Zum Inhalt springen

Doham

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1968
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Doham

  1. FULL ACK! Deswegen finde ich es auch besser wenn man angibt, man hat Interesse und Motivation die eine oder andere Programmiersprache zu erlernen, als mit seinen schnell aus irgendwelchen Büchern gelernten Programmierkenntnissen zu prahlen.
  2. Doham

    webdesign in Linux?

    Mein Newsletter (Golem) sagt, das gibts doch:
  3. Zwischen beschönigen und lügen gibts es IMHO eine Grenze bei Bewerbungen. Kenntnisse die ich nicht habe aufzuführen ist eine glatte Lüge und hat in einer Bewerbung nichts verloren. Wie Jaraz es schon treffend bemerkt hat, die Wahrscheinlichkeit beim Bewerbungsgespräch rauszufliegen erhöht sich dadurch. Was machst Du, wenn Du zum Beispiel über den Unterschied Java / Javascript gefragt wirst, oder ein kleines Programm auf Fehler überprüfen sollst? Dass Du diese Sprache im Moment lernst, hättest Du dagegen schreiben können. Man sticht nicht nur durch Fachwissen aus der Masse der Bewerbungen heraus - man sollte Bewerbungen "ganzheitlich" betrachten. Softskills, Fachwissen und Persönlichkeit zusammengefasst müssen stimmen. Als angehender Azubi sollte man IMHO bei einer Bewerbung vorallem zeigen, dass man motiviert ist und lernen will. Fachkenntnisse können dort auch als negativ empfunden werden...
  4. Als Azubi muss man nicht unbedingt im Anzug erscheinen. Saubere (Stoff-)hose + ein Hemd sehen auch sauber aus. (Vielleicht sollte man seine Zelthosen und Army-Pullover zu Hause lassen )
  5. Hawkeye ist neidisch , Hawkeye ist neidisch :D :floet: Wir mögen Dich doch auch Hawkeye @Sissle: *anhimmel* :floet: *g*
  6. In der Ausbildung als FI hast Du zusätzlich in der BS (manchmal auch im Betrieb ) ziemlich viel mit BWL zu tun. Also nur proggen ist die falsche Vorstellung. <-- Wenn die Frage nach den Vorstellungen über die Ausbildung kommt, würde ich mir mal den Ausbildungsrahmenplan durchlesen. Den gibts hier im Downloadbereich. Was macht man bei Kunden (bzw. den "internen Kunden" auch Kollegen genannt): - Benutzer betreuen (bei Problemen mit der Software) - Benutzer einweisen, schulen - Software planen, programmieren, ändern ... to be continued...
  7. och, nach dem das eigentliche Topic des Threads erledigt ist, müssen wir den doch noch mit OT vollstopfen - CH-Threads unter 500 Postings schließen geht doch nicht @chrisl: lassen wir einfach sissle entscheiden, wer wen hübscher finden darf - und gehen vorher einen trinken --- ok, wechseln wir nun das Thema
  8. ich glaub, wir beide müssen mal vor die Tür und das klären /me findet die Bilder auch hübsch
  9. mehr als in der Notiz vom Einsatz steht, weiss ich auch nicht. (http://www.kfv-online.de/cgi-bin/einsatz.cgi).
  10. @Christl - ich dachte Sushi ist mein Name :floet: 00Sushi sozusagen
  11. hmm, grüne Uniformen machen anscheinend doch nicht unverwundbar :confused: Vielleicht solltet Ihr mal einen gemeinsamen Unterricht zum Thema UVV usw. machen *g* Bei uns herrscht bis auf ne Ölspur vor zwei Wochen Flaute... ... dafür hat der Nachbardienstbezirk nen Waldbrand (mit ca. 5 beteiligten Feuerwehren )
  12. wird sie von deinem Mailclient vom eMailserver gelöscht? (kann man AFAIK meistens auch deaktivieren)
  13. Irgendwie befürchte ich, Du hast Recht
  14. Also unsere DUA-Lehrerin (--> IHK Nürnberg ) sagte uns, dass wir ein Vorwort ala "Ich danke meiner Freundin und meinem Bruder für das Durchlesen der Dokumentation..." usw. wie es anscheinend bei Doktorarbeiten usw. üblich ist, nicht schreiben sollen. Auch wenn die genannten Personen die Doku wirklich quergelesen haben. Ich frage mich auch, was ein Vorwort in einer Projektdoku zu suchen hat.
  15. http://www.kib-net.de/weiterbildung/beratungsservice/index.html http://it-wb.de/pages.php?node=02/07/20/0286901
  16. Kurzform: Hesse/Schrader Bewerbungshandbuch alternativ IJK's Bücher. Lies doch einfach mal einen der Bewerbungsthreads durch, verfasse ein Anschreiben. Nachdem Du es hier gepostet hast, optimieren wir das hier mit Dir. Bewerbungen (vorallem das Anschreiben) sind individuell - Muster vorzugeben ist nicht zu empfehlen. Beim Layout denke ich grad an Din5008 die man beachten sollte. (Briefkopf, Formatierungen (z.B. von der Betreffzeile), Schreibweise Datum, Zahlen usw...) Bei was genau hast Du denn Probleme? Fällt Dir keine Formulierung fürs Anschreiben ein oder hast Du ein Problem beim Layout des Anschreibens/Lebenslaufs. ------------- http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=54676
  17. wenn Du noch mehr Informationen brauchst, dann kannst Du dir auch einen benutzerdefinierten Bericht mit AIDA32 (Batchaufruf) im csv-Format erstellen. Und den Bericht mit deinem Programm durchgehen.
  18. Doham

