-
Gesamte Inhalte
1968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Doham
-
Ölspuren, Waldbrände und andere Einsätze - FI.de Feuerwache Teil 3
Doham antwortete auf Doham's Thema in Coffeehouse's Themen
hatten die überdurchschnittlich viele Ausfälle - oder wie soll man das "aufgebrummt" verstehen? Mir würde so was gut tun, weil ich mich allein dazu fast nie aufraffen kann -
Programme hochladen (Veröffentlichen als Share- / Freeware)
Doham antwortete auf Maschmello's Thema in Anwendungssoftware
www.untergrund-spiele.de Community für Freizeitspieleentwickler -
Ölspuren, Waldbrände und andere Einsätze - FI.de Feuerwache Teil 3
Doham antwortete auf Doham's Thema in Coffeehouse's Themen
Wie siehts eigentlich in anderen Bundesländern aus - habt ihr auch die Feuerwehraktionswoche (Brandschutzwoche)? Ich bin schon mal gespannt, was diesmal für eine Lage geplant wurde. Bericht vom letzten Jahr: http://www.ff-schnaittach.de/Berichte/2002/bsw/bsw.htm -
Es gibt mehr Freizeitspieleentwickler als Du denkst. www.untergrund-spiele.de ist ein guter Ansprechpartner. Die Veranstalten jedes Jahr auch Workshops. /me ist aber kein Spieleentwickler
-
die Quellen die ich im WWW gefunden hab, sprechen von beiden. Anscheinend reicht die Kohlensäure, die während der Gärung entsteht nicht ganz aus. @Threadersteller: Such mal mit Google nach einem der Hobby-Brauer-Foren. Dort findest Du sicher bessere Informationen. Do*Wassertrinker*ham
-
Ausbildung. Groß- oder Kleinbetrieb?
Doham antwortete auf xxxJohnxxx's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Auch wenn Du das hier 2x postest, wird es nicht besser Schau mit offenen Augen durch die Foren, es gibt hier im Forum AFAIK einige Leute von der Telekom oder auch Lufthansa. Schreib ihnen eine nette PM und frag nach. btw. Warum fragst Du nicht konkret nach den Firmen, bei denen Du dich bewerben willst. btw2: Ich verstehe den Sinn deines Anliegens nicht wirklich. Die Meinung über die Ausbildung ist zum einen Subjektiv, zum andern kommt es auch stark aufs persönliche Engagement an, wie die Ausbildung verläuft. -
Nein. Die Sprache wird nicht reglementiert. Nimm die Programmiersprache, die Du im Betrieb auch verwendest. IMHO wird nicht der Code sondern das Projekt bewertet. PS: mit der Boardsuche findest Du noch mehr Antworten. AFAIK hat es schon mal einen oder mehr Threads zu dieser Frage gegeben, die ausführlicher beantwortet wurden.
-
Kohlensäure kommt aus der Gärung. virtuelle Brauerei: http://www.foodnews.ch/x-plainmefood/produkte/Bier_Schema.html PS: Google ist dein Freund
-
Ein Posting von mir aus einem früheren Thread zum Thema Bewerbungshomepage: Die ganze Diskussion findest Du in diesem Thread: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=30257&highlight=Bewerbungshomepage (Mit der Suchfunktion und dem Stichwort "Bewerbungshomepage" findest Du noch viele andere Diskussionen. Zur Mailbewerbung findest Du sicher auch noch einige Diskussionen.) ciao Doham
-
Mein Reden. Die Ausbildung ist eine Grundqualifikation. Spezialisieren kann man sich nach der Ausbildung. --> FULL ACK! @alligator: - ich kenn Usenet-Gepflogenheiten. Wir sind hier aber nicht im Usenet und haben etwas andere Gepflogenheiten - als was arbeitest Du eigentlich - bzw. welche Stelle hast Du? - was sind denn deine besonderen Qualifikationen, die dich für deinen AG unersetzlich und dementsprechend auch wertvoll machen? ansonsten kann ich deine Einstellung nur mit *kopfschüttel* benantworten. btw. wir sind hier nicht im Kommunismus. a) dauert die Bäckerausbildung AFAIK genausolange wie eine Fachinformatikerausbildung und ein Rechtsanwalt studiert länger. Wollen die Verbraucher billige Waren -> niedrigere Preise -> Lohnkosten müssen niedrig sein. Dienstleistung kann man nunmal besser verkaufen und höhere Preise verlangen. btw2: Ein Rechtsanwalt arbeitet meist als Selbstständiger. Ein Bäckergeselle ist angestellt. Äpfel und Birnen kann man nicht so einfach vergleichen. btw3: lpd hat Dich nicht persönlich angegriffen. Persönliche Angriffe sehen anders aus. (Guck mal ins Usenet oder Freitags ins Heise.de - Forum )
