Zum Inhalt springen

Doham

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1968
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Doham

  1. Das Topic bei uns Lobpiraten? Schwer zu erklären... Seh es einfach mal als eine Mischung zwischen Blog und Wiki an, jeder schreibt und antwortet auf Beiträge - auch ohne direkten Zusammenhang, einfach um Frust abzubauen und den anderen zu zeigen, dass man noch lebt :D
  2. Ich arbeite entweder mit ner Bootcd von der ct oder mit http://www.ultimatebootcd.com/ . Auf der Ultimate-Bootcd sind diverse Testprogramme für Festplatten, RAM, Motherboard drauf.
  3. Ist ok Aber lass es beim nächsten Mal - ich reagiere auf sowas relativ schnell... back to topic: Generell kritisieren wir ja immer nur die Bewerbung, aber niemals den Menschen dahinter. Ich persönlich (und vermutlich auch Cyberdemon und IJK) erwarte, dass sich der Fragesteller wenigstens die letzten aktuellen Postings in diesem Forum durchliest und in die Fragestellung bzw. sein Anschreiben einfliessen lässt. Ich werde hier zu schlecht bezahlt um andauernd die selben Fragen und selben Fehler zu beantworten/ zu korrigieren. [@Mods: Wie siehts mal mit nem Dienstporsche aus? ] Ich helfe gern, aber ich erwarte auch dass man zumindest auf meine Kritik eingeht. Denn sonst ist mir meine Zeit zu kostbar. Mal sehen was Hoppeldino als nächstes postet.
  4. Ich bin halt ein guter Mensch Naja, wir können ja noch drucken. (Und wir haben nen zweiten Drucker... Nur die Mädels von der Poststelle haben etwas Ärger :floet: ) Aber beim nächsten Mal schalte ich Dich anstatt meines Händlers ein. Der hatte die Durchwahl von Technikleiter auch noch nicht .... Und Stichwort Drucker und Hardware -> guck mal auf den Beruf in meiner Sig Ich mach das alles nur, weil ich gezwungen werde und Geld dafür bekomme.
  5. 1.) Der Brief ist, bis auf die Anrede, ein kompletter Serienbrief. 2.) Es fehlt, warum Du genau bei dieser Firma arbeiten willst. 3.) Die Formulierungen gefallen mir nicht wirklich. ("... es hat mir immer gelegen die Aufgaben zu koordinieren oder auch selbständig auszuführen.") 4.) wenn man so darauf herumreitet ausgemustert zu sein, kann ein Personalchef auch auf körperliche Gebrechen schließen 5.) Gehe in eine Bibliothek - begib dich direkt dorthin. Gehe nicht über Google. Leihe dir dort entsprechende Bewerbungsbücher aus. Danach spielen wir wieder mit Dir :floet: zu diesem Satz wurde ich inspiriert von IJK @Annita: [ ] Du kennst die Netiquette? Für deine kurze Zeit hier auf dem Board bist Du recht frech... IJK kennt sich im Thema Bewerbung ziemlich gut aus. Guck Dir doch mal seine Homepage an :floet:
  6. Ach Du hast auch Druckerprobleme? Ich renn jetzt Lexmark seit zwei Wochen wegen Ersatzteilen bzw. Technikerbesuch für einen unserer beiden W820er Drucker hinterher. Die Hotline erzählt mir immer, ich werde zurückgerufen aber das klappte bis heute nie. Naja, nach diversen Versuchen und Mails hat unser Händler mal seine Vertriebsschiene eingeschaltet und prompt ruft mich heute der Technische Leiter von Lexmark Deutschland an und verspricht einen Technikerbesuch am Montag nachmittag und die Teile bis Mittag... Ich glaub das da im Hintergrund langsam eine Lawine losgetreten wurde (Ich tippe immer noch auf irgend einen zu faulen Servicemitarbeiter der einen falschen Status gesetzt hat, denn angeblich wäre ich schon längst angerufen wurden und blablabla...) Dummerweise hat der Technische Leiter mir seine Telefonnummer von seinem Büro hinterlassen (und ich hab die reflexartig in mein Adressbuch gespeichert - man weis ja nie ) Ich wäre froh wenn das Problem am Montag gelöst wird, denn ich hab jetzt bestimmt schon 4 Stunden Hotlinegespräche nur wegen dem Problem hintermir... argh....
