Zum Inhalt springen

lpd

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1400
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lpd

  1. Ob man nun etwas tut oder nicht, es liegt doch auf der Hand : Die meisten hier reden nur und regen sich auf, aber sind nicht in der Lage, etwas zu unternehmen oder sich zumindest zu überlegen, was man unternehmen kann. Das Schulsystem wird hier keiner ändern können, auch du nicht Kizo !! Alles scheiße finden ist einfach, aber weißt du was : Ich bezweifel' annähernd, dass du dieses System auch nur annähernd verstehst. Du redest von einem Problem, das wir in Deutschland haben. Kannst du dieses Problem eindeutig identifizieren ? Nein. Ich selber habe große Schwierigkeiten, mich da reinzuhängen, denn letztendlich ist alles so kompliziert, dass man es sehr schwer hat, eine Veränderung durchzusetzen, denn es gibt zuviele Gesichtspunkte, die man beachten muss, und das erfordert Zeit. Und die sollte man sich nehmen, bevor man alles anklagt. Denn : Ich glaube, dass nur die wenigsten verstehen, was sie wirklich stört. Wir leben schließlich nicht mehr in den 80ern, wo der Punk noch nach Anarchie gebrüllt hat.
  2. Ich habe auch kein Mathe in der Berufsschule, und meinen Ausbilder stört das (Mich nicht, denn Mathe war der grund, warum ich das gymnasium abgebrochen und die Ausbildung begonnen habe.. ). Soweit ich weiß, gibt es das Fach Rechnungswesen. Aber ich denke mal, dass man da nur Berechnungen hat, die von Kaufleuten gebraucht werden.
  3. Es geht auch beides.... Wenn ich die Ausbildung abgeschlossen habe, werde ich auch zur Fachhochschule gehen und bin dann staatl. anerk. Wirtschaftsinformatiker.
  4. Tja, ich muss noch bis Mittwoch arbeiten, dann habe ich frei bis einschließlich den Mittwoch nach Ostern. Was ich dann mache : Ich kümmere mich um meine Freundin, da ich sonst in der Woche kaum Zeit für sie habe (und das, obwohl wir in derselben Jugend-WG wohnen... ) Außerdem sind die meisten anderen aus meiner WG über die Ferien weg, das heißt Ruhe......
  5. Wenn du die Möglichkeit hast, die Ausbildung in einem Betrieb zu machen, ín dem du schon länger arbeitest, kann ich dir nur raten, das wahrzunehmen. Deine Aufgaben werden sich nicht im wesentlichen ändern, es kommt halt nur der theoretische Teil in der Berufsschule dazu. Und da dein Chef wohl keine Probleme mit deinem Schulabschluss hat, solltest du dir darüber keine Gedanken machen. Letztendlich hast du den Vorteil, dass du in der firma quasi schon seit 1,5 Jahren dazugehörst und dementsprechend unterstützt werden wirst. Was deine Berufschancen betrifft, hängt alleine von dir ab. Theoretisch kannst du alles machen, dich fortbilden, spezialisieren (z.B. auf Webdesign), oder oder. Die Bezahlung sollte erstmal nebensächlich sein, denn viele machen den Fehler und springen auf den FI-Zug auf, in der Hoffnung, damit die schnelle Mark zu machen. Aber: Wirklich gut bezahlte Leute sind auch wirklich gute Leute, und das sind viele eben nicht. Sie denken, ihr Vorwissen vom Schulhof reicht aus, um die Ausbildung mal eben zu machen. Du hast den Vorteil, dass du schon etwas länger dabei bist. Also kann ich nur nochmal betonen : Mach was aus dir.
  6. @Uli: Mein Zuständiger bei meiner IHK wird sich wohl bei dir bedanken müssen, denn jetzt weiß ich, an wen ich mich wenden muss und werde ihn nicht mehr zumailen, bis sein Kasten voll ist. Wenn die Zuständigkeiten so sind, wie du es aufgezeigt hast, sehe ich die Problematik ganz woanders. Danke !
  7. ====================== *sorry, Doppelposting* ====================== [ 04. April 2001: Beitrag editiert von: thedirtydog ]
  8. @developer: Na dann bin ich ja beruhigt...habe nämlich 30 Tage im Jahr, wobei wahrscheinlich auch welche übrig bleiben werden.....
  9. @developer: 36 Tage Urlaub ? *vorneidpinkanlauf* Wo arbeitest du ? @Hawkeye: Mein Beileid....übrigens, es gibt da ein Getränk, das jeden Schmerz schnell und zuverlässig betäubt...auch morgens um halb sechs...nämlich grüner Tee.
  10. @McL: hmmmm........warum werde ich das gefühl nicht los, dass du dich über mich lustig machst....