-
hmm, wertvoll für ein Unternehmen (ich spreche jetzt nicht von den Unternehmen mit > 60 % Azubis ) wird man doch erst mit der Berufserfahrung. Toll, ich zum Beispiel kann - wenn ich meine Prüfung 04 fertig habe - u.a. RPG (AS400 ) programmieren. Aber für die internen Abläufe unserer Firma (Metallbetrieb), Herstellungsprozesse und so weiter kenne ich mich nur zu geringen Teilen aus. Dies kommt einfach mit der Zeit. Und um so länger ich dabei bleibe umso schneller kann ich dann auch Lösungen für Projekte entwerfen - weil ich durch die "Berufserfahrung" weiss wie die einzelen Prozesse miteinander verknüpft sind. Was mich aber mehr an deinem Posting stört ist, dass Du den FI im Allgemeinen als die Krone der Schöpfung raushängen lässt. Ein FI als Administrator hat mehr Verantwortung als ein Programmierer oder Supporter. Gehälter beziehen sich nicht auf den Beruf sondern eher auf die Stelle!. btw. IMHO hat z.B. ein Feuerwehrmann mehr Verantwortung als ein FI. Schließlich geht es bei dessen Arbeit um Menschenleben und hohe Sachwerte. (z.B. bei der Suche nach vermissten Kindern in einer brennenden Wohnung). (mehr gern per PM). Aber er verdient im mittleren Dienst einer BF nicht wirklich viel AFAIK am Anfang so um die 1500 EUR. Do*ichmussjetztzurÜbung*ham
-
Wende Dich mal an Bimei. Sie kann dann dein Stellengesuch ins richtige Forum verschieben. (Hint: Guck mal 3 Foren unter diesem )
-
2100 - 2500 EUR ---> ~ 4700 bis 5600 DM Sag mal, was hast Du als Berufsanfänger eigentlich für Vorstellungen? Und was willst Du sagen wir mal in 10 oder 15 Jahren verdienen? *kopfschüttel* Gehälter steigen mit der Berufserfahrung, Jobwechseln usw. Aber man sollte sich auch mal realistisch überlegen, was man für Verdienstvorstellungen hat. btw. in der heutigen Arbeitsmarktsituation würde ich mir das doppelt überlegen. In meinem ersten Beruf in einer Versicherung (hab auch in der EDV gearbeitet) hab ich DM 3500 Brutto verdient. (Im ersten Berufsjahr). Do*dasWortzumSonntag*ham PS: Geld ist nicht alles. Nette Kollegen, interessante Aufgaben und von der Firma bezahlte Weiterbildungen sind mir persönlich wichtiger. Ob hundert EUR hin oder her ist mir egal. Solange es für meine Ausgaben und etwas zum Sparen reicht.
-
Was wollt ihr eigentlich damit? Hoffentlich doch nur ausdrucken - oder Do*htmlmailhasser*ham
-
N' Abend ich würde mich fragen, ob die schriftlichen Bewerbungen noch irgendwie verbessert werden können. 100 Bewerbungen sind schon eine ziemlich große Anzahl. Wenn Du möchtest kannst Du ja mal ein Anschreiben usw. hier zur Diskussion stellen. Vielleicht finden wir noch ein paar Verbesserungsvorschläge für Dich. Zur Onlinebewerbung: Ich bin der Meinung dass man sich nur online bewerben sollte, wenn das Unternehmen dies ausdrücklich auf diesem Wege wünscht. Viele Firmen haben dazu mehr oder weniger detaillierte Online-Formulare. Wenn dies nicht der Fall ist würde ich mich mit einer klasischen Bewerbung nur per eMail bewerben. Sprich das Anschreiben im Text der eMail und die restlichen Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse) als im PDF-Format ggf. gezippt. Auf keinem Fall im MS-Word, oder einem exotischen Format. Warum? Word hat diverse Sicherheitslöcher, u.a. können alle Änderungen sichtbar gemacht werden und es können auch div. Viren damit verbreitet werden. 2. Ist PDF Plattform unabhängig und kann auch z.B. auf einem Linux-Rechner gelesen werden. Die Größe der eMail-Anhänge ist wichtig! Viele Firmen begrenzen die Größe der eingehenden eMail bzw. der Postfächer. Ruf einfach vorher an, versuch einen Verantwortlichen für Personalfragen zu erreichen und stell dich schon etwas vor. Dann kannst Du dich in deinem Anschreiben auf euer Gespräch beziehen und er hat dich auch schon etwas kennengelernt. PS: Deine !-Taste klemmt
