
pr0gg3r
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1948 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von pr0gg3r
-
Kleine Input - Php/MySqli
pr0gg3r antwortete auf 111111's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ich würde da eher von einem konkreten Datenbanksystem absehen und die wissenschaftliche Arbeit allgemein auf relationale Datenbanken beziehen, welche dann per (My)SQL umgesetzt wird. -
Zwei-Faktor-Authentifizierung für Windows Domain?
pr0gg3r antwortete auf Neo van Matix's Thema in Security
Wenn ein Kennwort mit einer Card ersetzt wird, hat man trotzdem nur eine Autorisierung. Anders ist es, wenn man zB ein Passwort und ein Token hat, die aber miteinander nichts zu tun haben (außer, dass sie den selben Benutzer autorisieren). Ich finde, gegen RSA spricht absolut nichts. Der Server ist schnell installiert, bekommt von RSA sogar ein Linuximage. Beim Configurieren hilft der Support, ist aber auch selber machbar (Einbindung in die AD, Rechte vergeben, fertig). Man muss nur aufpassen, dass man nicht aus versehen alle AD-Benutzer auswählt, sondern eben nur die entsprechenden. Lässt sich aber alles über Gruppen regeln. Sehr teuer ist das auch nicht. Ansonsten hat jeder größere IT-Konzern etwas im Angebot (DELL, IBM, HP, ...). Da musst du einfach mal verschiedene Software testen und im Preis vergleichen. Wir setzen auf RSA. -
Ich finde, man muss aufpassen, dass dies keine Grundsatzdiskussion wird. Fakt ist, dass der Arbeitgeber das möchte - der Sinn sei mal dahingestellt. Eine bestimmte Arbeitskleidung kann im Arbeits- oder Tarifvertrag verlangt werden und gilt dann. Da hat der Arbeitgeber auch die entsprechende Weisungsbefugnis. Das Problem beim TE ist ja nun, dass die IT in eine Firma eingegliedert wird, die eigene Bestimmungen hat. Inwiefern neue Bestimmungen vertraglich irgendwo stehen oder in wie fern das für eingegliederte Mitarbeiter gilt, kann ich nicht sagen. Oft ist es auch so, dass die IT "vergessen" wird. Da heißt es dann, die Kleiderordnung gilt für alle Mitarbeiter, ohne dass der Entscheider ein Bild von der Situation der IT hat oder überhaupt an diese gedacht hat. Hier würde ein Gespräch helfen. Dieses muss ja nicht unbedingt der Azubi führen, sondern der Abteilungs- oder Ausbildungsleiter kann das erledigen.
-
Am Anfang steht ein Problem, keine Lösung. Das sollte auch dein Titel sein. Zum Beispiel: Einführung eines Deploymentsystems zur Verteilung von Software auf Arbeitsrechner um die Installationszeiten zu reduzieren. Dann geht es um die Auswahl eines Lösungsweges. Deployment per GPO ist nur eine Möglichkeit, das Problem zu beheben. In der Doku muss klar erkennbar sein, welche Lösungen du in Betracht gezogen und warum du deine Lösung (Verteilung per GPO) gewählt hast. Und dann kommt erst die Umsetzung deiner Lösung. Auch wichtig: Den wirtschaftlichen Teil nicht vergessen.
-
Verwendet ihr den Cache-Modus? Dabei werden nicht alle Nachrichten lokal geladen, aber nur die lokalen Elemente werden in der Outlook-Suche berücksichtigt.
-
33 EUR Fahrtkosten nicht erstattet? Schonmal erlebt?
pr0gg3r antwortete auf Hazzi94's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Handelt es sich um ein Bewerbungsgespräch? Dann muss der Arbeitgeber die Fahrtkosten tragen, sofern er zum Vorstellungsgespräch eingeladen hat. Anders sieht es aus, wenn man sich selbst einlädt (im Sinne von: "ich komme vorbei"). -
Kommt auf die Konfiguration der Postfachdatenbank an. Handelt es sich evtl. um Outlook 2013? Damit hatten wir einmal lokale Probleme mit der Suche. Oder wurde das Postfach in letzter Zeit umgezogen (auf einen anderen Exchange, in eine andere Postfachdatenbank)?
