-
Gesamte Inhalte
2955 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von AVEN
-
Uh... hört sich fast danch an... Kannst du noch von Disk booten? Dann könntest du es vieleicht mit nen Bios Update fixen... Das klingt nach einem ernsten Defekt... zumal das Bios nicht mehr richtig arbeitet... Ich denke mal das das MB hin is... Wenn du noch Garantie hast, wende dich mal an den Medion Service Pool und wenn nicht frag die trozdem mal, vieleicht können sie dir doch helfen...
-
Hi... Normalerweise ja, da WLAN-Geräte den selben Standard (IEEE 802.11) nutzen... Sollte also es keine Probleme geben, die verschidenen Geräte miteinander zu kombinieren... Aber garantieren kann ich dir das nicht;)
-
Hi... Wenn die Zeiteinstellung als Dienst unter Win 2000 gestartet wird, hast du in den Eigenschaften des Dienstes, die Möglichkeit den Dienst als Administrator zu starten... Einfach in "Eigenschaften -> Anmelden -> Dieses Konto verwenden" den gewünschten User eintragen...
-
Hi... es wäre noch interessant gewesen, zu wissen, welches BIOS du hast... aber da Medion bisher immer ASUS Komponenten in seine Aldirechner (MB und Graka) gepackt hat und die in der Regel ein Award Bios haben, würde ich sagen, dass deine Graka entweder aus dem Sokel gerutscht ist, oder aber ganz hinüber is... Edit: D'oh... jetzt war der Chief schon wieder schneller... wie machst du das nur?!
-
Ich bring jetzt noch was Chaos in die Diskussion... Genauer gesagt hat deine Platte keine 80 Gigabyte Kapazität, sondern 80 GibiBytes... hört sich zwar bekloppt an, ist aber so... Wer mehr über das Gibibyte wissen möchte, kann die Infos hier nachlesen...
-
Hmm der Hardwareunterstüzung für Sound war bei mir deaktiviert... habs mal aktiviert... läuft jetzt ein bischen stabiler, da er jetzt nicht nach jeder Mission abstürzt, sonder erst nach jeder fünften... Unter Win98 läufts fast Problemlos... keine Sondaussetzer beim laden... keine Abstürze nach den Missionen... ABER ich kann nur in 640x480x16@0 Spielen... Bei dem Spiel kommt langsam ähnlicher Frust auf, wie bei Silent Hunter II...
-
Es läuft jetzt zwar, aber irgentwie is mir das immernoch ein wenig buggy... Der Sound bei der Ladeorgie hat gelegentlich ordentliche Aussetzer und wenn ich eine Mission beende, egal ob erfolgreich oder abgebrochen schmiert der ganze Rechner ab... wohlgemerkt mit dem 1.1 Patch...
-
Hi Spike... Danke dir... der Tip mit der videodefault.con war Goldwert... dann läufts sogar mit den alten Treibern... aber kein Grund nicht trozdem upzudaten:) Gruss AVEN
-
So es liegt bei mir am Nvidia Refresh Fix... mal sehen ob das auch noch mit ner aktuelleren Version passiert... Mein Fix war nämlich was älter...
-
Nein, daran lags auch nicht... Hab die Kiste gerade mal schnell neu Aufgesetzt und siehe da es geht... Ich vermute das lag am MP Demopatch 1.20, danach hat die Demo auch so reagiert... da mussen noch irgentwelche Rückstände von im System gewesen sein... deshalb gings nich... Danke für den Tip mit dem Patch... n Link wäre ganz nützlich gewesen, aber bemüh dich nicht...
-
Ich hab mal n extra Thread für Probs zu BF aufgemacht... Bei mir funzt es nich... nach dem Start kmmt noch ein Bildchen mit dem Spieletitel... dann kommt ein Windowspling und ich bin wieder am Desktop... Da kauft man ein sundhaftteures Spiel in einer billigen DVD-Verpackung und dann noch das... System: Win 2000 SP2 Athlox XP Soyo Dragon + 256 DDR RAM ELSA Gladiac (GF2 32MB) mit Detonator 23.11 IBM HD ASUS DVD/CDROM
-
Wo sonst?! Das solltest du als FI aber wissen;)
-
Schon mal die Suchfunktion benutzt? Hier nur zwei von duzenden Treffern... http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=23597&highlight=subnetting http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=23654&highlight=subnetting
-
Wenn du mehr wissen willst, dann schau dir das hier mal an... Da werden bestimmt alle deine RAm Fragen beantwortet...
-
Naja ich hab gerade nicht viel zu tun... das is die Ruhe vor dem Sturm Das hab ich aus einem Yahoo Artikel bei uns im Intranet...
-
Wenn ihr mutig genug seid, den Weg zum Abrundtief Bösen zu beschreiten, dann gebt doch mal in Google "go to hell" (mit den ") ein und wundert euch welch böses Machwerk euch gezeigt wird... Ihr solltet mal auf Hit 1, 3 und 4 achten...