    Systems München

    och, ich hab auch nen Kaffee an einem Stand angeboten bekommen - auch ohne Anzug Aber im großen und ganzen war die Systems IMHO nicht so toll
  19. mit einschlägig bekannten Seiten meinst Du doch hoffentlich die Seiten der Verlage http://www.galileocomputing.de/katalog/openbook/ <-- dort gibts einige Bücher kostenlos als HTML-Ausgabe (u.a. Java, Java Script usw...)
  20. Ich bin zwar nicht ICQ, aber mit ihm einer Meinung Meine AP für den Fachinformatiker liegt noch vor mir (Mai 04). Aber in meinem ersten Beruf hab ich auch meine AP geschafft, ohne großartig alte Prüfungen durch zu arbeiten. IMHO ist es sinnvoller, wenn nötig einen Kurs der oft von irgendwelchen Vereinen / Insitutionen angeboten wird zu besuchen. PS: Meist haben BS-Lehrer die ein oder andere Prüfung IMHO reicht es, wenn man sich mal eine oder zwei Prüfungen ansieht. Ihr habt doch die Zwischenprüfung schon hinter euch und kennt zumindest von dort die Fragestellung der Prüfung. Dass man in manchen Aufgabenstellungen zwischen den Zeilen lesen und und auch versteckte Fallen beachten muss, sollte ja eigentlich schon klar sein. und noch mal: <gebetsmühle>Copyright liegt beim U-Form-Verlag, alle anden Bezugsquellen sind Urheberrechtsverletzungen</gebetsmühle> btw. eigentlich könnte man jede Bitte nach Zusendung einer Prüfung als Aufforderung zu einer Straftat werten btwII: Hat eigentlich schon mal jemand aus diesem Thread Prüfungsunterlagen bekommen? btwIII: Jeder Spammer freut sich über so eine Adressensammlung
  21. Vergleiche Dein Anschreiben mal mit den vielen andern hier bereits geposteten. Vom Arbeitsamt erfahren... ist schon mal negativ... die Personalmenschen mit "eure" anzureden der nächste. -> In Deutschland wird in Geschäftsbriefen gesiezt. ------------- Ohne Dir auf den Schlips treten zu wollen, würde ich Dir dringend raten ein Buch zum Thema Bewerbung zu kaufen (auszuleihen). Denn Dein Anschreiben hat massig Fehler (Formulierungen, Inhalt, usw...). In den anderen Threads zum Thema Anschreiben / Lebenslauf / Bewerbung findest Du ein paar Ansätze für ein eigenes Anschreiben. Formulier das mal anhand der Beispiele neu und dann können wir dir konkrete Verbesserungsvorschläge machen. Do*dergernehilft,abernicht100maldasselbeschreibenmöchte*ham
  22. @Klotzkopp: Ist eigentlich schon mal bekannt geworden, dass jemand von den Postern hier eine Antwort bzw. eine Prüfungskopie bekommen hat? "Bitte helft mir, sost hocke ich in der prüfung und hab keine ahnung" Wenn Du vorher genug lernst, schaffst Du die Prüfung auch ohne eine Prüfungskopie. Ausserdem kommen immer wieder neue Fragen. Soweit wie in anderen Berufen, deren Prüfungen der letzen 10 Jahre sich immer wieder überschneiten, sind wir IT'ler IMHO noch nicht. Doham -- @Prüfungssuchende: <gebetsmühle>Copyright liegt beim U-Form-Verlag, alle anden Bezugsquellen sind Urheberrechtsverletzungen</gebetsmühle>
  23. oder ums einfacher zu machen: http://as400.holgerscherer.de/account.html
  24. Vielleicht spielt Dapejn auf die BWL-Inhalte in der Ausbildung an. Viele bekomen spätenstens in der Prüfung Probleme damit, wenn sie sich davor nicht damit beschäftigen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...