-
Arbeitsverhältnis kündigen und voll in die Selbstständigkeit starten?
pr0gg3r antwortete auf Aerox_2014's Thema in IT-Arbeitswelt
Das ist ja nicht viel... Ich bin mir sicher, dass man das Netto davon, in einer selbständigen Tätigkeit reinbekommen kann. ABER: Wenn du selbständig bist, hast du noch viel mehr zu zahlen: Versicherungen, Krankenkasse, Rentenkasse, Steuerberater, Werbekosten, uvm., das unterschätzt man leicht! Selbst wenn du mit deiner selbständigen Tätigkeit 3000k€ umsetzt, bleiben dir davon nicht viel übrig. Dein Gehalt bei deinem Arbeitgeber ist ja wirklich nicht gut. Dass dadurch denkst, du wärst mit deinem "Zeugs" besser dran, kann ich vollkommen nachvollziehen. Aber denke auch daran, dass du auch irgendwann mehr verdienen möchtest bzw. musst und da kommt es eben auf das Potential deines "Zeugs" an. Wenn du dich da jetzt 24h/Tag dahinter klemmen kannst und deinen Umsatz verzehnfachst, würde das bestimmt Sinn machen. Wenn du deinen Umsatz aber nur mit Mühe und Not verdoppeln kannst, musst du aufpassen. Es gibt noch einen Mittelweg: Entweder einen Halbtagsjob bzw. Reduzierung der Arbeitszeit, dann hast du auf jeden Fall ein geregeltes Einkommen (Backup), kannst dich aber mehr auf dein Gewerbe konzentrieren als du es jetzt machen kannst. Und wenn es sich sehr sehr gut entwickelt, dann kommt die Zeit, dass es sich wirklich zu 100% lohnt. Aber, von einem Gewerbe einen netten Verdienst zu haben bis zum davon leben können, ist ein großer Unterschied. Auf der einen Seite natürlich Betriebswirtschaftlich, aber auch von der Arbeitszeit, der Professionalität usw. Wenn man dann noch viel Zeit und Geld zB in einen Rechtsstreit stecken muss oder ein Kunde monatelang nicht zahlt, bei dem man mit zehntausend in Vorleistung gegangen ist, kann das einen schon mal aus der Bahn werfen (jetzt nur mal so als Beispiel, da gibt es noch zig Dinge mehr, die man als Kleiner nicht hat). -
Ich glaube, der Arbeitgeber hat das Recht, angemessene Kleidung vom Arbeitnehmer zu verlangen. Ich finde aber auch, dass ein Anzug bei einem ITler (oder Hausmeister) nicht angemessen ist. Der TE sieht das aber auch als sein Problem, weil er es sich als Azubi nicht leisten kann. Es ist aber eigentlich ein Problem der gesamten IT-Abteilung. Am besten wäre es also, wenn sich der IT-Leiter sich bei den Vorgesetzten dafür stark macht, das eine etwas lockerere Kleidung für die IT mehr Sinn macht. "Locker" heißt ja nicht, dass es nicht Chic ist. Meiner Meinung nach reichen schöne Schuhe (keine Lackschuhe), eine schöne Jeans (kein Ausgewaschenlook) und ein Hemd vollkommen aus.
-
Was: Alles, was im Ausbildungsrahmenplan und im Lehrplan der Schule steht. Wie: Mit den Unterichtsunterlagen und alten Prüfungen Ich habe so gelernt, dass ich alte Prüfungen gemacht habe (nicht nur durchgeschaut) und mir die Themenbereiche und Aufgaben herausgeschrieben habe, mit denen ich Probleme hatte. Diese Themen habe ich gelernt und dann die Aufgaben lösen können. Ich weiß jetzt nicht, was du mit Schema meinst. Willst du ableiten, was für Themen bei deiner Prüfung dran kommen? Es gibt da schon Themen, die fast jedes mal dran kommen. Das Problem bei meiner Prüfung (in BW, also eine andere als in den andere Bundesländern) war, dass Themen, die seit 10 Jahren behandelt wurden, nicht dran kamen, dafür aber andere Themen, die noch nie in einer Prüfung gefragt wurden. Aber damit muss man rechnen! Was ich damit sagen möchte: verlasse dich nicht auf ein Schema, sondern lerne am besten den gesamten Stoff.
-
Was kann man abseits von IT machen?
pr0gg3r antwortete auf Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Das schöne an der IT ist die flexibilität. Es gibt einen Haufen Studiengänge, bei denen IT bzw. Informatik nur einen Teilaspekt ausmachen und bei denen du hinterher nicht gerade programmieren musst. Zum Beispiel Wirtschaftsinformatik, Medieninformatik, Bioinformatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Geoinformatik, uvm. Oder wenn ein Studium nicht in Frage kommt, kannst du auch in den Vertrieb oder ins Marketing. Du kannst auch auf leitende Tätigkeiten hinarbeiten (evtl. über IHK-Fortbildungen). Oder du gehst in die Richtung Bildung bzw. Pädagogik. Es stehen sehr viele Türen offen. -
Weiterbildung Programmierer . . . Welche bzw. was ist sinnvoll?
