
Detective123
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
263 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Detective123
-
Hallo :-) Ich habe da mal eine einfache Frage, geht nicht direkt um mich. Und zwar wenn man ein Vorstellungsgespräch hat in einer ziemlich großen Firma, am nächsten Tag den anruf für eine Zusage bekommt und man mit diesem vereinbart am nächsten Tag vorbeizukommen und einen Personalfragebogen auszufüllen habe ich dann schon schriftlich irgendwie dem AG zugestimmt? Kann ich das einfach umgehen indem ich sage ich haette bestimmte Unterlagen nicht dabei wie z.B. Steuerid? Oder werden diese dann fordern das ich unterschreibe und nachträglich zusende? Hintergrund ist dieser das am gleichen Tag zufällig noch woanders ein Vorstellungsgespräch statt fand und das ganze sympathischer erschien und Gehaltsmäßig höher eingestuft wurde! Nur wollen diese erst ein Probearbeiten haben (Donnerstag oder Freitag), nicht nur für mich, sondern ich soll mir die Tätigkeit selber auch mal anschauen bei Ihnen. Eine direkt e Zusage habe ich nämlich nicht bekommen. Was denkt ihr? Was soll man dabei sagen? Ich habe mir grad paar Personalfragebögen angeschaut und dort ist meist der letzte Satz ,,Änderungen sind sofort dem AG mitzuteilen".... Nachher klappt das bei der zweiten Firma nicht und dann bleibt nichts???
-
Dritte Lehrjahr war bis vor kurzem 850.... Waren aber wohl vor kurzem Tarifverhandlungen. 1. Jahr 650, 2 . Jahr 750, 3. Jahr 850, wird jetzt wohl etwas mehr sein
-
Ich geb ihm recht, arbeit haben ist heutzutage gold, ABER bewerben ist in deinem fall das a und o! Schnell weg da!
-
dafuer wuerd ich mir noch nicht mal den wecker leisten koennen den ich mir NICHT mal für das Gehalt stellen würde. Also mal ernsthaft bei dem Gehaltsangebot hät ich gefragt, ob wir hier bei der versteckten Kamera sind.
-
je nachdem von wo du kommst sind 24k i.O., habt ihr nicht geregelt wie es mit Steigerung ist etc?
-
IHK Abschlussprüfung 2013 OHNE IT-Handbuch
Detective123 antwortete auf julian1993's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Jetzt mal hand aufs herz... Wer hat das Buch wirklich benutzt, weil er was nicht wusste? Ich winter 2012 habe das Buch, wenn ueberhaupt nur als Absicherung benötigt, weil das was abgefragt war dann zu speziell war. Die Prüfung war nicht ohne! Trotzdessen denke ich benutzt ein Großteil das Buch nicht. -
Bewerbungen Dos & Don'ts
Detective123 antwortete auf falke_'s Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Dos: -gepflegt sein, nicht nur feine klamotten -ehrlich sein (bsp. War eine Stelle bei der von vorn herein schon nicht soviel gehalt verhandelbar war, ca. 24k p.a, als er mich fragte ob mir das nicht zu wenig waere habe idh ihm das direkt damit beantwortet das ich das nur als springbrett innerhalb der firma nutzen wuerde) Dont's: -andere mitbewerber schlecht reden (bsp: mich fragte ein Chef ,,wieso sie und nicht die anderen bewerber?'', meine antwort war in etwa so:,,ich kann ihnen nicht sagen was mich besser macht als die anderen, aber ich kann ihnen zusichern das ich funktioniere'') Beides kam sehr gut an und ich hab damit sogut eindruck geschunden das mir eine stelle in einer anderen abteilung angeboten wurde bei der man eigentlich erst nach mehreren jahren berufserfahrung hinkommt. -
Gut, aber wie es funktioniert ist nun verstanden ^^
-
@kayn90 Bundesweit?
-
@darkmaster im endeffekt sinds 8% jap. bin auch gelernter SE und fange nächstes jahr mein fernstudium an bin 20 und hab fachabi + verkürzte ausbildung.
-
@ Darkmaster Oder du bekommst die aktuelle Inflation von 2,3% + 5% (Berufserfahrung) --> ca. 8% , dann würde das aber wieder nicht mit deinen Angaben stimmen. So schauts aus. Es ist so das diese 5% Regelung vom Gehalt am Zeitpunkt der Steigerung ist. Heisst. Wir gehen von 30000 € glatt aus. Ausgehend davon hät ich anfang 2013 5% bekommen -> entspricht 31500€ Nun habe ich aber März 3% als Inflationsausgleich bekommen -> dies entspricht dann jetzt 30900€ Somit würde mein neues Gehalt für anfang 2013 -> 32445 € So verständlicher ^^?
-
@darkmaster Das ist die Gehaltserhöhung für die Berufserfahrung. Es findet gesondert eine Steigerung für die Inflation statt !! Sprich jährlich ca 8%
-
Darkmaster trifft die ganze Geschichte ziemlich gut. Ich bin mit bisschen über 30k eingestiegen + Prämienzahlung und Sonderleistungen. Vertraglich geregelt sind bei mir innerhalb von 2 Jahren eine Steigerung von 10%. heisst dann ca 34k und dann innerhalb von 3 Jahren nochmals eine Steigerung von ca 15%. Heisst dann ca 40-41k und ab dann leistungsorientierte Steigerung.