  11. Auf diese Funktion habe ich schon länger gewartet. Ich bin zufrieden, denn wenn ich mit irgendjemandem diskutiere, kann ich sofort sehen, ob er geantwortet hat, oder nicht.
  12. Sage ich doch : Das Geld lockt. Aber es ist genauso, wie in der Musikbranche : Wenn du keinen Hit landest, verschwindest du schnell wieder in der Versenkung.....Geld ist eben nicht alles.
  13. Hallo, Folgendes Problem : Ich habe einen Brenner geschenkt bekommen, aber leider nur den Brenner ohne Unterlagen. Das Problem daran ist, dass auf dem Gerät kein Hersteller steht. Nur so ein Aufkleber mit (Serien-?)Nummer. Der Brenner wird zwar erkannt (unter 98SE als Standard-IDE-Brenner), aber brennen kann ich damit nur eine CD, dann muss ich den Rechner neu starten, weil er sonst abstürzt. Bei WinOnCD 3.6 fragt er mich jedesmal nach dem Treiber, und bietet mir ca. 1500 verschiedene zur Auswahl an. Jetzt frage ich mich, ob ich nicht vielleicht anhand der Seriennummer den Hersteller und den Typ herausgekommen kann ? Gibt es irgendwo ein Verzeichnis oder sowas ?
  14. Ich denke, dass das nicht der Fall sein, denn auch in 3 oder 4 Jahren werden gute Fis immer noch Mangelware sein. Gerade weil soviele jetzt auf den Zug aufspringen, die dann nur irgendwo hinten oder bestenfalls im Mittelfeld liegen, hat man (wenn man gut ist) auch in 4 Jahren noch Chanchen auf einen Job. Ich habe festgestellt, dass einige Leute nur FIs werden wollen, weil sie hoffen, damit ordentlich Geld scheffeln zu können. Aber diese Leute werden früher oder später wieder ausgemustert.......
  15. @McL Ach, deswegen diese unterschiedlichen Bezeichnungen Bulk und Retail..... Vielen Dank, das erklärt einiges....
  16. @Webentwickler: Nun, ich denke mal, dass du dich da auskennst. Dafür spricht, dass du a) Das Forum "Webdesign" moderierst Dass du dich Webentwickler nennst (da war mal eine Diskussion über Visitenkarten, du erinnerst dich vielleicht) Also, nicht beleidigt sein, kannst es ruhig als Kompliment nehmen... @Christian: SI: Hardware zusammenbasteln, Rechner konfigurieren, evtl. reparieren.... Halt dafür sorgen, dass die vorhandene Hardware läuft. AWE: Programmierung, Planung, Dokumentation, evtl. Testen, Support, Hotline.....
  17. @McL: Sicher, aber wozu bezahle ich dann die mitgelieferte Treiber-CD ?
  18. @ferris: Okay, da gebe ich dir Recht. Ich hate dich wohl nicht richtig verstanden.
  19. Das hat nichts damit zu tun, dass ich auf einem Gymnasium war. Ehrlich gesagt, ist es ein Wunder, dass ich die 11. geschafft habe... Es gibt ja nur zwei Jobs als Fachinformatiker: AnwendungsentwicklungSytemintegration (das was deine Kumpel machen, denke ichProgrammieren musst du i.d.R. nur als AWE. Zumindest im Betrieb. In der Berufsschule musst du wahrscheinlich programmieren.
  20. Ist doch ganz einfach, du wirst Anwendungsentwickler und suchst dir eine Firma, wo du Webdesign machen kannst. Man muss ja nicht immer in C programmieren..... Frag' mal den "Webentwickler", ich glaube, der kann dir auch weiterhelfen. Übrigens, bevor du dich als unintelligent hinstellst : Ich habe am Anfang meiner ausbildung (08/2000) noch nicht einmal einen PC von innen gesehen, und ich arbeite immer noch.......