pr0gg3r antwortete auf Dhakiyah's Thema in IT-Weiterbildung
Du bist schon Anwendungsentwicklerin. Wie viel kannst du denn bereits? Du könntest das auch selber aus Büchern und Internet lernen und dich dann einfach bewerben. -
Weiterbildung Programmierer . . . Welche bzw. was ist sinnvoll?
pr0gg3r antwortete auf Dhakiyah's Thema in IT-Weiterbildung
Möchtest du nur deine Chancen verbessern? Wie wäre es dann zum Beispiel mit einem Zertifikat? Oracle bietet das zB für Java an, SAP für ABAP, Microsoft für Visual Studio, Zend für PHP, uvm). Je nach Job wäre auch MSSQL/Oracle-DB/...-Zertfikat nicht zu verachten. Oder möchtest du eine Aufstiegsweiterbildung machen, um später Personal und/oder Budgetverantwortung zu haben? -
Wenn ich die letzten Jahre eins gelernt habe, dann, dass sich trotz aller Bemühungen sich langfristig nie etwas ändern wird! Bei uns laufen viele Dinge nicht richtig, es interessiert aber keinen und wenn, dann ist das eine Woche mal wieder OK und dann fallen alle wieder in alte Muster zurück. Wenn man nicht mehr gerne auf die Arbeit geht und das keine Phase ist, die vorübergeht, sondern man sich ständig unwohl fühlt. Ich bin schonmal zum alten AG zurück und das war auch "ok", jetzt im Nachhinein hätte mir ein komplett anderer AG auch nicht geschadet. Bei dir lag es aber am Budget, bei mir waren es eher andere Gründe, wegen denen ich nicht bleiben wollte (obwohl ich es hätte können).
-
Anschreiben zur Bewerbung für FIAE Ausbildung - bitte bewerten
pr0gg3r antwortete auf mashkin's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ich finde, die Bewerbung liest sich eher wie ein Erlebnisbericht, als wie eine Bewerbung (nicht böse gemeint!) Das Problem liegt nicht an der Masse der Informationen, sondern an der Strukturierung. Deine Bewerbung ist eher ein nicht tabellarischer Lebenslauf. Ich würde aber garnicht so genau darauf eingehen, was du wann gemacht hast (steht schließlich im tabellarischen Lebenslauf), sondern auf die wichtigsten Dinge einer Bewerbung konzentrieren und das strukturiert! Also nicht: "während meiner Reise habe ich mich mit diesem und jenen beschafft" sondern "ich mache dies und das gerne" oder "Während dem Studium habe ich mir einen Rechner angeschafft" sondern "ich betreue seit Jahren die Rechner in meinem Freundes- und Bekanntenkreis". Wenn das ganze "Blabla" draußen ist und du dich auf die wichtigsten Informationen beschränkt hast, ist der Text auch weniger lang aber dafür viel konkreter. Ich bin mal so frei und mach das für dich: [Anrede] [Woher du von dem Ausbildungsplatz weißt (fehlt bei dir)] [Wieso du für die Ausbildung geeignet bist => Freunde Rechner installiert etc., Spaß an HTML/CSS/JS/PHP/etc.] [Was für Erfahrungen du bisher hast => BWL-Studium, Ausbildung zu Buchhalterin, Auslandsreise und was das dir als Fachinformatiker helfen wird] [bitte um Einladung] [Gruß] Ich hoffe, du verstehst so ca. was ich meine. Mein Leben verlief auch nicht immer geradlinig, aber ich würde nicht meine gesamte Bewerbung darauf konzentrieren, warum was wie gelaufen ist oder das zu rechtfertigen, sondern warum ich der bessere Bewerber bin. Also auf die Stärken und nicht auf die Schwächen Rücksicht nehmen! Alles andere klärt sich dann beim Bewerbungsgespräch und darauf musst du dich dann auf Fragen nach deinem Lebenslauf einstellen. -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
pr0gg3r antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Ganz interessant finde ich den Artikel auf Wikipedia zum Thema Fachkräftemangel: (Quelle: Fachkräftemangel) -
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
pr0gg3r antwortete auf geloescht_nibor's Thema in IT-Arbeitswelt
Unser täglicher Fachkräftemangel gib uns Heute... https://www.manpower.de/neuigkeiten/presse/pressemitteilungen/studie-zeigt-fachkraeftemangel-in-deutschland-nimmt-kraeftig-zu/ -
Alter: 25 Wohnort: nähe Stuttgart letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FIAE Winter 2014 Berufserfahrung: ausgelernt keine (einige Jahre vor der Ausbildung als ext. Systemadmin und selbst. Programmierer gearbeitet) Vorbildung: Mittlere Reife Arbeitsort: nähe Stuttgart Grösse der Firma: ca. 80 Tarif: kein Tarif Branche der Firma: Ingenieursdienstleister, Automobilzulieferer Arbeitsstunden pro Woche: 40 Gesamtjahresbrutto: 30.000€ Anzahl der Monatsgehälter: 13 Anzahl der Urlaubstage: 30 Sonderleistungen: keine Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) Anwendungsentwicklung: interne Tools, Intranet, Powershell Systemadministration: Windows Server, Windows-Domänen, VMWare, ext. SAP-Erweiterungen, Netzwerkinfrastruktur, 1st-3nd-Level-Support
-
Gibt es in BW zum Teil auch, leider hat es meine BS nicht angeboten. Ansonsten kann man in BW nach der mittleren Reife + Ausbildung das einjährige Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife machen (statt in zwei Jahren auf regulären Berufskollegs).