-
hätte auch nicht mit 55-60 k nach 7 jahren gerechnet.
-
mich interessiert jetzt in dem Fallbeispiel die Konstellation: Alter: ca 25 - 27 Wohnort: FFM Hessen Ausbildung: FIAE + mittlere Reife Berufserfahrung: 5-7 Jahre Tarif: Keiner Branche: IT Dienstleister / Softwarehaus mit Schwerpunkt auf Finansektor Stunden:40 Aufgaben: Softwareanpassungen, Supportcases bearbeiten, Mitwirken an Neuentwicklungen, selten Kundentermine als technischer Beistand für den Vertrieb Bereiche: .Netz , Java , Fat/ Webentwicklung Was macht das Studium extra am Gehalt? bei gleicher Arbeit.
-
Kann ich bestätigen, selbiges ist wenn du auf Dienstreise bist und quer durch Deutschland musst, auch bei Anreise am Vortag. Es beginnt erst, wie der Plan der Dienstreise das sagt. Bsp. Sonntag Anreise, Beginn Montag 8:00 Uhr.
-
Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen
Detective123 antwortete auf Marius1990's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
ich seh es wie FI-Ausbilder, ich hab nur verkuerzt wegen dem festvertrag. Alle die nicht verkuerzt haben durften in die roehre schauen -
Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen
Detective123 antwortete auf Marius1990's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Also ich habe einfach nur verkürzt, weil bei mir Notentechnisch alles i.O. war und mein AG mir ein gutes angebot, belohnend für einen vorzeitigen und frühen Abschluss gemacht. Meiner Meinung nach zeigt das auch in der ersten Zeit, wenn ein AG wechsel anstehen würde, dass ich ehrgeizig bin etc. Nagut da muss ich meine Aussage dann korrigieren, subjektiv fand ich hatte ich keine Nachteile. Hatte auch weitehrin Kontakt mit meinen Azubikollegen und die haben auch nit mehr soviel gemacht.. die Prüfungsvorbereitung hab ich selber gemacht. -
Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzen
Detective123 antwortete auf Marius1990's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich bin auch verkürzer und kann die kurz die vergleiche mit den regulär ausgelerten Kollegen aufzählen. Nachteile erstmal gar keine. Die Kollegen die jetzt ausgelernt haben, haben zu 90% keine Stelle im Ausbildungsbetrieb erhalten und die zwei die übernommen wurden haben mit 20% weniger Lohn angefangen. Meiner Meinung nach bist du als verkürzer sogar noch motivierter, bei mir war es so das ich, obwohl meines erachtens die Verkürzerprüfung um einiges anspruchsvoller war als die Sommerprf, der beste war, auch in der ganzen Berufsschulklasse hat keiner meine Abschlussnote geknackt, weil ich echt hart gebüffelt hab und mega Doku abgelegt habe, weil ich es ja von mir aus wollte. -
Gehaltsvorstellung nach der Ausbildung (neue Firma)
Detective123 antwortete auf Thema in IT-Arbeitswelt
klingt doch super -
Gehaltsvorstellung nach der Ausbildung (neue Firma)
Detective123 antwortete auf Thema in IT-Arbeitswelt
meines Wissens nach ist es in Firmen mit festen Entgeltgruppen relativ schwer irgendwas zu verhandeln. -
Nächste Woche Gehaltsgespräche und bin total unsicher
Detective123 antwortete auf Nitemare's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, also ich will dein Betrieb nicht schlecht reden, aber auch als Berufsanfänger würde ich nicht für 11,50 oder 1800 brutto im monat aufstehn. Du wohnst noch zuhause oder? -
Nachtarbeitszuschlag von 100%? Wie ist das gesetzlich geregelt?
Detective123 antwortete auf LuideFunes's Thema in IT-Arbeitswelt
WIe gesagt... Ich arbeite in einem riesigem Unternehmen und da gilt Nachts, genau wie Spät 25 % Zeit. Von Samstag auf Sonntag würde es dann aber Sonntag nacht 00:00 50% Netto geben. -
Fachinformatiker Systemintegration soll sterben?
Detective123 antwortete auf dm77's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
der FIAE ist nochmal ne ganz andere Geschichte meiner Meinung nach. Da muss Programmiertechnisch einiges mehr gefordert werden, was der FISI afaik nicht hat, genauso der SE! -
Nachtarbeitszuschlag von 100%? Wie ist das gesetzlich geregelt?
Detective123 antwortete auf LuideFunes's Thema in IT-Arbeitswelt
Hi, also tatsächlich gibt es da einige mindest Punkte die der AG anscheinend einhalten muss. Ich kreig z.B., ab 20 Uhr nur 25% Zeitzuschlag für die Gleitzeit. Es gibt noch paar Leute die arbeiten Nachts bei uns, die kreigen aber ebenfalls nur 25% Zeit für die ganze Nacht. Samstagzuschläge muss der AG gar nicht geben, zu mindest krieg ich da gar nichts. Sonntags gibt es was, aber allg. wirds recht mager gehalten bei mir.