Zum Inhalt springen

AVEN

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von AVEN

  1. Hi... Einen Artikel in dem alle Speichertypen erklärt werden, gibts beim tecChannel: Alle Speichermodule im Überblick @Malboro den Unterschied wird auch beim tecCannel erklärt: DRAM-Speichertypen im Detail
  2. Hi... kleiner Tipp am Rande: Suchfunktion benutzen... http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=30587&highlight=low+level In dem Thread findest du alle Links zu den Tools der Verschiedenen Hersteller...
  3. Hi 2-frozen... Ich hab mich gerade nochmal damit beschäftigt... und Notes sendet nun endlich auch... allerdings nur wenn im GMX Account die "SMTP after POP ohne IP-Check" verwendet wird... auch mit SSL gehts nich... aber immer hin, soweit sogut... vieleicht bekomm ich das mit SSL auch noch hin... Dank dir für den Tip...
  4. Hab ich doch... Name des Benutzerkontos: mail.gmx.net ausgehende Internet-Mail Server für dieses Benutzerkonto: mail.gmx.net Anmeldename: XXX (hierbei ist es egal ob ich Mail-Addy oder Accountnmummer eintrage) Kennwort: XXX Protokoll: SMTP SSL: Deaktiviert Nur in folgenden Arbeitsumgebungen: * Die gleichen Einstellungen gibt es nochmal für das Abholen der Mails... das läuft allerdins über Pop.gmx.net und das Protokoll ist POP... sonst sind alle Einstellungen gleich und das funtz...
  5. Puh, du stellst ansprüche... :eek: Also ich hab gerade mal fleissig newsgroups gewälzt, aber hab leider nix gefunden... Wenn müsstest du sowas selber schreiben... (vieleicht kann Saga dir ja was zusammenproggen;)) Aber könnte man nicht z.B den Acrobat für sowas "missbrauchen"? "PDF erstellen" erscheint ja als eigener Drucker... den gibst du frei und sendest einen Druckjob zu dem freigegeben PDF Drucker auf deinem Notebook... So hättest du schon mal eine Druckdatei... (ich hoffe mal ich hab das richtig interpretiert) Und den Rohtraffic der über die Leitung geht könntest du mit einem nomalen Software-Sniffer mitloggen... da musst du nur das "allgemeine Netzwerkgebrabbel" von Druckjob trennen... das könnte man mit Regeln hinbekommen... dann wüsstest du was übers Netz zum Drucker geht... Is zwar 'n wilder Gedankengang und das mit den Snifferregeln könnte was schwieriger werden aber das würde mir spontan dazu einfallen...
  6. Wasn das fürn Blödsinn... braucht ne Firma keinen Treiber?! Aber du hättest die vielleicht mal fragen sollen, wer der Hersteller des Monitors ist... Sun pappt nämlich seine Namen immer auf die Produkte von Fremdherstellern... zumindest was die Monitore angeht... Dann könnte man den Treiber vieleicht dort beziehen...
  7. Ich kann dir den Weg verraten, den findest du mit der Suchfunktion... aber rechen musst du schon selbst;) http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=29882&highlight=stromverbrauch
  8. Äh, sorry... Ist 'n Tipfehler...is natürich mail.gmx.net...
  9. Hi Chief... Jo, habs gerade mal versucht... gleicher Fehler...
  10. Hi... HIER findest du eine ausführliche Anleitung, wie man das Bootlogo von WinXP verändern kann... Das ist aber mit Vorsicht zu geniessen, da es ein Eingriff in die Systemdateien darstellt... also voher ein Backup machen!!!
  11. Hi... Ich versuch gerade meinem LN beizubringen, wie es Mails bei GMX sendet und empfängt... Das Empfangen klappt soweit auch wunderbar, aber das senden schlägt immer mit der Meldung: "Syncronisation mit mail.gmx.net fehlgeschlagen. Remote System antwortet nicht mehr." fehl. Für ausgehende Mails würde in den Einstellungen das Adressbuches folgender Eintag vorgenommen... Server ist "mail@gmx.net" Anmeldung erfolgt mit meiner eMail-Adresse und Passwort, Protokoll ist SMTP... Edit: unten in der Statusleiste zeigt er noch "Mail senden und empfangen Fehler: Es wurde kein pfad zum Server gefunden" Wie bekomm ich LN dazu meine Mails zu senden? Wenn jemad ne Idee hat, bin ich für jeden Tip dankbar... THX Gruss AVEN PS: Wo ich gerade die Statusleiste sehe, die ist unleserlich, genau wie die Auswahl der Arbeitsumgebung... kann man das auch irgenwie verändern?
  12. mit dem Uhrzeigersinn...
  13. AVEN