  21. @Ferris: Ich denke, dass man das durchaus vergleichen kann, denn das, was ich im Informatik-Unterricht gemacht habe (oder hätte machen sollen), war fast ausschließlich Programmierung. Gut, ich weiß jetzt nicht, ob das auf anderen Schulen anders ist, aber auf den Schulen, an denen ich war, war es so. Ich habe mich mal mit meinem AWE-Lehrer unterhalten und muss sagen, dass ich ihn irgendwo verstehen kann, denn die Erwartungen sind hoch. Ich sage jetzt mal, dass das Wissen alleine unter den Schülern sehr unterschiedlich ist. Es gibt solche, die haben bereits im Kindesalter programmiert, und solche, die können Programmierung nicht mal buchstabieren. Da ist es dann klar, dass der Unterricht ziemlich eintönig für manche Leute werden kann, aber auch ziemlich unverständlich für andere. Tja, und dass es speziell in der IT-Branche Freaks gibt, die einfach mehr wissen, als ihre Lehrer, ist nicht erst seit gestern so. Und dann steh' du mal als Lehrer da : Du fängst an, die eine Seite gähnt dich an, die andere Seite rallt nichts. Gut, ich weiß, dass es auch viele BS-Lehrer gibt, die nichts wissen und das auch noch vermitteln wollen, aber nicht alle Lehrer sind so. Programmierung ist ein weites Themengebiet. Und ich bin der Meinung, dass man seine Ausbildung nicht aus Spaß im Betrieb macht. Ich denke, für das Fachwissen sind die Betriebe zuständig, nicht die Schulen. Von daher schraube ich meine Erwartungen an die BS weit zurück. denn wenn ich so an die letzten 8 Monate denke, stelle ich fest, dass ich mein gesamtes Wissen über Computer aus dem Betrieb habe, nicht aus der Schule. Dafür habe ich in der Schule aber viel über Rechte und Gesetze und Vorschriften gelernt, was mein Betrieb mir nie hätte vermitteln können.
  22. @Eisi: Na ja, aber warum sollten die Berufsschullehrer mehr über Programmierung wissen, als die eines Gymnasiums ? ich meine, wenn Probleme auftauchen, klar, sollte der Lehrer dir weiterhelfen können, aber ich denke, dass auch sein Wissen erschöpft ist. Ich gebe dir mal ein Beispiel aus meinem Unterricht am Gymnasium. Wir wollten ein Malprogramm entwerfen, im Stil von Paint. Die Grundlagen konnte der Lehrer uns noch vermitteln (Wie zeichne ich eine Linie, Wie erstelle ich eine Leinwand, etc.). Wenn es dann aber um speziellere sachen wie Speichern, Laden, etc. ging, wusste auch unser Lehrer nicht weiter. Letztendlich hat er uns nur Tipps geben können, wo wir evtl. Hilfe finden. Den Rest haben wir alleine herausbekommen. Es hat zwar etwas länger gedauert (wir waren ja schließlich auch keine Asse), aber es hat geklappt. Du solltest auch nicht vergessen, dass so ein Lehrer durchaus nur begrenzt Zeit zur Verfügung hat, um sich mit der Materie, z.B. einer Sprache zu beschäftigen. Letztendlich finde ich das genauso sch**** wie du, dass ich in der Schule in Sachen Programmierung nichts neues lerne, aber ich habe Verständnis für den Lehrer. Da sollte sich meiner Meinung nach mal die IHK oder der Staat dazu durchringen, solche Leute speziell auszubilden. @PICARD01: Für mich gehört das genauso dazu, aber weißt du, wieviele "Rucksackprogrammierer" es gibt, die erst tippen und dann denken ?
  23. Ich bezweifel' irgendwie, dass sich die Mobilfunkbetreiber damit einen Gefallen tun...... Denn die Leute haben sich in den letztem 12 bis 14 Monaten Handys gekauft, weil sie so schön billig waren........ Wer bitteschön kauft sich denn dann noch ein neues, wenn die Dinger teurer sind... Also scheint es doch nur Marktstrategie zu sein. Bin ja mal gespannt, wann die dafür einen übergezogen bekommen................
  24. @ Eisi & PICARD01: Dann erwartet ihr wohl zuviel von einem Lehrer...... Das einzige, was ihr bei ihm lernen könnt, ist ein logisches Vorgehen und die Syntax. Entschuldigung, aber nach meinen Erfahrungen lief das immer so ab, dass der Lehrer uns die Grundbefehle gab, ein paar Beispiele machte und uns dann Aufgaben gab, die wir selber lösen mussten. Auch wenn wir den Befehl noch nicht kannten, es gab ja die Online-Hilfe. So, und anschließend wurden die verschiedenen Lösungen verglichen und kritisiert. Das wars. Den größten Teil der Befehle haben wir uns aufgrund des Vorwissens selber angeeignet. Was willst du sonst von einem Lehrer erwarten ? Das, was unser Lehrer in der 11. Klasse (Gymnasium) in Delphi mit uns progammiert hat, habe ich am ersten Tag als Übungsaufgaben erledigen müssen. Also erwartet mal nicht, dass ihr das Programmieren in der Schule lernt.
  25. Ich habe 'ne ATI Rage Pro II 128 (oder so ähnlich). Läuft eigentlich wie geschmiert, auch bei Spielen. alternativ habe ich auf 'nem anderen Rechner noch 'ne ATI mach64 und die ATI-TV. Nur Probleme, die mitgelieferte Treiber-CD taugt überhaupt nichts..... Das ist ein großes Problem bei ATI-Karten : Die richtigen Treiber mitzulieferen......

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...