-
Geh mal in Systemsteuerung -> Programme und Funktionen -> Installierte Updates, dort das Update heraussuchen und deinstallieren. Wenn das Update dort nicht erscheint, lade dir den IE 11 manuell herunter und installiere diesen. Hilft alles nichts, könntest du es über eine Systemwiederherstellung versuchen, dann den IE manuell installieren.
-
Immer Geld hast du, egal wie rum du das machst, vorausgesetzt du erhälst Bafög. Du kannst zugelassen werden, wenn du eine Ausbildung hast, X Jahre Berufserfahrung (häufig liest man dort 5) und einen Eignungstest bestehst. Genaure Informationen erhälst du auf bei der jeweiligen Hochschule. Eine Garantie dafür gibt es aber nie, es kommt drauf an, wie viele Bewerber sich einschreiben usw. Selbst mit der regulären Zulassung kriegt nicht jeder einen Platz, ggf. muss man ein paar Wartesemester einlegen. Ich finde es nie verkehrt, erst eine Ausbildung zu machen, das bringt einen nicht nur fachlich, sondern auch persönlich weiter. Ich kenne auch viele Studenten, die sagen, sie hätten erst lieber eine Ausbildung gemacht, weil sie sich durch ihr (Uni-)Studium nicht auf den Beruf vorbereitet fühlen, kommt aber auch immer auf einen persönlich drauf an. Viel wichtiger ist jedoch dein Berufswunsch. Die Tätigkeit eines FISIs hat nur entfernt mit der Tätigkeit eines Wirtschaftsinformatiker zu tun. Wobei ich auch schon genug mit Wirtschaftsinformatikern zu tun hatte, denen ein wenig mehr FISI/FIAE-Knowhow auch nicht geschadet hätte
-
Du musst ja nicht für immer dort bleiben, sondern nur in deine Wunschrichtung reinkommen. Anschließend kannst du dich natürlich wieder weiter bewerben. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade bei kleinen Betrieben alles immer ein weniger persönlicher statt mit deskretem Abstand gesehen wird, vor allem bei denjenigen, die nie bei einem größeren Betrieb gearbeitet haben. Kann also sein, dass du die die Punkte, die kritisiert werden, gar nicht als so schlimm empfinden wirst.
-
FISI und Java-Softwaretest?
pr0gg3r antwortete auf BerLan's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Bei Softwaretests geht es nicht um das Testen eines GUI... -
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
pr0gg3r antwortete auf Eratum's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich versuche auch 3x die Woche zu gehen, aber klappt leider nicht jede. Deshalb mach ich inzwischen zwei mal die Woche aber dafür dann immer etwas mehr. Da muss jeder einfach seine Zeit finden. Mein altes Studio hatte aber auch bessere Öffnungszeiten (6-24 Uhr) als mein jetziges (08-22 Uhr), da konnte ich dann auch vor der Arbeit oder wenn ich nicht schlafen konnte hingehen. Vielleicht hast du ja so schon einen hohen Ruhepuls, dann solltest du dich auf jeden Fall auch erst einmal von einem Arzt checken lassen. Ansonsten liegt das natürlich an der Kondition, wenn du aber am Ball bleibst wird das von Woche zu Woche besser. Ich weiß noch genau, wie ich anfangs schon nach fünf Minuten Crosstrainer oder Laufband total am Schwitzen und KO war, mittlerweile mach ich eine Stunde durch ohne Probleme. Aber dauert halt etwas. -
Nr. 347 - Frierende Soapies im Lazarett und die fehlende 500er Grenze
pr0gg3r antwortete auf Eratum's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich quäl mich jedes mal, aber wenn ich dann im Studio bin machts meistens Spaß und hinterher bin ich froh, gewesen zu sein. Aber ich muss auch immer direkt nach der Arbeit gehn, wenn ich erst einmal zu Hause bin, geh ich nicht mehr los ^^