-
Hi... Im Normalfall sollte das kein Problem darstellen... Du kannst ohne weiteres einen weiteren Switch an deinen Router anschliessen... du musst nur auf Polung der Kabel achten... Wenn weder der Router noch der Switch ein Uplinkport haben, brauchst du ein Crossover Kabel... wenn einer der geräte einen Uplinkport besitzt, geht es auch mit einem normalen Netzwerkkabel... einfach den Uplinkport mit einem belibigen Switch verbinden und fertig... Aber darauf achten, ob der Uplinkport mit einem andern Port geshared ist... ist meist der erste oder letzte Port... Wenn du das alles beachtest, sollte es beim verbinden der Geräte keine Probs geben...
-
Ja die gibt es, oder viel mehr gab es... Zur Einführung von Lotus Notes 5 gab es eine Lotus Notes R5 Private Edition frei zum Download... das Angebot wurde aber mit der zunehmenden Verbreitung von Notes wieder eingestellt...
-
Nicht nur zwecks Rente... viel wichtiger ist die Krankenversicherung für den Zeitraum der Arbeitslosigkeit, insofern man nicht Privatversichert ist...
-
CSMA/CD Carrier Sense Multiple Access/Collision Detection Ist ein Zugriffsverfahren in LANs, bei dem die teilnehmenden Stationen physikalisch den Verkehr auf der Leitung abhören. Findet gerade keine Übertragung statt, so kann die jeweilige Station senden. Versuchen zwei Stationen gleichzeitig zu senden, so kommt es zu einer Kollision, die von allen beteiligten Stationen erkannt wird. Nach einem zufälligen Zeitraum versuchen die kollidierten Teilnehmer erneut zu übertragen. Kommt es noch mal zu einer Kollision, so werden die Zeitspannen, aus denen die zufällige Wartezeit ausgewählt wird, schrittweise vergrößert. Netze mit CSMA/CD-Verfahren sind einfach zu realisieren, sind in ihrem Übertragungsverhalten aber nicht deterministisch. Das CSMA/CD-Verfahren ist in IEEE 802.3 bzw. ISO 8802.3 international genormt. CSMA/CA Carrier Sense Multiple Access with Collision Avoidance CSMA/CA ist ein eine modifizierte Version des CSMA/CD-Zugriffsverfahrens hauptsächlich für WLANs. Wie bei CSMA/CD hören alle teilnehmenden Stationen physikalisch den Verkehr auf dem Funkkanal mit. Wenn eine Station übertragen will, wartet sie, bis das Medium frei ist. Danach wartet sie noch eine vorbestimmte Zeitperiode (DIFS) plus einer zufällig gewählten Zeitspanne, bevor sie ihren Frame übertragen will. Auch in dieser Zeitspanne (Wettbewerbsfenster) wird der Funkkanal weiter überwacht. Wenn keine andere Station innerhalb des Wettbewerbsfensters vor dem gewählten Zeitpunkt mit der Übertragung beginnt, sendet die Station ihren Frame. Hat aber eine andere Station innerhalb der Wartezeit mit der Übertragung begonnen, wird der Zeitzähler angehalten und nach der Übertragung der anderen Station weiter benutzt. Auf diese Weise gewinnen Stationen, die nicht übertragen durften, an Priorität und kommen mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit in den nächsten Wettbewerbsfenstern zum Zug. Eine Kollision kann nur entstehen, wenn zwei oder mehrere Stationen den gleichen Zeitslot auswählen. Diese Stationen müssen die Wettbewerbsprozedur erneut durchlaufen. In IEEE 802.11 ist ein CSMA/CA-Verfahren standardisiert
-
Jo Giana Sisters war einfach nur goil... Der Soundtrack von Chris Hüllsbeck war auch genial... den hab ich auch noch als MP3... und ich glaub irgentwo auf meiner Platte findet sich noch eine ein paar KB grosse .exe mit dem Namen Giana Sisters... ich kann einfach nichts wegschmeissen:)
-
Auch dafür gibt es ein FAQ
-
Hi Saga... Dafür gibts auch ein FAQ Da solltest du die Antworten auf deine Fragen finden...
-
Hmm mag sein das ME keine Probleme damit hat, die Soundkarte mit anderen Komponenten zu sharen, aber versuch mal ob der Sound immernoch stockt, wenn du der Soundkarte einen eigenen IRQ zuweisst... Edit:@gealany Dann lies den Text mal genau... taffboy benutzt den Onboard sound NICHT!
-
Du magst zwar das gleiche Board haben, aber hast du auch die gleiche Soundkarte gealany?! Für mich hört sich das nach nem IRQ Prob zwischen Graka und Soundkarte an... Was fürn OS benutzt du, taffboy?