    IBM T23 Grafik Treiber

    Hat sich erledigt... http://www.pc.ibm.com/qtechinfo/MIGR-4Z8NTP.html Wie ich das nur übersehen konnte:rolleyes: Wird Zeit das WE is:D
  14. Hallo... Ich bin auf der Suche nach einem Grakatreiber für ein IBM T23... Den Treiber benötige ich für Windows 2000... Ich hab mich jetzt dumm und dämlich gesucht und das Einzige was ich finde, ist der IBM FTP und versucht da mal das richtige File zu finden:rolleyes: Laut Savagenews heisst das File vftpad2k.exe, aber das gibts da nicht... Wenn einer von Euch also ne Idee hat... bin für jeden brauchbaren Tip dankbar... THX Gruss AVEN
  15. Hmm wenn das mit der Bootdisk auch nicht funzt dann bleibt dir nur noch der Weg, dich direkt mit dem Medion Support in verbindung zu setzten... IMO haben wir alles probiert was in Frage kommt... Hmm was vieleicht noch Helfen könnte, wäre das CMOS zu löschen vieleicht reichet das ja... dafür sollte es einen Jumper auf dem Board geben... das müsste in deinem Handbuch beschrieben sein... Wenn das auch nicht hilft, dann frag bei Medion nach...
  16. AVEN

    Welchen Switch?

    Managed bedeutet dass man den Switch selbst konfigurieren kann...Man kann ihm eine IP geben, die Übertrageungsgeschwindigkeit einstellen etc... da gibts ne Menge was man konfigurieren kann... Unmanaged heisst, das der Switch nicht konfiguriert werden kann/muss... is also ein "dummer" Switch... Wenn du dich für den Procurve 2524 entscheidest, brauchst du noch zwei "J4853A HP Procurve 100 – FX SC Transceiver", mit denen kannst du eine 100FX Verbindung zwischen den Switchen herstellen...
  17. Hier gehts zwar um das direkte Übertragen von Schallplatten auf CD, aber das is ja vom Prinzip her das selbe... http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=24386&highlight=schallplatten
  18. Die erstellst du selbst... Einfach eine Diskette mit Format /s formatieren, dann die Biosfiles und das Flashprogramm auf die Disk kopieren... Das Biosfile solltest du bei Medion bekommen...
  19. Muss ich noch mehr sagen?!
  20. Tja die Datei wird vermutlich defekt sein, denn es ist eine CloneCD Datei... oder aber das *.img File wirklich fehlt... Allerdings klingt das was du schreibst nicht gerade legal, von daher is der Thread hier bestimmt nicht mehr lange offen...
  21. Hi... Auch auf Ulis Page werden ein paar Bücher empfohlen... -> http://devnull.owl.de/~caesar/buecher.html
  22. AVEN

    Uhrzeit einstellen

    Hmm du kannst auch ein Programm als anderer Benutzer starten... Meld dich mal mit nem User Account ohne Adminrechte an... klicke die Datei die du starten willst einmal mit links an... dann Shift gedrückt halten und mit Rechtsklick im Kontextmenu "Ausführen als" auswählen... Da das Programm als Admin+Pass starten...
  23. Hmm die CPU sieht noch ok aus, aber die schwarzen Verfärbungen auf dem Baustein und den resten des Pads sehen schon verdächtig aus... Vergiss das Tuch... Nimm Wattestäbchen... und wenig Reinigungsbenzin um die Reste des Pads zu entfernen...
  24. Nabend... BeOS is auch Multiprocessorfähig... mehr dazu findest du hier *auch neugirig sei* BTW: wen ich daran denke, das das Dual Asus PI Board, was jetzt noch meinen Schreibtisch ziert, demnächst im Müll landet... *seufz*
  25. AVEN

    Der weg zum Bösen...

    Du hast Disney.com auf Platz 4 vergessen;) Aber es war abzusehen, das das nur ne temporäre Sache wird...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...