  7. Ähm, Einspruch euer Ehren! 1.) Kann es arbeitsrechtliche Konsequenzen geben, wenn er einfach einen Trojaner im Firmennetz installiert. 2.) Darf er den Firmenrechner privat nutzen? 3.) Hat er das Recht, am Virenscanner etwas zu ändern? Wir in der Firma haben zentrale Antivirenschutz-Verteilung, bei der auch zentral die Policies mit verteilt werden, ohne Änderung von User-Seite. 4.) Warum tut es nicht z.B. Tight-VNC? Das hab ich testweise bei mir in der Firma zum steuern meines alten PCs (ich brauch da noch Software die auf meinem neuen PC nicht läuft) installiert. Dort kann man auch ein Passwort für die Verbindung angeben usw...
  8. Kommt darauf an, worauf Du Dich vorbereiten möchtest. http://www.fachinformatiker.de/index.php?option=com_content&task=blogcategory&id=78&Itemid=86 http://www.medieninstitut-bremen.de/ (von denen hab ich die komplette Reihe der rosa Bücher (IT-Ausbildung) im Schrank hinter mir stehen. Als Nachschlagewerk und damals zur Prüfungsvorbereitung / Schulaufgabenvorbereitung war das ganz nett.)
  9. http://www.zdnet.de/treiber/man_prod/via_chipsaetze-via-wc.html guck mal im unteren Drittel der Seite. Dort gibts nen VGA-Treiber für Via Motherboard KM133 für Windows 2000. Der könnte unter Windows XP auch funktionieren. By the way: Google ist schön
  10. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;843016 kleiner Tipp: Microsoft hat im rechten Menü eine Übersetzungsfunktion aus obigen Link wird daraus zum Bleistift: http://support.microsoft.com/kb/843016/it http://support.microsoft.com/kb/843016/fr sehr praktisch wenn man Rechner aus allen möglichen Ländern zum konfigurieren auf den Schreibtisch bekommt. Doham @vorposter: ich bin von deinem Posting wirklich begeistert. Null Inhalt - wow :uli :beagolisc Wenn man Tippfehler verbessert, sollte man auch zum eigentlichen Problem eine Solution anbieten (meine Meinung).
  11. Wende Dich mal an deine IHK und lasse Dich über deine Möglichkeiten beraten. Vielleicht gibts eine Möglichkeit zu verkürzen oder deine IHK kann beim Wechsel des Ausbildungsbetriebs helfen. Auch ein Gespräch mit einem Berufsschullehrer kann in Deiner Situation sehr hilfreich sein, da viele Lehrer oft auch gute Kontakte in die Firmen ihrer Azubis haben. Die Ausbildung abzubrechen halte ich persönlich für suboptimal. Versuche eher den Betrieb zu wechseln oder zu verkürzen. Wie sind deine Noten in der Berufsschule?
  12. Ich finde das Schreiben im großen und ganzen innovativ, erfrischend und kreativ. Im Grunde also eine gute Werbung für sich selbst. Du hast einen roten Faden im Anschreiben. Vielleicht ist das Schreiben nicht für ein konservatives Unternehmen geeignet, aber für etwas moderner eingestellte Firmen sicher sehr gut. Wenn ich Dich im ersten Absatz richtig verstehe, schreibst Du eine Initiativbewerbung? Wie wäre es da mal mit einem Flyer oder einer etwas anderen Form von Bewerbung als "Hingucker" nach AIDA Vielleicht solltest Du bei Banken und klassischen Mittelständischen Betrieben (die bilden i.d.R. gut und viel aus) eine eher traditionellere Formulierung wählen. Um deine Chancen zu steigern und das Interesse abzuschätzen, solltest Du vorher noch anrufen und schon mal einen guten Eindruck beim Telefonat hinterlassen und im Anschreiben darauf verweisen. Dass man keine Serienbriefe erstellt, sondern gezielt auf ein Unternehmen bzw. eine Stelle das Anschreiben erstellt, ist für Dich sicher selbstverständlich. Bei einer Bewerbung kommt es darauf an, dass man sich positiv aus der Masse an Bewerungsschreiben heraus hebt. Wenn es zu deinem Typ passt (und deine Noten ebenfalls so gut sind ) kann man IMHO auch solche kreativen Bewerbungen verfassen. Vielleicht solltest Du noch an der einen oder anderen Formulierung schleifen ("Lehrmeister" gefällt mir jetzt nicht so ganz), aber das Anschreiben ist sicher nicht schlecht. Kombiniert mit einem frischen und kreativen, aber nicht zu verspielten Layout deines Anschreibens und deines Lebenslaufs wird deine Bewerbung sicher nicht schlecht. Mal sehen was der "Guru" IJK dazu sagt, aber ich glaube nicht, dass wir inhaltlich weit auseinander liegen
  13. 19.03. AFAIK. guck mal ein paar Postings weiter vorne.
  14. Doham

