fragt, aber das glaube selbst ich nicht. Ich glaube das geht die doch gar nichts an ob dein Projekt danach im Betrieb irgendwie nützlich sein wird und/oder in Produktivumgebung kommt. Da kann IHK ehe nichts machen da diese Entscheidungen je nach Betrieb und Organisation getroffen werden.
  7. Theoretisch kannst du so was machen. Eigentlich sogar ein Projekt den du selbst nie gamcht hast. Ich würde dich dringend davon abraten, weil erstens deine Noten mit Sicherheit drunter leiden werden. Und du muß eine eidesstattliche Erklärung (oder so was unterschreiben) das dein Projekt selbständich durchgeführt hast. Ob dein Projekt dann wirklich in der Firma in Produktivumgebung übernommen wird ist ne andere Sache. Nachprüfune können die es ehe nicht. Dein Chef muss damit einverstanden sein, das Thema aus deinenm Ausbildungberuf kommen und natürlich so dargestellt werden "als ob dass alles genauso Übernommen wird wie du es beschreibst". Komm aber nicht auf die Idee deine Projektarbeit abzuschreiben oder von jemandem anderen machen lassen. Im Endeffekt bist du der Verlieren falls was schief läuft.
  8. http://www.google.de/search?q=kern32.dll&num=100&hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&sa=n&oq=keren32.dll scheint ein Wurm (Badtrans) zu sein. Hast du mal einen guten Virenscanner am laufen?
  9. Ehrlich gesagt weiß ich nicht. Aber ich spreche aus der Erfahrung, nach dem man den Stecker um 180 Grad "verdreht rum" angeschlossen hat ging es...
  10. das problem hatten wir im zusammenspiel mit novell client und defekte netzteile. also sprich es könnte an der software liegen (probleme mit novell oder digicam software) oder hardwaremäßig - sprich netzteil kaputt. nei uns hat es mal geholfen den rechner stromlos machen und die reset taste drücken ( oder auch den stromkabel in der steckdose umdrehen) - dann wieder alles anschließen und einschalten.
  11. http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=26898&highlight=srvany http://www.firedaemon.com/
  12. alexf10

    Apache als Proxy?

    und noch eine Anleitung http://techupdate.zdnet.de/story/0,,t421-s2122220,00.html
  13. also eine pdf in doc umwandeln wäre gar kein Problem du kannst (zumindest mit Acrobat 5) pdf Datei in rtf Format speichern und Microsoft Word beherrscht das Format auch. Das einzige was passieren kann das die Formatierung dabei verloren geht. Mit excel wird schwieriger. Es gibt einige Produkte die so was versprechen aber mir ist noch keiner bekannt der zu 100% mit allem Drum und Dran in Word oder Excel konvertiert. Man könnte über Umwege so was versuchen ( in txt, rtf oder jpg exportieren) aber eigenlich ist so was unmöglich http://www.pdfzone.com/resources/tips_techniques/101470.html PDF Tools http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;en-us;q212318 http://www.thepdfshop.co.uk/ http://www.topdownloads.net/software/browse.php?category=122&start=31 http://www.pdfcreation.com/ http://www.pdfzone.com/ http://www.planetpdf.com/
  14. was meinst du mit macros? Je nach Aufgabe kannst du mit ms-dos batch programmieren, vbs, javascript. Für komplexere Aufgaben gibts extra Macroaufzeichnungsprogramme die bestimmte befehle dann abspielen.
  15. diese diskussion hat meine aufmerksamkeit aufgerregt weil es ziemlich an die sinlosse " was ist besser linux oder windows" erinnert hat. bei jeder (oder fast jeder) software entdeckt man irgendwelche eigenschaften die zur ernsten problemen für os werden können. es war schon immer so je weniger man sich mit dem system auskennt und mehr dienste bzw software installiert umso höher die wahrscheinlichkeit das irgendwann irgendwelche siherheitslücken auftauchen. und wenn schon so weit geht dann sollte man erst das os und den benutzer selbst unter die luppe nehemen (aber das ne andere sache) ich surfe schon seit über sechs jahren und ich hatte noch nie irgendwie probleme obwohl ich anfangs gar nichts von sicherheit checkte. ich muss dir recht geben, wenn man scripting deaktiviert dann ist es meistens aus für die meisten websites. ich war nicht zu blöd als ich auf ne website gelangte die meine festplatte anzeigte und mir ein vermeintliches "update" vorschlug das zeug zu installieren. und die ganzen exe dateien die sexy icons haben - haben nichts auf meinen pc zu suchen. und wie gesagt man ist heutzutage echt selber schuld wenn auf dem pc keine firewall und anitvirensoftware läuft. natürlich nicht vergessen fleißig updates einspielen (auch wenn es danach sp für sp1 gibt ) und gesundes menschenverstand zähl auch dazu. und wenn du auf ne andere software umsteigst dann ist das bloß die frage der zeit bis die nächste sicherheitslücke entdeck wird. irgendwann geht dir software aus
  16. also ich finde das man ein wenig damit übertreibt wenn man einigermassen vernünftige einstellungen im ie hat und die patches einspielt (ja ja, zu dem exploit heißtes zwar man hat alles von online update eingespielt aber auf der securityfocus site steht dass der exploit nur unter w2k und xp funzt) über win9x steht dort nichts. deswegen muss man sich nicht von ie verabschieden - wenn ich den thread druchlesen dann kommt so ein spontaner ratschlag am besten pc ausschalten bzw vom os sich verabschieden.
  17. http://directory.google.com/Top/Computers/Programming/Languages/PHP/Scripts/E-Commerce/?tc=1 http://www.oscommerce.com/
  18. da gibts von franzis-verlag ein kit (3 bücher und cd's) sind zu empfehlen
  19. versuche doch mit microsoft online update
  20. das ist gar nicht komisch mitt >> streamoperator kannst du dateistrom umleiten und da es unter windows keine datei gibt die test heißt versucht er die eingabe in txt reinschreiben. der befehl: cmd >> C:\cmd.txt wird nicht gehen da windows erst nach cmd datei sucht und zwar erst nach com dann exe und dann bat.
  21. unter w2k funktioniert aber einwandfrei außerdem gibt es im netz ein paar tolls die unter win32 befehle um einige linux eigene ergänzen zb cat, touch usw. (und damit meine ich nicht den cygwin) habe leider nur zuhause die tool rumliegen. bei interesse ein pm an mich
  22. @Guybrush Threepwood - du irrst dich cmd test >> C:\meinedate.txt und schon hast du ne textdatei mit dem inhalt test
  23. alexf10

    Dateiendownload

    geh einfach alle protokolle und die dienste die auf diesen protokollen basieren von osi1 nach osi 7 schicht. dann hast du schon so gut wie alles.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...