-
Ölspuren, Waldbrände und andere Einsätze - FI.de Feuerwache Teil 3
Doham antwortete auf Doham's Thema in Coffeehouse's Themen
So der zweite Einsatz für diese Woche. Donnerstag Keller unter Wasser Samstag: LKW verliert Hydrauliköl auf BAB9. Da der LKW zufällig in einer Baustelle gestanden hat, hatten wir eine der besten Verkehrsabsicherungen beim Einsatz wie schon lange nicht mehr (Betonfahrbahntrenner und Warnbaken ). Ausserdem standen vor unseren Fahrzeugen noch 3 Fahrzeuge der Autobahnmeisterei als Puffer -
*StaubvomThreadklopf* Also, Kylix 3 Prof. läuft jetzt auch auf meinem Suse 8.2 System. Wie - ich hab den inoffiziellen Patch von Andreas Hausladen (http://www.kylix-patch.de.vu/) nach der Installation von Kylix eingespielt. Nach einem Neustart von KDE (wg. der Tastaturunterstützung für { } (war auch ein Fehler) ) funktioniert das kompilieren eines einfachen Konsolen "Hello World!". Weitere Informationen zu dem Patch bzw. zu Kylix: http://www.kylixforum.de/forum/index.php --> News http://www.kylix-patch.de.vu/
-
nicht wirklich oder? Wie verkauft er denn das? Tüten voller Luft? Leute gibts - die bieten sogar dafür *rofl*
-
Vorallem ist es gut, wenn man den als Ersthelfer bei einem Fahrtzeugbrand vorbei kommt. Wenn man früh genug kommt - und natürlich den Löscher richtig bedienen kann (HINT: da gibts Kurse für - örtliche Feuerwehr / eigenen Betrieb fragen), kann man schon sehr viel ausrichten. Und wenn es schon nicht zum löschen langt, dann vielleicht wenigstens zum eindämmen der Flammen. Cobra 11, Backdraft und eigentlich fast alle Feuerwehrfilme / Filme mit Feuerwehr sind nicht realistisch (wär ja auch zu langweilig 3x in der Woche zu einer Ölspur zu fahren oder rauchende Autoteile zu löschen. )
-
zu Tränengas: Nicht vergessen, das bei starker Sonneneinstrahlung/Temperaturen aus dem Auto zu nehmen. Sonst kann man mal versuchen Auto mit Gasmaske zu fahren. (gilt eigentlich für alle Spraydosen) Achja: Gummibärchen fürs Auto sind im Sommer nicht immer die beste Wahl - oder hat jemand von euch Lust auf Gummibärchensuppe?
-
zu dem obigen: Autofeuerlöscher Warnweste (wenn die Panne nachts passiert, will ich zumindest gesehen werden.) gute Taschenlampe (Blitz & Donner 6DCell Maglite )
-
Ist dein Bekannter dein Geschäftspartner bzw. befinden sich die Geschäftsräume in seiner Wohnung? Ansonsten riecht das ganze irgendwie nach illegalen Machenschaften bzw. Briefkastenfirma. Warum willst Du, dass eigentlich machen?
-
Ausbildung. Groß- oder Kleinbetrieb?
Doham antwortete auf xxxJohnxxx's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
zu BigB's Posting: ...und wenn möglich nicht nur in deiner Stadt sondern auch etwas überregional. -
Ausbildung. Groß- oder Kleinbetrieb?
Doham antwortete auf xxxJohnxxx's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Man kann keine allgemeingültigen Aussagen zu Groß und Kleinbetrieben liefern. Man müsste jedes Unternehmen einzeln betrachten. Es gibt große Firmen die sehr gut ausbilden, Azubis Verantwortung geben usw. Aber auch Großbetriebe die ihren Azubis ausser auf einigen Seminaren nichts praktisches machen lassen und die Azubis die ganze Ausbildungszeit nur Präsentationen erstellen, irgendwas mit Office machen und vielleicht mal ein Übungsprogramm schreiben. Andererseits gibts Kleinbetriebe die Azubis ausbeuten und andere die vernünftig und gut ausbilden. Pauschalisieren ist wie fast immer nicht möglich. Doham -
Ölspuren, Waldbrände und andere Einsätze - FI.de Feuerwache Teil 3
Doham antwortete auf Doham's Thema in Coffeehouse's Themen
*Prangeraufbau* *unauffälliginDailyTalkdeut* http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?s=&threadid=52840 Wer hat noch nicht, wer will noch mal