    Bush in mainz

    Wer braucht noch Popkorn? *Popkornmampf* @Threadersteller: Hast Du schon die Beschreibung vom DailyTalk gelesen? Do*derseineMeinungzumThemamalausnahmsweisenichtäussert*ham
  15. Doham

    "dialer" erstellen in c#

    Weil es hier um Verschlüsselung / Zugriffsbegrenzung / Benutzerauthentifizierung geht. Wir reden hier von weltweit tätigen Mitarbeitern, die sich auf jedem Punkt der Erde (oder fast jedem ) in den nächsten AT&T-Verbindungsknoten einwählen müssen, um Zugang zu unserem Netzwerk zu bekommen. Und mit deiner Lösung müsste jeder Mitarbeiter bei jeder Reise in ein neues Land eine neue Verbindung anlegen. Bei AT&T-Dialer wählt er einfach das Land aus, bekommt die Einwahlknoten angezeigt, wählt diese aus und gibt ggf. noch das Prefix für die Telefonanlage vom Hotel an. Danach kommt er zu Ortsverbindungspreisen in unser Firmennetzwerk. http://www.business.att.com/service_overview.jsp?repoid=Product&repoitem=eb_network_based_ip_vpn_service&serv=eb_network_based_ip_vpn_service&serv_port=eb_connectivity&serv_fam=eb_access
  16. Doham

    "dialer" erstellen in c#

    @Vorposter: Dialer können durchaus positiv sein. Wir verwenden einen Dialer von AT&T für den Aufbau einer sicheren Verbindung von Laptops über das Telefonnetz in unser Firmen-LAN. Nicht jeder Dialer ist ein Pornodialer @Threadersteller: Sorry, dass ich Dir nicht helfen kann. Ich progge nur mit RPG und abundzu CL's. Ich wollte nur den Irrtum meines Vorposters aufklären/kommentieren.
  17. da fehlt irgendwo ein choice und der Aufruf des einen oder anderen Bios.
  18. In meiner ersten Firma hatten wir ein Plakat im Zimmer hängen: oder so ähnlich...
  19. Nein. Beglaubigung ist, wenn nicht explizit gefordert, nicht nötig. Dafür hat man ja i.d.R. seine Originalzeugnisse beim Bewerbungsgespräch dabei.
  20. Alternativ wären die Notebooks z.B. die R51-Serie von IBM, damit schreibe ich zum Bleistift gerade dieses Posting und auch nach meiner Erfahrung in der Arbeit, kann ich IBM Thinkpads empfehlen. AFAIK war vor ein paar Ausgaben in der CT eine Umfrage/Test zum Support der einzelnen Notebookhersteller. Vielleicht hilft dieser Artikel bei deiner Entscheidungsfindung.
  21. nix wars Wir haben uns entschlossen den Stammtisch zu verschieben. Drei Leute sind ja nichtmal ne richtige Kaffeerunde
  22. gefühlsmässig und grob geschätzt ne 3
  23. Gibt es Probleme mit deiner Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit? Ansonsten ist der Ausschnitt ok.
  24. Beim automatischen Update von Windows XP SP1 auf SP2 fällt mir immer wieder auf, dass meine Rechner beim autom. Update irgendeines der Updates auch nicht automatisch installieren. Zu dem KB...... gibt es doch sicher einen Artikel auf der MS - Homepage. Da ist ein Downloadlink, mit dem ich dieses eine Update manuell installiere. Danach geht das Autom. Update mit dem Rest ganz normal durch. Do*hoffentlichläuftbeiunsimBetriebbaldderSUSserver*ham
  25. 19.3. ist für mich auch ok. Schade das anscheinend mal wieder die Seuche grassiert

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...